25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieurinformatiker Berlin Jobs und Stellenangebote

455 Ingenieurinformatiker Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieurinformatiker in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
IT-Ingenieurin als Projektleiterin IT-Projekte SAP mit HR-Fokus (m/w/d) merken
IT-Ingenieurin als Projektleiterin IT-Projekte SAP mit HR-Fokus (m/w/d)

Jobspreader | 10115 Berlin

In dieser spannenden Position übernehmen Sie die fachliche Leitung und Steuerung innovativer IT-Projekte im SAP-Umfeld, insbesondere im Bereich der HR-Prozesse und -Systeme. Ihr Fokus liegt auf der Analyse und Optimierung dieser Prozesse in enger Kooperation mit verschiedenen Fachabteilungen. Sie planen, koordinieren und überwachen sämtliche Projektphasen und tragen aktiv zur Qualitätssicherung bei, insbesondere während User Acceptance Tests und Hypercare-Phasen. Eigenständig beurteilen Sie die fachlichen Anforderungen, um eine reibungslose Implementierung zu gewährleisten. Zudem arbeiten Sie eng mit dem Payroll-Team und weiteren Spezialisten zusammen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die digitale Zukunft der HR mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsingenieurin Elektrotechnik für IT- & SCADA-Systeme (m/w/d) merken
Ingenieur*in OT-Netzwerke - NEU! merken
Ingenieur*in OT-Netzwerke - NEU!

Stromnetz Berlin GmbH | 10115 Berlin

Ingenieur für OT-Netzwerke gesucht in Berlin-Tiergarten! Bei Stromnetz Berlin gestalten Sie aktiv die Energiewende und sichern die Energieversorgung der Stadt. Unser Fokus liegt auf zuverlässigen informationstechnischen Verbindungen, die für das Überwachen und Steuern des Stromnetzes essentiell sind. Zu Ihren Aufgaben gehören der sichere Betrieb der Netzwerk-Infrastrukturen und die Weiterentwicklung von Betriebsprozessen. Zudem sind Sie für die Administration unserer Systeme verantwortlich, einschließlich Netzwerk-Management und Router. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das die technologische Zukunft von Berlin mitgestaltet! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Ingenieurin als Projektleiterin IT-Projekte SAP mit HR-Fokus (m/w/d) merken
IT-Ingenieurin als Projektleiterin IT-Projekte SAP mit HR-Fokus (m/w/d)

50Hertz Transmission GmbH | 10115 Berlin

Innovative Karrieremöglichkeiten erwarten Sie in der Leitung von IT-Projekten mit Schwerpunkt auf HR-Prozesse und SAP-Systemen. In dieser Rolle analysieren und optimieren Sie bestehende HR-Prozesse und arbeiten eng mit interdisziplinären Teams sowie externen Stakeholdern zusammen. Sie übernehmen die Planung, Koordination und Überwachung aller Projektphasen und sichern damit eine erfolgreiche Implementierung. Zudem identifizieren Sie Risiken und entwickeln proaktive Lösungen, um Zeit, Budget und Qualität einzuhalten. Ihr Führungsstil motiviert das Projektteam, während Sie gleichzeitig Statusberichte und Präsentationen für das Management erstellen. Setzen Sie auf effektive Kommunikation und gestalten Sie die Zukunft des HR-Managements aktiv mit. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Embedded System Security Engineer – Linux/C++ (m/f/d) - NEU! merken
Software Ingenieur für IT-Field-Service-Koordination - Litauen (m/w/d) merken
Software Ingenieur für IT-Field-Service-Koordination - Litauen (m/w/d)

BWI GmbH | 10115 Berlin

Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft der Bundeswehr! Als führender Digitalisierungspartner bieten wir sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland. Unser Team aus über 7.700 Expertinnen und Experten modernisiert eine der größten IT-Infrastrukturen Deutschlands. Wir suchen engagierte IT-Spezialisten, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung weiterentwickeln möchten. Ihr Beitrag ist entscheidend für die Sicherheits- und Einsatzfähigkeit Deutschlands. Treten Sie mit uns in Kontakt und werden Sie das Gesicht der BWI an den internationalen Dienststellen! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Automatisierungstechnik als IT-Ingenieur 2nd Level Support Windows & Linux (m/w/d) merken
Techniker Automatisierungstechnik als IT-Ingenieur 2nd Level Support Windows & Linux (m/w/d)

