25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Sport Münster Jobs und Stellenangebote

55 Ingenieur Sport Jobs in Münster die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Sport in Münster
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Professur "Technischer Gebäudebetrieb" (w/m/d) merken
Projektleiter (w/m/d) Tiefbaumanagement merken
Projektleiter (w/m/d) Tiefbaumanagement

Drees & Sommer SE | 70376 Münster

Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung in der Projektleitung im Bereich Tiefbau- oder Spezialtiefbau; Flexibilität und Lust auf Baustelleneinsätze; Stark ausgeprägtes Abstraktionsvermögen +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Architect IT/OT Industrie 4.0 für die Prozessindustrie merken
Pricing Lead / Manager Preis- und Erlösmanagement (m/w/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Bauingenieur/Geologe (w/m/d) Gutachten und Tiefbaumanagement merken
Bauingenieur/Geologe (w/m/d) Gutachten und Tiefbaumanagement

Drees & Sommer SE | 70376 Münster

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Geotechnik, Ingenieurgeologie oder Bauingenieurwesen, gerne auch vergleichbare Qualifikation oder Techniker; Berufserfahrung in der Bearbeitung von Baugrunderkundungen und der Erstellung geotechnischer Berichte +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auditor*in integrierte Managementsysteme (w/m/d) merken
Auditor*in integrierte Managementsysteme (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 70376 Münster

Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau) oder eine vergleichbare technische Ausbildung im entsprechenden Bereich; Mehrjährige Berufserfahrung in der Anwendung und Umsetzung von Qualitäts-, Arbeits-, Energie- oder Umweltschutzmanagementsystemen (Mehrfachqualifikation +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Portfoliomanager Private Equity (all genders) merken
Portfoliomanager Private Equity (all genders)

Provinzial Holding AG | Direktion Münster

In deinen Aufgabenbereich fällt zudem die Beurteilung von neuen Anlagekonzepten und -strategien: Das bringst Du mit: Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise im Bereich Wirtschaftswissenschaften, -recht, -mathematik oder Ingenieurwissenschaft +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
System Engineer Mainframe - Kernbank (m/w/d) | GFSTSU - NEU! merken
System Engineer Mainframe - Kernbank (m/w/d) | GFSTSU - NEU!

Atruvia AG | Münster

Atruvia #it-jobs #wearehiring #LI-hybrid #LI-AT1 #IBM z/OS #IBM DB2 #IBM REXX #Scripting Kennziffer: 1092 || Bankwesen, IT Branche, Finanzen, Steuern, Recht, Ingenieur, Technik. +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineer Backend Onlinebanking (m/w/d) | COBZAI - NEU! merken
Software Engineer Backend Onlinebanking (m/w/d) | COBZAI - NEU!

Atruvia AG | Münster

Atruvia #it-jobs #wearehiring #LI-hybrid #LI-AT1 #Agile Softwareentwicklung #Experimentierfreude #Analytisches Denken Kennziffer: 542 || Bankwesen, IT Branche, Finanzen, Steuern, Recht, IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieur Sport Jobs und Stellenangebote in Münster

Ingenieur Sport Jobs und Stellenangebote in Münster

Beruf Ingenieur Sport in Münster

Zwischen Tartanbahn und CAD-Software: Sportingenieurwesen in Münster

Manchmal frage ich mich, wann eigentlich klar wurde, dass Sport und Ingenieurwesen kein Widerspruch sind – sondern in Wirklichkeit zwei Seiten einer erfinderischen Medaille. Hier in Münster, wo sich ambitionierte Fußballer auf den Rasenplätzen tummeln, Mountainbiker durch die Baumberge pflügen und dann wieder Studierende um den Aasee joggen, ist die berufliche Nische des Sportingenieurs längst keine Randerscheinung mehr. Sie ist – handfest gesagt – ein Spiegelbild regionaler Synergien aus Technik, Bewegungsfreude und praktischer Begeisterung. Oder, etwas salopper formuliert: Hier wächst zusammen, was lange unterschätzt wurde.


Worum geht's eigentlich? Arbeitsrealität jenseits der Muskeln

Sportingenieur:innen entwerfen, testen und optimieren Produkte und Infrastrukturen, die so unscheinbar wie entscheidend sind. Denken Sie etwa an Hightech-Laufschuhe, funktionale Kunstrasenbeläge oder leichtgewichtige Fahrradrahmen für den urbanen Pendler – und hinterfragen Sie dann, wie das alles entsteht. Nun ja … genau hier öffnet sich in Münster ein anspruchsvolles Berufsfeld, geprägt von der Verbindung aus klassischem Ingenieurhandwerk, Materialkunde und sportwissenschaftlicher Finesse. Die Anlagenbauer am Stadtrand, das Forschungsinstitut für Bewegungstechnik, aber auch die unzähligen kleinen Firmen, die Sensorik in Trainingsgeräte einbauen oder den E-Bike-Boom vorantreiben – sie alle benötigen technische Köpfe, die es verstehen, Sport als System zu denken. Mich wundert eigentlich, dass sich diese Disziplin immer noch so ein wenig unter dem Radar bewegt.


