25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieurinformatiker Erfurt Jobs und Stellenangebote

40 Ingenieurinformatiker Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieurinformatiker in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Industrieelektriker / Servicetechniker / Anlagenelektriker Industrie (m/w/d) für Service und Montage im Bereich Schweißrobotersysteme - NEU! merken
Snowflake Architekt (w/m/d) - NEU! merken
Snowflake Architekt (w/m/d) - NEU!

Capgemini | 99084 Erfurt

Informiere dich auf glassdoor und kununu, wie unsere Mitarbeiter innen Capgemini als Arbeitgeber bewerten. || Beratung/Consulting, IT Branche, Ingenieur, Technik. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Architekt Defense (w/m/d) - NEU! merken
IT Architekt Defense (w/m/d) - NEU!

Capgemini | 99084 Erfurt

Informiere dich auf glassdoor und kununu, wie unsere Mitarbeiter innen Capgemini als Arbeitgeber bewerten. || Beratung/Consulting, IT Branche, IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Testingenieur Embedded Systems (m/w/d) - NEU! merken
Testingenieur Embedded Systems (m/w/d) - NEU!

FERCHAU GmbH | 99084 Erfurt

Wir suchen dich: Als Testingenieur:in Embedded Systems, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker / Elektroniker / Industrieelektriker (m/w/d) als Monteur Eisenbahn-Leit- und Sicherungstechnik - NEU! merken
Mechatroniker / Elektroniker / Industrieelektriker (m/w/d) als Monteur Eisenbahn-Leit- und Sicherungstechnik - NEU!

Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbH | 99084 Erfurt

Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Handwerk, Gewerbe, IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum Cyber Security Technology (w/m/d) - NEU! merken
Quereinsteiger (m/w/d) für die Weiterqualifizierung zum Monteur Leit- und Sicherungstechnik - NEU! merken
Ingenieur Brückenprüfung (m/w/d) merken
Ingenieur Brückenprüfung (m/w/d)

Die Autobahn GmbH des Bundes | 99084 Erfurt

Wir suchen engagierte Ingenieure (m/w/d) für die Brückenprüfung in Dresden, Erfurt oder Halle (Saale). Ihre Expertise ist essenziell für die regelmäßige Prüfung, Wartung und Erneuerung von Brücken und Tunneln. In unserem Team gestalten Sie aktiv die Zukunft der Autobahn mit spannenden Aufgaben im Bauwerksmanagement. Dazu gehören die Steuerung des Verkehrs und die Koordination des Betriebsdienstes. Werden Sie Teil einer dynamischen Abteilung und sichern Sie die Standsicherheit, Verkehrssicherheit und Dauerhaftigkeit unserer Infrastruktur. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie zur Sicherheit und Effizienz unserer Verkehrswege bei! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant (m/w/d) im strategischen Einkauf merken
Praktikant (m/w/d) im strategischen Einkauf

Leadec Management Central Europe BV & Co. KG | 99084 Erfurt

Studium: Immatrikulierter Student (m/w/d) im Bereich Wirtschaftswissenschaften, BWL, Wirtschaftsingenieurswesen, IT oder vergleichbar; Erfahrung: Erste praktische Erfahrung im Einkauf während des Studiums oder vor dem Studium wünschenswert; Kenntnisse +
Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (Uni-Diplom / Master) Fachrichtung Elektro- oder Nachrichtentechnik (oder vergleichbar) als Referentin / Referent (m/w/d) merken
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (Uni-Diplom / Master) Fachrichtung Elektro- oder Nachrichtentechnik (oder vergleichbar) als Referentin / Referent (m/w/d)

Eisenbahn-Bundesamt (EBA) | 99084 Erfurt

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Ingenieurin oder Ingenieur (m/w/d) im Bereich Elektro- oder Nachrichtentechnik? Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in Essen, Köln, Karlsruhe oder Dresden zu arbeiten. Hier gestalten Sie die Grundsätze zur Aufsicht über Betriebsanlagen der Eisenbahninfrastruktur. Ihre Aufgaben umfassen die Mitwirkung an Sicherheitsgenehmigungen und die Aufsicht über das Sicherheitsmanagement-System. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Elektro- oder Nachrichtentechnik oder vergleichbarer Fachrichtung. Nutzen Sie diese Chance und bringen Sie Ihre Expertise in einem innovativen Umfeld ein! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Ingenieurinformatiker Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Ingenieurinformatiker Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Ingenieurinformatiker in Erfurt

Zwischen Bits und Baustelle: Ingenieurinformatik in Erfurt – ein Balanceakt mit Perspektive

Da steht man nun, frisch aus dem Studium oder mit ein paar Jahren Berufserfahrung im Gepäck, und fragt sich: Wie tickt die Welt der Ingenieurinformatik in Erfurt eigentlich wirklich? Zwischen Autobahn-Silhouetten, Altbauflair und Glasfaservisionen. Ich gebe zu, als ich vor einiger Zeit von den wildversprechen­den Tech-Metropolen zurück nach Thüringen gezogen bin, habe ich erwartet, auf dem Arbeitsmarkt trifft man entweder Betriebsamkeit oder Resignation. In der Praxis lauert meist irgendwas dazwischen.


