25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Sport Stuttgart Jobs und Stellenangebote

137 Ingenieur Sport Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Sport in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Versuchsingenieur Applikation Sportwagen (m/w/d) - NEU! merken
Versuchsingenieur Fahrwerk Sportwagen (m/w/d) - NEU! merken
Kalkulator (all genders) Baukalkulation / Angebotskalkulation merken
Kalkulator (all genders) Baukalkulation / Angebotskalkulation

apoprojekt GmbH | 70173 Stuttgart

Mobilität: Zuschuss zum Deutschlandticket, Company Bike, Dienstwagen und Carsharing; Sportangebote: Vergünstigte Mitgliedschaft bei Urban Sports Club oder EGYM Wellpass, Teamfit Challenge; Onboarding & Weiterbildungsangebote: Umfassendes Onboarding, inklusive +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Einkäufer Technischer Einkauf, anteilig Homeoffice (w/m/d) merken
Senior Einkäufer Technischer Einkauf, anteilig Homeoffice (w/m/d)

Europ Assistance Services GmbH | 70173 Stuttgart

Erfolgreich abgeschlossener Hochschulabschluss im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Finanzwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen; Mindestens fünf Jahre Erfahrung als Einkäufer, Projektleiter, Procurement Manager oder Prozessmanager; +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant (m/w/d) Interne Revision merken
Praktikant (m/w/d) Interne Revision

Porsche Financial Services GmbH | Bietigheim-Bissingen (Großraum 70173 Stuttgart)

Studium der Betriebswirtschaftslehre, des Wirtschaftsingenieurwesens, der Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs; Erste Erfahrungen im Bereich Interne Revision bzw. bei Wirtschaftsprüfungsgesellschaften wünschenswert; Sicherer Umgang +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Techniker (m/w/d) OT-Netze / IP-Netze merken
Ingenieur / Techniker (m/w/d) OT-Netze / IP-Netze

terranets bw GmbH | 70173 Stuttgart

Zur Verstärkung unseres Teams in Stuttgart suchen wir ab sofort einen Ingenieur/Techniker (m/w/d) für OT- und IP-Netze. Ihre Aufgaben umfassen die Konzeption, Planung und Installation von IP-Core-Infrastrukturen sowie die Pflege des OT-Steuerungsnetzes in der kritischen Infrastruktur. Zudem gestalten Sie die Edge- und Core-Firewalls und unterstützen im Incident Management des Network Operation Centers. Die Anwendung von Security Policies nach ISMS-Richtlinien gehört ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Sie bieten Second-Level-Support für Netzwerk- und Telekommunikationssysteme. Wenn Sie in diesen Bereichen tätig werden und sich weiterentwickeln möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Fahrtkosten-Zuschuss | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung / Senior Manager Consulting - Digitalisierung Chemieindustrie (all genders) merken
Technischer Property Manager (m/w/d) merken
Technischer Property Manager (m/w/d)

IC Immobilien Holding GmbH | 70173 Stuttgart

Architektur, Bauingenieurwesen oder Facility Management; Berufserfahrung im Gebäudemanagement / Facility Management mit nachweisbaren Kenntnissen der gesetzlichen Vorschriften sowie der Verwaltung von Gewerbeimmobilien und Bauerfahrung; Kenntnisse des +
Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Techniker – Elektrotechnik / Gebäudetechnik (w/m/d) merken
Ingenieur / Techniker – Elektrotechnik / Gebäudetechnik (w/m/d)

TransnetBW GmbH | 70173 Stuttgart

Sie suchen eine herausfordernde Position als Ingenieur oder Techniker in der Elektrotechnik? Bei Transnet BW gestalten Sie die technische Grundsatzentwicklung für elektrische Gebäudeinstallationen im Höchstspannungsnetz. In dieser Rolle übernehmen Sie die Qualitätssicherung bei der Planung und Ausführung elektrischer Anlagen in vielfältigen Bauprojekten. Sie sind der zentrale Ansprechpartner für qualitative Bewertungen innerhalb aller Projektphasen. Eng arbeiten Sie mit dem Projektteam zusammen, um interne und externe Beteiligte fachlich zu steuern. Zudem unterstützen Sie die Lieferantenbewertung und -auswahl, um höchste Standards in der Gebäudetechnik sicherzustellen. +
Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation in Stuttgart oder Frankfurt merken
Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation in Stuttgart oder Frankfurt

ZECH Hochbau AG | 70173 Stuttgart

Wir bieten die spannende Möglichkeit zur Ausarbeitung einer Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation im nichttechnischen Innenausbau im Team unserer Zentralen Technik in Stuttgart oder Frankfurt und suchen Dich als Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit ZECH Hochbau AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieur Sport Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Ingenieur Sport Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Ingenieur Sport in Stuttgart

Zwischen Tribüne und Testlabor – Sportingenieure in Stuttgart am Wendepunkt

Wundert sich eigentlich noch irgendwer über das Label „Sportingenieur“? Ein Titel wie ein Zwitter. Weder reiner Technikfreak noch Filzpantoffel-Trainer. Ein Fuß in der Turnhalle, der andere auf Hightech-Boden. Genau diesen Spagat lebt man in Stuttgart. Irgendwie faszinierend – und, ehrlich gesagt, oft auch ganz schön fordernd. Wer gerade frisch einsteigt oder den Sprung in die Sporttechnik wagt, dem begegnet erstmal vor allem eines: ein Feld voller Ambivalenzen.


