25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieurinformatiker Lübeck Jobs und Stellenangebote

85 Ingenieurinformatiker Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieurinformatiker in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Manufacturing Engineering Consultant (w/m/d) - NEU! merken
Senior Professional System-Engineer (w/m/d) merken
Senior Professional System-Engineer (w/m/d)

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit | 23539 Lübeck

Sie werden im IT‑Systemhaus tariflich als IT‑Ingenieur/‑in eingestellt. Mögliche Arbeitsorte für diese Ausschreibung sind: Nürnberg/Fürth, Berlin, Chemnitz, Hannover, Krefeld, Lübeck. +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Barrierefreiheit | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Professional System-Engineer (w/m/d) mit Schwerpunkt ABAP-Entwicklung merken
Senior Professional System-Engineer (w/m/d) mit Schwerpunkt ABAP-Entwicklung

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit | 23539 Lübeck

Sie werden im IT‑Systemhaus tariflich als IT‑Ingenieur/​‑in eingestellt. Mögliche Arbeitsorte für diese Ausschreibung sind: Nürnberg/Fürth, Berlin, Chemnitz, Hannover, Krefeld, Lübeck. +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Barrierefreiheit | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Infrastructure Engineer (mwd) merken
IT Infrastructure Engineer (mwd)

Vesterling AG | 23539 Lübeck

Unsere Consultants sind erfahrene Informatiker und Ingenieure, die Sie in allen Karrierefragen beraten und Sie qualifiziert bei der Auswahl Ihrer nächsten Position unterstützen. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MES Engineer (w/m/d) merken
MES Engineer (w/m/d)

H. & J. Brüggen KG | 23539 Lübeck

Als MES Engineer (w/m/d) gestaltest du die digitale Zukunft an unseren internationalen Standorten in Lübeck, Wilga und Thiers. Du arbeitest interdisziplinär an der Schnittstelle zwischen OT und IT und entwickelst Automatisierungskonzepte. Deine Aufgaben umfassen die Implementierung standardisierter Schnittstellen zur Erfassung von Betriebs- und Prozessdaten sowie Störgründen. Dabei orientierst du dich an anerkannten Normen wie MQTT oder OPC UA. Aktive Unterstützung bei der Fehlersuche im Bereich Automatisierungstechnik gehört ebenfalls zu deinem Verantwortungsbereich. Voraussetzungen sind eine Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker in Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierung oder ein vergleichbares Studium. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Post-Doc (m/w/d) merken
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Post-Doc (m/w/d)

Universität zu Lübeck | 23539 Lübeck

Mathematik, Ingenieurwesen o.ä. sowie eine abgeschlossene Promotion (bis Anfang 2026) sehr gute Erfahrungen im maschinellen Lernen und/oder Bildanalyse, belegt z.B. durch mind. eine Veröffentlichung in MICCAI, MIDL, CVPR, ICCV, ICLR, etc. hervorragende +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Corporate Benefit Universität zu Lübeck | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Data Manager - Customer Data (m/w/d) merken
Data Manager - Customer Data (m/w/d)

Drägerwerk AG & Co. KGaA | 23539 Lübeck

Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder BWL oder vergleichbar; Anforderungsbezogene Berufserfahrung, idealerweise auch im internationalen Kontext; Idealerweise Erfahrung im Tätigkeitsfeld des kaufmännischen +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laboringenieur/in (m/w/d) für den Bereich Regelungstechnik und mobile Robotik merken
Laboringenieur/in (m/w/d) für den Bereich Regelungstechnik und mobile Robotik

Land Schleswig Holstein | 23539 Lübeck

Laboringenieur/in (m⁠/⁠w⁠/⁠d) für den Bereich Regelungstechnik und mobile Robotik: -Kennziffer 3.006-: Unbefristet zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 Entgeltordnung TV-L. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) - Drägerwerk AG & Co KGaA merken
Ausbildung zum Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d) - Drägerwerk AG & Co KGaA merken
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieurinformatiker Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Ingenieurinformatiker Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Ingenieurinformatiker in Lübeck

Ingenieurinformatik in Lübeck: Beruf mit Ecken, Kanten – und einer Prise norddeutschem Pragmatismus

Womit fängt man an, wenn man über Ingenieurinformatik in Lübeck sprechen soll? Kein einfacher Jobtitel, aber eben auch kein Sammelbegriff aus dem Elfenbeinturm. Was sich zunächst wie ein schwer greifbarer Hybrid zwischen Technik und Informatik anhört – ist in der Praxis ein ziemlich handfestes Feld. Und, das muss man sagen, in Lübeck dringt mehr durch den Alltag als so mancher denkt: Man sieht halt selten, was läuft, bis man mal in der Notaufnahme steht oder durch das Industriegebiet fährt und die Schilder nicht mehr ignoriert. Lübeck, traditionsreiche Hansestadt am Ostseestrand, mag zwar durch Holstentor und Marzipan bekannt sein, aber gerade im Bereich Ingenieurinformatik rumort es deutlich moderner. Viel Medizintechnik, überraschend viele Mittelständler, und: ein großer Hunger nach digitalem Know-how.


