25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieurinformatiker München Jobs und Stellenangebote

448 Ingenieurinformatiker Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieurinformatiker in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur Elektrotechnik / Informatik als Experte Funktionale Sicherheit für Embedded Systems w/m/d - NEU! merken
Ingenieur Elektrotechnik / Informatik als Experte Funktionale Sicherheit für Embedded Systems w/m/d - NEU!

TÜV SÜD AG | 80331 München

Sie sind Ingenieur mit einem Abschluss in Elektrotechnik, Informatik oder Maschinenbau und bringen erste Erfahrungen in der Entwicklung von Embedded Systemen mit? Ihre Kenntnisse in Funktionaler Sicherheit sowie in Analysemethoden wie FMEA und SWCA könnten Ihnen dabei helfen, in unserem Team erfolgreich zu sein. Mit Ihrem Wissen über Bussysteme und Software-Entwicklungsprozesse, wie dem V-Modell oder SPICE, ergänzen Sie unser kompetentes Team. Teamfähigkeit, Gewissenhaftigkeit und eine proaktive Einstellung sind Eigenschaften, die wir schätzen. Sehr gute Englischkenntnisse sowie gute Deutschkenntnisse runden Ihr Profil ab. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur (m/w/d) IT-Unterstützungsprozesse merken
Projektingenieur (m/w/d) IT-Unterstützungsprozesse

KNDS | 80331 München

KNDS Deutschland ist ein führendes Systemhaus, das ein vielfältiges Produktportfolio entwickelt und produziert. Dazu gehören moderne Kampfpanzer, schlüsselschutzbedürftige Radfahrzeuge und effektive Artilleriesysteme. Wir stehen an der Spitze der Konsolidierung militärischer Landsysteme in Europa und bieten außergewöhnliche Karrieremöglichkeiten. Unsere Mitarbeiter schätzen die Herausforderungen in einem kollegialen Umfeld, sei es in Entwicklung, Produktion oder Verwaltung. Wir kombinieren erfolgreich innovative Ansätze mit bewährter Tradition und umfangreicher Erfahrung. Zudem beraten wir Abteilungen in IT-Projekten, um technisch und kaufmännische Datenbanklösungen effizient zu entwickeln. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische*r Sachbearbeiter*in (m/w/d) Meteorologie, Physik, Geoinformatik, Ingenieurwissenschaften im Fachgebiet "Emissionen/Immissionen: Luft" der Abteilung "Umweltradioaktivität" merken
Technische*r Sachbearbeiter*in (m/w/d) Meteorologie, Physik, Geoinformatik, Ingenieurwissenschaften im Fachgebiet "Emissionen/Immissionen: Luft" der Abteilung "Umweltradioaktivität"

Bundesamt für Strahlenschutz | Oberschleißheim (bei 80331 München)

Ingenieurwissenschaften oder vergleichbar Sie haben Kenntnisse in den Bereichen atmosphärische Transportprozesse, Ausbreitungsmodellierung, atmosphärische Messungen und Statistik Sie besitzen gute Kenntnisse im Arbeiten mit objektorientierten Programmiersprachen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior IT-Ingenieur für Weiterentwicklung Daten- & KI Enterprise-Lösungen (m/w/d) merken
Senior IT-Ingenieur für Weiterentwicklung Daten- & KI Enterprise-Lösungen (m/w/d)

BWI GmbH | 80331 München

Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft der Bundeswehr! Als führender Digitalisierungspartner bieten wir zuverlässige IT-Services im In- und Ausland, die die Einsatzfähigkeit der Bundeswehr erhöhen. Mit über 7.700 Mitarbeitenden betreiben wir eine der größten IT-Infrastrukturen Deutschlands. Wir suchen engagierte IT-Spezialisten, die unsere digitale Transformation vorantreiben. Der Bereich PoD1 Applications entwickelt individuelle Lösungen, die den digitalen Wandel unterstützen. Werden Sie Teil eines Teams, das aktiv zur Sicherheit Deutschlands beiträgt und die Bundeswehr-IT auf das nächste Level bringt! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior IT-Ingenieur für Betreuung & Optimierung Cloud-Native-Plattformen (m/w/d) merken
Senior IT-Ingenieur für Betreuung & Optimierung Cloud-Native-Plattformen (m/w/d)

BWI GmbH | 80331 München

Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft der Bundeswehr! Als führender Digitalisierungspartner bieten wir sichere und effiziente IT-Services, die die Einsatzfähigkeit der Bundeswehr verbessern. Mit über 7.700 Fachkräften modernisieren wir eine der größten IT-Infrastrukturen Deutschlands. Wir suchen engagierte IT-Spezialisten, die die Bundeswehr-IT in spannenden Projekten voranbringen möchten. Der Bereich PoD1 Applications entwickelt maßgeschneiderte Lösungen zur Unterstützung effizienter Geschäftsprozesse. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie aktiv zur Sicherheit Deutschlands bei! +
Provisionen | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/in Informatik (w/m/d) - Automatisierte Informationsgewinnung aus SAR-Bildern - NEU! merken
Ingenieur/in Informatik (w/m/d) - Automatisierte Informationsgewinnung aus SAR-Bildern - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | 82234 Weßling

