25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieurinformatiker Rostock Jobs und Stellenangebote

21 Ingenieurinformatiker Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieurinformatiker in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Solution Architect (m/w/d) - Engineering & Product Lifecycle Management (PLM) - NEU! merken
Elektrotechniker (m/w/d) - NEU! merken
Elektrotechniker (m/w/d) - NEU!

Workwise GmbH | 18055 Rostock

IT/Kommunikation, Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Ingenieur, Technik. +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektromeister - CAD / Schaltpläne / Kundenservice (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) merken
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | 18055 Rostock

Die Direktion Rostock sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ingenieur/in (w/m/d) für den Geschäftsbereich Wohnen in Rostock oder Schwerin. Diese unbefristete Stelle (Entgeltgruppe 10 TVöD Bund / Bes; A 10 BBesG, Kennung: NOWO1021, Stellen-ID 1360623) ist eine hervorragende berufliche Chance. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA). Die BImA unterstützt die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung und betreut im ganzen Land ein vielfältiges Immobilienportfolio. Über 7.000 Mitarbeiter setzen sich für die Bereitstellung notwendiger Flächen und Gebäude ein. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Karriere in einem dynamischen Umfeld voranzutreiben! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) für den Geschäftsbereich Wohnen merken
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) für den Geschäftsbereich Wohnen

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | 18055 Rostock

Die Direktion Rostock sucht für ihren Geschäftsbereich Wohnen eine Ingenieurin oder einen Ingenieur (w/m/d) in Rostock oder Schwerin. Diese unbefristete Stelle gehört zur Entgeltgruppe 10 TVöD Bund oder BesGr. A 10 BBesG (Kennung: NOWO1021, Stellen-ID 1360623). Als Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) unterstützen wir die immoblienpolitischen Ziele der Bundesregierung. Mit mehr als 7.000 Mitarbeitern sind wir deutschlandweit aktiv. Unsere Aufgaben umfassen die Bereitstellung von Flächen und Gebäuden für Bundesbehörden. Zudem kümmern wir uns um die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Solution Architect ERP - Qualitätswesen merken
Solution Architect ERP - Qualitätswesen

Liebherr-Rostock GmbH | 18055 Rostock

Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation; Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse; Reisebereitschaft; Verständnis für Prozessmanagement-Methoden +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Solution Architect (m/w/d) Maritime Industrie merken
Solution Architect (m/w/d) Maritime Industrie

Liebherr-Rostock GmbH | 18055 Rostock

Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation; Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse; Reisebereitschaft; Verständnis für Prozessmanagement-Methoden (z. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Managing Consultant IT/OT für die Prozessindustrie (all genders) merken
Junior Solution Architect (m/w/d) ERP - NEU! merken
Junior Solution Architect (m/w/d) ERP - NEU!

Firmengruppe Liebherr | 18055 Rostock

Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation; Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse; Reisebereitschaft; Verständnis für Prozessmanagement-Methoden (z. +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Architect IT/OT Industrie 4.0 für die Prozessindustrie merken
1 2 3 nächste
Ingenieurinformatiker Jobs und Stellenangebote in Rostock

Ingenieurinformatiker Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Ingenieurinformatiker in Rostock

Ingenieurinformatik in Rostock: Zwischen Ostseeluft und vernetzten Systemen

Die frische Brise an der Warnow streicht durchs offene Fenster, während auf drei Monitoren der Code flimmert: Mein Alltag als Ingenieurinformatikerin in Rostock ist selten monoton – aber von maritimem Überschwang lebt er nun auch nicht allein. Wie sieht das hier eigentlich aus, am nordöstlichen Zipfel Deutschlands, wo die Schiffe noch mit echten Menschen gebaut und die Windkraftanlagen quasi direkt vor der Haustür entstehen? Kein Wunder, dass gerade Ingenieurinformatik nachgefragt ist – mal technokratisch nüchtern, mal mit latentem Seemannsgarn.