Grau ist alle Theorie – was steckt drin im Berufsalltag?

Wer als Ingenieurinformatiker in Lübeck loslegt, landet oft zwischen zwei Welten: stofflich-konstruktive Technik und abstrakte Software. Da gibt es natürlich die typischen Schnittstellenprojekte bei einem der großen Medizintechnikhersteller im Süden der Stadt – schonmal Schaltpläne gesehen, die morgens als PDF eintrudeln und nachmittags schon live simuliert werden sollen? Nur Mut, es bleibt selten rein digital. Elektrolysegeräte, bildgebende Verfahren, automatisierte Laborausstattung – irgendwo ist immer ein Zusammenhang zwischen der Hardware und dem versteckten Code, der alles steuert. Wer hier erwartet, stur im Keller mit Kaffee und Tastatur zu hocken, täuscht sich gewaltig. Die Maschinen werden plötzlich sehr konkret, wenn das Diagnosegerät piept und kein Protokoll bereitsteht.


Dazwischen: Chancen, Unsicherheiten und der Lübecker Blick aufs Leben

Und die Arbeitsmarktlage? Sagen wir mal so: Die Zeiten von „jeder nimmt alles“ sind (wie fast überall) vorbei – aber die Anforderungen an Ingenieurinformatiker liegen eben auch nicht auf der Straße. Ein solider Studienabschluss öffnet Türen, ja. Aber Lübeck ist speziell: Viele Betriebe suchen zwar Schnittstellenkönner, lassen aber im Alltag gern mal Tradition und Innovationsdrang aneinanderprallen. Da sitzt man zwischen Altbau-Charme und Glasfaser, tüftelt am neuen Bildgebungsverfahren und wird auf Norddeutsch geprüft: trocken, zweckmäßig, selten euphorisch – aber das muss man mögen. Die Einsteigergehälter? Nicht so glänzend wie in München, dafür stabil: Im MedTech-Umfeld liegt man meist zwischen 3.200 € und 3.800 €, Spezialisten mit Erfahrung kommen auf 4.200 € bis 5.000 €. Gar nicht so schlecht für eine Stadt, die zwischen Reinfeld und Travemünde pendelt.


Erfahrungslücke trifft Ausbildungsbreite: Regionaler Pragmatismus als Chance

Was viele unterschätzen: Lübecks Unternehmen schauen gern auf den Mix aus akademischem Rüstzeug und praktischer Neugier. Klar, es gibt die, die nur Hightech-Patente hören und sofort weiterziehen wollen. Aber – wer bereit ist, auch mal vor Ort zu schauen, wie die Hardware tickt, kommt hier weiter. Die Wege sind kurz, der Draht zur Produktion ist selten weit weg. Weiterbildung? Bleibt ein Dauerthema. Klassische Embedded-Systeme, Modellierung von Steuerungssoftware – ja, auch mal Industriestandards nachschärfen, am besten mit eigenem Praxisbezug. Die Hansestadt ist recht vernetzt, aber sie gibt sich meist zurückhaltend – man wird selten hofiert, eher gefordert. Und: Wer wirklich weiterkommen will, setzt auf die Kombi aus Fachseminaren, Projektzirkeln und gelegentlich der dicken Portion Eigeninitiative.


Zwischen Technik und Lebensart: Warum Lübeck keine Kopie von München ist

Vielleicht bin ich da voreingenommen, aber für viele bleibt Lübeck unterschätzt. Wer pure Großstadtkarriere mit jeder Menge Buzzwords sucht, vermisst hier das Tempo. Aber: Es gibt Platz für Leute, die handfest gestalten und nicht nur Excel mit Python verheiraten oder sich hinter clicky-clicky Oberflächen verstecken. Mir scheint, der Ingenieurinformatiker in Lübeck lebt davon, mit beidem zu jonglieren: Komplexen Aufgaben und einer Prise Bodenhaftung, für die der Norden berüchtigt ist. Stadt, Umland, Branche – man wächst im Zwischenraum. Klingt manchmal nach Übergangsbereich – ist aber eigentlich die Schnittstelle, an der Zukunft entstehen kann. Ob das nun den ganz großen Karriereknall bedeutet? Eher selten. Aber solide Entwicklungschancen und das Gefühl, wirklich gebraucht zu werden – das ist viel wert. Und ganz ehrlich: Das Ostseeufer nach Feierabend – das entschleunigt manchmal mehr als jede Gehaltsspanne.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.