25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieurinformatiker Nürnberg Jobs und Stellenangebote

161 Ingenieurinformatiker Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieurinformatiker in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Software Ingenieur für IT-Field-Service-Koordination - Litauen (m/w/d) merken
Software Ingenieur für IT-Field-Service-Koordination - Litauen (m/w/d)

BWI GmbH | 90403 Nürnberg

Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft der Bundeswehr. Als führender Digitalisierungspartner bieten wir stabile und sichere IT-Services im In- und Ausland. Unsere über 7.700 Mitarbeiter betreuen und modernisieren eine der größten IT-Infrastrukturen Deutschlands. Werden Sie Teil unseres Teams und entwickeln Sie die Bundeswehr-IT aktiv mit. Wir suchen IT-Spezialisten, die einen verantwortungsvollen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten möchten. Treten Sie der BWI bei und übernehmen Sie Verantwortung in herausfordernden Digitalisierungsprojekten. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent Bauingenieurwesen Bauinformatik (m/w/d) in Nürnberg merken
Dozent Bauingenieurwesen Bauinformatik (m/w/d) in Nürnberg

IU Internationale Hochschule GmbH | 90403 Nürnberg

Erweitere unsere akademische Welt als freiberufliche:r Dozent:in im Dualen Studium auf Honorarbasis. Du hast die Möglichkeit, in Städten wie Dortmund, Frankfurt, Hamburg, München oder Nürnberg zu unterrichten. Deine Aufgaben umfassen die Vermittlung praxisnaher Kenntnisse in Bereichen wie CAD, Excel und Bauinformatik. Dabei bereitest du Lehrveranstaltungen eigenständig vor und führst diese gemäß dem Modulhandbuch durch. Zudem erstellst und korrigierst du Prüfungsleistungen, die den Modulzielen entsprechen. Unterstütze dual Studierende individuell bei Fragen und bereite sie optimal auf ihre berufliche Laufbahn vor, um gemeinsam den akademischen Erfolg zu fördern. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Security Engineer (m/w/d) - NEU! merken
Senior SAP Data Engineer/ SAP BI Consultant (w/m/d) - NEU! merken
Senior SAP Data Engineer/ SAP BI Consultant (w/m/d) - NEU!

Capgemini | 90403 Nürnberg

Sie richten sich nach den jeweils gültigen Betriebsvereinbarungen, Policies, betrieblichen Regelungen und Anspruchsvoraussetzungen zum Zeitpunkt des Eintritts in das Unternehmen. || Beratung/Consulting, IT Branche, IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Requirements Engineering im Bereich „Payment next“ (m/w/d) - NEU! merken
Werkstudent Automotive Consulting - Schwerpunkt R&D (m/w/d) - NEU! merken
IT Support Security Engineer - Managed Services (w/m/d) - NEU! merken
Modern Workplace / MS 365 / Endpoint Management Engineer (m/w/d) - NEU! merken
Consultant Indirect Tax Technology - Schwerpunkt SAP (w/m/d) - NEU! merken
Manager IT-Audit/ -Prüfung - Technology Risk - Voll/Teilzeit (w/m/d) - NEU! merken
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieurinformatiker Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Ingenieurinformatiker Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Ingenieurinformatiker in Nürnberg

Zwischen Zukunftstechnik und historischer Stadt: Der Ingenieurinformatiker in Nürnberg

Nürnberg. Eigentlich denkt man bei dieser Stadt zuerst an Bratwurst, an den Christkindlesmarkt, vielleicht noch an Albrecht Dürer. Wer sich aber mit Technik und Mathematik beschäftigt, weiß es besser: Hier schlägt das Herz der Metropolregion, wenn es um Industrie 4.0, Automatisierung, intelligente Systeme geht. Der Berufsbereich Ingenieurinformatik ist mitten drin – und vielleicht ein bisschen klischeefreier als sein Ruf. Wobei… Hemden mit kariertem Muster sind auch hier kein seltener Anblick.


Digitalisierung in der Fränkischen Industrie: Wo sich Klassik und KI treffen

Was Ingenieurinformatiker im Alltag in Nürnberg machen? Manchmal mehr als die Jobbeschreibung vermuten lässt. Der Beruf vereint das Beste (und das Herausforderndste) zweier Welten: Informatik und Ingenieurwesen. In der Praxis heißt das – Plattformen für Produktionsanlagen entwickeln, Software für Robotik entwerfen, industrielle Prozesse so modellieren, dass sie nicht beim ersten Bit ins Stocken geraten. Und das alles zwischen Konzernen wie Siemens, mittelständischen „Hidden Champions“ und einer wachsenden Gründerszene.

