25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Sport Mannheim Jobs und Stellenangebote

36 Ingenieur Sport Jobs in Mannheim die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Sport in Mannheim
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauingenieur - Fachbauleitung / Elektrotechnik / Projektmanagement (m/w/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Vertriebssingenieur - Norddeutschland merken
Vertriebssingenieur - Norddeutschland

Vela Eurasia (Deutschland) GmbH | 68159 Mannheim

Vertriebssingenieur: Ihre Aufgaben: Akquise von Neukunden und Betreuung/Pflege von Bestandskunden; Managen von Kundenanfragen (technisch und kommerziell), Verhandlungen bis zur Auftragserteilung; Gezielte Steigerung des Verkaufsumsatzes; Identifizierung +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant Technology Risk (w/m/d) - NEU! merken
Praktikant Technology Risk (w/m/d) - NEU!

EY Deutschland | 68159 Mannheim

Arbeiten in kleinen Teams jederzeit begleitet durch ein Mentoringprogramm ## Dein Skillset; Studium der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, des Wirtschaftsingenieurwesens oder der Rechtswissenschaften bereits in einem fortgeschrittenen +
Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Angebotsprojektleiter (m/w/d) – Dienstwagen möglich - NEU! merken
Referentin / Referent Gefährdungsbeurteilung (m/w/d) (Master / Diplom) - Dezernat Sicherheit und Gesundheit - NEU! merken
Referentin / Referent Gefährdungsbeurteilung (m/w/d) (Master / Diplom) - Dezernat Sicherheit und Gesundheit - NEU!

Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik | 68159 Mannheim

Ihr Profil: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Ingenieur- oder Naturwissenschaften mit Abschluss Master oder Diplom; Sie setzen sich für sichere und gesunde Arbeitsplätze ein; Sie bringen die Fähigkeit mit, konzeptionelle Grundlagenarbeit +
Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planer für Versorgungstechnik (m/w/d) HKLS - NEU! merken
Planer für Versorgungstechnik (m/w/d) HKLS - NEU!

Losberger Modular Systems | 68159 Mannheim

Dann bewerben Sie sich unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins über Online-Bewerbungsportal. Kontakt: Hr.lms@losbergerdeboer.com Jetzt bewerben || Ingenieur, Technik. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Produktentwicklung im Modulbau - NEU! merken
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Produktentwicklung im Modulbau - NEU!

Losberger Modular Systems | 68159 Mannheim

Dann bewerben Sie sich unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins über Online-Bewerbungsportal. Kontakt: Hr.lms@losbergerdeboer.com. Jetzt bewerben. || IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referentin / Referent Gefährdungsbeurteilung (m/w/d) (Master / Diplom) - Dezernat Sicherheit und Ges - NEU! merken
Referentin / Referent Gefährdungsbeurteilung (m/w/d) (Master / Diplom) - Dezernat Sicherheit und Ges - NEU!

Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik | 68159 Mannheim

Schulungsmöglichkeiten rund um Gesundheit und Sicherheit Wir investieren in die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden Transparente Bezahlung bis Entgeltgruppe E 14 BG-AT Ihr Profil Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Ingenieur +
Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für den Bereich Vorführtechnik im Arbeitszeitmodell Arbeit auf Abruf (m/w/d) - NEU! merken
Fachkraft für den Bereich Vorführtechnik im Arbeitszeitmodell Arbeit auf Abruf (m/w/d) - NEU!

"TECHNOSEUM, Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim | 68159 Mannheim

Das TECHNOSEUM ist Mitglied im Unternehmensnetzwerk Erfolgsfaktor Familie. 1 Vorführungen; || Ingenieur, Technik. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Ingenieur Sport Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Ingenieur Sport Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Beruf Ingenieur Sport in Mannheim

Ingenieur Sport in Mannheim: Zwischen Innovationsdrang und Regionalrealität

Wer in Mannheim sagt, er arbeitet als Sportingenieur, muss erst mal erklären: Was machen die eigentlich? Kurze Antwort: Deutlich mehr, als Turngeräte zu entwerfen oder Kunststoffbahnen glatt zu ziehen. In der Quadratestadt – und ja, dieser Spitzname ist kein reiner Lokalstolz, sondern spiegelt das urbane Selbstverständnis wider – ist die Verbindung aus Technik und Sport schon lange kein Fremdwort mehr. Aber was daran ist konkret, was Mythos? Gerade Neu- oder Quereinsteiger stolpern schnell über Widersprüche, denn der Berufsalltag hat so gar nichts von Hollywood. Kein Hochglanz. Viel Praxis, Fragen, Ecken.


