100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieurpädagoge Mainz Jobs und Stellenangebote

9 Ingenieurpädagoge Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieurpädagoge in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik merken
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik

Heinze Akademie GmbH | Frankfurt am Main

Unsere Fachschule für Bautechnik expandiert im Februar 2026 und sucht erfahrene Dozenten im Hoch- und Tiefbau. Ideale Kandidaten sind Gewerbeschullehrer mit praktischer Berufserfahrung und einer Leidenschaft für moderne Lehrmethoden. Gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung, um effektiv zu unterrichten. Wir bieten die Möglichkeit, online oder remote zu unterrichten, unterstützt durch technische Ausstattung und Schulungen. Modernste Technik in den Schulungsräumen sowie engagierte Teilnehmer sorgen für ein motivierendes Umfeld. Kontaktieren Sie uns zeitnah, um Teil unseres innovativen Teams zu werden und mit einem attraktiven Honorarmodell oder einer Anstellung zu profitieren. +
Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik merken
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik

Heinze Akademie GmbH | 68159 Mannheim

Im Februar 2026 expandiert unsere Fachschule für Bautechnik und sucht dringend qualifizierte Dozenten für Hoch- und Tiefbau. Ideale Kandidaten bringen fachliche Expertise, Berufserfahrung und Lehrerfahrung mit; Gewerbeschullehrer sind besonders willkommen. Offenheit für moderne Lehrmethoden und digitale Medien ist ein Muss, ebenso sehr gute Deutschkenntnisse. Wir bieten die Flexibilität von Online-Unterricht direkt von Ihrem Wohnort aus und unterstützen mit technischer Ausstattung. Zudem profitieren Sie von modernsten Schulungsräumen und einem engagierten Team. Bei Interesse bitten wir um zeitnahe Kontaktaufnahme, um gemeinsam die Zukunft der Bautechnik zu gestalten. +
Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik merken
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik

Heinze Akademie GmbH | 65183 Wiesbaden

Ab Februar 2026 expandiert unsere Fachschule für Bautechnik und sucht dringend qualifizierte Dozenten für Hoch- und Tiefbau. Wir erwarten fachliche Expertise, Berufserfahrung sowie idealerweise eine Lehrerlaubnis für Gewerbeschulen. Erfahrung im Unterrichten und Offenheit für digitale Lehrmethoden sind wünschenswert. Unsere Schule bietet die Möglichkeit zum Online-Unterricht, den Sie bequem von Ihrem Wohnort aus durchführen können. Profitieren Sie von modernster technischer Ausstattung, engagierten Teilnehmern und einem attraktiven Honorarmodell. Wir freuen uns auf Ihre zeitnahe Kontaktaufnahme, um gemeinsam Bildung im Bautechnikbereich zu gestalten! +
Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik merken
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik

Heinze Akademie GmbH | 55116 Mainz

Die Fachschule für Bautechnik wächst im Februar 2026 und sucht dringend qualifizierte Dozenten für Hoch- und Tiefbau. Ideal sind Gewerbeschullehrer mit umfassender Berufserfahrung und einem modernen Unterrichtsansatz. Wir bieten die Möglichkeit, online oder remote von Ihrem Wohnort aus zu unterrichten und unterstützen Sie mit technischer Ausstattung. Unsere Schulungsräume sind modern und bieten engagierte Teilnehmer sowie motivierte Kollegen. Profitieren Sie von einem attraktiven Honorarmodell oder einer Anstellung und erhalten Sie Zugriff auf wertvolle Lehrmaterialien. Bei Interesse bitten wir um zeitnahe Kontaktaufnahme, um gemeinsam die Zukunft der Bautechnik zu gestalten. +
Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik merken
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik

Heinze Akademie GmbH | 69117 Heidelberg

Wir suchen ab Februar 2026 engagierte Dozenten für unsere Fachschule für Bautechnik im Hoch- und Tiefbau. Ideale Kandidaten bringen Erfahrung in Lehrtätigkeiten, Fachkompetenz und gute Deutschkenntnisse mit. Besonders willkommen sind Gewerbeschullehrer mit Offenheit für moderne Lehrmethoden und digitale Tools. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, online oder remote zu unterrichten und unterstützen Sie mit technischer Ausstattung sowie Anwendertraining. Profitieren Sie von modernsten Schulungsräumen und einem motivierten Team. Kontaktieren Sie uns zeitnah, um Teil unseres dynamischen Lehrkörpers zu werden und gezielt zur Förderung neuer Talente beizutragen. +
Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik merken
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik

