25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieurinformatiker Leverkusen Jobs und Stellenangebote

296 Ingenieurinformatiker Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieurinformatiker in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Professur für Gendersensible Informatik und Ingenieurwissenschaften merken
IT-Ingenieur für Produktberatung im Kundenservice (m/w/d) merken
IT-Ingenieur für Produktberatung im Kundenservice (m/w/d)

Jobspreader | 50667 Köln

Buildsimple ist eine innovative KI-basierte Software zur intelligenten Dokumentenverarbeitung, die seit 2017 in Münster entwickelt wird. Wir bieten eine benutzerfreundliche Software-as-a-Service-Lösung, die KI-Vorteile schnell und einfach für alle Kunden zugänglich macht. Als IT Produktberater übernimmst du das Onboarding neuer Kunden und betreust Bestandskunden, um deren Erfahrung zu optimieren. Unser engagiertes Team arbeitet eng mit großen Unternehmen zusammen, während wir die Flexibilität eines Startups bewahren. Interesse an einer Karriere bei uns? Dann informiere dich jetzt über die offene Stelle und klicke auf "Bewerben"! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur IT (m/w/d) - NEU! merken
Projektingenieur IT (m/w/d) - NEU!

FERCHAU GmbH | 50667 Köln

Projektingenieur IT (m/w/d) ## Dein Verantwortungsbereich; Planung, Durchführung und Überwachung von IT-Projekten von der Konzeptphase bis zur Implementierung; Koordination und Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern; Analyse und Lösung +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lead Engineer Building Management Systems - BMS / EMS(m/f/d) merken
Systemingenieur / Solution Architect (m/w/d) für Ausweis-, Berechtigungs-, Zutrittskontroll- und Videomanagementsysteme - NEU! merken
OT-Netzwerk- oder Security-Ingenieur (m/w/d) - NEU! merken
OT-Netzwerk- oder Security-Ingenieur (m/w/d) - NEU!

Currenta | 51373 Leverkusen

Für eine erfolgreiche Karriere in der Netzwerk- und Systemadministration sind fundierte Kenntnisse in Linux und Windows unerlässlich. Vertrautheit mit Industrieprotokollen wie OPC UA und MQTT sowie Erfahrungen im Bereich OT-Security sind entscheidend. Kenntnisse von Standards wie ISO 27001 und IEC 62443 gewährleisten zusätzlich Sicherheit. Erfahrung im OT-Monitoring mit SIEM-Systemen wie Wazuh oder Splunk steigert Ihre Wettbewerbsfähigkeit. Stark ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie ein lösungsorientierter Ansatz sind für die Bearbeitung komplexer Herausforderungen wichtig. Hohe Kundenorientierung und Teamgeist, gekoppelt mit sehr guten Deutschkenntnissen, machen Sie zu einem wertvollen Mitglied jedes Teams. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer (w/m/d) für Anwendungstechnik und Programmierung - NEU! merken
Produktentwickler*in innovative Mobilitätskonzepte - (Wirtschafts-)Ingenieur (Verkehrswesen), Betriebswirt / Fachwirt - Personenverkehr / Mobilität, Bahnbetrieb (w/m/d) - NEU! merken
Produktentwickler*in innovative Mobilitätskonzepte - (Wirtschafts-)Ingenieur (Verkehrswesen), Betriebswirt / Fachwirt - Personenverkehr / Mobilität, Bahnbetrieb (w/m/d) - NEU!

Rheinbahn AG | 40213 Düsseldorf

Wir suchen einen Produktentwickler für innovative Mobilitätskonzepte (w/m/d). Ideale Bewerber verfügen über ein abgeschlossenes Studium in BWL, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikationen. Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Mobilität und Innovationsmanagement ist erforderlich. Kenntnisse über Mobilitätsprodukte, deren Geschäftsmodelle und Funktionsweisen sind ebenfalls wichtig. Erfahrung in Digitalisierung und der Entwicklung von Prozessen oder Services wird ebenfalls gewünscht. Kenntnisse im ÖPNV sind von Vorteil und helfen dabei, zukunftsorientierte Mobilitätslösungen zu gestalten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Mobilität von morgen aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Rheinbahn AG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatiker, Wirtschaftsinformatiker, erfahrener Techniker im Bereich Kommunikationstechnik, Informatik, Nachrichtentechnik oder Informationstechnik als IT Architekt (w/m/d) - NEU! merken
Informatiker, Wirtschaftsinformatiker, erfahrener Techniker im Bereich Kommunikationstechnik, Informatik, Nachrichtentechnik oder Informationstechnik als IT Architekt (w/m/d) - NEU!

