50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieurinformatiker Rostock Jobs und Stellenangebote

16 Ingenieurinformatiker Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieurinformatiker in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
(Senior) IT Systemingenieur LAN / WAN (m/w/d) merken
(Senior) IT Systemingenieur LAN / WAN (m/w/d)

TKMS GmbH | 18055 Kiel,Wismar

Unser modernes Marineunternehmen in Europa bietet hochqualitative Produkte und Dienstleistungen, unterstützt von fortschrittlicher Technologie. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams, wo Innovationsgeist und Erfahrung im Schiffbau aufeinandertreffen. Sie sind verantwortlich für die Konzeption und den Betrieb von Netzwerken an unseren Standorten. Ihre Aufgaben umfassen die Administration und Konfiguration von Routern und Switches im Datacenter sowie im Campus. Zudem gewährleisten Sie die Funktionalität von WAN/MAN-Verbindungen und netzwerknahen Diensten wie DNS und DHCP. Schließen Sie sich uns an und gestalten Sie die Zukunft unserer Netzwerkinfrastruktur durch standortübergreifende Projekte! +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemingenieur - Microsoft / VMware / Citrix (m/w/d) merken
IT-Systemingenieur - Microsoft / VMware / Citrix (m/w/d)

PBIT Systeme GmbH & Co. KG | 18055 Neubrandenburg, Wismar, Grevesmühlen

Wir sind ein herstellerunabhängiges IT-Dienstleistungsunternehmen, das sich auf maßgeschneiderte Beratung, Implementierung und Support spezialisiert hat. Unser Ziel ist es, den IT-Betrieb unserer Kunden durch innovative Lösungen zu vereinfachen und effizienter zu gestalten. Wir unterstützen Unternehmen und öffentliche Auftraggeber leidenschaftlich auf ihrem Weg zur Digitalisierung. Kontinuierlich wachsen wir und begrüßen neue Talente, die eine Leidenschaft für IT mitbringen. Daher suchen wir ständig Fachkräfte, die mit Weitblick und Expertise unsere Entwicklung vorantreiben. Bei uns konzipierst und realisierst du spannende IT-Projekte und administrierst vielseitige IT-Infrastrukturen. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Solution Architect (m/w/d) - Engineering & Product Lifecycle Management (PLM) - NEU! merken
W2-Professur für "Multimodale Sensor- und Analytics- Systeme in der Demenzforschung" merken
W2-Professur für "Multimodale Sensor- und Analytics- Systeme in der Demenzforschung"

Universitätsmedizin Rostock - Dekanat Berufungen | 18055 Rostock

Ingenieurswissenschaftliche Methoden der Sensor- und Sensordatenintegration und der multimodalen Datenanalyse sollen idealerweise nutzerzentrierte Methoden für die partizipative Entwicklung neuer digitaler Gesundheitstechnologien einbeziehen, um patientengerechte +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrschweißer (m/w/d) merken
Lehrschweißer (m/w/d)

TKMS Wismar GmbH | Wismar

Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bereich Produktion, Technik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Vergleichbarem. +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachingenieur Planung NS/MS-Netz (m/w/d) merken
Fachingenieur Planung NS/MS-Netz (m/w/d)

E.DIS Netz GmbH | 18231 Neubukow

Zukunftbeginntzusammen: Zur Verstärkung unseres Teams der E.DIS Netz GmbH suchen wir am Standort Demmin, Altentreptow, Bergen, Malchin, Neubukow, Plummendorf, Röbel, Strasburg, Torgelow, Wolgast oder Upahl zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Fachingenieur +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter/in (w/m/d) Bauleitung Straßenbau, Abt. Straßen- und Grünflächenverwaltung des Bauamtes merken
Sachbearbeiter/in (w/m/d) Bauleitung Straßenbau, Abt. Straßen- und Grünflächenverwaltung des Bauamtes

Hansestadt Wismar | Wismar

Straßen, Wegen, Plätzen, Brücken und Ingenieurbauwerken entsprechend der aktuell gültigen Fassung der Honorarordnung für Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI) hinsichtlich der Leistungsphasen 6 und 7, u.a. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Solution Architect (m/w/d) - Engineering & Product Lifecycle Management (PLM) merken
Qualitätssicherungs Koordinator (m/w/d) merken
Qualitätssicherungs Koordinator (m/w/d)

TKMS Wismar GmbH | Wismar

Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bereich Produktion, Technik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Vergleichbarem. +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) für den Geschäftsbereich Wohnen merken
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) für den Geschäftsbereich Wohnen

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | 18055 Rostock

Die Direktion Rostock sucht ab sofort eine Ingenieurin oder einen Ingenieur (w/m/d) in unbefristeter Anstellung. Der Arbeitsort ist entweder Rostock oder Schwerin. Diese Position gehört zur Entgeltgruppe 10 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 10 BBesG (Kennung: NOWO1021, Stellen-ID 1335777). Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist als Immobiliendienstleisterin des Bundes für die Beratung und Bereitstellung notwendiger Flächen verantwortlich. Mit über 7.000 Mitarbeitenden sind wir bundesweit aktiv und verwalten ein vielfältiges Immobilienportfolio. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Immobilienwirtschaft mit! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieurinformatiker Jobs und Stellenangebote in Rostock

