100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieurpädagoge Bonn Jobs und Stellenangebote

26 Ingenieurpädagoge Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieurpädagoge in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Nachhilfelehrer (m/w/d) im gesamten Kreis Mettmann merken
Nachhilfelehrer (m/w/d) in Wuppertal merken
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik merken
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik

Heinze Akademie GmbH | 50667 Köln

Unsere Fachschule für Bautechnik sucht ab Februar 2026 engagierte Dozenten für Hoch- und Tiefbau. Wir bieten eine attraktive Position für Fachkräfte mit Lehrerfahrung und Offenheit für moderne Lehrmethoden. Der Unterricht kann online oder remote von Ihrem Wohnort aus erfolgen, unterstützt von neuester technischer Ausstattung. Zudem stehen Ihnen wertvolle Lehrmaterialien zur Verfügung, um den Unterricht abwechslungsreich zu gestalten. Nutzen Sie unser attraktives Honorarmodell oder die Möglichkeit einer Anstellung. Kontaktieren Sie uns zeitnah, um Teil unseres motivierten Teams zu werden und die Zukunft des Bauwesens zu gestalten! +
Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik merken
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik

Heinze Akademie GmbH | 40213 Düsseldorf

Die Fachschule für Bautechnik wird im Februar 2026 um weitere Klassen erweitert und sucht dringend qualifizierte Dozenten. Gesucht werden Fachkräfte mit Expertise im Hoch- und Tiefbau, idealerweise Lehrer für Gewerbliche Schulen. Wir bieten die Möglichkeit, online oder remote zu unterrichten, bestens ausgestattet mit modernster Technik. Profitieren Sie von einem engagierten Umfeld und motivierten Teilnehmern. Lehrmaterialien werden bereitgestellt, und ein attraktives Honorarmodell ist ebenfalls verfügbar. Kontaktieren Sie uns zeitnah, um Teil eines innovativen Bildungsteams zu werden! +
Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hausdamenassistenz (m/w/d) merken
Hausdamenassistenz (m/w/d)

Essential by Dorint Düsseldorf Deiker Höfe | 40213 Düsseldorf

Werde Teil unseres Teams als Housekeeping-Mitarbeiter in Vollzeit! Ab dem 01.10.2025 suchst du eine neue Herausforderung, bei der du die Kontrolle über unsere Zimmer und öffentlichen Bereiche übernimmst. Du unterstützt die Hausdame und sorgst für einen reibungslosen Ablauf im Housekeeping. Mit deiner Leidenschaft für Sauberkeit und Ordnung packst du selbst mit an und reinigst die Apartments, wenn nötig. Du bist teamfähig, freundlich und hast bereits Erfahrungen im Gastgewerbe gesammelt. Du kommunizierst sicher in Deutsch und Englisch und schaffst besondere Momente für unsere Gäste. +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Essential by Dorint Düsseldorf Deiker Höfe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher/ Sozialpädagoge (m/w/d) - NEU! merken
Erzieher/ Sozialpädagoge (m/w/d) - NEU!

Weroba Ingenieurgesellschaft mbH | 45127 Essen

Erzieher/ Sozialpädagoge (m/w/d). zur 1:1 Betreuung in VZ, TZ oder Minijob (m/w/d) in 45138 Essen gesucht! Essen; Vollzeit, Teilzeit, anderes Beschäftigungsverhältnis. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit - NEU! merken
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik merken
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik

Heinze Akademie GmbH | 47051 Duisburg

Unsere Fachschule für Bautechnik wächst bis Februar 2026 und benötigt dringend neue Dozenten für Hoch- und Tiefbau. Gesucht werden qualifizierte Fachkräfte mit Berufserfahrung und idealerweise Lehrerfahrung in der Gewerbeschule. Offene Einstellungen berücksichtigen moderne Lehrmethoden und digitale Medien. Bewerber profitieren von flexiblen Online-Unterrichtsmöglichkeiten und umfassender technischer Unterstützung. Unsere Schulen sind mit modernster Technologie ausgestattet, und wir stellen geeignetes Lehrmaterial zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Bauingenieure von morgen – wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! +
Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik merken
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik

Heinze Akademie GmbH | 44787 Bochum

Unsere Fachschule für Bautechnik expandiert im Februar 2026 und sucht engagierte Dozenten für Hoch- und Tiefbau. Sie bringen fachliche Expertise sowie Unterrichtserfahrung mit und sind idealerweise Gewerbeschullehrer. Modernste technische Ausstattung und Unterstützung bei der Implementierung digitaler Lehrmethoden erwarten Sie. Zudem bieten wir die Möglichkeit zum Online- oder Remote-Unterricht, sodass Sie von Ihrem Wohnort aus arbeiten können. Profitieren Sie von einem attraktiven Honorarmodell und einer Vielzahl an Lehrmaterialien. Kontaktieren Sie uns zeitnah, um Teil unseres motivierten Teams zu werden und gemeinsam die Zukunft der Bautechnik zu gestalten! +
Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik merken
Dozent (m/w/d) an Fachschule für Bautechnik

Heinze Akademie GmbH | 52062 Aachen

Für Februar 2026 erweitern wir unsere Fachschule für Bautechnik und suchen engagierte Dozenten im Hoch- und Tiefbau. Ideale Kandidaten bringen fachliche Expertise sowie Lehrerfahrung mit und sind offen für moderne Lehrmethoden. Besonders willkommen sind Gewerbeschullehrer mit sehr guten Deutschkenntnissen. Wir bieten flexible Arbeitsmöglichkeiten, einschließlich Online- und Remote-Unterricht. Zusätzlich unterstützen wir Sie mit technischer Ausstattung und Lehrmaterialien. Bewerben Sie sich jetzt und profitieren Sie von einem attraktiven Honorarmodell oder einer Anstellung in einem motivierten Umfeld! +
Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Ingenieurpädagoge Jobs und Stellenangebote in Bonn

Ingenieurpädagoge Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Ingenieurpädagoge in Bonn

Zwischen Technik und Didaktik – Der eigentümliche Reiz des Ingenieurpädagogen in Bonn

Wer auf den Begriff „Ingenieurpädagoge“ stößt, bleibt erstmal hängen. Das klingt ein wenig nach Berufshybride, nach einem Grenzgänger zwischen Zackendreher und Tafelbildkünstler. Und tatsächlich: Es ist ein Beruf, der irgendwo im Schnittfeld der technischen Präzision und der pädagogischen Vermittlung liegt – kein einfacher Spagat, auch kein Job für Leute, die sich gern entscheiden. In Bonn, wo die Bildungslandschaft ihren eigenen, leicht eigensinnigen Rhythmus hat, nimmt der Ingenieurpädagoge einen Platz ein, der erstaunlich oft übersehen wird. Dabei ist der Bedarf durchaus real – und vielleicht gerade für die, die dem reinen Ingenieurwesen entwachsen oder aus der Praxis in Richtung Vermittlung schielen, ein überraschend attraktives Ziel.


Aufgabenfeld zwischen Fachwerkstatt und Unterricht

Was macht so ein Ingenieurpädagoge eigentlich? Man könnte sagen: Er erklärt technische Welten, aber anders als der klassische Lehrer. Ob in der beruflichen Bildung, in einer Bonner Berufsschule, im technischen Ausbildungszentrum oder auch mal als Fachdozent in der Erwachsenenqualifizierung – die Orte variieren. Die Tätigkeiten: Entwickeln von didaktisch sinnvollen Unterrichtskonzepten, Organisation von Praxismodulen, Betreuung von Projekten, manchmal auch das Tüfteln an Digitalisierungsansätzen. Klingt nach purem Vermittler? Eher nicht. Wer hier landet, hatte oft selbst die Hand am Werkstück, den Helm oder Laborkittel an – und bringt das in eine Sprache, die den Nachwuchs, seien es Azubis oder Umschüler, tatsächlich aufhorchen lässt (meistens jedenfalls – Wunder gibt’s selten).