Swarco AG | 10115 Berlin

Entwickle deine Karriere bei SWARCO! Wir suchen einen Techniker für Automatisierungstechnik mit Kenntnissen in Windows, Linux und Virtualisierungssystemen wie VMware oder Proxmox. Vertrautheit mit Container-Technologien und Microservices, sowie Scripting-Fähigkeiten in Python oder Powershell sind von Vorteil. Du bringst Erfahrung in der Leittechnik und Systemkonfiguration mit? Bei uns erwartet dich ein starkes Teamgefühl und ausgezeichneter Zusammenhalt. Genieße die Sicherheit eines Arbeitsplatzes in einem internationalen Konzern mit langfristigen Perspektiven. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent Bauingenieurwesen Bauinformatik (m/w/d) in Berlin merken
Dozent Bauingenieurwesen Bauinformatik (m/w/d) in Berlin

IU Internationale Hochschule GmbH | 10115 Berlin

Werden Sie freiberufliche:r Dozent:in im MyStudium und erweitern Sie unsere akademische Welt deutschlandweit! Ab sofort bieten wir Stellen auf Honorarbasis mit 18 Unterrichtseinheiten in Augsburg, Bremen, Würzburg oder virtuell. Ihre Aufgabe besteht darin, praxisnahe Kenntnisse in Themen wie Programmiersprachen, Excel und CAD zu vermitteln. Nutzen Sie hochwertige Lernmaterialien aus unserem Modulhandbuch, um ansprechende Lehrveranstaltungen zu gestalten. Fördern Sie einen interaktiven Lernprozess, während Sie dual Studierende individuell betreuen. Bereiten Sie unsere Studierenden optimal auf ihre berufliche Laufbahn vor und starten Sie jetzt Ihre Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium "Ingenieurinformatik / Computational Engineering" (B.Eng.) an der THB merken
Duales Studium "Ingenieurinformatik / Computational Engineering" (B.Eng.) an der THB

E.DIS Netz GmbH | 14612 Falkensee

Das lernst du in deinem Studium: Das Studium vermittelt dir eine Kombination aus Informatik und Ingenieurwissenschaften mit folgenden Inhalten: Mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen; Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen; Informatik-Grundlagen +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium "Ingenieurinformatik / Computational Engineering" (B.Eng.) an der THB merken
Duales Studium "Ingenieurinformatik / Computational Engineering" (B.Eng.) an der THB

E.DIS Netz GmbH | 16761 Hennigsdorf

Das lernst du in deinem Studium: Das Studium vermittelt dir eine Kombination aus Informatik und Ingenieurwissenschaften mit folgenden Inhalten: Mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen; Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen; Informatik-Grundlagen +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieurinformatiker Jobs und Stellenangebote in Berlin

Ingenieurinformatiker Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Ingenieurinformatiker in Berlin

Zwischen Algorithmus und Alltag: Wie Ingenieurinformatiker in Berlin wirklich arbeiten

Wer sich als Ingenieurinformatiker auf den Berliner Arbeitsmarkt wagt, dem weht gleich mal ein rauer Wind entgegen. Nein, das liegt nicht am Spreeufer. Es sind die Erwartungen der Unternehmen, die widersprüchlicher kaum sein könnten: Einerseits wird die klassische Systemarchitektur verlangt, andererseits muss man schon beim Printen des Kaffeeautomaten-Protokolls mit Neugier auf KI-Integration glänzen. Eine akademische Grundausbildung – vorzugsweise irgendwo zwischen Informatik und Elektrotechnik – ist natürlich gesetzt. Doch wer glaubt, danach sei die Reise klar, irrt gewaltig. Berlin funktioniert eben selten nach Fahrplan.

