100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieurpädagoge Hagen Jobs und Stellenangebote

8 Ingenieurpädagoge Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieurpädagoge in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Hausdamenassistenz (m/w/d) merken
Hausdamenassistenz (m/w/d)

Essential by Dorint Düsseldorf Deiker Höfe | 40213 Düsseldorf

Werde Teil unseres Teams als Housekeeping-Mitarbeiter in Vollzeit! Ab dem 01.10.2025 suchst du eine neue Herausforderung, bei der du die Kontrolle über unsere Zimmer und öffentlichen Bereiche übernimmst. Du unterstützt die Hausdame und sorgst für einen reibungslosen Ablauf im Housekeeping. Mit deiner Leidenschaft für Sauberkeit und Ordnung packst du selbst mit an und reinigst die Apartments, wenn nötig. Du bist teamfähig, freundlich und hast bereits Erfahrungen im Gastgewerbe gesammelt. Du kommunizierst sicher in Deutsch und Englisch und schaffst besondere Momente für unsere Gäste. +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Essential by Dorint Düsseldorf Deiker Höfe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit - NEU! merken
Heilerziehungspfleger / Sozialpädagoge / Erzieher (m/w/d) - NEU! merken
Pflegefachkraft / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - NEU! merken
Pflegefachkraft / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - NEU!

Weroba Ingenieurgesellschaft mbH | 45127 Essen

Anforderungen: Sie haben eine dreijährige Ausbildung zum Erzieher, Heilerziehungspfleger, oder ein Studium als Sozialpädagoge oder ähnliches (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen; Durchführung von leichten pflegerischen Tätigkeiten; Sie verfügen über die +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher / Sozialpädagogen / Heilerziehungspfleger/ (m/w/d) - NEU! merken
Pflegefachmann zum Essen anreichen (m/w/d) - NEU! merken
Pflegefachmann zum Essen anreichen (m/w/d) - NEU!

Weroba Ingenieurgesellschaft mbH | 45127 Essen

Anforderungen: Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/ Heilerziehungspfleger/ Heilpädagoge/ Pflegefachkraft Einfühlungsvermögen / Empathie. +
Weihnachtsgeld | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Springer (m/w/d) in TZ oder Minijob in Essen - NEU! merken
Springer (m/w/d) in TZ oder Minijob in Essen - NEU!

Weroba Ingenieurgesellschaft mbH | 45127 Essen

Anforderungen: Sie verfügen über einen Abschluss als Sozialpädagoge, Erzieher, Heilerziehungspfleger oder befinden sich im Studium im sozialen Bereich (haben mindestens 90 Creditpoint gesammelt); Sie haben schon erste Berufserfahrung in der Betreuung +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit - NEU! merken
Ingenieurpädagoge Jobs und Stellenangebote in Hagen

Ingenieurpädagoge Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Ingenieurpädagoge in Hagen

Ingenieurpädagogik in Hagen: Spagat zwischen Technik, Didaktik und Realität

Ankommen als Ingenieurpädagoge in Hagen – das klingt für manchen fast schon nach einem Nischenabenteuer. Zwischen Industrietradition und Hochschulcampus, zwischen Werkhalle und Seminarraum, genau dort platziert sich der Ingenieurpädagoge. Eine Berufsrolle zum Anfassen und Weiterdenken, oftmals unterschätzt und selten wirklich verstanden. Aber was bedeutet es, in dieser Funktion im Sauerland Fuß zu fassen – besonders, wenn man noch am Anfang steht? Oder mit dem Gedanken spielt, beruflich neu anzuheuern? Fragen genug. Antworten? Selten schnell gefunden.


Geschätzt ist die Ingenieurpädagogik in Hagen dort, wo Handwerk, Technik und Bildungsarbeit Hand in Hand gehen müssen. Die technischen Berufskollegs, die Fachhochschule, die Weiterbildungsträger – alles Orte, an denen der Alltag zwischen Tafel, Werkstück und PC verläuft. Klar, mathematisches Verständnis ist die Basis. Technisches Können sowieso. Aber das andere Rüstzeug, das hätten viele zu Beginn unterschätzt: Einfühlungsvermögen, Spürsinn für Gruppendynamik, Geduld im Umgang mit „Nicht-Ich-kann-sofort-alles“-Schülern. Habe ich selbst auch erleben dürfen. Manchmal reicht das beste Skript nicht, weil die eigentliche Herausforderung gar nicht im Lehrplan steht – sondern im Nervenkostüm eines durch die Schichtarbeit übermüdeten Umschülers.


Der Arbeitsmarkt in Hagen ist eine eigensinnige Mischung aus Industriefrust und Bildungsoptimismus. Wer glaubt, die alten Strukturen aus Stahl und Metallbau hätten ihre besten Tage hinter sich, verkennt die neue Dynamik. Viele Betriebe hängen an engagierten Ausbildern, die nicht nur Technik vermitteln, sondern auch soziale Brücken bauen. Da kommt der Ingenieurpädagoge ins Spiel: als Fachvermittler, Coach und Notfall-Psychologe in Personalunion. Die Nachfrage nach solchen Allroundern zieht an – vor allem, wenn man über den Tellerrand gucken kann und nicht nur stur den Stoff „durchzieht“. Ein Beruf für Spezialisten? Ja. Aber bitte mit breiter Brust und ausgeprägtem Sinn für Lebenswirklichkeit.


Das Gehalt – nicht ganz unwichtig, schon klar. Der Start bewegt sich häufig zwischen 3.000 € und 3.300 €, abhängig von Branche, Ausbildungshintergrund und Verantwortungsbereich. Und von der Fähigkeit, sich im Tarifdschungel nicht die Zehen zu verknoten. Wer an einem Berufskolleg landet, kann mit etwas Glück und zusätzlicher Qualifikation sogar auf 3.500 € bis 4.000 € kommen. Aber Träumereien von Konzerngehältern sollte man besser an der Kasse des nächsten Supermarkts abgeben. Es ist ein solides Auskommen, mehr nicht. Dafür winken aber Gestaltungsspielraum und – wenn man’s mag – echte Sinnstiftung im Job.


Was viele vernachlässigen: Weiterbildung bleibt das tägliche Brot für Ingenieurpädagogen in dieser Region. Die Ansprüche der Metall- und Elektroindustrie sind im Wandel – digitale Produktion, KI-Einsatz oder nachhaltige Fertigung sind keine Science-Fiction-Themen mehr. Wer in Hagen im Geschäft bleiben will, kommt an Qualifizierungsangeboten der regionalen Kammern, der FernUni oder spezialisierten Bildungsträgern kaum vorbei. (Sich davon überfahren zu lassen, geht schnell. Mitgehen aber lohnt sich.) Wer den Sprung in die Nische wagt, erlebt einen vielleicht sperrigen, aber ziemlich abwechslungsreichen Job. Mir begegnen immer mehr Kolleginnen und Kollegen, die aus der Industrie „rübermachen“ und in der pädagogischen Welt plötzlich aufblühen. Oder straucheln. Beides passiert. Was bleibt: Es ist ein Beruf für Menschen, die sowohl Technik als auch Menschen mögen – und manchmal beides gleichzeitig aushalten. Klingt nach Spagat? Ist es auch.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.