Heinze Akademie GmbH | 64283 Darmstadt

Ab Februar 2026 sucht unsere Fachschule für Bautechnik Verstärkung in der Lehre. Wir benötigen qualifizierte Dozenten für Hoch- und Tiefbau mit nachweislicher Berufserfahrung. Idealerweise sind Sie Gewerbeschullehrer und bringen Erfahrung im Unterricht mit. Modernste technische Ausstattung und Unterstützung beim Remote-Unterricht bieten wir Ihnen. Genießen Sie attraktive Honorarmodelle und engagierte Lernumgebungen. Bei Interesse bitten wir um zeitnahe Kontaktaufnahme, um gemeinsam die Zukunft der Bautechnik zu gestalten. +
Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik merken
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik

Heinze Akademie GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Unsere Fachschule für Bautechnik erweitert im Februar 2026 ihre Klassen und sucht engagierte Dozenten für Hoch- und Tiefbau. Ideale Bewerber haben umfangreiche fachspezifische Kenntnisse, sind eventuell Gewerbeschullehrer und bringen Unterrichtserfahrung mit. Offenheit für moderne Lehrmethoden und digitale Medien ist wünschenswert. Wir bieten die Möglichkeit, flexibel online oder remote zu unterrichten, unterstützt durch technische Ausstattung und Schulungen. Genießen Sie die Vorteile modernster Schulungsräume und ein attraktives Honorarmodell. Kontaktieren Sie uns zeitnah, um Teil unseres motivierten Teams zu werden und die Zukunft der Bautechnikbildung mitzugestalten! +
Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik merken
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik

Heinze Akademie GmbH | 56068 Koblenz

Im Februar 2026 erweitern wir unsere Fachschule für Bautechnik um neue Klassen und suchen engagierte Dozenten. Sie bringen umfassende Fachkenntnisse und Berufserfahrung im Hoch- oder Tiefbau mit? Idealerweise haben Sie bereits als Gewerbeschullehrer unterrichtet und sind offen für moderne Lehrmethoden. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zum Online-Unterricht sowie Unterstützung mit technischer Ausstattung und Schulung. Genießen Sie die Vorteile modernster Schulungsräume, motivierter Teilnehmer und ein attraktives Honorarmodell oder eine Anstellung. Kontaktieren Sie uns bitte zeitnah, um Teil unseres Teams zu werden und die Zukunft der Bautechnik zu gestalten! +
Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Servicemonteur (m/w/d) merken
Servicetechniker / Servicemonteur (m/w/d)

HSR GmbH - ein Unternehmen der Würth Group | Ludwigshafen

Die HSR GmbH sucht Hydraulikheld:innen! Ob du eine qualifizierte Fachkraft bist oder als lernbereiter Quereinsteiger:in einsteigen möchtest, wir freuen uns auf deine Bewerbung. Als Teil der Würth-Gruppe sind wir ein wachsendes Unternehmen mit über 60 Standorten in Europa. Bei uns sorgt ein motiviertes Team dafür, dass die Wirtschaft durch hochwertige Hochdruckverbindungen am Laufen bleibt. Wir bieten erstklassigen Service für Kunden aus der Industrie und dem Baugewerbe. Wenn du technikbegeistert bist und Spaß am Schrauben hast, bist du bei der HSR GmbH genau richtig! +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit HSR GmbH - ein Unternehmen der Würth Group | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurpädagoge Jobs und Stellenangebote in Mainz

Ingenieurpädagoge Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Ingenieurpädagoge in Mainz

Ingenieurpädagogen in Mainz – ein Spagat zwischen Technik und Lehre

Wer heute in Mainz als Ingenieurpädagoge unterwegs ist, lebt in einer Art Hybridfunktion. Meist zwischen Labor und Klassenzimmer, manchmal irgendwo auf Achse auf betrieblichen Fortbildungen – ganz ehrlich, das ist ein Job mit vielen Hüten. Manchmal fragt man sich: Muss ich eigentlich mehr Ingenieur oder mehr Pädagoge sein? Wirkliche Antwort: Es hängt davon ab, wen man fragt – und an welchem Tag.