Was viele unterschätzen: Die technische Verspieltheit, die man als Student noch im Labor zelebrieren durfte, wird im Berufsleben schnell ins Korsett der Industrie gesteckt. Robuste Automatisierungslösungen, Software für vernetzte Produktionsanlagen oder Steuerungselemente für die (mal wieder) hippe Smart-City – alles braucht nicht nur Code, sondern Ingenieurskunst und Pragmatismus. Ein Fehler, der jede zweite Bewerberin noch begleitet: Die Annahme, dass hier nur programmiert wird. Dabei landet man oft in einer merkwürdigen Zwischenwelt – halb Entwickler, halb Systemdenker. Wer nur C++ und Python im Kopf hat, fragt sich spätestens nach dem dritten Meeting mit Elektrotechnikern, was eigentlich schiefgelaufen ist. Die Antwort? Berlin lebt von dieser fachlichen Reibung.

Natürlich kennen die meisten inzwischen die Klassiker-Lieblinge: Bosch, Siemens, die halbe Start-up-Szene. Aber ehrlich – die Spielwiese ist breiter. Gesundheits-IT in Mitte, industrielle Automatisierung in Oberschöneweide, oder Embedded Systems für E-Mobilitätsprojekte in Spandau. Keine Raumstation – aber doch ganz schön futuristisch, wenn man es geschickt angeht. Problemlöser sind gesucht, am liebsten mit Projekterfahrung im Rücken. Wobei – die Ecken zeigen sich im Detail. Gerade Berufseinsteigerinnen werden oft mit wilden Stack-Anforderungen überschüttet. Unrealistische Wunschzettel, Formulierungen wie „fundierte Kenntnisse in FPGA-Entwicklung sowie sichere Scrum-Projekteinstiegserfahrung“. Ich frage mich manchmal: Wer denkt sich sowas aus?

Die Bezahlung? Schwierig, da pauschal zu prahlen – insbesondere für Neulinge. In Berlin sieht man realistische Einstiegsgehälter meist zwischen 3.600 € und 4.200 €. Mit Erfahrung und Spezialwissen klettert man auf 4.600 € bis 5.300 €. Ausreißer gibt’s immer, und ja, Konzerne können noch tiefer in die Tasche greifen. Wer in einem verspielten Kreuzberger Start-up landet, bekommt zuweilen eher kreative Benefits als ein dickes Gehaltsplus. Manchmal auch beides nicht, Hand aufs Herz. Und dennoch: Das echte Kapital ist häufig die Lernkurve. Berlin zwingt einen zur Horizonterweiterung, ob man will oder nicht – Interdisziplinarität wird nicht nur gepredigt, sondern gelebt, mitunter auch zelebriert bis zur Überforderung.

Was mir auffällt: Weiterbildungsmöglichkeiten, innerbetrieblich und extern, haben in den letzten Jahren tatsächlich an Substanz gewonnen. Ob es um spezialisierte Seminare zur industriellen IoT-Sicherheit, knackige Kurse zu modellbasiertem Systemdesign oder gar lokale Arbeitsgruppen zu autonomen Transportsystemen geht – das Angebot ist da. Aber auch ein bisschen Gummistiefel: Vieles bleibt Eigeninitiative. Kein Unternehmen reicht einem die neuen Kompetenzen auf dem Silbertablett. Wer sich jedoch weder vor Quanten-Algorithmen noch vor gelegentlicher Frustration fürchtet, findet in Berlin einen echten Nährboden für Ingenieurinformatik, der manchmal spröde, oft fordernd – und selten langweilig ist.

Muss man also Berliner sein, um als Ingenieurinformatiker hier klarzukommen? Keineswegs – aber ein wenig Humor hilft. Und die Fähigkeit, zwischen Hardware und Software auch menschliche Schnittstellen zu bedienen. Wer das kann, hat in Berlin ohnehin selten Langeweile – eher Probleme, abends den Kopf auszuschalten. Aber das gehört wohl dazu.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.