25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieurinformatiker Oberhausen Jobs und Stellenangebote

181 Ingenieurinformatiker Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieurinformatiker in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur Energietechnik - Geoinformatik / GIS Datenbanken (m/w/d) merken
Ingenieur Energietechnik - Geoinformatik / GIS Datenbanken (m/w/d)

Westnetz GmbH | 45127 Essen

Du bringst ein abgeschlossenes Studium in Geoinformatik, Informatik oder Energietechnik mit und hast fundierte Erfahrungen in GIS-Systemen, besonders mit ESRI-Technologien. Idealerweise kennst du auch die Verti GIS UT-Systemtechnik. Deine Kenntnisse in Skripting-Sprachen wie Python, PL/SQL oder Terraform sind exzellent. Zudem bist du versiert im Umgang mit versionierten Geodatenbanken wie Azure SQL oder Postgre SQL/Post GIS. Nachweisbare Erfahrungen in Performanceanalysen und Systemoptimierungen sind ebenfalls erforderlich. Abgerundet wird dein Profil durch sehr gute Deutsch- (C2) und Englischkenntnisse (C1) in Wort und Schrift. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Solution Expert / Ingenieur Informatik - Monitoring & Observability (m/w/d) merken
IT Solution Expert / Ingenieur Informatik - Monitoring & Observability (m/w/d)

E.ON Grid Solutions GmbH | 45127 Essen

Als Experte für Observability und Monitoring berätst du die iconnect-Applikations-Teams, um Störungen frühzeitig zu erkennen und die Produktqualität zu steigern. Du implementierst moderne Lösungen, wie New Relic, die maximale Transparenz und Performance bieten. Dabei entwickelst du in enger Zusammenarbeit mit iConnect Service Management individualisierte Dashboards, Alarme und Reports. Um die Effektivität des Monitorings zu maximieren, führst du Schulungen für die operativen Teams durch. Zudem analysierst und verbesserst du kontinuierlich bestehende Überwachungskonfigurationen. Deine Expertise ist entscheidend für nachhaltigen Erfolg im Monitoring. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Ingenieur für Release- & Systems Engineering (m/w/d) merken
IT-Ingenieur für Release- & Systems Engineering (m/w/d)

E.ON Grid Solutions GmbH | 45127 Essen

In dieser spannenden Stelle trägst du zur Betriebssicherheit unserer Intelligent Automation-Plattformen bei, einschließlich Blue Prism und der Microsoft Power Platform. Du überwachst und administrierst unsere Systemlandschaft, optimierst diese kontinuierlich und behebst auftretende Fehler. Darüber hinaus führst du Upgrades und Konfigurationsänderungen in Zusammenarbeit mit Entwicklern durch. Dein Beitrag umfasst auch die Integration neuer Technologien wie KI-Services und Cloud-Lösungen. Du entwickelst Monitoring-, Security- und Compliance-Standards, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen. Werde Teil unseres Teams und gestalte aktiv die Energiewende mit innovativen Lösungen! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik 2026 - NEU! merken
IT-Systemelektroniker / Fachinformatiker als IT-Administrator (m/w/d) - NEU! merken
IT-Systemelektroniker / Fachinformatiker als IT-Administrator (m/w/d) - NEU!

Emscher Lippe Energie GmbH | 46236 Bottrop

Emscher Lippe Energie GmbH; Ebertstraße 30; 45879 Gelsenkirchen; www.ele.de. || IT und Softwareentwicklung, Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur (m/w/i) Systemsoftware - NEU! merken
Senior IT-Engineer als Multi-Project Manager (m/w/d) - NEU! merken
Senior IT-Engineer als Multi-Project Manager (m/w/d) - NEU!

Westnetz GmbH | 45127 Essen

Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern – sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen. || IT / Computing / Software, IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Engineer as Senior Strategy Developer Cross Functional Collaboration Frameworks (f/m/d) - NEU! merken
Consultant (m/w/d) für die Digitalisierung von Bau- und Umweltbehörden - NEU! merken
Duales Studium Vermessung und Geoinformatik 2026 (w/m/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieurinformatiker Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Ingenieurinformatiker Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Ingenieurinformatiker in Oberhausen

Ingenieurinformatik in Oberhausen: Ein Berufsbild mit Ecken, Kanten – und echter Substanz

Wer morgens durch die engen Straßen Alt-Oberhausens fährt und die alten Zechenhäuser zwischen Einkaufszentren und Start-up-Lofts betrachtet, dem wird eines klar: Hier verflechten sich Tradition und technische Zukunft in einer Mischung, die so eigen ist wie der berühmte Pottkaffee. Der Beruf des Ingenieurinformatikers—zugegeben, ein sperriges, nicht gerade glamouröses Wort—spielt in dieser Kulisse mittlerweile eine Rolle, die vielen erst auf den zweiten Blick auffällt. Was Spezialisten in diesem Feld eigentlich tun, lässt sich mit dem altbekannten „Schaltkreis trifft Software“ zwar andeuten, kratzt aber letztlich nur an der Oberfläche. Für Berufseinsteiger und Wechselwillige zwischen Duisburger Autobahnzirkeln und der Neuen Mitte lohnt es sich, genauer hinzusehen.


