25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieurinformatiker Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

115 Ingenieurinformatiker Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieurinformatiker in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur als IT-Experte - SAP Enterprise Asset Management (m|w|d) merken
Ingenieur als IT-Experte - SAP Enterprise Asset Management (m|w|d)

envia Mitteldeutsche Energie AG | 06184 Kabelsketal

Wir suchen einen IT-Experten als Ingenieur für unseren Standort in Kabelsketal. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres dynamischen Teams! In dieser spannenden Position betreust du das zentrale SAP Enterprise Asset Management, insbesondere die Module für Instandhaltung und Auftragsmanagement. Du erstellst Wartungspläne und optimierst automatisierte Abläufe für eine effiziente Netzinstandhaltung. Qualitätssicherung ist ein zentraler Bestandteil deiner täglichen Aufgaben, um unsere hohen Standards zu gewährleisten. Unterstütze Anwender und agiere als Hauptansprechpartner für MITNETZ Strom im E.ON Konzern! +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsingenieur als IT-Experte SAP EAM (m|w|d) merken
Wirtschaftsingenieur als IT-Experte SAP EAM (m|w|d)

envia Mitteldeutsche Energie AG | 06184 Kabelsketal

Ein Profil, das uns begeistert Du hast ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Ingenieurswissenschaften oder vergleichbar. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik / Informatik / Maschinenbau als Sachverständiger Funktionale Sicherheit für Embedded Systems (w/m/d) merken
Ingenieur Elektrotechnik / Informatik / Maschinenbau als Sachverständiger Funktionale Sicherheit für Embedded Systems (w/m/d)

TÜV SÜD AG | Landsberg

Erweitern Sie Ihre Kenntnisse in der Funktionalen Sicherheit und entwickeln Sie sich in spannenden Bereichen wie Software, Betriebssysteme oder autonome Funktionen weiter. Werden Sie Trainer und tragen Sie zur Sicherheit in nationalen und internationalen Gremien bei. Ideale Kandidaten haben ein Ingenieurstudium in Elektrotechnik, Informatik oder Maschinenbau abgeschlossen. Erste Erfahrungen in der Entwicklung von Embedded Systemen sind von Vorteil. Kenntnisse in Analysemethoden wie FMEA und Software-Entwicklungsprozessen sind wünschenswert. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Funktionalen Sicherheit aktiv mit! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroingenieur / Informatiker als Experte Funktionale Sicherheit (w/m/d) merken
Elektroingenieur / Informatiker als Experte Funktionale Sicherheit (w/m/d)

TÜV SÜD AG | Landsberg

Entdecken Sie die vielfältigen Facetten der Funktionalen Sicherheit und erweitern Sie Ihr Wissen in Bereichen wie Software, Hardware und Sensorik. Werden Sie Trainer für Funktionale Sicherheit und engagieren Sie sich in nationalen sowie internationalen Gremien. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Ingenieurstudium in Elektrotechnik, Informatik oder Maschinenbau. Erste Berufserfahrung in der Entwicklung von Embedded Systemen ist essenziell. Kenntnisse in Analysemethoden wie FMEA und Softwareentwicklungsprozessen wie V-Modell sind von Vorteil. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Karriere in einem zukunftsorientierten Feld nachhaltig voranzubringen! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Systems Engineer (w/m/d) Linux/Monitoring in Leipzig, Magdeburg oder Halle - NEU! merken
IT Systems Engineer (w/m/d) Linux/Monitoring in Leipzig, Magdeburg oder Halle - NEU!

WBS IT-Service GmbH | Halle (Saale)

Personenbezogene Formulierungen sind geschlechtsneutral zu betrachten und gelten für (m/w/d). || IT Branche, IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit WBS IT-Service GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
System Engineer (m/w/d) Windows Hybrid Cloud - NEU! merken
Mechatroniker / Elektroniker / Industrieelektriker (m/w/d) als Monteur Eisenbahn-Leit- und Sicherungstechnik - NEU! merken
Mechatroniker / Elektroniker / Industrieelektriker (m/w/d) als Monteur Eisenbahn-Leit- und Sicherungstechnik - NEU!

Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbH | Halle (Saale)

Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Handwerk, Gewerbe, IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Quereinsteiger (m/w/d) für die Weiterqualifizierung zum Monteur Leit- und Sicherungstechnik - NEU! merken
Ingenieur Brückenprüfung (m/w/d) merken
Ingenieur Brückenprüfung (m/w/d)

Die Autobahn GmbH des Bundes | Halle (Saale)

Wir suchen engagierte Ingenieure (m/w/d) für die Brückenprüfung in Dresden, Erfurt oder Halle (Saale). Ihre Expertise ist essenziell für die regelmäßige Prüfung, Wartung und Erneuerung von Brücken und Tunneln. In unserem Team gestalten Sie aktiv die Zukunft der Autobahn mit spannenden Aufgaben im Bauwerksmanagement. Dazu gehören die Steuerung des Verkehrs und die Koordination des Betriebsdienstes. Werden Sie Teil einer dynamischen Abteilung und sichern Sie die Standsicherheit, Verkehrssicherheit und Dauerhaftigkeit unserer Infrastruktur. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie zur Sicherheit und Effizienz unserer Verkehrswege bei! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (Uni-Diplom / Master) Fachrichtung Elektro- oder Nachrichtentechnik (oder vergleichbar) als Referentin / Referent (m/w/d) merken
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (Uni-Diplom / Master) Fachrichtung Elektro- oder Nachrichtentechnik (oder vergleichbar) als Referentin / Referent (m/w/d)

Eisenbahn-Bundesamt (EBA) | Essen, Köln, Erfurt, Halle, Bonn, Karlsruhe, Dresden

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Ingenieurin oder Ingenieur (m/w/d) im Bereich Elektro- oder Nachrichtentechnik? Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in Essen, Köln, Karlsruhe oder Dresden zu arbeiten. Hier gestalten Sie die Grundsätze zur Aufsicht über Betriebsanlagen der Eisenbahninfrastruktur. Ihre Aufgaben umfassen die Mitwirkung an Sicherheitsgenehmigungen und die Aufsicht über das Sicherheitsmanagement-System. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Elektro- oder Nachrichtentechnik oder vergleichbarer Fachrichtung. Nutzen Sie diese Chance und bringen Sie Ihre Expertise in einem innovativen Umfeld ein! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieurinformatiker Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Ingenieurinformatiker Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Ingenieurinformatiker in Halle (Saale)

Zwischen Schaltkreis und Altstadt: Ingenieurinformatik in Halle (Saale)

Fein, vielleicht fangen wir gleich mit einer Widrigkeit an: Wer sich in Halle (Saale) ernsthaft mit dem Berufsfeld Ingenieurinformatik beschäftigt, steht selten am Brandenburger Tor der Digitalisierung, sondern meistens irgendwo zwischen alter Industrie und dem mühevoll aufgeschlagenen Neuland. Man ist Teil einer Branche, die längst kein Nischendasein mehr fristet, aber auch nicht an jeder Ecke gefeiert wird. Schon gar nicht in Halle, wo man überraschend oft gefragt wird: "Und was machst du da so? Computer? Ach so." Ein Schmunzeln, ein Schulterzucken. Dabei ist die Antwort so simpel nicht.


Vielschichtige Aufgaben, einige Paradoxa

Für Berufseinsteiger – wie mich, vor noch nicht allzu langer Zeit – ist Ingenieurinformatik in Halle eine Art Laborversuch mit offenen Enden. Tagtäglich irgendwo zwischen klassischer Hardwareentwicklung, komplexer Automatisierung und gelegentlichen Software-Verbiegungen. Industrie 4.0? Ja, auch das. Maschinenbau, Sensorik, Embedded Systems, ein bisschen Elektrotechnik, viel Daten – und dazwischen dieses Gefühl, dass man zwar für alles irgendwie zuständig ist, sich aber niemand wirklich sicher ist, wie viel Verantwortung damit eigentlich ausgeliefert wird.

