25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieurinformatiker Essen Jobs und Stellenangebote

154 Ingenieurinformatiker Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieurinformatiker in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur Kommunikationstechnik für IT Sicherheit / Routing und Switching (m/w/d) merken
Ingenieur Kommunikationstechnik für IT Sicherheit / Routing und Switching (m/w/d)

Westnetz GmbH | 45127 Essen

Um in dieser Position erfolgreich zu sein, benötigst Du ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen. Umfassende Kenntnisse in Netzwerktechnologien, einschließlich TCP/IP und BGP, sind unerlässlich. Du solltest Erfahrung mit Netzwerksicherheitslösungen wie Firewalls, VPNs und IDS/IPS haben. Praktische Fähigkeiten in der Konfiguration und Verwaltung von Netzwerkgeräten sowie Containerumgebungen wie Kubernetes und Docker sind von Vorteil. Darüber hinaus sind sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse wichtig für die Kommunikation. Schließlich solltest Du in der Lage sein, komplexe Sachverhalte effektiv zu analysieren und in bestehende Prozesse einzubinden. +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent Bauingenieurwesen Bauinformatik (m/w/d) in Essen merken
Dozent Bauingenieurwesen Bauinformatik (m/w/d) in Essen

IU Internationale Hochschule GmbH | 45127 Essen

Erweitere als freiberufliche:r Dozent:in bei MyStudium bundesweit unser akademisches Angebot. Wir suchen engagierte Lehrkräfte für Augsburg, Bremen, Würzburg und unseren virtuellen Campus. Du vermittelst praxisnahe Kenntnisse in Programmiersprachen, Excel, CAD und Makros. Hochwertige Lernmaterialien stehen dir zur Verfügung, um effektive Lehrveranstaltungen zu gestalten. Fördere interaktives Lernen und unterstütze dual Studierende in ihrer beruflichen Entwicklung. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Lehre aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent Bauingenieurwesen Bauinformatik (m/w/d) in Duisburg merken
Dozent Bauingenieurwesen Bauinformatik (m/w/d) in Duisburg

IU Internationale Hochschule GmbH | 47051 Duisburg

Erweitere unsere akademische Welt als freiberufliche:r Dozent:in auf Honorarbasis bei MyStudium. Wir suchen engagierte Lehrkräfte für Standorte in Augsburg, Bremen, Würzburg oder unseren virtuellen Campus. Du vermittelst praxisnahe Kenntnisse in Programmiersprachen, Excel, CAD und weiteren Themen. Bei uns erhältst Du hochwertige Lernmaterialien, die Dir helfen, spannende Lehrveranstaltungen zu gestalten. Fördere einen interaktiven Lernprozess und leite individuell zugeschnittene Tutorien. Unterstütze dual Studierende auf ihrem Weg in die berufliche Zukunft und bewirb Dich jetzt für eine erfüllende Lehrtätigkeit! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur Verkehrsanlagen Trassierung, BIM, Datenmanagement (m/w/d) - NEU! merken
Windows System Engineer mit Schwerpunkt Operativer Betrieb (m/w/d) - NEU! merken
Mitarbeiter im technischen Produkt-Support (m/w/d) - NEU! merken
Field Service Engineer IT Security (m/w/d) - NEU! merken
Field Service Engineer IT Security (m/w/d) - NEU!

secunet | 45127 Essen

Wir freuen uns auf Deine vollständige Bewerbung, in der Du bitte Deine Kündigungsfrist, Deine Gehaltsvorstellung sowie die Kennziffer 3170/F angibst. || IT Branche, IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Cloud Engineer (all genders) - NEU! merken
(Senior) Network Engineer (m/w/d) - NEU! merken
Praktikum Cyber Security Technology (w/m/d) - NEU! merken
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieurinformatiker Jobs und Stellenangebote in Essen

Ingenieurinformatiker Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Ingenieurinformatiker in Essen

Ingenieurinformatiker in Essen: Zwischen digitaler Revolution und traditionellem Reviergeist

Manchmal frage ich mich, wie viele Leute bei „Ingenieurinformatik in Essen“ überhaupt an Staub, Industrie und Zechengeschichte denken. Vermutlich mehr, als einem in den hippen Neubautempeln am Krupp-Gürtel lieb sein kann. Und doch: Gerade für Berufseinsteiger oder wechselwillige Profis ist hier so einiges im Wandel – nicht bloß technokratische Upgrades, sondern echte Chancen und ein paar, sagen wir, Stolpersteine.

Pragmatische Alleskönner oder Tech-Spezies?

