25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieurinformatiker Dortmund Jobs und Stellenangebote

183 Ingenieurinformatiker Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieurinformatiker in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Werkstudent*in Wirtschaftsingenieurwesen/-informatik (m/w/d) - NEU! merken
IT-Ingenieur als Software-Entwickler Geoinformatik / GIS (m/w/d) merken
IT-Ingenieur als Software-Entwickler Geoinformatik / GIS (m/w/d)

Westnetz GmbH | 44135 Dortmund

Das Team GIS Technologie & Services sucht engagierte Verstärkung an den Standorten Dortmund, Düren, Recklinghausen und Wesseling. Bei uns hast du die Möglichkeit, deine Talente sinnvoll einzubringen und die Energiewende aktiv mitzugestalten. Als Tochter der Westenergie AG sind wir Deutschlands größter Verteilnetzbetreiber mit über 6.000 Mitarbeitenden. Unsere offene Unternehmenskultur fördert eine Umgebung, in der du dich frei entfalten kannst. Wir gewährleisten die zuverlässige Versorgung unserer Kundinnen und Kunden an 365 Tagen im Jahr. Gestalte deine Zukunft und verbessere die Lebensqualität in der Region – bewirb dich jetzt! +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/Informatiker Geoinformationssysteme und Netzdokumentation (w/m/d) merken
Ingenieur/Informatiker Geoinformationssysteme und Netzdokumentation (w/m/d)

ENERVIE - Südwestfalen Energie und Wasser AG | Hagen

Sie suchen eine spannende Herausforderung im Bereich Ingenieurwesen oder Informatik? Wir bieten Ihnen eine unbefristete Stelle in einem dynamischen, wachstumsorientierten Unternehmen. Ihre Aufgaben umfassen die Überwachung und Anleitung externer Dienstleister. Ideale Bewerber haben ein Studium in Geografie, Vermessungswesen oder einer ähnlichen Disziplin abgeschlossen. Kenntnisse in Datenbanken, Programmierung und dem Betriebsmittelinformationssystem Lovion sind von Vorteil. Wenn Sie teamfähig, engagiert und strukturiert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Homeoffice | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Ingenieur als Software-Entwickler Geoinformatik / GIS (m/w/d) merken
IT-Ingenieur als Software-Entwickler Geoinformatik / GIS (m/w/d)

Westnetz GmbH | 45657 Recklinghausen

Unser Team GIS Technologie & Services in Dortmund, Düren, Recklinghausen oder Wesseling sucht engagierte Verstärkung. Wenn Du einen sinnstiftenden Job suchst und Deine Ideen verwirklichen möchtest, bist Du hier genau richtig. Als Tochtergesellschaft der Westenergie AG sind wir der größte Verteilnetzbetreiber Deutschlands. Mit über 6.000 Mitarbeitern fördern wir eine offene Unternehmenskultur und garantieren die zuverlässige Energieversorgung. Gestalte mit uns die Energiewende aktiv mit und verbessere die Lebensqualität der Menschen. Werde Teil unseres Teams und stärke die regionale Infrastruktur – wir freuen uns auf Dich! +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Staff Test Development Engineer - NEU! merken
Referent - Cloud-Architektur & Künstliche Intelligenz / KI (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Referent - Cloud-Architektur & Künstliche Intelligenz / KI (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU!

IKK classic | 44135 Dortmund

Kontakt: Annegret Zechel & Linda Gaidzik, Tel: 0351 4292-231517 bzw. -231547. www.ikk-classic.de. || IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit IKK classic | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Test Automation Engineer im Logistiksoftware-Bereich (m/w/d) - NEU! merken
Software Test Automation Engineer im Logistiksoftware-Bereich (m/w/d) - NEU!