Ingenieurinformatiker Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Ingenieurinformatiker in Rostock

Ingenieurinformatik in Rostock: Zwischen Ostseeluft und vernetzten Systemen

Die frische Brise an der Warnow streicht durchs offene Fenster, während auf drei Monitoren der Code flimmert: Mein Alltag als Ingenieurinformatikerin in Rostock ist selten monoton – aber von maritimem Überschwang lebt er nun auch nicht allein. Wie sieht das hier eigentlich aus, am nordöstlichen Zipfel Deutschlands, wo die Schiffe noch mit echten Menschen gebaut und die Windkraftanlagen quasi direkt vor der Haustür entstehen? Kein Wunder, dass gerade Ingenieurinformatik nachgefragt ist – mal technokratisch nüchtern, mal mit latentem Seemannsgarn.


Aufgaben zwischen Realität und Virtualität

Ingenieurinformatiker:innen gelten im Grunde als die Hybridwesen im Reich der Technik. Zu oft wird vergessen, dass wir weit mehr sind als Programmierer mit Schraubenzieher-Phobie. Hier, in Rostock, verschwimmen die Grenzen: Steuerungstechnik in Werften, Automatisierung für BioTech-Labore, Embedded Systems für Umweltmonitoring – und immer wieder irgendein digitales Netz, das alles zusammenhält. Komplexität? Eine mäßige Untertreibung. Fast täglich schiebt man sich zwischen Hardware, Software und einer Handvoll „Was, das geht nicht mit PowerPoint?“ – Fragen aus den unterschiedlichsten Abteilungen.


Der Arbeitsmarkt: Typisch norddeutsch – robust, nicht überhitzt

Manchmal liest man, IT in Norddeutschland friste ein Schattendasein. Sagen wir es vorsichtig: Die Region Rostock ist kein München, aber keineswegs strukturschwach. Wer die Ansätze moderner Industrie hier unterschätzt, landet schnell im Fettnapf. Vor allem Erneuerbare Energien, maritime Wirtschaft und Medizintechnik fordern immer öfter Profile, die elektrotechnische Grundkenntnisse und Software-Denke unter einen Hut bringen. Der Clou: Viele Unternehmen sitzen nicht in Hochglanz-Türmen, sondern stecken ihr Geld lieber in solide Entwicklungsteams. Was nicht heißt, dass der Wind rau ist – die Arbeitsatmosphäre ist meist bodenständig, verankert in Ingenieurstradition, aber das Staunen über neue Automatisierungslösungen bleibt selten aus.


Gehalt und Chancen: Traumgehälter? Luft nach oben – aber kein Tauchgang

Jetzt zur Gretchenfrage, die niemand so offen stellt, aber alle meinen: Was verdient man hier eigentlich? Wer als Berufseinsteiger:in nach Rostock kommt, muss (noch) nicht mit Silicon-Valley-Niveau rechnen. Das Einstiegsgehalt liegt im Durchschnitt bei etwa 3.300 € bis 3.800 €. Macht das die Lebenshaltung automatisch zum Selbstläufer? Nicht ganz, aber mit Blick auf Mieten und Alltag – billiger als Hamburg, trotzdem steigen die Preise. Mit einigen Jahren Erfahrung kann es auf 4.200 € bis 5.000 € hochgehen, im spezialisierten Segment (etwa Automatisierungstechnik oder Prozessleittechnik) auch darüber. Unser Stolperstein? Die Gehaltsschere zu Süddeutschland bleibt, aber bei Wind, Wasser und einer lebenswerten Stadt ist das halt der Preis. Ironischerweise erleben viele hier, dass es für Fachkräftewechselnde oft einen „Neustart-Boost“ im Gehalt gibt, wenn bestimmte Spezialkompetenzen gefragt sind – ist mir selbst schon so gegangen.


Perspektiven und Praxis: Weiterbildung, aber ohne Buzzwörter-Overkill

Wer glaubt, man trete als Ingenieurinformatiker:in in Rostock auf der Stelle – falsch gedacht. Die Nähe zur Uni ist ein Segen: Viele Firmen kooperieren, es gibt praxisnahe Formate, wöchentliche Tech-Talks, Zertifikatskurse statt Konferenzprosa. In letzter Zeit nimmt das Thema Künstliche Intelligenz Fahrt auf: Unternehmen setzen verstärkt auf Sensorik, Data Science und robuste Cloud-Lösungen. Was viele unterschätzen: Aufgeschlossene Macher, die bereit sind, sich quer in neue Technologiethemen einzuarbeiten, finden erstaunlich viele offene Türen. Manchmal fragt man sich wirklich, warum die Stadt nicht schon längst als „Tech-Rostock“ durch die Gazetten geistert.


Fazit oder – Wie viel Ostsee steckt im Ingenieurdenken?

Vielleicht ist das Geheimnis in Rostock diese Mischung aus Understatement und Innovationsdurst. Ein bisschen rau, selten spektakulär, aber nah dran an echten technischen Lösungen. Wer gern selbst bewegt, nicht nur Tools verschiebt, erlebt auf diesem Boden eine wohltuende Ehrlichkeit – und das Gefühl, mit der Region zu wachsen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.