Ingenieurinformatiker. Klingt nach jemandem, der mal eben den Stahlkocher an die Cloud anschließt und mittags Machine Learning fürs Schienenfahrzeug aufsetzt. Aber was heißt das im Alltag – gerade, wenn man am Anfang steht? Vielschichtige Aufgaben, die selten so glatt vorhersehbar sind wie die Werkzeuge, mit denen man sie löst. Die Grenzen verschwimmen, ständig. Mal geht’s in die Automobilentwicklung, dann wieder um Prozessautomation in der Chemie oder – seltener, aber immer häufiger – um smarte Stromnetze samt dem ganzen digitalen Rattenschwanz. In Essen wohl gemerkt, nicht im Silicon Valley.
Oft ist es ein Spagat zwischen Hands-on-Prototyping und methodischer Softwareentwicklung. Wer hier startet, lernt sehr schnell: Das Spiralmodell aus dem Studium? Viel Spaß, aber meistens ist die Realität kleinteiliger, chaotischer und voller stiller Abkürzungen. Und ach ja, ein bisschen maschinenbauerische Hartnäckigkeit kann nicht schaden, wenn die technischen Ansprechpartner ihren eigenen Rhythmus pflegen. Oder sagt man „Ruhrpott-Chuzpe“? Wie auch immer.

Jenseits der Metropole: Regionale Eigenheiten und Arbeitsrealität

Essen ist längst nicht nur das Epizentrum für Schwerindustrie, obwohl der Mythos hartnäckig über den Büroschreibtischen schwebt. Die großen Player – Stahl, Energie, Maschinenbau – haben kräftig nachgerüstet: intelligente Fertigung, große Datenvolumina, digitale Zwillinge. Wer als Ingenieurinformatiker den Sprung in diese Welt wagt, bewegt sich manchmal in seltsamen Paralleluniversen. Einerseits Hightech-Forschung, andererseits Prozesse, die irgendwie noch nach Kohlenkeller riechen. Denkt man jedenfalls beim Blick auf manche Exceltabelle. Das macht die Arbeit spannend – manchmal auch sprunghaft. Und, Überraschung: Der Mittelstand wächst leise nach. Dort zählen Vielseitigkeit und Hartnäckigkeit fast mehr als hippe Tech-Labels. Ein Punkt, den man als Berufseinsteiger gern unterschätzt.

Gehalt & Perspektiven: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Zahlen? Gut, kommen wir zum heiklen Teil. Im Ruhrgebiet reden viele ungern Klartext, doch Essener Unternehmen zahlen im Ingenieurinformatik-Bereich solide, aber selten fernab der Realität. Wer frisch startet, sieht sich oft im Bereich von 3.500 € bis 4.100 € – mit Luft nach oben, je nach Branche, Spezialisierung und, ja, Verhandlungsgeschick. In großen Strukturen (Stichwort: Energie- und Industriegiganten) landet man manchmal ein paar hundert Euro darüber. Mittelständler setzen stärker auf Entwicklungspotenzial – etwas idealistisch vielleicht, aber eben auch realistisch begründet. Es bleibt so: Selbst mit glänzenden Zertifikaten entscheidet am Ende auch die Bereitschaft, sich auf die örtlichen Eigenheiten einzulassen.

Arbeit und Wandel – Persönliche Überlegungen

Was viele unterschätzen: Es geht nicht nur um kluge Algorithmen oder robuste Softwarearchitekturen. Vieles dreht sich um Anpassungsfähigkeit – an Projekte, an Menschen, an die manchmal unergründliche Logik eines Unternehmens, das schon vor 100 Jahren Maschinen gebaut hat. Digitalisierung? Ja. Aber nicht als Selbstzweck – sondern immer mit Blick auf sichere Produktionsketten, Prozessstabilität und am liebsten das berüchtigte „läuft“-Gefühl auf der Werksebene. Ich persönlich fand es immer reizvoll, die Kombination aus gewachsener Techniktradition und neuem digitalem Denken zu balancieren. Manchmal ein Tanz auf dem Drahtseil, gelegentlich überraschend lohnend. Vielleicht liegt darin die eigentliche Essenz dieses Berufs in Essen: Die Fähigkeit, Altes und Neues zusammenzudenken, mit einem Sinn für regionale Eigenheiten und einem gesunden, ruhrgebietstypischen Pragmatismus.

Bildung & Weiterentwicklung: Zwischen Hochschule und Werkhalle

In Essen hat man, was Aus- und Weiterbildung angeht, weder Unter- noch Überangebot. Ob dual, klassisch universitätsgeprägt oder berufsbegleitend – die Türen stehen offen. Allerdings braucht’s im echten Berufsalltag gelegentlich mehr als technische Tiefe: Wer hier besteht, muss auch zuhören, Brücken bauen, Altgewohntes kritisch befragen (ohne ständig auf die Pauke zu hauen). Und das ist nicht auf jedem Vorlesungsplan vorgesehen. Mein Eindruck: Wer bereit ist, sich darauf einzulassen, findet in Essen den seltenen Mix aus Stabilität, Entwicklungschance und echtem Gestaltungsspielraum. Was man daraus macht? Das bleibt jedem selbst überlassen – und ist vermutlich genau der Reiz, der nicht in einen Karriereberater-Algorithmus passt.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.