Rheinbahn AG | 40213 Düsseldorf

Wir suchen einen IT Architekten (w/m/d) mit einem erfolgreichen Abschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Idealerweise bringen Sie eine Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker in Kommunikationstechnik mit. Berufserfahrung in der Serveradministration und Kenntnisse der ISO 27001 sowie BSI-Standards sind entscheidend. Zudem sind starke Planungs- und Organisationsfähigkeiten erforderlich, gepaart mit einer eigenverantwortlichen und teamorientierten Arbeitsweise. Wir schätzen konzeptionelles Denken und wirtschaftliches Handeln. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams! +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Rheinbahn AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT System Engineer Schwerpunkt VMware Cloud (m/w/d) - NEU! merken
IT System Engineer Schwerpunkt VMware Cloud (m/w/d) - NEU!

NetCologne IT Services GmbH | 50667 Köln

Du hast ein IT-Studium / eine Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration oder eine vergleichbare IT-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und bereits mehrjährige Berufserfahrung gesammelt; Du bringst starke analytische Fähigkeiten mit +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieurinformatiker Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Ingenieurinformatiker Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Ingenieurinformatiker in Leverkusen

Zwischen Hightech und Werkstor – Wie sich das Berufsbild des Ingenieurinformatikers in Leverkusen anfühlt

Manchmal frage ich mich beim Blick aus dem Bürofenster, ob die Rheinlandschaft in Leverkusen je mehr Bewegung gesehen hat als heute – digital, industriell, gesellschaftlich. Wer als Ingenieurinformatiker hier unterwegs ist, spürt rasch: Das Spielfeld ist speziell. Zwischen riesigen Chemieparks, fordernden Mittelständlern und einer digitalen Infrastruktur, die sich nicht von Silicon-Valley-Geschichten beeindrucken lässt, sondern lieber ihre eigenen – mal widerständigen, mal überraschend wendigen – Wege geht. Was viele unterschätzen: Ingenieurinformatik in Leverkusen hat mit „Code tippen“ oder dem Image des verhinderten Tech-Nerds hinterm Monitor nur am Rand zu tun. Hier werden IT-Lösungen so gebaut, dass Rohre seltener platzen, Produktionslinien intelligenter laufen – und auch mal das Klima besser abschneidet. Klingt nach Industrienostalgie? Weit gefehlt; es ist lebendige Gegenwart.


Aufgaben, an denen man wachsen kann – und irgendwann sleept man nicht mehr beim BI-Dashboard ein

Die Jobbeschreibung ist eine eigenartige Mischung aus Softwareentwicklung, Systemintegration, Prozessautomation und – nicht zu vergessen – Ingenieursdenken am Schreibtischrand. Wer aus Aachen, Düsseldorf oder gar direkt aus Leverkusen herüberkommt: Hier zählt die Fähigkeit, eine SPS in der Werkhalle ebenso zu durchdringen wie einen Datensatz im Produktionsleitsystem. Manchmal bedeutet das auch Kabel ziehen mit Schutzhelm – manchmal Diagramme malen am Großbildschirm, um den Einkauf endlich von dieser SAP-Schnittstelle zu überzeugen. Ehrlich: Anfangs hat mich diese Vielschichtigkeit erschlagen. Heute finde ich, dass gerade das den Reiz ausmacht. Vom Monitoring eines Chemikalientanks bis zur Mitarbeit am digitalen Zwilling einer Abfüllstrecke – die Aufgaben sind selten langweilig, aber auch nie simple Routine.


