25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieurinformatiker Krefeld Jobs und Stellenangebote

291 Ingenieurinformatiker Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieurinformatiker in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Informatikerin, Ingenieurin oder Mathematikerin / Physikerin (m/w/d) als Softwareentwicklerin C#/.NET für die Energiewirtschaft merken
Informatikerin, Ingenieurin oder Mathematikerin / Physikerin (m/w/d) als Softwareentwicklerin C#/.NET für die Energiewirtschaft

RZVN Wehr GmbH | 40213 Düsseldorf

Als eines der führenden Ingenieurbüros im Bereich der Planung und Optimierung von Energie- und Wassernetzen beraten wir über 400 Stadtwerke und Netzbetreiber im deutschsprachigen Raum bei technischen und strategischen Entscheidungen zu ihren Netzinfrastrukturen +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Systemingenieur Active Directory (m/w/d) merken
IT Systemingenieur Active Directory (m/w/d)

Gerresheimer AG | 40213 Düsseldorf

Qualifikationen; Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration mit mehrjähriger Berufserfahrung; Mehrjährige Erfahrung in der Administration von Active Directory Infrastrukturen; Fundierte Kenntnisse in Windows-Server-Betriebssystemen +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Essenszuschuss | Corporate Benefit Gerresheimer AG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Service Application Engineer (m/w/d) Roll Repairs / Modernizations - NEU! merken
Junior Network Engineer (gn) Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Junior Network Engineer (gn) Vollzeit / Teilzeit - NEU!

DKV Mobility Group SE | 40213 Düsseldorf

Wenn Du noch offene Fragen hast, dann melde Dich gerne unter ekaterina.kolesnikova@dkv-mobility.com bei Ekaterina Kolesnikova. || IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Werkstudent | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Systemintegration Netzwerktechnik (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur Systemintegration Netzwerktechnik (m/w/d) - NEU!

RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH | Mülheim an der Ruhr

Die RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH sucht einen Ingenieur für Systemintegration in der Netzwerktechnik (m/w/d). Tauche mit uns in die Welt der Wasserver- sorgung ein, denn wir versorgen jährlich 900.000 Menschen im westlichen Ruhrgebiet. Unsere sechs Wasserwerke, ein Brauchwasserwerk und 14 Wasserspeicher garantieren höchste Versorgungs- stabilität. Mit einem 3.000 Kilometer langen Leitungsnetz liefern wir Trinkwasser in erstklassiger Qualität. Ein modernes Labor führt über 150.000 Analysen pro Jahr durch, um die Qualität sicherzustellen. Werde Teil unseres engagierten Teams von 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die täglich unser hochwertiges Trinkwasser bereitstellen. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Vermessung und Geoinformatik 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Geoinformatik & Vermessung 2026 (w/m/d) merken
Enterprise Architekt Banking (d/w/m) - NEU! merken
SAP Systems Engineer (m/w/d) B-Entwicklung - NEU! merken
Senior Knowledge Graph Engineer/Architect (w/m/d) - NEU! merken
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieurinformatiker Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Ingenieurinformatiker Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Ingenieurinformatiker in Krefeld

Wovon lebt ein Ingenieurinformatiker in Krefeld überhaupt?

Ingenieurinformatik – klingt nach Schreibtischstarre, theoretischer Schönwetterwissenschaft und endlosen Codebergen. Stimmt manchmal, aber wer in Krefeld als Ingenieurinformatiker startet, merkt schnell: Hier ist die Luft ein bisschen anders. Natürlich, die Mixtur aus Elektrotechnik, Softwareentwicklung, Automatisierung und digitaler Systemintegration wird auch am Niederrhein nicht neu erfunden. Aber der Beruf hat in Krefeld – typisch Mittelstand, typisch Rheinland – ungewöhnlich praktische Konturen bekommen. Wer meint, das sei ein „reiner Bürojobs für Nerds“, darf sich gern eines Besseren belehren lassen. Ein Blick aus dem Fenster genügt: Chemieparks, Maschinenbau, Mittelständler zwischen Rheinhafen und Uerdingen – Digitalisierung schlägt hier direkt in Produkte und Prozesse durch. Schade, dass das außerhalb der lokalen Szene kaum jemand versteht.