Vom Hörsaal in die Schrauberhalle: Erwartungen, Stolpersteine – und warum Münster?

Ein Satz, den ich aus Gesprächen immer wieder mitnehme: „Du musst nicht selbst Profisportler gewesen sein. Was hilft, ist ein wacher Blick für Details – und ein gewisser Ehrgeiz, Probleme nicht zu vertagen.“ Gerade Einsteiger:innen unterschätzen manchmal, wie kleinteilig und methodisch der Arbeitsalltag aussieht. Es sind weniger die glanzvollen Innovationssprints, als vielmehr ein stetes Optimieren und Abstimmen zwischen Entwicklung, Fertigung und den – naja, sagen wir mal: recht eigenwilligen – Erwartungen der Kundschaft. In Münster kommt noch eine Portion Innovationsdruck hinzu. Denn das Netzwerk aus Hochschulen und Mittelstand erzeugt einen Standortvorteil: Wer den Sprung zwischen kreativer Idee und marktfähigem Produkt schafft, hat beste Karten. Aber – ich will nicht zu euphorisch klingen – unterschätzen darf man das Arbeitspensum nicht. Prototypentests um sechs Uhr morgens in der Halle, Rückmeldungen aus dem Sportverein am Wochenende, Zwischenergebnisse, die auch mal gegen die eigene Intuition gehen … das alles gehört dazu. Wirklich, es ist kein Ferienjob mit Laborkittel.


Geld, Perspektive und der übliche Kaffeesatz

Reden wir über Zahlen. Das Einstiegsgehalt? In Münster bewegen wir uns, realistisch betrachtet, meist zwischen 2.800 € und 3.200 € monatlich – je nach Schwerpunkt und Arbeitgeber kann das natürlich nach oben wie nach unten ausschlagen. Wer nach fünf bis zehn Jahren die Branche (und sich selbst) nicht verloren hat, pendelt oft irgendwo zwischen 3.400 € und 4.200 €. Was viele unterschätzen: Spezialisierungen auf Trendthemen – wie smarte Sportgeräte, Wearables oder nachhaltige Materialentwicklung – lassen die Gehaltsskala manchmal ein Stück nach oben ausreißen. Allerdings, Hand aufs Herz, man wird selten Multimillionär (außer man erfindet versehentlich das neue Peloton … dann vielleicht doch).


Weiterbildung und regionale Spielregeln – Ein Blick hinter die Kulisse

Was ich an Münster wirklich zu schätzen gelernt habe: Die Lust auf Lebenslanges Lernen ist keine leere Floskel. Angebote für Weiterbildungen entstehen fast im Monatsrhythmus – manchmal als Kooperation zwischen Hochschulen und Unternehmen, mal direkt im Betrieb. Besonders gefragt sind Fortbildungen in Sensorik, nachhaltiger Werkstoffentwicklung und Digitalisierung von Trainingsdaten. Natürlich: Es gibt auch diese Tage, an denen man sich fragt, ob man wirklich das zehnte Mal ein Webinar zur CE-Kennzeichnung braucht. Braucht man meistens nicht, aber einmal zu wenig ist spätestens bei der nächsten Produktabnahme fatal. Ein wenig Geduld ist unabdingbar, und ganz ehrlich: Wer sich ein bisschen in die kommunale Szene einbringt – sei es im Sportverein, bei städtischen Innovationsprojekten oder einfach auf dem Kurzweg zum Feierabendbier – der bekommt mit, wie nah die Branche an der regionalen Dynamik gebaut ist. Man bleibt in Bewegung, fachlich wie menschlich.


Fazit? Gibt’s nicht – nur Zwischenstände

Ist das alles nun „der“ Job fürs Leben? Für mich: vielleicht. Zumindest einer, an dem man fortwährend wächst – und an dem Münster, wenn es gut läuft, zum verlängerten Maschinenraum der eigenen Ideen wird. Das ist keine Raketenwissenschaft, aber eben auch kein Spaziergang. Eher eine spannende Mischung aus Werkbank, Labor und Stadiontribüne. Was will man mehr?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.