100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieurpädagoge Leipzig Jobs und Stellenangebote

8 Ingenieurpädagoge Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieurpädagoge in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik merken
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik

Heinze Akademie GmbH | 04103 Leipzig

Unsere Fachschule für Bautechnik erweitert ab Februar 2026 ihr Angebot und sucht dringend qualifizierte Dozenten. Bewerber sollten über fundierte Kenntnisse und Erfahrung im Hoch- oder Tiefbau verfügen, idealerweise als Gewerbeschullehrer. Zudem sind gute Deutschkenntnisse und Offenheit für moderne Lehrmethoden erforderlich. Wir bieten flexible Unterrichtsmöglichkeiten, einschließlich Online- und Remote-Optionen, sowie umfassende technische Unterstützung. Unsere Schulungsräume sind modern ausgestattet, und unsere Teilnehmer sind motiviert. Kontaktieren Sie uns zeitnah, um Teil unseres engagierten Teams zu werden und von einem attraktiven Honorarmodell zu profitieren. +
Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik merken
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik

Heinze Akademie GmbH | 01067 Dresden

Unsere Fachschule für Bautechnik sucht bis Februar 2026 engagierte Dozenten für Hoch- und Tiefbau. Bewerber sollten fundierte Fachkenntnisse und Unterrichtserfahrung mitbringen, idealerweise als Gewerbeschullehrer. Offenheit für moderne Lehrmethoden und digitale Medien ist wünschenswert, ebenso sehr gute Deutschkenntnisse. Wir bieten flexible Unterrichtsmodelle, einschließlich Online- und Remote-Optionen, unterstützt durch hochwertige technische Ausstattung. Zudem profitieren Sie von engagierten Teilnehmenden und attraktiven Honorarmodellen. Bitte kontaktieren Sie uns zeitnah, um sich dieser spannenden Herausforderung anzuschließen! +
Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik merken
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik

Heinze Akademie GmbH | 39104 Magdeburg

Unsere Fachschule für Bautechnik expandiert im Februar 2026 und sucht engagierte Dozenten für Hoch- und Tiefbau. Gesucht werden Fachkräfte mit Berufserfahrung, idealerweise Gewerbeschullehrer mit Unterrichtserfahrung. Digitale Lehrmethoden sowie sehr gute Deutschkenntnisse sind erwünscht. Wir bieten die Möglichkeit des Online- oder Remote-Unterrichts, unterstützt durch moderne technische Ausstattung. Unsere motivierten Teilnehmer und das attraktive Honorarmodell machen die Tätigkeit besonders reizvoll. Kontaktieren Sie uns zeitnah, um Teil unseres dynamischen Teams zu werden! +
Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik merken
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik

Heinze Akademie GmbH | Halle (Saale)

Unsere Fachschule für Bautechnik expandiert im Februar 2026 und sucht dringend erfahrene Dozenten für den Hoch- und Tiefbau. Ideale Kandidaten bringen fachliche Expertise sowie Unterrichtserfahrung mit, vorzugsweise als Gewerbeschullehrer. Offenheit für moderne Lehrmethoden und digitale Medien sind ebenfalls gefragt. Wir bieten die Möglichkeit von Online- oder Remote-Unterricht sowie umfassende Unterstützung durch technische Ausstattung und Schulungen. Unsere Schulungsräume sind modern eingerichtet und unsere Teilnehmer motiviert. Kontaktieren Sie uns zeitnah, um Teil unseres engagierten Teams zu werden und von einem attraktiven Honorarmodell zu profitieren! +
Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik merken
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik

Heinze Akademie GmbH | 09028 Chemnitz

Ab Februar 2026 erweitert unsere Fachschule für Bautechnik ihr Angebot und sucht engagierte Dozenten für Hoch- und Tiefbau. Ideale Kandidaten verfügen über umfangreiche Berufserfahrung und sind möglicherweise Gewerbeschullehrer. Wichtig sind gute Deutschkenntnisse sowie Offenheit für moderne Lehrmethoden und digitale Medien. Wir bieten die Möglichkeit, online oder remote zu unterrichten, unterstützt durch technische Ausstattung und Schulungen. Zudem profitieren Sie von modernsten Schulungsräumen, motivierten Teilnehmern und einem attraktiven Honorarmodell. Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre zeitnahe Kontaktaufnahme, um gemeinsam die Zukunft der Bautechnik zu gestalten. +
Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik merken
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik

Heinze Akademie GmbH | 07743 Jena

Unsere Fachschule für Bautechnik sucht ab Februar 2026 engagierte Dozenten für Hoch- und Tiefbau. Sie verfügen über Fachwissen, Berufserfahrung und idealerweise die Qualifikation als Gewerbeschullehrer? Moderne Lehrmethoden und digitale Medien sind für Sie kein Fremdwort? Wir bieten die Möglichkeit, online oder remote von Ihrem Wohnort aus zu unterrichten. Profitieren Sie von modernster technischer Ausstattung, umfassender Unterstützung und einem attraktiven Honorarmodell. Kontaktieren Sie uns zeitnah, um Teil unseres motivierten Teams zu werden! +
Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik merken
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik

Heinze Akademie GmbH | Halle

Unsere Fachschule für Bautechnik expandiert im Februar 2026 und sucht dringend kompetente Dozenten für Hoch- und Tiefbau. Ideale Kandidaten bringen sowohl fachliche Expertise als auch Unterrichtserfahrung mit. Offenheit für moderne Lehrmethoden und sehr gute Deutschkenntnisse sind entscheidend. Wir ermöglichen Online- und Remote-Unterricht, sodass Sie flexibel von Ihrem Wohnort aus unterrichten können. Unsere Schulungsräume sind mit modernster Technik ausgestattet, und wir bieten umfassende Unterstützung mit Lehrmaterialien. Interessierte Bewerber bitten wir um zeitnahe Kontaktaufnahme, um gemeinsam die Zukunft der Bautechnik zu gestalten. +
Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau (m/w/d) merken
Auszubildende Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau (m/w/d)

Dorint Hotel Dresden | 01067 Dresden

Werde Teil unseres engagierten Teams im Luxus Hotel- und Gastgewerbe! Wir bieten eine umfassende, abwechslungsreiche Ausbildung in verschiedenen Abteilungen sowie spannende Lehrlingsprojekte und Ausflüge. Du solltest Interesse an der Hotellerie sowie Team- und Kontaktfähigkeit mitbringen. Profitiere von unbefristeten Arbeitsverträgen, attraktiven Family & Friends-Tarifen sowie einer kostenfreien Zahnzusatzversicherung. Unsere Mitarbeiter genießen zahlreiche Benefits, darunter kostenlose Mahlzeiten und Yogakurse. Nutze die Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung durch E-Learning-Tools und Live-Seminare in Kooperation mit der Barceló Hotel Group. +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Dorint Hotel Dresden | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurpädagoge Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Ingenieurpädagoge Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Ingenieurpädagoge in Leipzig

Ingenieurpädagogik in Leipzig: Handfeste Praxis trifft Bildungsanspruch

Wer im Großraum Leipzig überlegt, in die ingenieurpädagogische Richtung zu gehen – sei es als Berufseinsteiger oder erfahrener Facharbeiter mit Sinn für Didaktik – landet in einer Berufswelt, die so bunt wie herausfordernd ist. Ingenieurpädagogik, das klingt zunächst etwas nach Elfenbeinturm, als würde man zwischen Laboren und Lehrbüchern pendeln, aber so einfach ist das beileibe nicht. Ich kenne das noch aus eigener Erfahrung: Wer hier in Leipzig ins kalte Wasser springt, landet oft mitten zwischen Robotik-Bausätzen, Whiteboards, Metallspänen und dem ganz normalen Wahnsinn einer technischen Berufsschule.


Das Handwerk der Vermittlung – und der Technik

Tatsächlich ist die Rolle der Ingenieurpädagogen eine seltsame, aber ungemein reizvolle Mischung: technische Fachkompetenz plus pädagogisches Geschick. Und dazwischen – viel Alltag, der nicht im Vorlesungsverzeichnis steht: Gruppen, in denen der eine Azubi schon Platinen bestücken kann wie ein Profi, während ein anderer noch damit kämpft, wie herum man den Lötkolben hält. In Leipzig, wo die Industrie- und Bildungslandschaft ziemlich im Umbruch ist, kommt noch die regionale Komponente dazu: Elektromobilität im Südraum, Automatisierungsprojekte entlang der B2, ein bisschen Traditionspflege rund um den VEB-Charme mancher Lehrwerkstätten – das alles färbt auf den Berufsalltag ab.


