25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Sport München Jobs und Stellenangebote

90 Ingenieur Sport Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Sport in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur Energietechnik für Projektentwicklung - Lösungsportfolio / Business Cases (w/m/d) merken
Ingenieur Energietechnik für Projektentwicklung - Lösungsportfolio / Business Cases (w/m/d)

E.ON Energy Projects GmbH | 80331 München

Gesucht wird ein Fachmann mit abgeschlossenem Hochschulstudium in Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaft oder Energietechnik. Ein MBA ist wünschenswert, ergänzt durch nachweisbare Erfolge in der Geschäfts- oder Projektentwicklung. Idealerweise bringen Sie Erfahrung in industriellen Energielösungen und Dekarbonisierung mit. Zudem sollten Sie in der Lage sein, technische, kommerzielle und rechtliche Aspekte von Projekten zu integrieren. Starke kommunikative Fähigkeiten sind entscheidend, um im internationalen Umfeld effektiv Beziehungen aufzubauen. Unternehmerisches Denken und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, sind für diesen Wachstumsprozess unerlässlich. +
Corporate Benefit E.ON Energy Projects GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Energietechnik für Projektentwicklung - Lösungsportfolio / Business Cases (w/m/d) merken
Ingenieur Energietechnik für Projektentwicklung - Lösungsportfolio / Business Cases (w/m/d)

E.ON Energy Projects GmbH | Munich

Die E.ON Energy Projects GmbH (EEP) gestaltet die Zukunft der Energie durch innovative, dezentrale Erzeugungsanlagen. Seit 2000 haben wir über 1 Gigawatt elektrischer Leistung in Europa erfolgreich realisiert. Unser Lösungsportfolio fördert die Dekarbonisierung und Digitalisierung in energieintensiven Industrien. Vielfalt und Inklusion sind zentrale Werte bei E.ON – wir heißen alle Menschen willkommen. Wir bieten flexible Beschäftigungsmodelle in Voll- oder Teilzeit an, um Chancengleichheit zu gewährleisten. Werde Teil unseres Teams und gestalte aktiv die Energiewende mit EEP! +
Corporate Benefit E.ON Energy Projects GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Head of Quick Service Restaurants (all genders) - im Hochbau merken
Bauleiter (m/w/d) – Firmen-PKW & 4-Tage-Woche - NEU! merken
Bauleiter (m/w/d) – Firmen-PKW & 4-Tage-Woche - NEU!

Zausinger GmbH & Co. KG | 80331 München

W/d), Projektleiter Elektrotechnik (m/w/d), Techniker für Gebäudetechnik (m/w/d), Fachkraft für Elektrotechnik (m/w/d); Hier gehts direkt zur Schnellbewerbung: https://crafthunt.link/so-689d05a6-a5db-4535-bdac-af2adc386d07; || Baugewerbe/-industrie, Ingenieur +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Corporate Benefit Zausinger GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Head of Quick Service Restaurants (all genders) - im Hochbau merken
Sales Manager (m/w/d) im Außendienst - Pneumatische Steuerungstechnik - NEU! merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Technischer Property Manager (m/w/d) merken
Technischer Property Manager (m/w/d)

IC Immobilien Holding GmbH | 80331 München

Abgeschlossene technische Ausbildung oder Studium im Bereich Facility Management, Bauingenieurwesen oder Gebäudetechnik; Kaufmännische und administrative Erfahrung; Berufserfahrung im Gebäudemanagement/Facility Management von Gewerbeimmobilien; Kenntnisse +
Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberbauleiter:in (m/w/d) Ingenieur- und Infrastrukturbau merken
Oberbauleiter:in (m/w/d) Ingenieur- und Infrastrukturbau

Ed. Züblin AG | 80331 München

Als Oberbauleiter:in (m/w/d) im Ingenieur- und Infrastrukturbau bei STRABAG SE gestalten Sie die Zukunft des Bauens. Unsere Projekte stehen für Innovation, Nachhaltigkeit und Diversität und bieten Ihnen die Chance, Ihre individuellen Stärken einzubringen. Ob im Hochbau, Tunnel- oder Stahlbau, bei uns sind Sie Teil eines weltweit führenden Unternehmens. Vielfalt und Inklusion prägen unsere Arbeitsweise und Unternehmenskultur. Gemeinsam setzen wir anspruchsvolle Bauprojekte erfolgreich um und wachsen an neuen Aufgaben. Starten Sie jetzt Ihre Karriere bei ZÜBLIN und gestalten Sie den Fortschritt aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (IHK) im Krankenhaus (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieur Sport Jobs und Stellenangebote in München

Ingenieur Sport Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Ingenieur Sport in München

Zwischen Hochleistung und Alltagsinnovation – Der Ingenieur Sport in München

Da steht man also. Frisch vom Studium, Kopf voller biomechanischer Formeln, Software-Tools und einem gewissen Stolz, das Prädikat „Ingenieur“ tragen zu dürfen. Und dann: Sport. Wer hätte gedacht, dass zwischen olympischen Arenen, öffentlichen Parks und dem schweißgetränkten Keller einer Start-up-Schmiede ein echter Ingenieur zu finden ist? Genau das aber ist der Alltag in München – und der ist, sagen wir es aus Erfahrung, ziemlich eigenwillig. Im besten Sinne.