Ich erinnere mich an meine ersten Monate: Vieles war Hands-on, vieles blutiger Ernst, manches überraschend kreativ. Während Kommilitonen aus Berlin oder München schwärmten, wie "hip" ihr Start-up sei, musste ich mich in einfachen Industriehallen auf den rauen Klang des Ostens einstellen. Dafür trug ich – wortwörtlich – die Verantwortung für etwas, das nach Produkt riecht und nicht bloß nach Powerpoint. Kurios, irgendwie.


Arbeitsmarktdynamik – zwischen Mangel und Beharrlichkeit

Das Spannende an Halle: Die Nachfrage nach Ingenieurinformatikern ist so stabil wie das Grundrauschen in einem Netzwerk. Die Region hat einen gewissen Fachkräftemangel – dieser Begriff wird ja inflationär benutzt, aber im Fall Halle stimmt’s ausnahmsweise wirklich. Große Player aus Chemie, Maschinenbau und Mikroelektronik strecken ihre Fühler nach allem aus, was zwei Dinge kann: komplex denken und komplex umsetzen. Der Mittelstand, oft erstaunlich solide aufgestellt, zahlt selten die ganz großen Summen, aber dafür stimmt der Handlungsspielraum. Es ist kein Geheimnis, dass das Einstiegsgehalt in Halle meist zwischen 3.200 € und 3.700 € liegt – nicht traumhaft, nicht dürftig, irgendwo im Mittelfeld. Abhängig natürlich davon, wie tief man ins Spezialistentum abbiegt. Und, seien wir ehrlich: Mit den Gehältern im Süden oder Westen hält das nicht immer mit.

Wem das zu wenig ist: Die realen Chancen auf Jobwechsel oder Themenwechsel sind so präsent wie selten. Ich kenne mehrere, die nach fünf Jahren Embedded Systems plötzlich in die medizinische Bildverarbeitung gewechselt sind. Oder, etwas exzentrischer, in die Kunsttechnologie – in Halle mit seinen experimentierfreudigen Hochschulen nicht ganz so abwegig, wie es klingt. Der Spagat zwischen Hightech und Althergebrachtem – das ist ein regionales Markenzeichen.


Regionale Eigenheiten und stille Stärken

Glaubt man lokalen Führungskräften, ist in Halle vieles nicht so laut, wie man es andernorts erlebt. Innovation geschieht hier mit Vorliebe unter dem Radar. Künstliche Intelligenz, Automatisierungsprojekte, IoT-kompatible Anlagen – das alles existiert, aber selten als großes Buzzword-Gehabe. Dafür kann es passieren, dass ein Kollege aus Leuna plötzlich mit absurden Ideen für einen sensorbasierten Energiesparmodus um die Ecke kommt. Oder dass man, scheinbar nebenbei, an Methoden zur Optimierung von Verkehrsleitsystemen in Rechenzentren beteiligt wird – weil irgendwo jemand im Stadtrat einen Fördertopf angezapft hat. Unterschätzen sollte man diesen stillen Fortschritt nicht. Die Projekte, die in Halle entstehen, sind oft langlebiger als so manches Start-up, das in Berlin in der Zeitspanne einer Pizza verglüht.


Zwischenton: Wagnis, Weiterbildung und das echte Leben

Nicht selten, das kommt vor, fragt man sich zwischendurch, ob man sich eingeigelt hat. Doch die Weiterbildungschancen sind besser als viele ahnen: Kooperationen mit regionalen Hochschulen, berufsbegleitende Masterprogramme, Speziallehrgänge zu Automatisierung oder IT-Security. Lust auf neueste KI-Algorithmen? Geht. Oder lieber klassisch Systemtechnik? Auch das. Für diejenigen, die offen oder wechselwillig sind: Wirkliche Sackgassen gibt es kaum, oft führen gerade die kleinen Umwege zu den interessantesten Aufgaben. Der schwierige Teil? Den Mut aufzubringen, in der scheinbaren Beschaulichkeit von Halle etwas zu wagen. Manchmal – aber das bleibt unter uns – ist das Risiko, genau hier zu scheitern, der eigentliche Antrieb, es immer wieder zu versuchen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.