Zunächst in aller Kürze: Im Maschinenraum der Region, dort, wo die Stilllegung der Schwerindustrie Platz für Digitales gemacht hat, werden Ingenieurinformatiker eher selten an klassischen Schreibtischen gesehen. Ihr Alltag? Eher eine Mischung aus Schaltplan und Quellcode, aus Simulation und Anlagenbesuch. Die Bandbreite der Aufgaben ist enorm: Automatisierte Produktionsstraßen in den Chemieparks, Energieversorgung der städtischen Werke, komplexe Leitsysteme für die Logistik—überall wächst die Nachfrage nach Fachleuten, die Hard- und Software intelligent verzahnen. Wer geglaubt hat, Oberhausen lebe noch vollständig von den Erinnerungen der Kohlezeit, irrt: Hier entstehen eigenwillige Projekte, die manch hipper Großstadt Konkurrenz machen. Ich erinnere mich an Kollegen in einer Werkshalle, die an der Optimierung von Schweißrobotern tüfteln—ausgerechnet hier, in einer Stadt, deren Image oft hinter Essen und Dortmund verschwindet.


Aber selbstverständlich: Wer frisch von der Hochschule kommt oder vom IT-Job in der Großstadt zurück ins Ruhrgebiet zieht, spürt die klassische Skepsis einer etablierten Branche. Papier ist auch hier geduldig, Akribie gefragt, aber ohne den ständigen Drang zum Selbstdarstellerischen. Regionale Unternehmen—vom städtischen Versorger bis zum Anlagenbauer hinter dem Gasometer—achten bei Neueinsteigern auf Anwendungsbezug und die für den Pott typische Hands-on-Mentalität. Theorie? Ja, vor allem als solide Basis. Aber wenn’s an die Steuerung von automatisierten Kransystemen oder die Echtzeit-Auswertung von Sensordaten geht, merkt man schnell: Präsentationen gewinnen keine Projekte, sondern sauber funktionierende Systeme, die im Ernstfall den Betrieb nicht lahmlegen. Was viele unterschätzen: Punktuelle Exzellenz ist schön, aber gesucht wird meist ein Generalist mit Bodenhaftung.


Und jetzt das, worauf viele schielen—der Verdienst. Gering ist er nicht, aber auch kein Sprungbrett in den Jetset. Die Einstiegsgehälter starten erfahrungsgemäß bei etwa 3.400 € und können – je nach Praxisanteil, Branchenzweig und Einsatzgebiet – zwischen 3.800 € und 4.600 € klettern. Wer nach einigen Jahren Erfahrung in eine technische Leitungsrolle wächst oder Spezialwissen etwa im Bereich der Industrie-4.0-Systemintegration vorweisen kann, landet durchaus auch über 5.000 €. Es gibt Ausnahmen. Wer in ein traditionsreiches Familienunternehmen einsteigt, darf nicht jedes Start-up-Privilleg erwarten. Aber manch alteingesessener „Laden“ überrascht mit Weiterbildungsangeboten, die jeden Großkonzern alt aussehen lassen. Ich habe Kollegen erlebt, die nach fünfundzwanzig Jahren nicht nur jede Softwareaktualisierung, sondern auch jede technologische Trendwende mitgegangen sind—ohne den Wohnort wechseln zu müssen.


Was den Standort Oberhausen konkret ausmacht? Für mich ist es die Mischung aus Bodenständigkeit und experimenteller Offenheit. Hier werden junge Ingenieurinnen und Ingenieure nicht in Innovationslaboren weggesperrt, sondern unmittelbar in laufende Prozesse eingebunden. Die Digitalisierung der Energiewirtschaft, Pilotprojekte im städtischen Mobilitätssektor oder sensorbasiertes Flottenmanagement bei örtlichen Mittelständlern – das alles wächst zwar nicht in den Himmel, sorgt aber für eine beachtliche Bandbreite an Einsatzoptionen. Klar, die glamouröse Digital-Szene Berlins sucht man vergeblich. Aber Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit und eine gewisse erdige Flexibilität? Davon gibt’s reichlich.


Unterm Strich? Die Ingenieurinformatik in Oberhausen ist kein Versprechen auf schnellen Ruhm und garantiert keine Eintrittskarte ins Silicon Valley. Aber: Wer technisches Feingefühl, etwas Improvisationstalent und Lust auf handfeste Problemlösung mitbringt, findet hier nicht nur vielseitige Aufgaben, sondern eine Community, die Zusammenarbeit und Verlässlichkeit schätzt. Manchmal fragt man sich, ob das nicht die beste Art ist, Innovation nachhaltig zu verankern. Vielleicht nicht für jeden die große Bühne—aber für viele ein Platz zum Ankommen und Wachsen. Und am Ende? Sind es eh die funktionierenden Systeme, nicht die Visionen auf Powerpoint, die den Unterschied machen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.