Stuttgart – Großstadt, Motorenherz, irgendwie immer eine Mischung aus Karohemden und Carsharing. Die Nähe zur Automobilindustrie hat den Ingenieursberufen hier überhaupt erst den Glanz verliehen. Doch im Schatten der Landeshauptstadt, wo Porsche-Mitarbeiter nach Feierabend auf dem Cannstatter Wasen über Vereinsrekorde fachsimpeln, wächst ein kleiner, eigenwilliger Zweig: der Sportingenieur. Wer denkt, das sei ein Nebenfach zum Maschinenbau, liegt meilenweit daneben. Hier wird Entwickeln zur Teamleistung – und zwar im doppelten Sinn. Neue Sensorik für Leistungstests, smarte Materialien für Textilien, biomechanische Systeme, die beim VfB oder den Paralympics zum Einsatz kommen. Ja, man bastelt bis tief in die Nacht und wundert sich manchmal selbst: Sport und Technik, mehr als ein Trainingslager für Nerdromantik.


Was viele unterschätzen: Die Jobs in diesem Segment sind keineswegs auf das große Stadion beschränkt. Klar, der VfB leistet sich seine Experten, aber die zentralen Arbeitgeber sitzen oft in Entwicklungsbüros, in kleinen Start-ups zwischen Neckar und Filder, oder beim Traditionsunternehmen, das längst den Sprung zur digitalen Leistungsdiagnostik sucht. Ich habe immer gedacht, in Stuttgart laufe alles über die Automobilindustrie – aber dann merkt man rasch: Die innovativsten Anwendungen entwickeln Sportingenieure durchaus mal für Orthopädiefirmen oder in der Forschung an der Uni. Die Grenzen, das sei hier mal gesagt, verschwimmen. Und genau das macht’s manchmal schwer berechenbar. Wem reine Produktentwicklung zu trocken ist, der findet sich in interdisziplinären Projektteams wieder. Und wer Innovationsdrang mit akribischer Datenanalyse kombinieren will, bekommt so manches Mal leuchtende Augen, wenn’s endlich wieder an Hard- oder Software-Prototypen geht.


Verglichen mit anderen Technikberufen ist das Gehalt nicht immer Spitzenreißer – zumindest zum Einstieg. Die meisten Verträge starten in Stuttgart irgendwo um die 3.200 € und je nach Spezialisierung und Branche kann es später auch mal auf 4.000 € bis 5.000 € hinauslaufen. Natürlich, Zahlen sind das eine – aber die Vielfalt an Aufgaben hat eben ihren Preis: Entwicklung medizinischer Hilfsmittel, Beratung für Sportgerätehersteller oder IT-basierte Leistungsanalysen, alles in einmal. Ein Allroundertum, das im Alltag schon mal wie Jonglage wirkt. Manche Kollegen sagen, das Berufsbild bleibe Nischenprodukt. Ich sehe: In Stuttgart wächst gerade eine Generation heran, die den Begriff Sporttechnik selbst prägt – mit Anspruch, aber ohne den sich allzu oft aufdrängenden Innovationshype.


Warum Stuttgart? Hier bündeln sich regionale Förderprogramme, eine Haltung für Ingenieurgeist – und eine, sagen wir, gewisse sportliche Selbstüberhöhung. Die Nähe zu Partnern aus Medizintechnik, Automobil und IT beflügelt; Quereinsteiger, besonders aus den traditionellen Ingenieursbereichen, bringen frischen Wind rein. Doch Vorsicht: Die Erwartung, immer am Puls von Industrie 4.0 zu surfen, hat ihre Tücken. Manchmal bleibt man an Fachschalen hängen, die so widersprüchlich wirken wie das Wetter auf dem Wasen. Aber es gibt eben auch diesen Moment: wenn du in der Sporthalle stehst, zwischen Testgeräten und Prototypen, und spürst – Stuttgart, das ist eben mehr als nur Konzernkrawatten und Karosseriebau.


Vielleicht bin ich zu sentimental, aber das Gefühl, an regionalen Entwicklungen wirklich mitzumischen, das treibt mich und viele Kolleginnen und Kollegen an. Ingenieur Sport in Stuttgart? Kein Spaziergang. Aber genau darin liegt der Reiz – zwischen Tüftellust, Teamgeist und dem gewissen Quäntchen lokalem Ehrgeiz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.