100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieurpädagoge Essen Jobs und Stellenangebote

8 Ingenieurpädagoge Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieurpädagoge in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Hausdamenassistenz (m/w/d) merken
Hausdamenassistenz (m/w/d)

Essential by Dorint Düsseldorf Deiker Höfe | 40213 Düsseldorf

Werde Teil unseres Teams als Housekeeping-Mitarbeiter in Vollzeit! Ab dem 01.10.2025 suchst du eine neue Herausforderung, bei der du die Kontrolle über unsere Zimmer und öffentlichen Bereiche übernimmst. Du unterstützt die Hausdame und sorgst für einen reibungslosen Ablauf im Housekeeping. Mit deiner Leidenschaft für Sauberkeit und Ordnung packst du selbst mit an und reinigst die Apartments, wenn nötig. Du bist teamfähig, freundlich und hast bereits Erfahrungen im Gastgewerbe gesammelt. Du kommunizierst sicher in Deutsch und Englisch und schaffst besondere Momente für unsere Gäste. +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Essential by Dorint Düsseldorf Deiker Höfe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit - NEU! merken
Heilerziehungspfleger / Sozialpädagoge / Erzieher (m/w/d) - NEU! merken
Pflegefachkraft / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - NEU! merken
Pflegefachkraft / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - NEU!

Weroba Ingenieurgesellschaft mbH | 45127 Essen

Anforderungen: Sie haben eine dreijährige Ausbildung zum Erzieher, Heilerziehungspfleger, oder ein Studium als Sozialpädagoge oder ähnliches (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen; Durchführung von leichten pflegerischen Tätigkeiten; Sie verfügen über die +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher / Sozialpädagogen / Heilerziehungspfleger/ (m/w/d) - NEU! merken
Pflegefachmann zum Essen anreichen (m/w/d) - NEU! merken
Pflegefachmann zum Essen anreichen (m/w/d) - NEU!

Weroba Ingenieurgesellschaft mbH | 45127 Essen

Anforderungen: Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/ Heilerziehungspfleger/ Heilpädagoge/ Pflegefachkraft Einfühlungsvermögen / Empathie. +
Weihnachtsgeld | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Springer (m/w/d) in TZ oder Minijob in Essen - NEU! merken
Springer (m/w/d) in TZ oder Minijob in Essen - NEU!

Weroba Ingenieurgesellschaft mbH | 45127 Essen

Anforderungen: Sie verfügen über einen Abschluss als Sozialpädagoge, Erzieher, Heilerziehungspfleger oder befinden sich im Studium im sozialen Bereich (haben mindestens 90 Creditpoint gesammelt); Sie haben schon erste Berufserfahrung in der Betreuung +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit - NEU! merken
Ingenieurpädagoge Jobs und Stellenangebote in Essen

Ingenieurpädagoge Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Ingenieurpädagoge in Essen

Ingenieurpädagogik in Essen: Vielschichtige Vermittlungsarbeit zwischen Werkbank und Whiteboard

Manchmal sitze ich im Seminarraum und denke, wie das alles wohl angefangen hat – dieser merkwürdige Spagat zwischen Technik-Expertise und didaktischer Begeisterung. Heutzutage taucht er überall dort auf, wo Maschinen, Menschen und Lernmodelle aufeinandertreffen: Ingenieurpädagogen. Gerade in Essen, diesem gern unterschätzten Knotenpunkt zwischen Tradition und Zukunft, ist das Berufsbild weder grauer Theorie noch bloße Lehrmeisterei. Vielmehr mäandert es irgendwo zwischen Laboratmosphäre, Werkstatthallen-Geruch und digitalen Campus-Landschaften. Verstehen das alle, die diesen Weg einschlagen? Eher nicht. Und ehrlich: Die Herausforderungen werden eher größer als kleiner.


Wer jetzt nach Zutaten fragt: Technikverstand, Sozialtakt – und Flexibilität

Ingenieurpädagogen sind weder klassische Lehrer noch reine Ingenieure. Sie müssen beides können – und manchmal noch etwas mehr: die Sprache der Anlagenführer, den trockenen Witz alter Meister, aber auch die Logik einer zukunftsorientierten didaktischen Methode. In Essen begegnet man ihnen vor allem an Berufskollegs, in Weiterbildungseinrichtungen, vermehrt aber auch im betrieblichen Kontext, wo zerspanende Fertigung auf Industrie 4.0 trifft. Manchmal fühlt es sich an, als wäre man Vermittler zwischen zwei Welten – der klassischen Metallausbildung zum Beispiel und dem Coding-getriebenen Zukunftsbild eines modernen Facharbeiters.


