25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieurinformatiker Osnabrück Jobs und Stellenangebote

31 Ingenieurinformatiker Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieurinformatiker in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
System Engineer (m/w/d) Cyber Security Support - NEU! merken
System Engineer (m/w/d) Cyber Security Support - NEU!

pco GmbH & Co. KG | 49074 Osnabrück

Kontakt: Charline Danelishvili. karriere@pco-online.de. || IT und Softwareentwicklung, IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit pco GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
M365 Consultant / Architekt (m/w/d) - Schwerpunkt Security & Compliance - NEU! merken
Entwicklungsingenieur - Schwerpunkt Produktionssoftware (w/m/d) - NEU! merken
Praktikum Cyber Security Technology (w/m/d) - NEU! merken
Kaufmännische:r Projektbearbeiter:in (m/w/d) Stadtentwicklung / Städtebauförderung - NEU! merken
Mechatroniker / Elektroniker / Industrieelektriker (m/w/d) als Monteur Eisenbahn-Leit- und Sicherungstechnik - NEU! merken
Mechatroniker / Elektroniker / Industrieelektriker (m/w/d) als Monteur Eisenbahn-Leit- und Sicherungstechnik - NEU!

Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbH | 49074 Osnabrück

Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Handwerk, Gewerbe, IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Quereinsteiger (m/w/d) für die Weiterqualifizierung zum Monteur Leit- und Sicherungstechnik - NEU! merken
SPS-Programmierer / Servicetechniker (w/m/d) merken
SPS-Programmierer / Servicetechniker (w/m/d)

Brunel GmbH | 33829 Borgholzhausen

Arbeiten bei Brunel bedeutet: Attraktive Arbeitsaufgaben, außergewöhnliche Karriereperspektiven, die Sicherheit eines expandierenden Ingenieurdienstleisters und die ganze Vielfalt des Engineerings und der IT. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant - SAP Security / Berechtigungsmanagement / S/4 HANA (m/w/d) merken
Elektriker / Elektroniker als Prüftechniker DGUV V3 (m/w/d) merken
Elektriker / Elektroniker als Prüftechniker DGUV V3 (m/w/d)

SCHULZ Systemtechnik GmbH | Wallenhorst bei 49074 Osnabrück

Du bist Elektriker oder Elektroniker und suchst eine neue Herausforderung als Prüftechniker DGUV V3 (m/w/d) in Wallenhorst bei Osnabrück? In dieser Position prüfst du Elektroanlagen gemäß DGUV und VDE, dokumentierst die Ergebnisse und behebst Störungen eigenständig. Zu deinen Aufgaben gehört die Installation und Inbetriebnahme von elektrotechnischen Anlagen in der Gebäudetechnik und Industrieautomatisierung. Du solltest Schaltpläne lesen können und Funktions- sowie Sicherheitsprüfungen an verschiedenen Systemen durchführen. Voraussetzungen sind eine elektrotechnische Ausbildung und idealerweise Erfahrung im Prüfumfeld. Bewerbe dich jetzt und werde Teil unseres dynamischen Teams! +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHULZ Systemtechnik GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Ingenieurinformatiker Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Ingenieurinformatiker Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Ingenieurinformatiker in Osnabrück

Ingenieurinformatiker in Osnabrück: Zwischen mittelständischer Realität und digitalem Wandel

Man muss sich das einmal bildlich vorstellen: Hinter einem unscheinbaren Gebäuderiegel im Osnabrücker Hafen werden Algorithmen entwickelt, die später Maschinen in ganz Europa antreiben – von der Lebensmittelverpackung bis zur industriellen Wasseraufbereitung. Für die meisten Berufseinsteigerinnen und Einsteiger in der Ingenieurinformatik klingt das nach Zukunft, nach Großstadt – tatsächlich nach Berlin oder München. Doch das Herz vieler digital getriebener mittelständischer Betriebe schlägt überraschend leise, manchmal fast unsichtbar, in Osnabrück und seiner näheren Umgebung.