proLogistik | 44135 Dortmund

Hier findest du deinen neuen Arbeitgeber pro; Logistik GmbH Fallgatter 1 44369 Dortmund Deutschland || Transport/Logistik, IT Branche, Einkauf, Logistik, IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Corporate Benefit proLogistik | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
System Engineer IT-Operations (m/w/d) - NEU! merken
System Engineer IT-Operations (m/w/d) - NEU!

proLogistik | 44135 Dortmund

Hier findest du deinen neuen Arbeitgeber pro; Logistik GmbH Fallgatter 1 44369 Dortmund Nordrhein-Westfalen (NRW) Deutschland || Transport/Logistik, IT Branche, IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Corporate Benefit proLogistik | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Architekt Defense (w/m/d) - NEU! merken
IT Architekt Defense (w/m/d) - NEU!

Capgemini | 44135 Dortmund

Informiere dich auf glassdoor und kununu, wie unsere Mitarbeiter innen Capgemini als Arbeitgeber bewerten. || Beratung/Consulting, IT Branche, IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior SAP Consultant Automotive (w/m/d) - NEU! merken
Senior SAP Consultant Automotive (w/m/d) - NEU!

Capgemini | 44135 Dortmund

Informiere dich auf glassdoor und kununu, wie unsere Mitarbeiter innen Capgemini als Arbeitgeber bewerten. || Beratung/Consulting, IT Branche, Fahrzeugbau/-zulieferer, IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieurinformatiker Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Ingenieurinformatiker Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Ingenieurinformatiker in Dortmund

Ingenieurinformatik in Dortmund: Zwischen Digitalem Revierwandel und nüchterner Realität

Manchmal frage ich mich: Ist die Jobbeschreibung „Ingenieurinformatiker:in“ eigentlich ein Gütesiegel oder einfach die moderne Variante des: „Mach irgendwas mit Computern, aber bitte mit System“? Bei einer Stadt wie Dortmund, die sich beständig zwischen Zechentradition und Hightech-Ansprüchen hin und her bewegt, bekommt dieser Beruf jedenfalls eine ordentliche Portion Bodenhaftung. Aber auch Chancen. Und neue Unsicherheiten. Wer hier in den Arbeitsmarkt einsteigen oder gar wechseln will, merkt schnell: Vieles ist möglich – aber eben nicht alles ist Gold, was mit „Smart Industry“ gelabelt wird.


Was machen Ingenieurinformatiker:innen in Dortmund eigentlich?

„Klingt ein bisschen nach Eierlegender Wollmilchsau?“ Ja, ein bisschen schon. In der Realität – zumindest so, wie ich sie wahrnehme – sind Ingenieurinformatiker:innen der Kitt zwischen Software und Hardware, zwischen Maschinenbauern mit öligen Händen und Informatikern im Hoodie. Ob es um industrielle Automatisierung bei einem der verbliebenen Anlagentechniker am Dortmunder Hafen oder um Mobilitätslösungen bei den lokalen Verkehrsunternehmen geht: Ohne jemanden, der Sensorik, Daten, Algorithmen und Schaltpläne in ein sprechendes System übersetzt, läuft wenig. Es gibt Tage, da hängt man mehr im Schaltschrank, andere verbringt man mit Modellierung, Softwaretests oder der Fehlersuche bei einem MQTT-Protokoll, das sich störrischer stellt als ein BVB-Fan nach der fünften Derbyniederlage. Und ja, in der Lebensmittelindustrie am Phoenixsee wird genauso getüftelt wie beim Start-up im Technologiepark. Klingt nach Banause? Mag sein. Die Wahrheit ist aber: Die Komplexität wächst, je öfter gegenwärtige Prozesse Richtung Industrie 4.x geschoben werden.


