50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Sport Osnabrück Jobs und Stellenangebote

20 Ingenieur Sport Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Sport in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kalkulator:in (m/w/d) im Hochbau in Osnabrück merken
Kalkulator:in (m/w/d) im Hochbau in Osnabrück

Ed. Züblin AG | 49074 Osnabrück

Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder Architektur; Mehrjährige Berufserfahrung in der Bauleitung und/oder Kalkulation von Hoch- und Ingenieurbauten; Berufserfahrung in der Kalkulation von Projekten im schlüsselfertigen Hochbau; +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung/duales Studium @DB + Chance auf Esports-Stipendium merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Arbeitsvorbereiter (m/w/d) - Schwerpunkt Bauzeitenpläne merken
Arbeitsvorbereiter (m/w/d) - Schwerpunkt Bauzeitenpläne

Eiffage Infra-Nordwest GmbH | 49134 Wallenhorst

Zur Unterstützung unseres Ingenieurtiefbau-Teams am Hauptsitz in Wallenhorst suchen wir in Voll- oder Teilzeit ab sofort einen Bauingenieur / Bautechniker (m/w/d) für die Arbeitsvorbereitung. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Mitarbeiterbeteiligung | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Eiffage Infra-Nordwest GmbH | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter: in im schlüsselfertigen Hochbau (m/w/d) merken
Projektleiter: in im schlüsselfertigen Hochbau (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 33602 Bielefeld

Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Risikomanager*in merken
Risikomanager*in

Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG | 32052 Herford

Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, mit Schwerpunkten in Controlling und/ oder Energiewirtschaft; Langjährige Berufserfahrung im Risikomanagement und/oder Controlling, idealerweise in der Energiewirtschaft; Erfahrung in dynamischen, +
Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachingenieur (m/w/d) Grundstücksentwässerung und Verkehrsflächen merken
Fachingenieur (m/w/d) Grundstücksentwässerung und Verkehrsflächen

GOLDBECK International GmbH | 33602 Bielefeld

Fachingenieur (m/w/d) Grundstücksentwässerung und Verkehrsflächen; Bauingenieur / Landschaftsarchitekt (m/w/d): Außenanlagen-, Verkehrsflächen- und Entwässerungsplanung; Erstellen von digitalen Geländemodellen und Entwässerungskonzepten; Abstimmung mit +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK International GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Produktion & Technik - NEU! merken
Projektleiter (w/m/d) im Messebau Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Projektleiter (w/m/d) im Messebau Vollzeit / Teilzeit - NEU!

conform GmbH | Halle (Westfalen)

Als Gruppe starker Marken leben wir den aktiven Austausch von Ideen, Konzepten und Innovationen mit einem gemeinsamen Ziel: Für unsere Kundinnen und Kunden inspirierende und außergewöhnliche Markenräume zu schaffen. || Ingenieur, Technik. +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit conform GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) im Prüffeld für die Fertigungsabteilung Elektronik - NEU! merken
Elektroniker (m/w/d) im Prüffeld für die Fertigungsabteilung Elektronik - NEU!

steute Technologies GmbH & Co. KG | 32584 Löhne

KG; Brückenstr. 91; 32584 Löhne. +49 5731 745-0; www.steute.com. || Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Handwerk, Gewerbe, Ingenieur, Technik. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Kantine | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit steute Technologies GmbH & Co. KG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Sport Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Ingenieur Sport Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Ingenieur Sport in Osnabrück

Zwischen Spielfeld und Werkbank: Was bedeutet es wirklich, Sportingenieur in Osnabrück zu sein?

Manchmal komme ich mir vor wie der ewige Grenzgänger – technisch, sportlich, geschmeidig gleitend irgendwo zwischen Maschinenraum und Laufbahn. Das Berufsbild des Sportingenieurs: ein Chamäleon, dieser Job. In Osnabrück, umgeben von viel Grün, bodenständigen Mittelständlern, Sportvereinen jeder Couleur und einer wachsenden Startup-Szene, bekommt der Beruf eine spezielle Würze. Es ist nicht alles Hochglanz, was da entworfen wird. Und selten fühlt man sich als Alleskönner – dabei wird genau das hier eigentlich erwartet.


Technikbegeisterung trifft auf Bewegung – und dann?