Die Aufgaben, mit denen Ingenieurinformatiker hier täglich konfrontiert sind, changieren irgendwo zwischen klassischem Maschinenbau und Softwareentwicklung. Wer glaubt, Informatik und Ingenieurdenken seien zwei verschiedene Paar Schuhe, wird hier eines Besseren belehrt. Plötzlich sitzt man da, komponiert Embedded-Software für Kläranlagensteuerungen, simuliert Produktionsprozesse oder tüftelt an der Schnittstelle zwischen Sensorik, Cloud und Steuerungstechnik. Die Vokabeln wechseln zwischen „Hardwarenah“ und „datengetriebener Optimierung“ – irgendwie ist es ein Spagat, der Neugier voraussetzt. Ich wünschte, mehr wüssten vorab, wie viele Alltagsfragen offen bleiben: Muss ich heute eigentlich mehr C++ beherrschen oder sollten es lieber Python und Matlab sein? Eine pauschale Antwort liefert keine Personalkampagne und eigentlich nicht mal die HR-Abteilung des Weltmarktführers aus dem Osnabrücker Südosten.


Bleibt die Frage nach den Aussichten. Osnabrück lebt, was den Arbeitsmarkt betrifft, nicht vom schnellen Hype und auch nicht vom platten Mittelmaß. Die Region ist geprägt von erfolgreichen, oft wenig bekannten Mittelständlern, die Ingenieurinnen und Informatiker nicht nur suchen, sondern brauchen. Logistik, Agrartechnik, Umweltmaschinenbau – manchmal stolpert man in Unternehmen, von denen man nie dachte, dass sie hier beheimatet sind. Tatsächlich, der Druck Richtung Digitalisierung tut sein Übriges: Selten waren die Einsatzfelder so vielfältig wie jetzt. Wer in der Ingenieurinformatik einsteigt und keine Angst vor gelegentlichen Sprüngen ins kalte Wasser hat, stößt auf Aufgaben, an denen andere Standorte vorbeirauschen. Hier wird eben nicht nur „Industrie 4.0“ geplappert, sondern implementiert – im Maschinenraum, am Produkttisch, manchmal zwischen Werkstatt und Serverraum.


Und das Gehalt? Ein heikles Thema. Wer in Osnabrück frisch anfängt, sollte mit Einstiegsspäßen zwischen 3.000 € und 3.300 € rechnen; mit ein paar Jahren Erfahrung sind auch 3.700 € bis 4.300 € drin – je nach Betrieb, Aufgabenfeld, Verantwortungsbereich. In boomenden Automatisierungsfirmen oder IT-orientierten Herstellern kratzt die Spanne manchmal an der 5.000 €-Marke, aber was nützt der Blick auf die Zahlen ohne den Kontext? Die Lebenshaltungskosten in Osnabrück bleiben moderat – es gibt keine Hamburger Preise für Altbauwohnungen, aber eben auch nicht die Boni aus Stuttgart. Was viele unterschätzen: Die Stadt bietet eine gute Balance aus Arbeitsleben und Durchatmen. Pendeln nach Münster? Geht, aber warum, wenn nach Feierabend der Rubbenbruchsee lockt?


Bleibt das Thema Weiterentwicklung und Fortbildung. Vieles läuft informell, oft im direkten Draht mit Entwicklungsleitern, Kollegen oder lokalen Hochschuldozenten. Die Hochschule Osnabrück und kleinere Bildungsanbieter basteln an Angeboten, die ziemlich nah an der Praxis sind – von KI-Kursen bis zur Automatisierungstechnik, gern auch mal in Präsenz und nicht ausschließlich digital. Persönlich bin ich davon überzeugt, dass die Eigeninitiative hierbei den Unterschied macht. Die typische Osnabrücker Kollegialität – eine Mischung aus bodenständiger Neugier und dem Drang, effizient statt spektakulär zu sein – spielt überraschend oft die Hauptrolle, wenn es um den Sprung aufs nächste Level geht.


Ob nun Wechselmotivation oder Berufseinstieg: Wer in Osnabrück als Ingenieurinformatiker durchstarten will, findet keine perfekte Spielwiese, aber jede Menge reale Herausforderungen. Und manchmal – das sei ehrlich eingeräumt – reicht es, morgens den Kaffee in der Hand zu halten und auf neue Ideen aus dem Netzwerk zu hoffen. Einfach machen, weiterdenken, – und nicht auf den nächsten großen Hype schielen. Denn Digitalisierung wird hier nicht als Buzzword betrieben, sondern als Teil einer handfesten Arbeitskultur. Irgendwie ganz typisch Osnabrück. Und ziemlich zukunftsfähig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.