Die steigende Zahl qualitativ hochwertiger SAR-Bildaufnahmen erfordert innovative Verfahren zur automatisierten Informationsgewinnung. In einem dynamischen Team wirst du bestehende Radarbildanalysen weiterentwickeln und neuartige Methoden entwerfen. Deine Aufgaben umfassen die Erforschung und Erweiterung des Wissens in der SAR-Signalverarbeitung. Du entwickelst und verfeinerst Algorithmen, um effizient Informationen aus SAR-Bilddaten zu extrahieren. Die implementierten Algorithmen in Python werden validiert und in unser Radarbildanalysewerkzeug integriert. Ziel ist die Entwicklung neuartiger Verfahren zur visuellen und maschinellen Extraktion von Bewegzielen in SAR-Bildaufnahmen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Application Engineering Manager (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur als Projektmanager Contract Management - B2B Anlagenportfolio (w/m/d) - NEU! merken
Ingenieur als Projektmanager Contract Management - B2B Anlagenportfolio (w/m/d) - NEU!

E.ON Energy Projects GmbH | 80331 München

Sind Sie Ingenieur oder Wirtschaftsingenieur mit Erfahrung in der Energiewirtschaft? Wir suchen kreative Köpfe, die technische, kaufmännische und rechtliche Aspekte miteinander verknüpfen. Fundierte Kenntnisse in energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen für innovative Energielösungen wie KWK, PV und Biomasse sind erforderlich. Starke Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist sind für uns ebenso wichtig wie Ihre Deutschkenntnisse (mindestens C1) und verhandlungssichere Englischkenntnisse. Profitieren Sie von hoher Flexibilität durch ein hybrides Arbeitsmodell und individuelle Arbeitszeiten – ideal für Ihre Work-Life-Balance. Unsere zusätzlichen Benefits wie Sabbaticals bieten Ihnen viele Gestaltungsmöglichkeiten. +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit E.ON Energy Projects GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Jobrad | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/in Informatik (w/m/d) - Forschungsaufgaben mit Entwicklung von neuen Methoden / Verfahren - NEU! merken
Ingenieur/in Informatik (w/m/d) - Forschungsaufgaben mit Entwicklung von neuen Methoden / Verfahren - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | 82234 Weßling

In der Abteilung für Aufklärung und Sicherheit entwickeln wir innovative Techniken für synthetische Apertur-Radar (SAR). Unsere Forschung fokussiert sich auf die effiziente Informationsgewinnung aus SAR-Bilddaten, die zunehmend aus hochwertigen Satelliten-Missionen stammen. Mit der wachsenden Anzahl dieser Daten benötigen wir automatisierte Verfahren zur Bildanalyse. In einem dynamischen Team hast du die Chance, bestehende Radarbildanalysewerkzeuge weiterzuentwickeln. Deine zentrale Aufgabe wird die Entwicklung neuartiger Methoden zur automatisierten SAR-Einzelbildaufbereitung sein. So tragen wir zur Verbesserung der zivilen und hoheitlichen Systeme bei und optimieren die Datenanalyse erheblich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieurinformatiker Jobs und Stellenangebote in München

Ingenieurinformatiker Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Ingenieurinformatiker in München

Ingenieurinformatiker in München: Zwischen Systemen, Subtexten und Sehnsucht nach Substanz

Einmal ehrlich – wer im Großraum München als Ingenieurinformatiker beginnt, der betritt nicht einfach einen neuen Job. Man springt in ein Glashaus aus Ansprüchen: Zwischen tradierter Maschinenbau-Macht, außerplanmäßigen Software-Schlachten und neuerdings auch dem gnadenlosen „KI-Buzz“ stolpern die Disziplinen übereinander. Das ist weder Klischee noch Pose, sondern tägliche Praxis. Und man merkt schnell: Die technische Präzision der bayerischen Ingenieurskunst begegnet hier dem rauen Tempo der digitalen Umbrüche – an jeder Ecke etwas mehr als anderswo.