Wer glaubt, in Nürnberg seien nur klassische Maschinenbauer am Werk, sollte einen Blick hinter die Kulisse wagen. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren zu einer Art Knotenpunkt verwandelt: Hier testet man, wie künstliche Intelligenz in Fabrikhallen funktioniert, wie autonome Transportsysteme auf dem Messegelände den Alltag verändern oder wie produzierende Unternehmen mit neuen Softwarelösungen ihre Effizienz hochschrauben können. Manche Kollegen berichten, dass der Spagat zwischen Tüfteln im Labor und Stakeholder-Meetings im Anzug schon auch mal zu inneren Monologen führt… Oder war das nur ich?


Komplexität mit Köpfchen: Was fordert Nürnberg von seinen Fachkräften?

Nicht alles, was glänzt, ist hier aus Edelstahl. Der Druck, „mitzuschwimmen“, kommt in Nürnberg immer deutlicher von Seiten der schnell voranschreitenden Digitalisierung. Da hilft der solide Abschluss allein wenig. Praktische Erfahrung – am besten gleich mit regionalen Projekten oder im Umgang mit branchentypischen Systemen (Stichwort Automatisierungstechnik, industrielle Bildverarbeitung) – ist fast schon ein Muss. Und dann die Hybridrolle: Der Ingenieurinformatiker kommuniziert oft zwischen Hardcore-Entwicklern und Maschinenbauern, vermittelt quer durch Fachsprachen, steht zwischen Bits und Bauteil.

Wer jetzt glaubt, all das sei allein eine Frage des technischen Know-hows, irrt. Die Fähigkeit, auch mal einen faulen Kompromiss zu erkennen, Kundenwünsche zu lesen (zwischen den Zeilen, versteht sich) oder im Team strukturiert Lösungen zu basteln, gehört dazu. Manchmal fragt man sich: Bin ich eigentlich mehr Psychologe oder Code-Schreiber? Aber vielleicht macht genau das den Reiz aus.


Gehalt und Perspektiven: Fränkische Bodenständigkeit, digital verpackt

Nun zum Thema, das niemand gerne offiziell anspricht, aber hinter vorgehaltener Hand alle beschäftigt: das Geld. Für Einsteiger bewegt sich das monatliche Gehalt in Nürnberg aktuell meist zwischen 3.500 € und 4.200 €, saisonale Schwankungen und Branchenspezifika mal außen vorgelassen. Mit erster Spezialisierung oder ein paar Jahren Erfahrung sind durchaus 4.500 € bis 5.500 € drin – insbesondere, wenn der Maschinenbau ruft oder im Automatisierungsumfeld komplexe Projektrollen warten. Natürlich: Wer erwartet, dass das fränkische Gehalt direkt auf Großstadtniveau springt, irrt sich. Doch man kann damit leben – und vielleicht gelegentlich sogar investieren, in ein gebrauchtes Lastenfahrrad oder einen Kurzurlaub auf die Fränkische Schweiz.

Was für manche überraschend kommt: Nürnberg bietet solide Entwicklungschancen und individuell zugeschnittene Weiterbildungswege. Technikaffine, die sich für Embedded Systems, industrielle KI oder vernetzte Produktion interessieren, finden hier genug Futter – sei es dual organisiert, als berufsbegleitende Vertiefung oder im Austausch mit Industriepartnern. Manchmal bemerke ich: Zwischen erdiger Regionalität und globaler Technologie klaffen hier weniger Abgründe, als man vermuten würde.


Leben und Arbeiten im Wechselspiel: Warum Nürnberg mehr als eine Option ist

Ein Aspekt, den Jobportale selten einfangen: Die Lebensqualität. Wer die Mischung aus Stadtnähe, kurzen Wegen und mittelfränkischer Ruhe mag, wird das Arbeiten als Ingenieurinformatiker in Nürnberg zu schätzen wissen. Klar, man muss etwas Flexibilität mitbringen. Vieles entwickelt sich hier nicht in Windeseile, aber stetig – wie ein langsam gereiftes, gutes Kellerbier. Wer bereit ist, Energie und Neugier zu investieren, findet zahlreiche Berührungspunkte: Technologietransfer, regionale Spezialfirmen, Hochschulkooperationen. Keine Garantie auf große Show, aber auf Substanz. Nicht immer glamourös, aber ziemlich echt.

Vielleicht ist das der verborgene Charme: Nürnbergs Ingenieurinformatiker arbeiten an digitalen Ideen, während draußen das Kopfsteinpflaster ruft. Ein Kontrast, der mehr Möglichkeiten in sich birgt, als man auf den ersten Klick erkennt. Und? Schon mal den Laptop zugeklappt und ein bisschen am Hauptmarkt sinniert? Ich wage zu behaupten: Wer die Symbiose aus Technik und regionaler Kultur zulassen kann, wird hier seinen Weg machen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.