Breitband statt Biederkeit: Aufgaben, die überraschen

Wer als Ingenieurinformatiker in Erfurt tätig ist, merkt schnell: Das Berufsbild ist ein lebendes Kompositum, irgendwo zwischen klassischer Ingenieursdisziplin, Softwareentwicklung und knallharter Realität des Mittelstands. Da sitzen keine Nerds im Nationaltheater, da wird in Messhallen programmiert, gebaut, retrofitted. Unternehmen, oft im Maschinenbau oder der Verkehrsleittechnik beheimatet, fordern: Übersetze abstrakte Algorithmen ins reale, manchmal störrische Blech. Mal Arbeitsvorbereitung und Embedded Systems, dann plötzlich Industrie 4.0. Sprich: Die Tätigkeit ist ein ständiges Wandern zwischen Coden und Kabel, zwischen Kommunikationsbereitschaft und analytischem Spürsinn. Was viele unterschätzen: Hier reicht es nicht, ein paar schicke Zeilen Python aufs Papier zu werfen. Wer Schnittstellen nicht nur im technischen, sondern auch im menschlichen Sinne versteht, schafft sich echten Gestaltungsspielraum.


Erfurter Besonderheiten: Von unterschätzten Chancen und knorrigen Kunden

Natürlich, Erfurt ist längst nicht München oder Berlin. Aber unterschätzt mir die Innovationskraft der Region nicht! Gerade die Nähe zur TU Ilmenau, Forschungsprojekten in Windkraft, Verkehr oder IoT – die zieht. Es gibt Geschichten von Start-ups, die aus einfachen „Digital Twins“ gleich ganze Produktionsprozesse in Wartungsbetrieben digitalisieren. Trotzdem: Nicht jeder Mittelständler springt sofort auf jede technologische Mode auf. Manchmal sitzt man vor Kunden, die nach acht Minuten PowerPoint die Stirn runzeln und fragen, warum der analoge Schaltplan nicht reicht. Hier muss man dickhäutig sein – oder, positiver gesagt, diplomatischen Ehrgeiz zeigen. Nicht selten sind es gerade die Ingenieurinformatiker, die im Unternehmen die scheinbar verstaubte Infrastruktur leise, aber nachhaltig revolutionieren. Zwischen Aufbruchsstimmung und Beharrungswillen gibt’s in Erfurt, so mein Eindruck, eine Art produktive Spannung.


Verdienst, Fortschritt, Weiterbildungsdschungel

Jetzt mal Butter bei die Fische: Beim Gehalt haut Erfurt (noch) nicht die ganz großen Töne raus – jedenfalls im Vergleich zu Frankfurt oder Hamburg. Die typischen Einstiegsgehälter pendeln sich, zumindest nach hörensagen und handfester Lohnabrechnung einiger Bekannter, oft zwischen 3.000 € und 3.400 € ein, mit Luft nach oben, wenn man in die Systemarchitektur oder Leitungsfunktionen rückt. Dabei scheint die Spreizung recht hoch – gerade, wenn bestimmte Branchen (etwa die Bahn- oder Automationstechnik) nach „Dringlichkeit“ entscheiden – Sprich: Wer Spezialwissen in Steuerung oder Cybersecurity vorweisen kann, verhandelt plötzlich vierstellig mehr. Das Schöne (und manchmal Überfordernde): In Erfurt wird Weiterbildung praktisch erwartet. Nicht als Feigenblatt, sondern, weil die Themen – Industrial IoT, nachhaltige Mobilitätslösungen, Künstliche Intelligenz – ständig die Spielregeln neu schreiben. Wer hier Fachkurse, Hochschulzertifikate oder firmeninterne Schulungen meidet, droht rasch den Anschluss zu verlieren. Man kann aber auch sagen: Das Berufsbild lebt – mit allen Risiken und kleinen Chancen.


Zwischen Glühlampe und Cloud: Persönlicher Draht zum Job

Was bleibt? Vielschichtige Aufgaben, Leute, die mehr wollen als nur Dienst nach Vorschrift, und ein Arbeitsplatz, der sich selbst in Frage stellt, während er wächst. Ich saß neulich im Café am Domplatz, mitten im Feierabendtrubel, und habe einer Unterhaltung zweier Kollegen gelauscht – einer davon frisch nach Erfurt gezogen, der andere Urgestein. „Hier muss man nicht der Schnellste, aber der Vielseitigste sein“, sagte der eine. Vielleicht liegt darin der Clou: In Erfurt als Ingenieurinformatiker zu arbeiten heißt, eine gewisse Portion Bodenständigkeit mit Innovationslust zu kreuzen. Kein Hochglanz, keine BWL-Buzzwords – aber ein Spielfeld, das wächst, solange man sich traut, mitzuspielen. Ob das jetzt für jeden der Weisheit letzter Schluss ist? Wohl kaum. Aber unterschätzen sollte man die Metropole (ja, das sage ich jetzt einfach mal) ganz sicher nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.