Aufgaben zwischen Realität und Virtualität

Ingenieurinformatiker:innen gelten im Grunde als die Hybridwesen im Reich der Technik. Zu oft wird vergessen, dass wir weit mehr sind als Programmierer mit Schraubenzieher-Phobie. Hier, in Rostock, verschwimmen die Grenzen: Steuerungstechnik in Werften, Automatisierung für BioTech-Labore, Embedded Systems für Umweltmonitoring – und immer wieder irgendein digitales Netz, das alles zusammenhält. Komplexität? Eine mäßige Untertreibung. Fast täglich schiebt man sich zwischen Hardware, Software und einer Handvoll „Was, das geht nicht mit PowerPoint?“ – Fragen aus den unterschiedlichsten Abteilungen.


Der Arbeitsmarkt: Typisch norddeutsch – robust, nicht überhitzt

Manchmal liest man, IT in Norddeutschland friste ein Schattendasein. Sagen wir es vorsichtig: Die Region Rostock ist kein München, aber keineswegs strukturschwach. Wer die Ansätze moderner Industrie hier unterschätzt, landet schnell im Fettnapf. Vor allem Erneuerbare Energien, maritime Wirtschaft und Medizintechnik fordern immer öfter Profile, die elektrotechnische Grundkenntnisse und Software-Denke unter einen Hut bringen. Der Clou: Viele Unternehmen sitzen nicht in Hochglanz-Türmen, sondern stecken ihr Geld lieber in solide Entwicklungsteams. Was nicht heißt, dass der Wind rau ist – die Arbeitsatmosphäre ist meist bodenständig, verankert in Ingenieurstradition, aber das Staunen über neue Automatisierungslösungen bleibt selten aus.


Gehalt und Chancen: Traumgehälter? Luft nach oben – aber kein Tauchgang

Jetzt zur Gretchenfrage, die niemand so offen stellt, aber alle meinen: Was verdient man hier eigentlich? Wer als Berufseinsteiger:in nach Rostock kommt, muss (noch) nicht mit Silicon-Valley-Niveau rechnen. Das Einstiegsgehalt liegt im Durchschnitt bei etwa 3.300 € bis 3.800 €. Macht das die Lebenshaltung automatisch zum Selbstläufer? Nicht ganz, aber mit Blick auf Mieten und Alltag – billiger als Hamburg, trotzdem steigen die Preise. Mit einigen Jahren Erfahrung kann es auf 4.200 € bis 5.000 € hochgehen, im spezialisierten Segment (etwa Automatisierungstechnik oder Prozessleittechnik) auch darüber. Unser Stolperstein? Die Gehaltsschere zu Süddeutschland bleibt, aber bei Wind, Wasser und einer lebenswerten Stadt ist das halt der Preis. Ironischerweise erleben viele hier, dass es für Fachkräftewechselnde oft einen „Neustart-Boost“ im Gehalt gibt, wenn bestimmte Spezialkompetenzen gefragt sind – ist mir selbst schon so gegangen.


Perspektiven und Praxis: Weiterbildung, aber ohne Buzzwörter-Overkill

Wer glaubt, man trete als Ingenieurinformatiker:in in Rostock auf der Stelle – falsch gedacht. Die Nähe zur Uni ist ein Segen: Viele Firmen kooperieren, es gibt praxisnahe Formate, wöchentliche Tech-Talks, Zertifikatskurse statt Konferenzprosa. In letzter Zeit nimmt das Thema Künstliche Intelligenz Fahrt auf: Unternehmen setzen verstärkt auf Sensorik, Data Science und robuste Cloud-Lösungen. Was viele unterschätzen: Aufgeschlossene Macher, die bereit sind, sich quer in neue Technologiethemen einzuarbeiten, finden erstaunlich viele offene Türen. Manchmal fragt man sich wirklich, warum die Stadt nicht schon längst als „Tech-Rostock“ durch die Gazetten geistert.


Fazit oder – Wie viel Ostsee steckt im Ingenieurdenken?

Vielleicht ist das Geheimnis in Rostock diese Mischung aus Understatement und Innovationsdurst. Ein bisschen rau, selten spektakulär, aber nah dran an echten technischen Lösungen. Wer gern selbst bewegt, nicht nur Tools verschiebt, erlebt auf diesem Boden eine wohltuende Ehrlichkeit – und das Gefühl, mit der Region zu wachsen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.