25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieurinformatiker Oldenburg Jobs und Stellenangebote

26 Ingenieurinformatiker Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieurinformatiker in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Azure DevOps Engineer * (m/w/d) - NEU! merken
Microsoft System Engineer * (m/w/d) M365 Exchange (OnPrem/Hybrid/Cloud) - NEU! merken
Bauleiter (m/w/d) Rohrsanierung Oldenburg merken
Bauleiter (m/w/d) Rohrsanierung Oldenburg

DIRINGER&SCHEIDEL ROHRSANIERUNG GmbH & Co. KG | 26122 Oldenburg

Abgeschlossenes Studium (Bereich Bauingenieurwesen, Maschinenbau o.ä.); Alternativ eine fundierte Ausbildung zum Bautechniker; Erfahrung als Bauleiter im Umfeld Tiefbau und/oder sonstiger Bau; wünschenswert; Hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatiker/in, Mathematiker/in, Physiker/in, Nautiker/in o. ä. (w/m/d) - NEU! merken
Informatiker/in, Mathematiker/in, Physiker/in, Nautiker/in o. ä. (w/m/d) - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | 26122 Oldenburg

Zur Verstärkung unseres Teams „Maritime Traffic Management“ suchen wir eine/n Informatiker/in, Mathematiker/in, Physiker/in oder Nautiker/in (w/m/d). Ihre Hauptaufgabe besteht in der Entwicklung und Validierung simulativer Prädiktionsverfahren für den maritimen Verkehr. Unser Team fördert innovative Lösungen, um die Schifffahrt effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten. Sie sollten ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Naturwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation besitzen. Gemeinsam entwickeln wir fortschrittliche Ansätze für ein intelligentes Verkehrsmanagement auf Nord- und Ostsee. Werden Sie Teil unserer Mission für sichere, nachhaltige Schifffahrt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Software Engineer (m/w/d) - NEU! merken
Senior Software Engineer (m/w/d) - NEU!

Glasfaser NordWest GmbH & Co. KG | 26122 Oldenburg

Folgendes solltest Du mitbringen: Deine fachlichen Kompetenzen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker:in oder ein Studium der (Wirtschafts-) Informatik; Fundierte Erfahrung in der Entwicklung und im Betrieb von Java-Applikationen; Sehr gute +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Glasfaser NordWest GmbH & Co. KG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT System Engineer Microsoft Configuration Manager SCCM / MECM (w/m/d) merken
SAP Entwickler IS-U (mwd) merken
SAP Entwickler IS-U (mwd)

Vesterling AG | 26122 Oldenburg

Unsere Consultants sind erfahrene Informatiker und Ingenieure, die Sie in allen Karrierefragen beraten und Sie qualifiziert bei der Auswahl Ihrer nächsten Position unterstützen. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP IS-U ABAP Entwickler (mwd) merken
SAP IS-U ABAP Entwickler (mwd)

Vesterling AG | 26122 Oldenburg

Unsere Consultants sind erfahrene Informatiker und Ingenieure, die Sie in allen Karrierefragen beraten und Sie qualifiziert bei der Auswahl Ihrer nächsten Position unterstützen. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Partnermanager (m/w/d) - Nachsteuerung und Ticketing im Netzausbau merken
Partnermanager (m/w/d) - Nachsteuerung und Ticketing im Netzausbau

Glasfaser NordWest GmbH & Co. KG | 26122 Oldenburg

Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft, Wirtschaftsingenieurswesen, Bauingenieurswesen oder eine vergleichbare Qualifikation; Du hast Erfahrungen im Telekommunikations-/Glasfaserbereich oder in der Steuerung von ausbauenden +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Glasfaser NordWest GmbH & Co. KG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen (w/d/m) - 2026 merken
1 2 3 nächste
Ingenieurinformatiker Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Ingenieurinformatiker Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Ingenieurinformatiker in Oldenburg

Zwischen Strom, Code und Wind: Ingenieurinformatik in Oldenburg – eine Bestandsaufnahme

Manchmal frage ich mich, ob der Begriff „Ingenieurinformatiker“ in Oldenburg nicht fast schon eine eigene Bedeutung bekommen hat – irgendwo zwischen traditionell norddeutscher Bodenständigkeit und dem stolzen Windkraft-Pioniergeist, der hier seit Jahren das Bild der Stadt prägt. Wer heute als „Mischwesen“ aus IT und Ingenieursdenken in Oldenburg ankommt, findet jedenfalls ein Umfeld, das weder provinzielle Scheu noch Großstadt-Gehetztheit kennt. Das hat Vor- und Nachteile, aber vor allem: Es ist speziell.