Die Region Rheinhessen und speziell Mainz sind nicht unbedingt das Herz deutscher Großindustrie. Aber unterschätzt mir mal nicht die sogenannten „Hidden Champions“: Maschinenbau, medizintechnische Nischenprodukte, moderne Werkstoffentwicklung – alles weniger sichtbar, aber solide verwurzelt in der lokalen Wirtschaftsstruktur. Genau hier wird Bildung plötzlich mehr als Vermittlung von Formelwissen oder Sicherheitsschuhpflicht. Wer Jugendlichen, Umschülern oder Weiterbildungswilligen hier das technische Handwerkszeug „paktisch“ und mit Blick für die gesellschaftliche Realität näherbringen will, braucht mehr als ein Diplom. Oder konkreter: die Fähigkeit, zwischen Schraubstock und Whiteboard hin- und herzuspringen, ohne dass der Kittel dabei klemmt.


Ingenieurpädagogen sind heute weit mehr als Erklärbären für technische Details. Sie helfen jungen Leuten, sich zurechtzufinden in einem Arbeitsmarkt, der, ehrlich gesagt, manchmal schneller rotiert als so mancher Lüfter im Elektrolabor. Lernfelder verschieben sich, Digitalisierung prasselt herein, Pflicht zur Energieeffizienz macht das „gute alte“ Theorie-Pauken fast zum Anachronismus – und als Berufseinsteiger merkt man schnell: Die reine Fachlichkeit reicht nicht. Es braucht Sozialkompetenz, Empathie, einen Riecher für unterschiedliche Lerntypen und, mal ganz pragmatisch, Nerven wie Drahtseile. Besonders wenn der Praxiskurs am Freitagmittag nach einer technisch komplett durchgefahrenen Woche stattfindet – aber das ist eine andere Geschichte.


Wer fachlich von der Schulseite kommt, merkt bald, dass Mainzer Ingenieurpädagogen nicht im luftleeren Raum arbeiten. Kooperationsprojekte mit regionalen Betrieben sind ebenso Tagesgeschäft wie die ständige Adaptation an veränderte Anforderungen: Heute noch Pneumatik, morgen vielleicht Energiemanagement für den Gebäudebereich; übermorgen 3D-Druck als Teil der technischen Grundbildung. Klar – die Weiterbildungsmöglichkeiten sind, verglichen mit manch anderer Fachrichtung, beachtlich. Nicht selten sind Tagungen und externe Fachkurse mit an Bord, etwa zum Thema Industrie 4.0 oder Künstliche Intelligenz in der Berufsausbildung. Hier fällt auf: Die wirklich guten Fortbildungen sind nie nur Frontalunterricht. Sie holen einen ab, provozieren manchmal Kopfschütteln – aber genau daraus entsteht diese seltene Mischung aus Neugier und gesunder Skepsis, die den Beruf so spannend macht. Oder frustrierend. Je nachdem.


Ein oft und gerne verschwiegener Punkt: das Gehalt. Fangen wir also damit an: Für Berufseinsteiger – je nach Qualifikation und tariflichem Rahmen – bewegt sich das Gehalt in Mainz meist irgendwo zwischen 3.400 € und 3.900 €. Mit Erfahrung, Zusatzqualifikationen (und Verhandlungsgeschick – nicht unwichtig!), lassen sich auch 4.200 € bis 4.700 € herausholen. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang, gerade wenn man an vergleichbare Ingenieursjobs in der Industrie denkt. Was viele unterschätzen: Der Beruf bringt, verglichen mit rein technischen Tätigkeiten, eine gewisse Arbeitsplatzsicherheit sowie flexible Arbeitszeitmodelle – Vorteile, die für manche schwer wiegen, für andere bloßer Trostpreis bleiben.


Manche fragen sich: Komme ich mit klassischer Ingenieurskarriere, aber steigendem Wunsch nach Sinnstiftung, hier zu Potte? Die Antwort: Ja, wenn man bereit ist, sich auf Menschen einzulassen. Der Beruf ist nichts für den schüchternen Technik-Tüftler im Souterrain – sondern für Leute, die Lust auf Entwicklung, auch ihrer eigenen, haben. In Mainz ist der Austausch eng, die Wege zu Firmen oft kurz, das Bildungsnetz zwar manchmal etwas improvisiert, aber offen für Gestaltungswillen. Und der Rest? Ist schlicht Berufung. Oder – in den nüchternen Momenten – die Kunst, zwischen Technologiehunger und pädagogischer Geduld nicht zu zerreißen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.