Jobprofil: Vielschichtige Realität statt Traumberuf

Ingenieure mit Schwerpunkt Sport sind, so mein Eindruck, selten auf blühenden Sportanlagen anzutreffen – viel häufiger an den Schnittstellen zwischen Labor, Produktionshalle und manchmal am Telefon mit Herstellern, die „nur mal kurz“ eine Serienumstellung diskutieren wollen. Das Aufgabenbild in Mannheim weist deshalb eine auffallende Bandbreite auf: Geräteentwicklung (ja, es gibt hier Unternehmen, die international beliefern), Materialforschung, Qualitätsprüfung und – nicht zu vergessen – das operative Management von sporttechnischen Projekten in städtischem Auftrag.
Wer ganz neu ins Feld kommt, wundert sich zuerst über die Spannbreite der Tätigkeiten: Materialinnovationen im Stadionrasen, biomechanische Messsysteme, Optimierung von Sportstätten – bis zu scheinbar banalen Alltagsproblemen wie verschlissene Kennzeichnungslinien oder die ewige Diskussion um Mikroplastik in Kunstrasenfeldern.


Zwischen Innovationszentrum und kommunalem Auftrag: Mannheimer Besonderheiten

Natürlich: Wer Mannheim nur mit Industrie gleichsetzt, unterschätzt die Szene. Hier sitzen kleinere Firmen, die in der Entwicklung von Sporttechnologien erstaunlich weit vorne sind – und, so ehrlich muss man sein, auch der Druck der regionalen Sportvereine und Städtehallen bringt Bewegung ins Feld. Ein Beispiel? Die enge Zusammenarbeit mit lokalen Hochschulen, die gelegentlich Technik-Spin-offs auf den Weg bringen, sorgt für einen schnelleren Austausch zwischen Forschung und Anwendung. Wer als Sportingenieur offen bleibt und den Kontakt zu diesen Innovationskernen sucht, erlebt einen erstaunlichen Pragmatismus. Aber: Es bleibt auch ein Gerangel um Budgets, experimentelle Pilotprojekte und – gelegentlich – um das berühmte Mandat der Stadt, wenn mal wieder eine Schulturnhalle modernisiert werden muss.


Gehalt, Perspektiven und der ehrliche Blick aufs Machbare

Ja, Geld. Die Frage bleibt immer dieselbe, offen oder verstohlen: Was bringt mir der Job? Im Mannheimer Raum liegt das Einstiegsgehalt für Sportingenieure meist zwischen 3.200 € und 3.600 €; mit einigen Jahren Erfahrung sind 3.800 € bis 4.300 € durchaus drin – vereinzelt, je nach Spezialisierung, auch mehr. Klingt auf den ersten Blick solide, aber: Die Konkurrenz schläft keineswegs, und die Anforderungen steigen – gerade technische Zusatzqualifikationen (Stichwort: Automatisierung, Werkstoffdiagnostik) werden immer öfter gefordert. Ich selbst habe erlebt, wie Kollegen mit Zusatzkenntnissen in IT oder Sensorik plötzlich ganz neue Türen offenstanden. Der Markt bleibt beweglich, solange man nicht glaubt, Routine würde ausreichen.


Weiterbildung: Innovationslust oder Zwangsjacke?

Was viele unterschätzen: In Mannheim existieren nicht nur klassische Weiterbildungskurse an den Hochschulen. Auch Brancheninitiativen oder In-house-Trainings bei regionalen Unternehmen drücken ihren Stempel auf die Qualifikationslandschaft. Die Taktung ist hoch, manchmal fühlt es sich an wie ein permanent „laufender Motor, bei dem man unters Ventil schauen muss“. Und doch, vor Ort profitiert man enorm von kurzen Wegen zwischen Theorie und Praxis.


Fazit? Gibt es nicht – nur ein Zwischenurteil

Wer Sportingenieur in Mannheim wird, findet ein Arbeitsfeld, das irgendwo zwischen Ingenieurslogik, Bastlermentalität und echtem Innovationswillen pendelt. Sicher, die Herausforderungen wachsen, nicht jeder Tag ist ein Triumph, und das Jobprofil bleibt selten für lange statisch. Aber genau darin liegt – zumindest für mich – der Reiz: keine Routine, nie wirklich fertig, sondern immer am Puls sich verändernder Technik. Und manchmal, ehrlich gesagt, frage ich mich, ob das nicht der eigentliche Kern modernen Ingenieurwesens ist: Der Mut, Spezialist und Querdenker zugleich zu sein.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.