Arbeitsmarkt in Essen: Zwischen Alter Stahltradition und Pioniergeist

Was viele unterschätzen: Essen atmet weiterhin Industriegeschichte – Stahl, Maschinenbau, Logistik –, aber die Bildungslandschaft ist erstaunlich dynamisch. Aktuell werden ingenieurpädagogische Fachkräfte händeringend gesucht, vorzugsweise jene, die Technikwissen anschaulich „übersetzen“ und im besten Fall didaktisch würzen können. Die demografische Entwicklung spielt dabei eine doppelte Rolle: Die berühmte Babyboomer-Generation verabschiedet sich aus dem Schuldienst; gleichzeitig kämpfen Ausbildungsbetriebe um motivierten Nachwuchs. Das Resultat? Eine Marktlage, die Solisten und Querdenker schätzt. Standard kann fast jeder, aber wer Brücken zwischen Digitalität und Hands-on-Erfahrung schlägt, ist schwer ersetzbar.


Verdienstmöglichkeiten und was das Gehalt wirklich aussagt

Die Frage nach dem Gehalt ist nie trivial. In Essen bewegt sich das Einstiegsgehalt für Ingenieurpädagogen häufig zwischen 3.700 € und 4.200 €. Je nach Trägertyp – öffentlich, privat, betriebsintern – kann das Ganze in Ausnahmefällen auch nach oben ausreißen. Erfahrung? Zahlt sich aus, aber nur, wenn man meistert, was den Job so besonders macht: die Balance zwischen Fachlichkeit und Umsicht. Was viele überrascht: Im betrieblichen Bildungsbereich können auch Gehälter von 4.500 € bis 5.200 € realistisch werden – sofern man Zusatzqualifikationen oder digitale Kompetenzen einbringt. Aber eines bleibt: Geld allein macht in diesem Feld selten glücklich. Pädagogischer Eigensinn, die Courage, sich zwischen Lehrplänen und realen Betriebsproblemen durchzuarbeiten, das wiegt mindestens so schwer.


Zwischen Tradition und digitalem Wandel – warum Weiterbildung Pflicht und Kür zugleich ist

Die Vorstellung, man könne mit dem Abschluss alles Notwendige im Gepäck haben, ist spätestens nach zwei Semestern im Schuldienst hinfällig. Altbekannte Aufgabengebiete – Maschinenbau, Elektrotechnik, Automatisierung – bleiben Fundament. Aber Essen ist längst Knotenpunkt für Bildungsexperimente, von digitalisierten Werkstätten bis hin zu Smart-Factory-Lernsettings. Kollegiale Fortbildungen, Zertifikatskurse zu Industrie 4.0 oder robotergestützten Arbeitsmethoden sind keine Kür mehr, sondern Überlebensstrategie. Mag sein, dass man über manche Lernplattformen die Augen rollt; doch ignorieren kann man es nicht. Letztlich spielt Neugier und die Bereitschaft, die „alte Schule“ kritisch zu durchleuchten, eine tragende Rolle – besonders, wenn man neue Zielgruppen erreicht: Jugendliche, Umschüler, Quereinsteiger.


Perspektivwechsel: Was zieht wirklich nach Essen?

Klar, man kann sein Glück überall suchen. Aber Essen, mit dieser Mischung aus urbaner Geschichte, überraschend kommunikativer Bildungslandschaft und einer technischen Infrastruktur, die selten so abschätzig gelobt wird wie im Ruhrgebiet, ist ein besonderer Nährboden. Man begegnet Kollegen, die noch im Blaumann Unterrichtsprojekte planen, aber auch Start-up-Mentoren, die aus der Garage heraus Bildungsinitiativen befeuern. Das ist kein Smoothie-Job – eher ein Eintopf: mal deftig, mal überraschend pikant. Man muss kein Visionär sein, aber Mut zur Lücke hilft. Wer das akzeptiert, der findet in Essen als Ingenieurpädagoge nicht nur ein Spielfeld, sondern ein Labor für die eigene Arbeitsbiografie. Einmal Ruhrgebiet – immer ein wenig widerborstig. Und irgendwie auch ein Stück Heimat, das man so schnell nicht wieder eintauscht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.