25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieurinformatiker Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

210 Ingenieurinformatiker Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieurinformatiker in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
IT-Systemadministrator / IT System Engineer (w/m/d) - NEU! merken
Technischer Projektleiter (m/w/d) Softwareentwicklung - NEU! merken
Technischer Projektleiter (m/w/d) Softwareentwicklung - NEU!

LAP GMBH LASER APPLIKATIONEN | 40213 Düsseldorf

Anforderungsprofil: Erfolgreich abgeschl. naturwissenschaftliches, ingenieurtechnisches, informationstechnisches Studium oder vergleichbare Qualifikation; Erfahrung in der Leitung von Entwicklungsprojekten; Mehrjährige Erfahrung in Angular und Angular +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zur IT-Systemelektronikerin / zum IT-Systemelektroniker (w/m/d) - NEU! merken
Full professorship in Materials Process Informatics and Data-Driven Process Engineering - NEU! merken
Industriekaufmann / Anlagenmechaniker / SHK Techniker als Sachbearbeiter Technischer Support Innendienst m/w/d - NEU! merken
(Senior) Cloud DevOps Engineer (w/m/d) - NEU! merken
(Senior) Cloud DevOps Engineer (w/m/d) - NEU!

Sogeti Part of Capgemini (Capgemini Deutschland GmbH) | 40878 Ratingen, Frankfurt am Main, München, Stuttgart, Hamburg, Nürnberg, Dortmund

Ich bin interessiert || IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrokonstrukteur (m/w/d) im technischen Eplan Support - NEU! merken
TMO Manager (m/w/d) - NEU! merken
TMO Manager (m/w/d) - NEU!

Oxea GmbH | Monheim am Rhein

B. des Wirtschaftsingenieurwesens, mit erster Berufspraxis und Erfahrung im Bereich Projekt- oder Projektportfoliomanagement; Sie besitzen IT-Affinität und Freude an dieser Art von Arbeit; Ihre Ziele verfolgen Sie konsequent, binden dabei andere ein, +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Junior) Consultant Audit / Wirtschaftsprüfung (w/m/d) merken
(Junior) Consultant Audit / Wirtschaftsprüfung (w/m/d)

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 40213 Düsseldorf

Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, des Wirtschaftsingenieurwesens, der Gesundheitswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsmathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Rechtswissenschaften. +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Consultant SAP CO (mwd) merken
Consultant SAP CO (mwd)

Vesterling AG | 40213 Düsseldorf

Unsere Consultants sind erfahrene Informatiker und Ingenieure, die Sie in allen Karrierefragen beraten und Sie qualifiziert bei der Auswahl Ihrer nächsten Position unterstützen. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieurinformatiker Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Ingenieurinformatiker Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Ingenieurinformatiker in Düsseldorf

Ingenieurinformatik in Düsseldorf: Zwischen Kaffeetasse, Codezeile und Konzernstruktur

Morgens, halb neun in Düsseldorf. Straßenbahn rumpelt, Kopf noch schwer – und doch: Die E-Mails, die auf dem Monitor warten, sind nicht mehr nur trockenes Beiwerk. Wer als Ingenieurinformatiker hier in der Stadt einsteigt, kennt vermutlich den Reiz dieses Moments, wenn graue Theorie und blinkende Praxis miteinander ringen. Aber ehrlich gesagt – was macht diesen Beruf gerade hier eigentlich aus? Zwischen Rhein, Digitalisierungseuphorie, Baustaub und städtischer Gedächtnispräsentation?


Die Aufgaben – und das wird oft unterschätzt – sind ein Mosaik. Mal gräbt man sich in Code, schreibt Embedded-Lösungen für die Automatisierung im Maschinenpark. Dann wieder hängt man zwischen Hardware und Datenanalyse, feilt an Prozessen, die irgendwie alles auf einmal abbilden müssen – und sich doch laufend neu erfinden. Der berühmte Spagat zwischen elektroingenieurslastiger Bodenhaftung und softwarezentrischen Luftsprüngen. Träumen darf man sowieso nur heimlich, das Tagesgeschäft bleibt unbarmherzig konkret: Nachbesserung am Algorithmus, Rücksprache mit Produktion und, Hand aufs Herz, der Gedanke, ob das alles wirklich optimal läuft. Düsseldorf hat nun einmal einen eigenwilligen Rhythmus. Rheinisches Understatement trifft auf Großkonzern-Mentalität, Start-ups zappeln dazwischen – bisweilen am ganz langen Hebel, manchmal am ganz kurzen.


Vielleicht, und das ist nicht mal übertrieben, ist gerade die regionale Mischung ein Pulverfass an Möglichkeiten. Der Maschinenbau ist präsent, Automobilzulieferer – ja, auch sie –, dazu die Energieunternehmen, deren Glasfassaden dem Himmel die Schweißperlen abtrotzen. Ingenieurinformatiker sind gewissermaßen das fehlende Bindeglied: Brückenbauer zwischen Mechanik, Digitalisierung, betrieblichem Pragmatismus und dem spröden Charme deutscher Prozessdokumentation. Die Aufgaben sind modal: Projekte im Bereich Industrie 4.0 wechseln sich ab mit IT-Sicherheit in der Lieferkette, und so richtig klassisch ist das selten. Wer Routine will, ist in Düsseldorf ohnehin fehl am Platz.


Und wie steht es um das Einkommen? Nun, kein Anlass für Understatement: Das Einstiegsgehalt beginnt häufig bei etwa 3.800 €. Mit zwei, drei Jahren Erfahrung geht es flott in den Bereich von 4.200 € bis 4.700 €. In gut vernetzten Konzernstrukturen oder bei Spezialprojekten (manche nennen das „Digitalisierungsoffensive“, wieder andere schütteln nur vielsagend den Kopf) werden auch 5.200 € bis 5.700 € für erfahrene Fachkräfte aufgerufen. Aber: Die Spreizung kann beträchtlich sein, abhängig von Fachgebiet, Branche und der Bereitschaft, zwischen Festanstellung und Projektarbeit zu jonglieren. Ein Pauschalurteil? Kann niemand abgeben – außer vielleicht Stammtische, aber die sind selten Fachgremien.


Was viele unterschätzen: Gerade weil alles ständig im Wandel ist, lebt Ingenieurinformatik hier von Weiterbildung. Ob Künstliche Intelligenz, Edge Computing oder IT-Security für industrielle Anlagen – das Rad dreht sich schneller als so mancher E-Scooter an der Kö. Kurse, interne Programme, gelegentlich klassische Schulbank – aber auch „Learning by doing“, ganz unglamourös im Alltag. Wer nicht bereit ist zu lernen, bleibt irgendwann stehen. Oder fliegt raus, wenn man es ehrlich sagt.


Gesellschaftlich passiert parallel noch etwas anderes: Der Ruf dieses Berufs ist – anders als mancher Stereotyp ahnen lässt – ausgesprochen respektabel. Gerade in Düsseldorf, wo High-Tech und altehrwürdige Ingenieurskunst sich launig die Klinke in die Hand drücken, wird man als Ingenieurinformatiker nicht selten als Problemlöser wahrgenommen. Mal im blauen Kittel, mal im schicken Hemd – oder, gelegentlich, auch beides übereinander. Klar, Alltag heißt Stress: Abstimmen, schlichten, Problembär spielen. Aber irgendwie zählt am Ende doch der Moment, wenn der neu angedockte Sensor die Produktion optimiert und man weiß: Nicht alles läuft schief in dieser Stadt.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.