100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieurpädagoge Köln Jobs und Stellenangebote

8 Ingenieurpädagoge Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieurpädagoge in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Hausdamenassistenz (m/w/d) merken
Hausdamenassistenz (m/w/d)

Essential by Dorint Düsseldorf Deiker Höfe | 40213 Düsseldorf

Werde Teil unseres Teams als Housekeeping-Mitarbeiter in Vollzeit! Ab dem 01.10.2025 suchst du eine neue Herausforderung, bei der du die Kontrolle über unsere Zimmer und öffentlichen Bereiche übernimmst. Du unterstützt die Hausdame und sorgst für einen reibungslosen Ablauf im Housekeeping. Mit deiner Leidenschaft für Sauberkeit und Ordnung packst du selbst mit an und reinigst die Apartments, wenn nötig. Du bist teamfähig, freundlich und hast bereits Erfahrungen im Gastgewerbe gesammelt. Du kommunizierst sicher in Deutsch und Englisch und schaffst besondere Momente für unsere Gäste. +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Essential by Dorint Düsseldorf Deiker Höfe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit - NEU! merken
Heilerziehungspfleger / Sozialpädagoge / Erzieher (m/w/d) - NEU! merken
Pflegefachkraft / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - NEU! merken
Pflegefachkraft / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - NEU!

Weroba Ingenieurgesellschaft mbH | 45127 Essen

Anforderungen: Sie haben eine dreijährige Ausbildung zum Erzieher, Heilerziehungspfleger, oder ein Studium als Sozialpädagoge oder ähnliches (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen; Durchführung von leichten pflegerischen Tätigkeiten; Sie verfügen über die +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher / Sozialpädagogen / Heilerziehungspfleger/ (m/w/d) - NEU! merken
Pflegefachmann zum Essen anreichen (m/w/d) - NEU! merken
Pflegefachmann zum Essen anreichen (m/w/d) - NEU!

Weroba Ingenieurgesellschaft mbH | 45127 Essen

Anforderungen: Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/ Heilerziehungspfleger/ Heilpädagoge/ Pflegefachkraft Einfühlungsvermögen / Empathie. +
Weihnachtsgeld | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Springer (m/w/d) in TZ oder Minijob in Essen - NEU! merken
Springer (m/w/d) in TZ oder Minijob in Essen - NEU!

Weroba Ingenieurgesellschaft mbH | 45127 Essen

Anforderungen: Sie verfügen über einen Abschluss als Sozialpädagoge, Erzieher, Heilerziehungspfleger oder befinden sich im Studium im sozialen Bereich (haben mindestens 90 Creditpoint gesammelt); Sie haben schon erste Berufserfahrung in der Betreuung +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit - NEU! merken
Ingenieurpädagoge Jobs und Stellenangebote in Köln

Ingenieurpädagoge Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Ingenieurpädagoge in Köln

Beruflicher Spagat auf Kölner Art: Ingenieurpädagogen zwischen Werkbank und Whiteboard

Manchmal frage ich mich, wie viele Leute beim Begriff „Ingenieurpädagoge“ im Rheinland tatsächlich sofort wissen, worum es geht. Wahrscheinlich zu wenige. Dabei sind Menschen in dieser Rolle – vor allem hier in Köln – sowas wie Übersetzer zwischen verschiedenen Welten: Technik auf der einen Seite, Pädagogik auf der anderen. Und dazwischen die Realität von Auszubildenden, Fortbildungswilligen und manchmal auch die sprichwörtlichen „alten Hasen“, die vom Maschinenbau einfach nicht lassen können.


Realität der Arbeitswelt: Anspruch, Anpassung, Abenteuer

In Köln und Umgebung ist der Bedarf an ingenieurpädagogischen Fachkräften greifbar. Wer sich in einem großen Betrieb, bei Bildungsträgern oder – nicht zu vergessen – den Berufskollegs umhört, merkt schnell: Zwischen Hightech-Labor und Lehrplan liegen Welten. Manche meinen sogar, das eigentliche Handwerk des Ingenieurpädagogen bestehe darin, Brücken zu bauen. Klingt erst mal etwas abgegriffen, aber passt erstaunlich gut. Denn einerseits erfordert der Job das technisch-fachliche Know-how (kein Spaziergang, das sollte klar sein), andererseits Empathie, Verständnis für Bildungsprozesse, eine gewisse Nervenstärke – und immer mal wieder ein dickes Fell. Wen das überrascht, der kennt die Dynamik Kölner Betriebe nicht. Wer hier unterrichten will, muss improvisieren können. Mal gibt's neue Prüfungsordnungen, mal klemmt es am Equipment, und plötzlich stehen Jugendliche mit Migrationsgeschichte vor dir, für die „Drei-Phasen-Motor“ eher nach Rätsel klingt als nach Alltag.