Fachkräftemangel und regionale Bonner Eigenheiten

Die Lage auf dem Bonner Arbeitsmarkt? Durchwachsen – aber besser, als es die nüchternen Statistiken vermuten lassen. Einmal ehrlich: Viele der Unternehmen zwischen Rhein und Vorgebirge – von Traditionsbetrieben im Maschinenbau bis zu den neueren Betrieben in Mechatronik oder Energietechnik – suchen händeringend nach Fachleuten, die nicht bloß Systeme verstehen, sondern diese auch jungen Leuten plausibel machen können. Die dem berühmten „Aha-Effekt“ die Bühne bereiten, statt ihn zu langweilen. In Bonn kommt der erschwerende Faktor hinzu, dass viele Arbeitsplätze direkt am Übergang zwischen Bildung und Wirtschaft liegen. Heißt: Wer vor dem Hintergrund der Rheinischen Bildungslandschaft als Ingenieurpädagoge antritt, muss nicht nur die digitale und technische Transformation verdauen, sondern auch den Spagat zwischen Theorieansatz und Praxisnähe schaffen. Übrigens, macht mal die Probe aufs Exempel – wie digital ist die Ausstattung an Eurer Schule? Wer jetzt lacht … naja.


Gehalt, Erwartung und Realität: Der Wert der Vermittlung

Eine der meistgestellten Fragen aus der Ecke der Berufseinsteiger und Wechselwilligen: Was springt denn nun dabei raus? Erwartung und Realität driften, nicht nur in Bonn, gern auseinander. Grob lässt sich sagen: Die Einstiegsgehälter liegen in Bonn meist bei 3.000 € bis 3.400 € – je nach Träger, Branche und Positionsprofil. Wer mit breit gefächerter Erfahrung oder einer Zusatzausbildung (z. B. im Bereich digitale Medienkompetenz) antritt, kann sich auf 3.500 € bis 4.200 € hocharbeiten. Das ist kein schlechter Wert – verglichen mit anderen pädagogisch-technischen Berufen, vielleicht sogar ein Ausrufezeichen. Trotzdem möchte ich an der Stelle eine Lanze für realistische Erwartung brechen: Wer in Weiterbildungseinrichtungen landet, dem begegnet nicht selten, dass Arbeitstage sowohl lehrreich als auch anstrengend sind. Nichts da mit reinem Wolken-Schieben.


Weiterbildung und Perspektiven: Dauerlauf statt Sprint

Bonn wäre nicht Bonn, gäbe es nicht eine gewisse Bildungsvielfalt: Von universitären Zertifikaten über Kooperationsstudiengänge in Pädagogik/Ingenieurwissenschaften bis zu spezialisierten Fortbildungen im Bereich Didaktik der Technik findet sich hier so ziemlich alles – vorausgesetzt, man sucht und bleibt dran. Es ist – ich sage das absichtlich so – ein Dauerlauf und kein Sprint. Viele der Fortbildungen setzen eine solide technische Grundlage voraus, legen aber zunehmend Wert auf digitale Kompetenzen, Medienpädagogik, modernes Projektmanagement. Was viele unterschätzen: Wer in Bonn weiterkommen will, sollte sich am Puls der regionalen Technologiebetriebe bewegen. Kooperationen, etwa mit Energieversorgern oder IT-Unternehmen, sind keineswegs die Ausnahme. Manchmal fragt man sich, ob diese Rapidität im technischen Wandel Fluch oder Segen ist. Aber, und das ist mein persönlicher Eindruck: Wer neugierig bleibt und sich nicht auf sein altes Know-how verlässt, erlebt in Bonn als Ingenieurpädagoge eine erstaunlich lebendige Arbeitswelt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.