Das Tagesgeschäft? Mal ist es die Entwicklung smarter Trainingsgeräte für lokale Gesundheitsanbieter, dann wieder der Bau nachhaltiger Sportstätten, etwa für die Uni oder ambitionierte Vereinszentren. Ein Sportingenieur – zumindest hier im Osnabrücker Raum – muss alles mitbringen, was irgendwo zwischen technischem Erfindungsgeist, sportwissenschaftlicher Neugier und handfester Praxis angesiedelt ist. Klingt nach Spagat? Ist es auch. Die Branche in Osnabrück ist nicht riesig, aber vielfältig: vom Gerätebau über die Planung neuer Bewegungsräume bis zur Evaluation digitaler Tools für den Breitensport. Ich frage mich regelmäßig, ob man je wirklich in allen Teilfeldern sattelfest werden kann. Wahrscheinlich nicht. Aber ein halbes Dutzend Baustellen gleichzeitig jonglieren – das geht irgendwann ziemlich routiniert.


Regionale Eigenheiten: Der Osnabrücker Sportmarkt als Labor

Osnabrück tickt anders, was Innovation im Sport angeht – vielleicht, weil die Region fest auf ihrem pragmatischen Boden steht. Vieles entwickelt sich kleinteilig, partnerschaftlich, fast ein bisschen handgemacht; Startups schrauben mit klassischen Betrieben, Vereine diskutieren mit Behörden. Digitalisierung? Klar, das Thema ist da – aber irgendwie zögerlich. Hybridgeräte aus der Sporttechnologie sind gefragt, schon wegen des Trends zu Rehabilitation, Gesundheit und Prävention. Was unterschätzt wird: Die Nähe zur Region Hannover und zum Ruhrgebiet eröffnet zunehmend Projektmöglichkeiten – und frisst gleichzeitig die regionale Exklusivität auf. Konkurrenz, Verflechtung und gelegentlich die Angst, schlicht überrannt zu werden. Merkt man im Alltag nicht immer, aber es schwebt mit.


Gehalt im Realitäts-Check – und der ewige Kampf mit der Vergleichbarkeit

Knapp kalkuliert, offen gesagt: Sportingenieure starten in Osnabrück oft mit 2.800 € bis 3.200 € – und das mit akademischem Abschluss. Meine Erfahrung? Wer das Thema Digitalisierung oder Nachhaltigkeit im Portfolio hat, handelt fix auch 3.500 € oder mehr heraus. Aber zu glauben, man könnte ohne Zusatzqualifikation schnell in die Liga der 4.000 € aufsteigen, ist fast schon naiv. Viel entscheidender: Die Streuung ist enorm, abhängig vom Arbeitgeber, Aufgabenspektrum, der Jahreszeit (Projektgeschäft!) und manchmal auch davon, wie überzeugend man bei lokalen Playern auftritt. Soziale Verantwortung zählt hier mehr als anderswo, aber davon allein bezahlt sich die Miete nicht.


Weiterlernen – oder: Wer stehen bleibt, merkt es zu spät

Ein Detail, das viele unterschätzen: In Osnabrück ist Fortbildung kein bloßer Aufhübsch-Kurs, sondern Überlebensstrategie. Die Hochschule und diverse Anbieter im Umfeld setzen stark auf Themen wie Digitalisierung im Vereinssport, nachhaltige Werkstoffkunde und Datenschutz im Sporttechnologie-Kontext. Vergessen? Macht nichts, denn das holt einen hier rascher ein als anderswo – besonders in kleinen Teams, wo jeder Ausfall spürbar ist. Viel läuft über Zusammenarbeit – und über das berühmte eigene Engagement. Was hilft: Wer bereit ist, sich regelmäßig auf Neues einzulassen, merkt schnell, dass man auch nach fünf Jahren im Job noch dazulernt. Oder lernen muss, ob man will oder nicht.


Zum Schluss: Nüchterner Alltag – und das gewisse Augenzwinkern

Zwischen Standup-Meeting, Baustellenbesichtigung und dem Tüfteln an Prototypen – so sieht nicht die Glamourwelt aus, die sich viele unter Sporttechnik vorstellen. Es ist ein Alltag voller kleiner Kompromisse, gelegentlich herausfordernd, oft überraschend. Was bleibt? Ein Beruf mit ganz eigenem Osnabrücker Charakter, der schnelle Anpassung verlangt und selten zur Routine erstarrt. Manchmal, an einem regennassen Mittwoch, denkt man: „Vielleicht wäre Schreiner einfacher gewesen.“ Aber dann wieder blitzt sie auf, diese Lust, aus Bewegung Zukunft zu bauen – ganz lokal, ganz konkret, mal mit Kanten, mal mit einem Lächeln und nie frei von Überraschungen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.