100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieurpädagoge Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

5 Ingenieurpädagoge Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieurpädagoge in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker / Servicemonteur (m/w/d) merken
Servicetechniker / Servicemonteur (m/w/d)

HSR GmbH - ein Unternehmen der Würth Group | Homburg

Die HSR GmbH sucht Hydraulikheld:innen zur Verstärkung unseres Teams! Egal, ob du eine qualifizierte Fachkraft oder ein lernbereiter Quereinsteiger bist, wir heißen dich herzlich willkommen. Als Teil der Würth-Gruppe sind wir ein wachsendes, serviceorientiertes Unternehmen mit über 60 Standorten in Europa. Gemeinsam mit unseren engagierten Mitarbeitenden sorgen wir dafür, dass die Wirtschaft am Laufen bleibt. Unser Fokus liegt auf hochwertigem Service für die Industrie und das Baugewerbe im Bereich Hochdruckverbindungen. Wenn du technikbegeistert bist und Spaß am Schrauben hast, dann werde Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit HSR GmbH - ein Unternehmen der Würth Group | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Workshop-Leitung für Bildungsangebote im Arbeitsmodell Arbeit auf Abruf (m/w/d) merken
Workshop-Leitung für Bildungsangebote im Arbeitsmodell Arbeit auf Abruf (m/w/d)

TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit | 68159 Mannheim

Werden Sie Teil unseres engagierten Museumsteams als Workshop-Leitung für Bildungsangebote im flexiblen Arbeitsmodell (m/w/d)! Ihre Hauptaufgaben umfassen die Betreuung von Gruppen und Einzelpersonen während Ausstellungsführungen sowie spannenden naturwissenschaftlich-technischen und medienpädagogischen Angeboten. Sie vermitteln wertvolles Wissen und passen Ihre Methoden an die verschiedenen Altersgruppen und Erwartungen der Besucher an. Darüber hinaus setzen Sie bewährte Konzepte um und entwickeln kreative, gruppenspezifische Workshop-Ideen. Ihre Vor- und Nachbereitung der Workshops ist entscheidend, insbesondere für Schulklassen. Jährlich begrüßen wir rund 190.000 Besucher, darunter mehr als 90.000 Kinder und Jugendliche, die von Ihrer Begeisterung profitieren! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler und Lackierer (m/w/d) - NEU! merken
Maler und Lackierer (m/w/d) - NEU!

Gemeinnütziges Institut für Berufsbildung Dr. Engel GmbH | 77871 Ulm

Zur Verstärkung unseres Service-Teams suchen wir einen qualifizierten Maler und Lackierer (m/w/d). Sie übernehmen vielseitige Aufgaben, darunter Maler-, Tapezier- und Lackierarbeiten sowohl innen als auch außen. Idealerweise bringen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung und handwerkliches Geschick mit. Ihr Einsatz erfolgt an unseren Schulstandorten, weshalb Mobilität und ein Führerschein der Klasse B erforderlich sind. Wir bieten Ihnen ein motiviertes Team, eigenverantwortliches Arbeiten ohne Zeitdruck sowie eine leistungsgerechte Bezahlung. Nutzen Sie diese Chance für einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem kollegialen Umfeld! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstattleiter (m/w/d) merken
Werkstattleiter (m/w/d)

HSR GmbH - ein Unternehmen der Würth Group | 73033 Göppingen

Entdecke die Vorteile von Würth Bike Leasing und lease bis zu zwei Fahrräder oder E-Bikes für dich und deine Familie. Sichere dir außerdem deinen Zuschuss zum Deutschlandticket, um jederzeit mobil zu bleiben. Mit Wellpass EGYM hast du Zugang zu über 8.000 Sport- und Wellnessangeboten in ganz Deutschland. Nutze unseren Ubi Master-Service für kostenfreie Online-Nachhilfe für Kinder von Mitarbeitenden. Die anonyme Beratung durch mein EAP bietet professionelle Unterstützung bei beruflichen und privaten Herausforderungen. Profitiere zudem von Corporate Benefits mit exklusiven Rabatten und Weiterbildungsmaßnahmen für deine persönliche und fachliche Entwicklung. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit HSR GmbH - ein Unternehmen der Würth Group | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Servicemitarbeiter (m/w/d) Hydraulik merken
Servicetechniker / Servicemitarbeiter (m/w/d) Hydraulik

HSR GmbH - ein Unternehmen der Würth Group | Ludwigsburg

Suchst du eine spannende Herausforderung in der Hydraulikbranche? Die HSR GmbH, ein innovatives Unternehmen der Würth-Gruppe, sucht engagierte Hydraulikheld:innen! Egal, ob du eine qualifizierte Fachkraft oder ein lernbereiter Quereinsteiger bist, wir heißen dich willkommen. Bei uns erhältst du die Möglichkeit, in einem service- und qualitätsorientierten Team zu arbeiten. Unsere Experten sorgen dafür, dass die Wirtschaft reibungslos läuft, indem sie im Bereich Hochdruckverbindungen herausragenden Service bieten. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Hydraulik mit uns! +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit HSR GmbH - ein Unternehmen der Würth Group | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurpädagoge Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Ingenieurpädagoge Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Ingenieurpädagoge in Karlsruhe

Zwischen Werkbank und Whiteboard: Ingenieurpädagogik in Karlsruhe – ein Balanceakt mit Perspektiven

Karlsruhe. Wenn ich an Ingenieurpädagogen denke – dieses, zugegeben, etwas sperrige Berufsbild zwischen Technik und Didaktik –, dann sehe ich sie irgendwo zwischen Schraubenschlüssel, Tablet und Beamervortrag. Hier im Südwesten, mitten im Innovationsdreieck zwischen Hochschule, Industrie und Berufsschule, hat diese Spezies eine Heimat gefunden. Nicht umsonst blühen Fachbereiche wie Ingenieurpädagogik an der hiesigen Pädagogischen Hochschule; irgendwo muss das Know-how ja hin. Aber was steckt eigentlich dahinter? Worin besteht der Reiz, gerade für Leute am Startpunkt ihres Berufswegs – oder für die, die einmal abbiegen wollen?