Dortmunds Besonderheit: Strukturwandel auf Hightech-Art

Wer ein bisschen älter ist (ich zähle mich dazu), weiß: In Dortmund war jahrzehntelang das Brummen der Großindustrie der Taktgeber. Heute? Software meets Maschinengehirn. Hier wächst die Zahl der mittelständischen Unternehmen, die smarte Produktion, IoT-Geschichten und autonome Systeme nicht bloß als Buzzwords auf der Website stehen haben wollen – sondern wirklich umsetzen (oder es zumindest versuchen). Das bemerkt man an Stellenprofilen: Plötzlich werden Kenntnisse in embedded systems, digitale Zwillinge oder Datenanalyse für laufende Prozesse gesucht – jenseits der soften Office-Tools von gestern. Und apropos Wandel: Im Schatten von TU Dortmund und den umliegenden Forschungseinrichtungen sprießen neue Kooperationen wie Pilze aus feuchter Erde. Praktisch? Mag sein. Aber es entsteht auch ein gewisser Konkurrenzdruck, wenn man frisch von der Uni kommt oder als alter Hase aus dem Stahlbau umschwenken will.


Gehalt & Arbeitsmarktrealität: Zwischen Hoffnung und Ernüchterung

Reden wir Tacheles. Ja, der Bedarf ist da. Aber das große Versprechen vom allgegenwärtigen Digitalisierungsschub? Funktioniert nur, wo investiert wird – und das tut nicht jedes Dortmunder Unternehmen im gleichen Tempo. Wer als Ingenieurinformatiker:in einsteigt, landet oft im Bereich zwischen 3.600 € und 4.400 € – mit Luft nach oben, je nach Branche und Zusatzqualifikationen. In Hightech-Sparten oder bei erfolgreichen Technologie-Spin-Offs gehen auch 5.000 € bis 5.800 € ins Rennen, aber eben nicht als Selbstläufer. Einige ältere Kollegen klagen, dass sich die Gehälter zwar langsam bewegen, die Erwartungen an Flexibilität und Spezialkenntnisse aber schnurstracks davonlaufen. Ironie des Berufs: Man muss immer lernen – sonst geht’s bergab. Diese Offenheit fürs Neue kann auch nerven, aber auf Dauer macht sie einen resilient.


Zukunft, Weiterbildung und die Kunst, nicht stehenzubleiben

Worauf kommt’s wirklich an in Dortmund? Eigentlich überraschend wenig auf konkrete Programmiersprachen oder Tools – die wechseln schneller als der Wind am U-Turm. Viel entscheidender: Verständnis für komplexe Systeme, eine ordentliche Portion Kommunikationsfähigkeit (wer hätte das gedacht?) und manchmal der Mut, althergebrachte Prozesse zu hinterfragen, auch wenn der Chef erst mal grantig guckt. An der TU und in Industriekooperationen gibt’s eine Flut an Weiterbildungsmodulen, Zertifikaten und Seminaren – vom Sicherheitsmanagement bis zur KI-Integration. Wer sich da nicht alle paar Jahre eine Dosis Know-how abholt, hat irgendwann den Anschluss verloren. Sich das einzugestehen, ist kein Zeichen von Schwäche. Im Gegenteil: In Dortmund ist das eher ein Zeichen von Berufsfachlichkeit – hier darf man als Ingenieurinformatiker:in auch mal sagen: „Ich weiß es gerade nicht – aber ich finde es raus.“


Ein persönlicher Schlusspunkt (vielleicht)

Dortmund bleibt ein Ort, in dem Technik und Tradition sich auf irritierende Weise die Klinke in die Hand geben. Ingenieurinformatiker:innen sind dabei die, die diese Übergänge mitgestalten – manchmal begeistert, manchmal genervt, meistens irgendwo dazwischen. Wer den Job nur wegen des Status oder der Zahl auf dem Gehaltszettel wählt, gerät schnell ins Schleudern. Aber wer Lust hat, Strukturen zu hinterfragen, Dinge praktisch zu lösen (und gelegentlich mit ziemlich speziellen Menschen zu sprechen), wird in Dortmund auch 2024 und darüber hinaus genug Herausforderungen finden. Die Tage sind selten langweilig. Und das, ehrlich gesagt, gefällt mir.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.