Worauf setzt der Arbeitsmarkt? Gesucht wird: Hybridkompetenz

Die gängige Joblogik – Informatiker hier, Maschinenbauer da, und irgendwo das mysteriöse Bindeglied – greift längst zu kurz. In Oldenburg läuft vieles quer zum Klischee: Die klassische Ingenieurskunst, einst ein fester Block, verschmilzt immer häufiger mit komplexen Informationstechnologien. So finden sich Ingenieurinformatiker nicht nur beim vernetzten Windpark, sondern ebenso im Anlagenbau, in der Automatisierung oder (durchaus überraschend) in der Medizintechnik. Letzteres ist nicht nur Spielerei, sondern gestützt durch gewichtige Unternehmen, die von robuster Signalverarbeitung bis zu maschinellem Lernen alles aus ihren „Hybridexperten“ herausholen. Das klingt nach Zukunftsmusik, ist aber in Oldenburg schon handfeste Gegenwart.


Von der Hochschule ins echte Leben – Erwartungen und Realitätsschock

Ehrlich, die ersten Wochen im Job gleichen manchmal einer Schnitzeljagd. Der Sprung von der Theorie zur autonome Prozesskette im Industriebetrieb – den gönnt sich nicht jeder Berufseinsteiger freiwillig. Vor Ort wartet keine Labor-Idylle; man muss sich behaupten, zwischen eigenwilligen Entwicklungsabteilungen, handfesten Anlagenmechanikern und bisweilen sturen Betriebsleitern. Kommunikation ist tatsächlich ein Kernskill, auch wenn das auf dem Hochschulzeugnis meist nicht steht.
Gehaltsfragen? Sie geistern durch jeden Flur: Als Berufsstarter pendelt man meist zwischen 3.400 € und (optimistische Quellen vorausgesetzt) 3.800 €. Wer in Spezialprojekten Verantwortung übernimmt – Embedded Systems, Maschinenüberwachung, komplexe Datenanalysen – kann mittelfristig auf 4.200 € bis 4.800 € hoffen. Das ist ordentlich für nordwestdeutsche Verhältnisse, aber jenseits irgendwelcher Glitzer-Großstadtträume.


Regionale Besonderheiten: Warum Oldenburg anders tickt

Was viele unterschätzen: Oldenburg hat als Standort einen ziemlich doppelten Charakter. Traditionelle Industriezweige – Energiesektor, Maschinenbau, Automatisierung – stehen Schulter an Schulter mit forschungsgetriebenen Unternehmen und Hochschulkooperationen. Wer Lust auf wechselnde Projekte, interdisziplinäres Arbeiten und (oft etwas eigensinnige) Teams hat, trifft hier auf offene Türen. „Schubladendenken“ begegnet einem selten; vielmehr zählt, dass man Out-of-the-Box-Lösungen liefern kann – auch wenn der Chef sie gelegentlich noch skeptisch beäugt. Und manchmal, ehrlich gesagt, legt sich das dichte Sicherheitsnetz der Region fast unangenehm eng um einen: Wer Neues will, muss gelegentlich seinen Innovationsdrang rechtfertigen. Aber das macht den Reiz ja aus – nicht?


Weiterbildung, Spezialisierung, Realitätssinn

Wer rastet, der wandert hier schnell aufs Nebengleis. Gerade in Oldenburg scheint der Weiterbildungstrieb besonders ausgeprägt – ob nun autonomes Fahren, Echtzeitsteuerung für Offshore-Anlagen oder Softwaresicherheit im öffentlichen Sektor. Fachspezifische Hochschulangebote, firmenspezifische Workshops und gelegentlich durchaus eigenwillige Fortbildungen auf Initiative lokaler Unternehmen: Das vielseitige Kurs-Angebot zwingt niemanden, aber ignorieren darf man es ebenfalls nicht. Ich habe gelernt: Bleibt man am Puls, öffnen sich Nischen und Projekte, von denen die bunte Welt der klassischen Informatik in anderen Regionen nur träumen kann.


Fazit? Nichts für Stehpult-Philosophen, viel für Macher mit Weitblick

In Oldenburg ist der Ingenieurinformatiker keiner, der im stillen Kämmerlein Code sortiert. Wer hier Erfolg will, muss bereit sein, zwischen Kabelsalat und Datenwolke zu vermitteln – und mit der eigenen Neugier öfter mal gegen den Strich bürsten. Hier gibt’s weder einfache Antworten noch perfekte Projekte; dafür aber eine Arbeitsatmosphäre, die fordert, manchmal nervt, aber fast immer weiterbringt. Wer was reißen will, ist hier richtig. Wer darauf wartet, dass ihm jemand die Richtung vorgibt, kann sich gleich die nächste Zugfahrt Richtung Süden buchen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.