25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieurinformatiker Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

83 Ingenieurinformatiker Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieurinformatiker in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
IT-Ingenieur als Data Platform Engineer (m w d) merken
IT-Ingenieur als Data Platform Engineer (m w d)

Syna GmbH | Eltville am Rhein

In der Rolle des Technologieverantwortlichen übernimmst Du die Auswahl und Implementierung moderner Technologien für die Data Platforms. Du setzt eigenständig Lösungen in mittleren bis großen Projekten um und gewährleistest eine hohe Systemqualität. Gemeinsam mit Deinem Team entwickelst Du innovative Konzepte zur Optimierung der Datenarchitektur. Du koordinierst das Anforderungsportfolio und bleibst über aktuelle Technologietrends informiert. Dein erworbenes Know-how gibst Du aktiv an Kolleginnen und Kollegen weiter und förderst so den Wissensaustausch. Durch gezielte Anleitung unterstützt Du die kontinuierliche Weiterentwicklung des Teams und der Organisation. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Ingenieur als IT-Experte Data Platforms (m w d) merken
IT-Ingenieur als IT-Experte Data Platforms (m w d)

Syna GmbH | Eltville am Rhein

Übernehme Verantwortung für Technologieauswahl und -implementierung in der Data Platforms Einheit. Setze eigenständig Lösungen in mittleren bis großen Projekten um und garantiere höchste Systemqualität. Entwickle innovative Konzepte mit deinem Team zur Optimierung der Data-Platform-Architektur. Koordiniere das Anforderungsportfolio und behalte technologische Trends im Blick. Teile dein Wissen aktiv, um den Know-how-Aufbau im Team zu fördern. Unterstütze deine Kolleginnen und Kollegen durch gezielte Anleitung und mache einen entscheidenden Unterschied in der Organisation. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Director System Architecture and Standards* - NEU! merken
Director System Architecture and Standards* - NEU!

Tecan Software Competence Center GmbH | 65183 Wiesbaden

Architecture #security #devops #software #development #diversity #inclusion #lifescience #wiesbaden; Tecan Software Competence Center GmbH, Peter-Sander-Straße 41 a, 55252 Mainz-Kastel; www.tecan.com; || Ingenieurwesen und technische Berufe, IT, Telekommunikation +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Cloud Engineer (w/m/d) (Informatiker, IT-Architekt, DevOps Engineer o. ä.) - NEU! merken
Cloud Engineer (w/m/d) (Informatiker, IT-Architekt, DevOps Engineer o. ä.) - NEU!

Hessisches Polizeipräsidium für Technik | 65183 Wiesbaden

Wir suchen motivierte Verstärkung für unser Team Infrastruktur/Cloud als Cloud Engineer (w/m/d) in Frankfurt oder Wiesbaden. Bringe deine Erfahrung als Informatiker, IT-Architekt oder DevOps Engineer ein, um die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger zu verbessern. In dieser Rolle konzipierst du ein Multi-Cloud-Ökosystem und berätst Teams beim Übergang in die Cloud. Nutze die Gelegenheit, innovative Ideen zu entwickeln und die Cloud- und Infrastrukturarchitektur aktiv mitzugestalten. Gemeinsam schaffen wir zukunftsfähige Lösungen und treiben interne Innovation voran. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres dynamischen Teams! +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieurin / Projektingenieur (w/m/d) für Neubau- und Instandhaltungsmaßnahmen der Tunnelbetriebstechnik merken
Projektingenieurin / Projektingenieur (w/m/d) für Neubau- und Instandhaltungsmaßnahmen der Tunnelbetriebstechnik

Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement | 65183 Wiesbaden

Was Sie mitbringen: Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom / Bachelor) vorzugsweise der Fachrichtung Elektroingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Infrastrukturmanagement, Mobilitätsmanagement, Informatik oder eine +
Festanstellung | Werkstudent | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent DevOps Engineering (w/m/d) - NEU! merken
Technischer Architekt Salesforce (w/m/d) - NEU! merken
Senior Full Stack Software Engineer (m/w/d) - NEU! merken
Senior Full Stack Software Engineer (m/w/d) - NEU!

FNZ Deutschland Technologie GmbH | Sulzbach (Taunus)

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und Deines frühestmöglichen Eintrittstermins an: FNZ-DeTech-jobs@m.personio.de. || IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anwendungsentwickler (m/w/d) Produktionssteuerung & Automatisierung - NEU! merken
Team Manager Software Engineering – Application Services (m/w/d) - NEU! merken
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieurinformatiker Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Ingenieurinformatiker Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Ingenieurinformatiker in Wiesbaden

Ingenieurinformatiker in Wiesbaden: Zwischen Digitalisierung und gesundem Pragmatismus

Spricht man in Wiesbaden verhalten von Fortschritt, mischt sich schnell eine Prise Skepsis in den Ton — zumindest was den realen Arbeitsalltag und die vielen Umbrüche betrifft, denen sich speziell Ingenieurinformatikerinnen und -informatiker zu stellen haben. Der Beruf selbst, irgendwo zwischen ambitionierter Technologie-Spielwiese und deutscher Ingenieurstradition verortet, steht längst nicht nur für Schaltpläne und Zeilen Code. Sondern, das wird schnell klar, auch für ein diffiziles Zusammenspiel von Praxis, Systemdenken, ständig wechselnden Anforderungen und nicht zuletzt für das, was sich landläufig „Problemlösungskompetenz“ nennt. Klingt nach Buzzword-Bingo? Mag sein. In Wirklichkeit ist es oft härter: Wer frisch von der Hochschule kommt oder die Branche wechseln will, wird sich wundern, mit wie viel Realitätssinn hier taktiert werden muss.