Das Aufgabenfeld: Von Theorie zu Praxis, von Labor zur Lernwerkstatt

Ingenieurpädagogik, das klingt im ersten Moment nach didaktischer Trockenübung – zu Unrecht. Hier wird nicht bloß Wissen weitergereicht. Ein Ingenieurpädagoge in Karlsruhe jongliert mit Theorie und Praxis, Stechbeitel und Kalkulation, psychologischer Klaviatur und handfester Technikbegeisterung. Typisch? Die Unterrichtstafel ist selten sauber, das Smartphone in der Tasche voller Notizen – meist für neue Ideen zur Motivation der nächsten Azubi-Generation.

In der Praxis bedeutet das: Sie vermitteln zukünftigen Mechatronikern oder Elektronikern nicht nur, warum die Maschine läuft, sondern auch, was sie im Innersten zusammenhält. Es sind diese Momente, in denen jemand nach dem dritten gescheiterten Schaltplan plötzlich das Prinzip begreift – das sind tatsächlich Glücksmomente, auch nach Jahren im Job. Was viele unterschätzen: Es geht nicht primär um „Frontalunterricht“, sondern um die Fähigkeit, technische Systeme zu durchdringen und die Freude daran an andere weiterzugeben. Wer sich in das Berufsbild vertieft, merkt schnell: Das ist handfeste Pädagogik, aber eben auf technischem Niveau.


Arbeitsmarkt, Anforderungen – und die kleinen Fallstricke der Realität

Karlsruhe – technologielastig, forschungsfreudig und mit einer langen Tradition technischer Ausbildung – bietet ein besonderes Biotop für Ingenieurpädagogen. Berufsschulzentren, technische Fachschulen und auch Weiterbildungseinrichtungen suchen ständig nach Menschen, die Brücken bauen können: zwischen ausgefeilter Technik und praxisfähiger Didaktik. Klingt erstmal nach Jobgarantie – ist es aber nicht automatisch. Wer einsteigen will, braucht Nerven wie Drahtseile: Komplexe Bildungspläne, die Technik von gestern schon heute veraltet, und – ja, das ist kein Geheimnis – klassische Hierarchien, die sich manchmal gegen jede Innovation stemmen.

Persönliche Voraussetzung? Neben den unvermeidlichen pädagogischen Kompetenzen – Kommunikationslust, Geduld (und die ist oft spärlich!) – hilft in Karlsruhe vor allem eins: die Bereitschaft, mitzuschwimmen und gelegentlich auch gegen den Strom zu rudern. Gerade in einem Umfeld, das sich rühmt, am Puls der Technik zu sein, werden diejenigen gebraucht, die nicht nur im Labor, sondern auch vor der Klasse etwas zu sagen haben.


Verdienst, Entwicklung und regionale Eigenheiten

Bleibt das Thema, bei dem alle irgendwann hellhörig werden: das Gehalt. Der Einstieg für Ingenieurpädagogen in Karlsruhe liegt meist zwischen 3.400 € und 3.800 €, mit steigender Verantwortung und Zusatzqualifikationen sind 4.000 € bis 4.500 € durchaus drin. Die Bandbreite ist, das sei erwähnt, nicht zuletzt von der Trägereinrichtung abhängig. Ein technisches Berufskolleg zahlt selten gleich wie ein privatwirtschaftlicher Bildungsträger oder ein großes Unternehmen, das eigene Ausbilder beschäftigt.

Ein anderer Punkt fällt mir hier immer wieder auf: Die hiesige Nähe zu Industrie und Forschung sorgt einerseits für einen gewissen Innovationsstolz – und andererseits für steigende Ansprüche. Wer hier als Ingenieurpädagoge arbeitet, bekommt öfter als anderswo Einblicke in Zukunftsthemen wie Digitalisierung, Industrie 4.0 oder sogar „Green Engineering“. Wer beim Stichwort KI schon hektische Flecken bekommt, sollte vielleicht noch mal überlegen, ob dieser Beruf das Richtige ist.


Chancen, Weiterqualifizierung und die Sache mit der Nische

Was bringt’s also, Ingenieurpädagoge in Karlsruhe zu werden – oder als solcher in die Region zu wechseln? Mich persönlich reizt daran vor allem: Es ist ein Rollenprofil mit Sinn, ein Vermittlungsberuf mit echtem Mehrwert für Gesellschaft und Wirtschaft. Die Vielfalt an Weiterbildungsoptionen – von pädagogischer Psychologie bis hin zu technischen Spezialkursen in den Betrieben der Region – ist größer, als es auf den ersten Blick scheint. Und klar, es gibt bequemere oder lukrativere Berufe. Aber ehrlicherweise: Wenn man sieht, wie viele junge Menschen hier mit handfesten Kompetenzen in den Beruf starten und dabei Digitalisierung und Nachhaltigkeit nicht bloß als Buzzword, sondern als tägliche Realität erleben, dann ist das kein Job von der Stange.

Also, ein Spaziergang ist das sicher nicht. Aber gerade die Mischung aus Technik, Mensch und regionalem Pioniergeist macht das Feld so eigenwillig – und, Verzeihung, ziemlich spannend. Manchmal frage ich mich: Vielleicht ist Ingenieurpädagogik ja der unterschätzte Mittler zwischen den Welten, von dem alle reden, aber kaum einer kennt. Zumindest hier in Karlsruhe ist das keine schlechte Nische.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.