25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieurpädagoge Essen Jobs und Stellenangebote

17 Ingenieurpädagoge Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieurpädagoge in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Nachhilfelehrer (m/w/d) in Wuppertal merken
Nachhilfelehrer (m/w/d) im gesamten Kreis Mettmann merken
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik merken
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik

Heinze Akademie GmbH | 45127 Essen

Ab Februar 2026 erweitern wir unsere Fachschule für Bautechnik und suchen leidenschaftliche Dozenten für Hoch- und Tiefbau. Wenn Sie über fachliche Expertise und Unterrichtserfahrung verfügen, sind Sie bei uns genau richtig. Idealerweise bringen Sie Erfahrungen als Gewerbeschullehrer mit und haben Freude an modernen Lehrmethoden. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, online oder remote von Ihrem Wohnort zu unterrichten. Freuen Sie sich auf modernste technische Ausstattung und engagierte Kollegen sowie ein attraktives Honorarmodell. Kontaktieren Sie uns zeitnah, um Teil unseres dynamischen Lehrteams zu werden! +
Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik merken
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik

Heinze Akademie GmbH | 47051 Duisburg

Unsere Fachschule für Bautechnik wächst bis Februar 2026 und benötigt dringend neue Dozenten für Hoch- und Tiefbau. Gesucht werden qualifizierte Fachkräfte mit Berufserfahrung und idealerweise Lehrerfahrung in der Gewerbeschule. Offene Einstellungen berücksichtigen moderne Lehrmethoden und digitale Medien. Bewerber profitieren von flexiblen Online-Unterrichtsmöglichkeiten und umfassender technischer Unterstützung. Unsere Schulen sind mit modernster Technologie ausgestattet, und wir stellen geeignetes Lehrmaterial zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Bauingenieure von morgen – wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! +
Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachmann zum Essen anreichen (m/w/d) - NEU! merken
Pflegefachmann zum Essen anreichen (m/w/d) - NEU!

Weroba Ingenieurgesellschaft mbH | 45127 Essen

Anforderungen: Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung; Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher / Heilerziehungspfleger / Heilpädagoge / Pflegefachkraft; Einfühlungsvermögen / Empathie. +
Weihnachtsgeld | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher / Sozialpädagoge (m/w/d) in VZ, TZ oder Minijob - NEU! merken
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik merken
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik

Heinze Akademie GmbH | 45879 Gelsenkirchen

Unsere Fachschule für Bautechnik sucht ab Februar 2026 engagierte Dozenten für den Hoch- und Tiefbau. Wir erwarten fachliche Expertise und Unterrichtserfahrung, idealerweise als Gewerbeschullehrer. Offenheit für moderne Lehrmethoden und sehr gute Deutschkenntnisse sind ebenfalls erforderlich. Wir bieten flexible Unterrichtsmodelle, inklusive Online- oder Remote-Optionen, unterstützt durch moderne technische Ausstattung. Unsere motivierten Teilnehmer und Kollegen sorgen für ein inspirierendes Lernumfeld. Kontaktieren Sie uns zeitnah, um Teil unseres Teams zu werden und die Zukunft der Bautechnik zu gestalten! +
Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik merken
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik

Heinze Akademie GmbH | Mülheim (Ruhr)

Ab Februar 2026 erweitert unsere Fachschule für Bautechnik ihr Angebot und sucht dringend engagierte Dozenten für Hoch- und Tiefbau. Ideale Kandidaten verfügen über relevante Berufserfahrung und eine Qualifikation als Gewerbeschullehrer. Unterrichtserfahrung und Offenheit für digitale Lehrmethoden sind ebenfalls von Vorteil. Wir bieten flexible Unterrichtsoptionen, einschließlich Online- und Remote-Unterricht, unterstützt durch moderne technische Ausstattung. Unsere Teilnehmer und Kollegen sind motiviert und engagiert, und wir stellen umfangreiche Lehrmaterialien zur Verfügung. Interessierte Bewerber sind herzlich eingeladen, zeitnah Kontakt mit uns aufzunehmen, um Teil unseres Teams zu werden. +
Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Nachhilfelehrer (m/w/d) in Wuppertal merken
Nachhilfelehrer (m/w/d) in Wuppertal

ABACUS-Nachhilfeinstitut Meyer GmbH | 40822 Mettmann

Kaufleute, Mathematiker) oder Fachkräfte wie Dolmetscher, Übersetzer, Sprachlehrer, Sozialpädagogen Gesucht werden Nachhilfelehrer für alle Schulstufen; von der Grundschule bis zum Abitur; und für alle Fächer: Mathematik, Englisch, Deutsch, Physik, Biologie +
Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Nachhilfelehrer (m/w/d) in Wuppertal merken
Nachhilfelehrer (m/w/d) in Wuppertal

ABACUS-Nachhilfeinstitut Meyer GmbH | 42551 Velbert

Kaufleute, Mathematiker) oder Fachkräfte wie Dolmetscher, Übersetzer, Sprachlehrer, Sozialpädagogen Gesucht werden Nachhilfelehrer für alle Schulstufen; von der Grundschule bis zum Abitur; und für alle Fächer: Mathematik, Englisch, Deutsch, Physik, Biologie +
Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieurpädagoge Jobs und Stellenangebote in Essen

Ingenieurpädagoge Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Ingenieurpädagoge in Essen

Ingenieurpädagogik in Essen: Vielschichtige Vermittlungsarbeit zwischen Werkbank und Whiteboard

Manchmal sitze ich im Seminarraum und denke, wie das alles wohl angefangen hat – dieser merkwürdige Spagat zwischen Technik-Expertise und didaktischer Begeisterung. Heutzutage taucht er überall dort auf, wo Maschinen, Menschen und Lernmodelle aufeinandertreffen: Ingenieurpädagogen. Gerade in Essen, diesem gern unterschätzten Knotenpunkt zwischen Tradition und Zukunft, ist das Berufsbild weder grauer Theorie noch bloße Lehrmeisterei. Vielmehr mäandert es irgendwo zwischen Laboratmosphäre, Werkstatthallen-Geruch und digitalen Campus-Landschaften. Verstehen das alle, die diesen Weg einschlagen? Eher nicht. Und ehrlich: Die Herausforderungen werden eher größer als kleiner.