Typische Aufgaben und regionale Eigenheiten: Zwischen Automatisierung und Beharrlichkeit

Was tut ein Ingenieurinformatiker in einer Stadt wie Wiesbaden? Nun, auf dem Papier reichen die Profile von industrieller Automatisierung über Medizintechnik und Softwareentwicklung bis hin zu Datenanalyse, Prozessoptimierung und komplexer Systemintegration. In der Praxis, so meine Erfahrung, schleichen sich aber oft Projektsammlungen ein, bei denen man zur Patchwork-Routine verdammt ist: Heute ein embedded System für einen hessischen Mittelständler, morgen als Teilzeit-Retter im Datenbankdschungel eines traditionsreichen Maschinenbauers. Ein bisschen Industrie-4.0, gewürzt mit klassischen IT-Aufgaben. Das Bild ist so vielfältig wie undankbar präzise: Wiesbaden ist eben weder Frankfurt mit seinen globalen Tech-Konzernen noch ein verschlafenes Nest — vieles ist im Umbruch, ohne verbindliche Richtungsvorgaben.


Anforderungen und Schlüsselkompetenzen: Nicht nur Coden, sondern auch Übersetzen und Vermitteln

Und hier sitzt man dann, mit Diplom oder Bachelor—zurecht stolz, manchmal auch überfordert. Gefragt ist nicht nur knallhartes Fachwissen in Java, C++ oder Matlab, sondern die Fähigkeit, zwischen Maschinen und Menschen zu vermitteln. Was selten offen gesagt wird: Oft genug ist die eigentliche Kunst, technische Konzepte so zu “erden”, dass der Vorarbeiter in Biebrich und die Projektleitung am Südfriedhof gleichermaßen nicken und trotzdem keiner lacht. Softskills, sagt man — in Wahrheit bedeutet das in Wiesbaden: Hartnäckige Geduld gepaart mit einem gewissen Talent zur Deeskalation im Alltag. Klar, zertifizierte Weiterbildungen (z. B. im Bereich IoT oder KI) bringen offiziell Pluspunkte, aber am Ende entscheiden fast immer Praxiserfahrung und die Kunst des interdisziplinären Jonglierens über den nächsten Karriereschub. Die technische Entwicklung? Rennt unaufhörlich, meistens ein Stück schneller als die interne Abstimmung im Unternehmen hinterherkommt.


Arbeitsmarktlage und Verdienstspektrum: Zwischen Hoffnung und nüchternem Kalkül

Das Netz der Arbeitgeber in Wiesbaden ist weiter, als man erst denkt — auch wenn es mal frustrierend unübersichtlich wirkt. Mittelständler, produzierende Industrie, IT-nahe Dienstleister, Energie- und Umwelttechnik: Sie alle brauchen Ingenieurinformatik, oft dringend, manchmal eher zögerlich. Die Einstiegsgehälter bewegen sich nach aktuellem Stand meist zwischen 3.600 € und 4.200 €, mit einem leichten Plus für jene mit Master und selteneren Spezialisierungen. Wer wechselt oder aufstockt, kann binnen weniger Jahre auch die Grenze von 5.000 € bis 5.800 € erreichen, vorausgesetzt, man nimmt die eine oder andere Zusatzverantwortung im Projektmanagement oder in der Systemarchitektur nicht nur als Drohgebärde wahr. Was viele unterschätzen: Sicherheiten gibt es selten, dafür aber zahlreiche kleine Nischen, in denen sich Kontinuität und Weiterentwicklung ganz bodenständig anfühlen. Der goldgerandete Fahrstuhl nach oben bleibt selten – aber solide Arbeitsbedingungen, faire Sozialleistungen und Raum für eigene Schwerpunkte sind in Wiesbaden keineswegs die Ausnahme.


Impulse für Berufseinsteiger und Wechsler: Fazit mit Widerhaken

Manchmal, so ehrlich muss man sein, ist der Reiz der Ingenieurinformatik in Wiesbaden ein stetes Pendeln zwischen technischer Ambition und systemischer Routine. Die Digitalisierung bietet durchaus Chancen, neue Tätigkeitsbereiche (Stichwort: Smart City) entstehen, gerade im öffentlichen Sektor und Verkehr. Aber: Nicht jede technische Innovation wird sofort mit offenen Armen empfangen. Veränderungsbereitschaft und Pragmatismus sind deshalb tägliche Begleiter – hemmungslose Euphorie ist selten. Vielleicht gerade deshalb ist der Berufsbereich für Leute interessant, die gern an Schnittstellen arbeiten, die zwischen Vision und Vokabelheft leben, sich nicht mit bloßem Programmieren begnügen und in Projekten sowohl beraten als auch gestalten wollen. So bleibt der Beruf in Wiesbaden ein Spannungsfeld – mit Ecken, kleinen Stolpersteinen und gelegentlich überraschenden Ausblicken. Und wer ein bisschen Geduld und Humor mitbringt, wird sich hier auf Dauer nicht langweilen. Versprochen!


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.