Was Ingenieurpädagogen wirklich tun – und warum das hier niemand unterschätzen sollte

Was viele verkennen: Dieser Beruf ist kein zwischen-universitäres Fegefeuer, sondern ziemlich bodenständig – knöchern, wenn Sie so wollen. Da geht’s nicht nur um normative Qualifikationsrahmen und Bildungspläne, sondern um Schweigen aushalten, Werkzeugkisten sortieren, Lehrversuche, die einfach schiefgehen. Ganz ehrlich: Es gibt Tage, da fragt man sich, warum man sich das freiwillig antut. Die Antwort kommt (meist) prompt – spätestens, wenn bei einer Teilnehmerin endlich der Funke überspringt und ein seufzendes „Aha!“ den Raum füllt. Oder aber, falls wieder ein Stück Industriemaschine nach 20 Jahren Einsatzdauer neues Leben eingehaucht wird.


Der regionale Markt: Zwischen Aufbruch und Alltagsroutine

Leipzig hat in Sachen Berufsbildung seine eigenen Gesetze. Die Wirtschaft ist im Wandel, wie das hier eben gern etwas großspurig heißt – E-Autos, smarte Fertigung, neue Kleinunternehmer in den alten Industriehallen. Für Ingenieurpädagogen bedeutet das: Wer hier startet, wird nicht direkt mit goldenen Löffeln gefüttert. Das Einstiegsgehalt pendelt um 2.800 € bis 3.200 €, in weiterführenden Tätigkeiten mit mehr Verantwortung winken durchaus auch 3.400 € bis 3.800 € – manchmal ist es weniger, manchmal überraschend mehr, je nach Arbeitgeber und eigenem Verhandlungsgeschick. Aber das eigentliche Kapital steckt nicht nur im Gehalt. Vielmehr, so mein Eindruck: Wer Lust auf didaktischen Erfindungsgeist hat, findet hier mehr Nischen als anderswo. Ob in staatlichen Berufsschulen, überbetrieblichen Ausbildungszentren, an Fachhochschulen oder in Kooperationsprojekten mit Industriebetrieben – Rudern gegen den Reformstrom ist Programm, Stillstand ist selten.


Entwicklungsmöglichkeiten: Zwischen täglichen Tretmühlen und wirklichen Gestaltungschancen

Kein Text ohne Blick auf Weiterbildungen – aber da treffe ich oft auf diese Mischung aus Neugier und Überforderung. Klar, die Technische Universität und andere Leipziger Bildungsstätten bieten laufend Fortbildungen, ob berufsbegleitend oder modular, zu Themen wie 3D-Druck, Industrie 4.0, Didaktik oder Inklusion. Klingt nach Pflichtprogramm, ist aber oft ein Sprungbrett. Wer sich darauf einlässt, merkt: Hier wird nicht einfach nur neue Software unterrichtet, hier ändert sich, was gelehrt wird – und wie. Die Bildungslandschaft in Leipzig ist in Bewegung; neue Technologien schieben nicht nur den Lehrstoff vor sich her, sondern auch die Art des Lehrens und Lernens.


Persönliche Bilanz: Nichts für Helden – aber für Alltagsarchitekten

Fazit? Wieso Fazit? Es gibt in diesem Beruf keine einfachen Klammern – eher Momente, in denen man Luft holt und merkt, dass man nicht für den Applaus arbeitet, sondern für diesen kleinen, nüchternen Stolz, wenn am Ende des Monats drei Absolventinnen in der Werkhalle stehen, Werkzeuggriff sicher in der Hand, und „Danke, Herr/Frau …“ sagen. Ist das nun Romantik oder Pragmatismus? Schwer zu sagen. Für alle, die mehr als Routine suchen und denen die Schnittstelle zwischen Mensch, Technik und Pädagogik nicht vor Ehrfurcht erstarren lässt, ist Leipzig durchaus ein ziemlich guter Ort, um genau das auszutesten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.