Wer jetzt nach Zutaten fragt: Technikverstand, Sozialtakt – und Flexibilität

Ingenieurpädagogen sind weder klassische Lehrer noch reine Ingenieure. Sie müssen beides können – und manchmal noch etwas mehr: die Sprache der Anlagenführer, den trockenen Witz alter Meister, aber auch die Logik einer zukunftsorientierten didaktischen Methode. In Essen begegnet man ihnen vor allem an Berufskollegs, in Weiterbildungseinrichtungen, vermehrt aber auch im betrieblichen Kontext, wo zerspanende Fertigung auf Industrie 4.0 trifft. Manchmal fühlt es sich an, als wäre man Vermittler zwischen zwei Welten – der klassischen Metallausbildung zum Beispiel und dem Coding-getriebenen Zukunftsbild eines modernen Facharbeiters.


Arbeitsmarkt in Essen: Zwischen Alter Stahltradition und Pioniergeist

Was viele unterschätzen: Essen atmet weiterhin Industriegeschichte – Stahl, Maschinenbau, Logistik –, aber die Bildungslandschaft ist erstaunlich dynamisch. Aktuell werden ingenieurpädagogische Fachkräfte händeringend gesucht, vorzugsweise jene, die Technikwissen anschaulich „übersetzen“ und im besten Fall didaktisch würzen können. Die demografische Entwicklung spielt dabei eine doppelte Rolle: Die berühmte Babyboomer-Generation verabschiedet sich aus dem Schuldienst; gleichzeitig kämpfen Ausbildungsbetriebe um motivierten Nachwuchs. Das Resultat? Eine Marktlage, die Solisten und Querdenker schätzt. Standard kann fast jeder, aber wer Brücken zwischen Digitalität und Hands-on-Erfahrung schlägt, ist schwer ersetzbar.


Verdienstmöglichkeiten und was das Gehalt wirklich aussagt

Die Frage nach dem Gehalt ist nie trivial. In Essen bewegt sich das Einstiegsgehalt für Ingenieurpädagogen häufig zwischen 3.700 € und 4.200 €. Je nach Trägertyp – öffentlich, privat, betriebsintern – kann das Ganze in Ausnahmefällen auch nach oben ausreißen. Erfahrung? Zahlt sich aus, aber nur, wenn man meistert, was den Job so besonders macht: die Balance zwischen Fachlichkeit und Umsicht. Was viele überrascht: Im betrieblichen Bildungsbereich können auch Gehälter von 4.500 € bis 5.200 € realistisch werden – sofern man Zusatzqualifikationen oder digitale Kompetenzen einbringt. Aber eines bleibt: Geld allein macht in diesem Feld selten glücklich. Pädagogischer Eigensinn, die Courage, sich zwischen Lehrplänen und realen Betriebsproblemen durchzuarbeiten, das wiegt mindestens so schwer.


Zwischen Tradition und digitalem Wandel – warum Weiterbildung Pflicht und Kür zugleich ist

Die Vorstellung, man könne mit dem Abschluss alles Notwendige im Gepäck haben, ist spätestens nach zwei Semestern im Schuldienst hinfällig. Altbekannte Aufgabengebiete – Maschinenbau, Elektrotechnik, Automatisierung – bleiben Fundament. Aber Essen ist längst Knotenpunkt für Bildungsexperimente, von digitalisierten Werkstätten bis hin zu Smart-Factory-Lernsettings. Kollegiale Fortbildungen, Zertifikatskurse zu Industrie 4.0 oder robotergestützten Arbeitsmethoden sind keine Kür mehr, sondern Überlebensstrategie. Mag sein, dass man über manche Lernplattformen die Augen rollt; doch ignorieren kann man es nicht. Letztlich spielt Neugier und die Bereitschaft, die „alte Schule“ kritisch zu durchleuchten, eine tragende Rolle – besonders, wenn man neue Zielgruppen erreicht: Jugendliche, Umschüler, Quereinsteiger.


Perspektivwechsel: Was zieht wirklich nach Essen?

Klar, man kann sein Glück überall suchen. Aber Essen, mit dieser Mischung aus urbaner Geschichte, überraschend kommunikativer Bildungslandschaft und einer technischen Infrastruktur, die selten so abschätzig gelobt wird wie im Ruhrgebiet, ist ein besonderer Nährboden. Man begegnet Kollegen, die noch im Blaumann Unterrichtsprojekte planen, aber auch Start-up-Mentoren, die aus der Garage heraus Bildungsinitiativen befeuern. Das ist kein Smoothie-Job – eher ein Eintopf: mal deftig, mal überraschend pikant. Man muss kein Visionär sein, aber Mut zur Lücke hilft. Wer das akzeptiert, der findet in Essen als Ingenieurpädagoge nicht nur ein Spielfeld, sondern ein Labor für die eigene Arbeitsbiografie. Einmal Ruhrgebiet – immer ein wenig widerborstig. Und irgendwie auch ein Stück Heimat, das man so schnell nicht wieder eintauscht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.