Zwischen Chemiepark-Kultur und IT-Autonomie: Der Arbeitsmarkt, wie er lebt und atmet

Leverkusen ist kein gewöhnlicher Standort, und das Gehaltsniveau spiegelt diese Realität. Wer eine solide Ingenieurinformatik-Ausbildung und ein wenig Branchenerfahrung mitbringt, kann zum Einstieg mit etwa 3.800 € bis 4.400 € rechnen, danach ist – je nach Bereich, Chemiekonzern oder Zulieferer – oft eine Spanne bis 5.800 € realisierbar. Und das, ohne zuerst drei Jahre im Praktikantendasein zu versanden. Ich habe den Eindruck, dass Unternehmen zunehmend bereit sind, technische Eigenarten und Macken zu tolerieren, solange das Ergebnis stimmt. Aber Vorsicht: Die Arbeitsweise ist selten die eines Berliner Start-ups. Leverkusen erwartet Eigeninitiative, aber auch Anpassungsfähigkeit an den manchmal eigensinnigen Konzern- und Mittelstands-Ton. Manche nennen das beharrlichen Pragmatismus – andere würden „harte Nuss“ sagen. Vielleicht sitzen beide irgendwo am richtigen Ende der Skala.


Wandel statt Stillstand – Digitalisierung, Fachkräftehunger und Weiterbildungshunger

Was auffällt: Die Nachfrage nach Ingenieurinformatikern hat spürbar zugelegt, und zwar nicht nur wegen akuter Digitalisierungsschübe in der Industrie. Die demografische Entwicklung hat in den Werkskantinen längst Spuren hinterlassen – viele alte Hasen nehmen ihren Erfahrungsschatz mit in die Rente, das Know-how muss irgendwie neu verteilt werden. Gerade Berufseinsteiger finden in Leverkusens Industrieumfeld eine seltene Mischung aus stabilem Arbeitsplatz, technisch anspruchsvollen Aufgaben und – ja, durchaus! – Gestaltungsspielraum. Doch wer stehenbleibt, bleibt stehen: Ständige Weiterbildung, sogenannte „Up-Skilling-Sprints“, sind hier Alltag, nicht Ausnahme. Von vernetzten Produktionsstraßen bis Plattformarchitektur – man kommt um neue Themen selten herum. Ich merke bei mir: Wer den Kopf öffnet und bereit ist, sich in neue Technologie-Nischen zu stürzen, wird in Leverkusen selten ignoriert.


Zwischen Lokalkolorit und technischer Verantwortung – was den Alltag prägt

Man meint vielleicht, Leverkusen sei ein überzeichneter Industriestandort, in dem technische Verantwortung auf dem Papier endet. Die Wahrheit: Gerade hier – zwischen Großstandort-Logik und Mittelstadt-Charme – wird transparente Kommunikation und gegenseitige Zuarbeit großgeschrieben. Wer dabei im eigenen Ressort verharrt, verpasst das Eigentliche. Die besten Ideen in meinem Alltag entstehen oft dann, wenn Softwareroutine und Industriesachverstand aufeinandertreffen, im Rückstau der Kantinenschlange oder im Maschinenraum, wo plötzlich jemand „Warum eigentlich so?“ fragt. Ist das schon Arbeitskultur oder bloß stiller Widerstand gegen Betriebsblindheit? Schwer zu sagen – manchmal beides. Man wächst daran, versprochen.


Fazit? Ein Wort, das nie alles trifft

Wenn ich zurückschaue, war das Ankommen in Leverkusen als Ingenieurinformatiker kein Spaziergang. Aber auch kein Kraftakt, den man niemandem wünschen würde. Heute sehe ich: Wer Lust auf greifbare Technik, spürbare Prozesse und diesen Mix aus westdeutscher Industrietradition und Gegenwartsfrische hat, findet in Leverkusen keinen Schauplatz für Schablonenkarrieren. Eher eine Bühne, auf der Realität und Digitalisierung sich freundschaftlich umarmen – mit gelegentlichen Ellbogenstößen, die wach machen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.