Gehaltsrealität: Zahlen ohne Lack und Leder

Geld ist kein Tabuthema. Nicht in Köln, nicht im Ingenieurwesen, und erst recht nicht für Einsteiger:innen, die um ihre Miete wissen müssen. Die Gehälter? Nun, je nach Träger und Verantwortungsbereich landet man meist irgendwo zwischen 3.000 € und 4.200 €. Das ist keine goldene Eintrittskarte in die Villa am Rhein, aber doch mehr als das bundesweite Mittelmaß im Bildungsbereich. Private Bildungseinrichtungen sind oft knapper kalkuliert, während öffentliche Arbeitgeber in Köln meist tarifgebunden zahlen – was, ganz praktisch gesprochen, auch mal für kalkulierbare Arbeitszeiten sorgt. (Das ist tatsächlich Gold wert. Nicht jede Work-Life-Balance ist ein akademischer Luxus.)


Regionale Spezifika: Stadt, Menschen, Perspektiven

Köln ist, was die Berufsbilder angeht, so ein bisschen wie ein bunter Basar. Hier trifft die Kranindustrie auf die digitale Werkstatt, Großunternehmen neben Kleinbetrieben, die Hochschule direkt neben der Handwerkskammer. Das bringt Chancen für Ingenieurpädagogen, allerdings nie als Selbstläufer. An Berufskollegs ist die Nachfrage gerade für Fachrichtungen wie Maschinenbau, Elektrotechnik oder sogar Mechatronik hoch – die Zahl ausbildungswilliger Jugendlicher, inzwischen deutlich diverser aufgestellt als noch vor zehn Jahren, wächst stetig. Parallel dazu entstehen Weiterbildungsbedarfe: Automatisierung, Industrie 4.0 und – klar – Energie- und Anlagensanierung sind längst nicht mehr exotisch. Was viele unterschätzen: Wer sich als Ingenieurpädagoge auf Köln einlässt, entscheidet sich mitunter auch für Dauerwandel. „Stabilität“ ist hier eher eine Tulpenknolle im Frühling als ein Fels in der Brandung.


Praxis: Kein Lehrbuch ersetzt das Leben im Klassenraum

Nach ein paar Jahren in der Branche wage ich zu sagen: Kein Lehramtsstudium, keine Weiterbildung, kein noch so ambitionierter Masterplan für digitale Didaktik bringt einen an die Kölner Wirklichkeit heran, so wie der eigene Alltag im Klassenraum. Diese Mischung aus ambitionierten Umschülern, skeptischen Azubis und engagierten Kolleginnen schafft eine einmalige Atmosphäre. Man lernt, sich durchzusetzen – und manchmal auch, sich zurückzunehmen. Die Fähigkeit, Fachwissen zu vermitteln, ist dabei nur die Eintrittskarte. Wirklich relevant wird, wie man Technik lebendig macht – etwa wenn man einen 3D-Drucker nicht nur erklärt, sondern gemeinsam mit Lernenden auseinander- und wieder zusammenbaut, um zu zeigen, wo das Herzstück liegt. Das ist dann der Moment, in dem Beruf und Berufung dicht beieinanderliegen.


Chancen und Stolperfallen

Wer als Einsteiger:in oder wechselbereite Fachkraft in Köln als Ingenieurpädagoge antritt, wird nicht nur gebraucht – sondern gefordert. Es reicht eben nicht, ein Ass im Fach zu sein. Man muss auch neugierig, widerstandsfähig und bereit sein, sich ständig neu zu justieren. Ob das nun jeden Morgen beflügelt, lasse ich mal dahingestellt. Aber der Bedarf? Der ist in Köln so sicher wie das nächste Karnevalslied zur falschen Zeit.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.