Was bedeutet das für Berufseinsteiger – und auch für routinierte Fachkräfte, die mit einem Wechsel liebäugeln? Zunächst: Die Berufsrealität in Münchens Hightech-Korridoren ist vielschichtig, mit einer eigenwilligen Dynamik. Typisch ist eine Mischung aus Systemdenken, angewandter Mathematik, Hardware-Nähe und algorithmischer Kreativität. Von Automobilriesen über eingebettete Systeme im Medizintechnik-Bereich (man gönnt sich ja sonst nichts) bis hin zum Münchner Start-up am Rand der Isar – die Arbeitsfelder bleiben selten eng gefasst. Heute ein Simulationstool für die Energieeffizienz von E-Fahrzeugen, morgen Systemintegration in der Industriesoftware, übermorgen Künstliche Intelligenz, irgendwo verheddert mit Sensortechnik. Es gibt Tage, an denen man das Gefühl bekommt, der eigene Job wechselt die Disziplin schneller, als man das Büro wechseln könnte – sofern man denn heute nicht ohnehin aus dem Homeoffice heraus oder im Co-Working-Space der Wahl die Produktivität simuliert.


Finanziell ist München ein eigenes Biotop. Die Zahlen – direkt, ohne Schnörkel: Einstiegsgehälter bewegen sich im Bereich von 4.000 € bis 4.800 €; mit Glück (und reichlich Einarbeitung) kann man als „frisch Gekochter“ schon bei 5.000 € anklopfen. Wer sich spezialisiert, etwa im Bereich Embedded Systems oder sicherheitskritische Software (Automotive lässt grüßen – der TÜV ruft unermüdlich), kann auch zwischen 5.500 € und 6.500 € bekommen. Es gibt diese Anekdoten – über Kolleginnen, die nach drei Jahren auf doch überraschend hohe 7.200 € klettern. Ob das normal ist? Manchmal sicher. Aber, und das darf man nicht übersehen: Die Münchner Lebenshaltung schält einen Teil davon gleich wieder ab. Was viele unterschätzen: Ein WG-Zimmer für 900 € ist keine Sensation, sondern – nun ja, Alltag in den teureren Vierteln. Frustrierend? Mitunter. Aber das Spiel mit den Relationen gehört in dieser Branche eben dazu.


Was einen wirklich fordert, sind nicht die Stellenausschreibungen, sondern die Anforderungen, die der Standort München kulturell und technisch an die eigene Entwicklung stellt. Man erlebt tagsüber Innovationsdruck, bei dem „state of the art“ eher Tagesordnung als Zielmarke ist. Die klassischen Branchen – etwa Maschinenbau, Luftfahrt, Gesundheitstechnologien oder Energiewirtschaft – erwarten Schnittstellenkompetenzen, die über den verstaubten Bachelor längst hinausgehen. Gerade in mittelständischen (oft inhabergeführten) Betrieben zählt weniger der reine Titel als solides Technikverständnis, Pragmatismus und unverkrampfte Bereitschaft, sich regelmäßig „neu zu erfinden“. Klingt pathetisch, ist aber Realität: Wer beim Schlagwort Digitalisierung nur an Buzzwords denkt, fliegt raus – oder läuft Gefahr, nie richtig wahrgenommen zu werden. Mir ist aufgefallen, wie stark mittlerweile nicht nur große Namen, sondern auch die Hidden Champions im Landkreis auf Systemintegration, IT-Security und pragmatische Optimierungsfreude setzen. Wer also Freude an vielschichtigen Herausforderungen hat – und es aushält, dass sich Technikbedarf und Erwartungshaltung manchmal widersprechen wie gutes Wetter und S-Bahn-Pünktlichkeit – der ist hier richtig.


Nicht unerwähnt bleiben sollte die Vielfalt der Weiterbildungsmöglichkeiten. München ist, zugestanden, ein Luxusterrain: Technische Hochschulen, private Institute und branchennahe Akademien liefern Impulse beinahe wie am Fließband. „Agile“ ist längst keine Worthülse mehr, sondern fast schon Pflicht. Und wer sich nicht regelmäßig in Machine Learning, sicherheitskritische Entwicklung oder branchenspezifische Regulierung einliest, hat spätestens in den Jahresgesprächen das Gefühl, den Anschluss zu verpassen. Allerdings: Viele Ansätze bleiben anwendungsorientiert. Das heißt konkret – es wird (meist) das gebraucht, was sich wirklich praktisch einbauen, implementieren, validieren oder verdrahten lässt. Theoretische Eleganz ist schön und gut. Verwenden kann man sie selten direkt. Oder, um es bayerisch zu sagen: „Anfangen musst halt am End’ doch handfest.“


Manche mögen klagen, München sei „anstrengend“ für Ingenieurinformatiker. Ja, stimmt. Der Konkurrenzdruck ist real, die Hybridisierung der Disziplinen manchmal schwer zu greifen. Aber gerade darin liegt, was mich – und viele andere – immer wieder herausfordert. Die Chance, sich in komplexen technischen Ökosystemen zu beweisen, mit wechselnden Teams, noch wechselnderen Technologien. Wer das nicht nur als Stress, sondern als Einladung zur persönlichen Weiterentwicklung begreift, findet hier genau den richtigen Spielplatz. Ob das immer bequem ist? Sicher nicht. Aber langweilig wird’s eben auch nie. Und manchmal ist das schon alles, was zählt.