Aufgaben: Zwischen Maschinenhalle und Serverraum

Ein typischer Arbeitstag? Gibt es kaum. Wer als Berufseinsteiger:in nach Krefeld kommt, lernt ziemlich flott, mit widersprüchlichen Anforderungen umzugehen. Oft hängst du morgens im Lager – Optimierung von Messwertübertragung zwischen Sensoren, ein bisschen Edge-Computing, Industrielogik. Eine Stunde später sitzen alle schon wieder in der Projektrunde: Sicherheitskonzept für automatisierte Anlagen, Datenbrücken zu SAP, hin und wieder ein altmodisches CSV-Importproblem. Zwischendurch kommen Ausrufe wie „Läuft das am Feldbus?“, „Wer dokumentiert den Patch?“ oder, weniger fachlich: „Könnte schneller gehen, oder?“ – man gewöhnt sich dran. Mir gefällt es, dass in der Krefelder Industrie oft Wert auf direkte Kommunikation gelegt wird. Wer sich mit Schraubenzieher und Shell-Konsole gleichermaßen wohlfühlt, wird sich jedenfalls nicht langweilen.


Arbeitsmarkt: Zwischen Planstelle und Freiraum

Die Lage auf dem lokalen Arbeitsmarkt ist – wie das Wetter am Rhein – manchmal launisch, aber meistens solide. Wer einen Abschluss von Hochschule, Uni oder dualem Studium mitbringt, hat aktuell keine Schwierigkeiten, eine Stelle zu finden. Was viele unterschätzen: Die Nachfrage kommt nicht nur aus den „großen Namen“, sondern gerade von kleinen bis mittleren Industrieunternehmen. Hidden Champions, oft familiengeführt, die ihre ganze Produktion auf smarte Automatisierung umstellen wollen. Krefelds Maschinenbauer, Energieversorger, Anlagenbauer – sie nutzen die Umbruchphase, um alte IT-Burgen einzureißen. Wer kompromisslos auf standardisierte Tools hofft, wird hier manchmal enttäuscht: Gefragt ist, wer individuelle Lösungen liefern kann und im Zweifel die Schaltpläne genauso ernst nimmt wie das Code-Repository. Kein Beruf für Puristen, jedenfalls nicht in Krefeld.


Einkommen: Wunschdenken trifft Wirklichkeit

Jetzt wird’s spannend, oder? Zumindest, wenn das Monatsende naht. Das Einstiegsgehalt für Ingenieurinformatiker liegt in Krefeld meist zwischen 3.800 € und 4.500 €, je nachdem, ob jemand im traditionellen Maschinenbau, bei einem Chemieriesen oder im agilen Tech-Start-up startet. Klar – in der Medienstadt Köln wird vielleicht mehr geboten; in Krefeld aber kann man sich unter Umständen noch echte Quadratmeter leisten, ohne bei jedem Stromzähler-Hacker im Viertel zu wohnen. Wer Berufserfahrung gesammelt hat oder gefragte Spezialgebiete (Stichwort: KI-basierte Fertigungssteuerung) mitbringt, kann auch auf 5.000 € bis 5.600 € kommen. Wie immer: Luft nach oben gibt’s, aber auch eine gewisse Deckelung – niemand will den regionalen Gehaltswettbewerb im Mittelstand eskalieren lassen. Trotzdem: Für ein anspruchsvolles, vielfältiges Berufsfeld ist das mehr als respektabel.


Risiken, Chancen und der Fast-Schritt ins Unbekannte

Womit aber oft niemand rechnet: Die Technik dreht sich schneller, als man neue Scrum-Schulungen buchen kann. Ständig gibt es neue Industriestandards, Softwarelösungen oder rechtliche Rahmenbedingungen. In Krefeld werden diese Änderungen nicht als Schikane, sondern oftmals als Herausforderung betrachtet. Weiterbildung wird erwartet – ja, aber manchmal auch stillschweigend vorausgesetzt. Das kann nerven, aber es erzeugt Bewegung. Wer geistige Trägheit für ein Menschenrecht hält, ist hier fehl am Platz. Manchmal fragt man sich: „Wird das alles nicht irgendwann beliebig?“ Doch die Praxis bleibt widerborstig – selbst das vierte Retrofit-Projekt verlangt noch eigene Lösungen und jeden Tag neues Denken.


Fazit? Ja, aber keines mit Punkt und Komma

Wer als Ingenieurinformatiker nach Krefeld kommt oder gezielt bleibt, sollte Lust auf Machermentalität, Querbeet-Expertise und einen Schuss rheinischer Direktheit mitbringen. Der Beruf zwischen Industrie 4.0, IT-Security und Prozessdigitalisierung bleibt eine Wundertüte – unbequem, widersprüchlich, manchmal sperrig. Aber genau das macht die Arbeit vor Ort reizvoll. Ob man sich darin wiederfindet? Muss jeder selbst beantworten. Aber eines kann ich versprechen: Langweilig wird’s nie.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.