Das Aufgabenfeld – Von Turnhallen bis zu digitalen Leistungsdiagnostik-Systemen

Ein Sportingenieur lebt auf dem schmalen Grat zwischen Technik und Bewegung. Anbieter von Fitnessgeräten, Sportstättenentwickler und Softwarehäuser für Trainingsanalyse buhlen in München um Leute, die mehr können als nur Baupläne lesen oder Pulsuhren zusammenstecken. Immerhin: Hier trifft man auf Bio-Ingenieure, Produktentwickler, Werkstofftüftler, Datenanalysten – und manchmal auf alles in einer Person. Das klingt schön vielseitig? Ist es auch, manchmal so sehr, dass man sich fragt, ob das alles noch unter einer Jobbezeichnung zu fassen ist.
Besonders augenfällig ist der Trend zu digitalen Trainingslösungen, die im Münchner Raum derzeit aus dem Boden schießen wie Trampolin-Center an einem verregneten Pfingstwochenende. Wer digitale Affinität und Hardware-Verständnis mitbringt, sitzt hier nicht selten an der Schnittstelle zwischen klassischer Ingenieurdisziplin und Sportszene 2.0. Von Algorithmen zur Spielanalyse bis zur werkstoffbasierten Optimierung moderner Tennisschläger – die Bandbreite mutet erstaunlich an.

Arbeitsmarkt: Das bayerische Selbstbewusstsein und die Realität

Fachkräftemangel, demografischer Wandel – klingt alles theoretisch? Von wegen. Gerade München, mit seinem Mix aus Tech-Industrie, Hochschullandschaft und Sportverbänden, ist ein eigenartiger Flickenteppich aus gefragten Nischen und überraschenden Hürden. Der Wunsch vieler Arbeitgeber nach „Generalisten mit Spezialwissen“ kann gelegentlich irritieren: Da sucht man jemanden, der Plastikwissen, Kinematik und Datenbanken jongliert, aber bitte „mit Leidenschaft für Bewegung und Teamgeist“. Na gut, Leidenschaft ist nicht das Problem. Dafür ist München ja berühmt. Das Lohngefüge? Spielt beim Wechsel eine nicht ganz unerhebliche Rolle: Einstiegsgehälter bewegen sich meist zwischen 3.200 € und 3.900 €. Mit entsprechender Erfahrung und Spezialisierung sind auch 4.200 € bis 5.000 € möglich. Aber Hand aufs Herz: Ganz oben mitspielen werden hier eher diejenigen, die sich in das Dickicht der interdisziplinären Projekte stürzen. Und die mit einer Prise Selbstironie durchhalten, wenn das nächste Fitness-Startup schon wieder seine Roadmap ändert.

Was viele unterschätzen: Die gesellschaftliche Komponente

Ingenieure im Sportbereich sind irgendwie stets am Puls gesellschaftlicher Debatten. Nachhaltigkeit, Inklusion, Diversität – das klingt erstmal nach politischer Sonntagsrede. Aber nein, es landet auf dem Schreibtisch. Wer Sporttechnologie für Münchner Schulsporthallen entwickelt, wird flugs mit neuen Inklusionsnormen konfrontiert. Wer für ein Sport-Startup arbeitet, merkt schnell, dass ESG-Kriterien inzwischen nicht mehr nur Feigenblatt sind, sondern verpflichtendes Betriebsklima. Ich habe es selbst erlebt, dass ein klimaneutrales Material für Basketballböden mehr Aufmerksamkeit bekam als die technische Innovation dahinter. Manchmal fragt man sich, ob man jetzt primär Ingenieur, Ethiker oder Kommunikator ist. Die Wahrheit: Man ist alles davon, an einem durchschnittlichen Montag.

Zwischen Freiheit und Druck: Chancen für Einsteiger und Wechselnde

München bietet jenen, die bereit sind, sich ständig neu zu verorten, beste Voraussetzungen. Weiterbildung? Praktisch Pflicht – ob im Bereich Softwareentwicklung, Sensorik oder Nachhaltigkeitsmanagement. Während viele das als Belastung sehen, empfinde ich es als eine Art intellektuelle Frischzellenkur. Es hilft, wenn man nicht nur auf die „großen Namen“ schaut, sondern die kleineren Akteure am Standort ernst nimmt. Dort, wo jemand mit einer Mischung aus Neugier, Hartnäckigkeit und gelegentlicher Querdenkerei aufschlägt, entsteht oft das Spannendste.
Persönliches Fazit (heute, nicht letzte Woche): Wer sich als Ingenieur im Sportbereich in München auf das Unkalkulierbare einlässt, begegnet Chancen – und gelegentlich dem eigenen Durchhaltevermögen. Aber das ist vermutlich auch die wahre Essenz dieses Berufs: Sport auf technische Art neu zu denken, immer ein bisschen außerhalb der Komfortzone. Und das passt, finde ich, ziemlich genau zu München.