25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Sport Magdeburg Jobs und Stellenangebote

34 Ingenieur Sport Jobs in Magdeburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Sport in Magdeburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Abrechner:in Straßen- und Tiefbau (m/w/d) merken
Abrechner:in Straßen- und Tiefbau (m/w/d)

STRABAG AG | 39104 Magdeburg

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter:in Straßen- und Tiefbau (m/w/d) merken
Bauleiter:in Straßen- und Tiefbau (m/w/d)

STRABAG AG | 39104 Magdeburg

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauprojektmanager*in (m/w/d) merken
Bauprojektmanager*in (m/w/d)

Otto-von-Guericke-Universität | 39104 Magdeburg

Leistungsverzeichnissen und ergänzenden Aufgabenstellungen Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungen Bauleitung und Abnahme aller beauftragten Leistungen Prüfung von Aufmaßen und Rechnungen Ihr Profil Abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter:in (m/w/d) merken
Bauleiter:in (m/w/d)

STRABAG AG, Direktion Niedersachsen/Sachsen-Anhalt, Bereich Magdeburg, Halle und Braunschweig | 39104 Magdeburg

Durchführung von Baumaßnahmen; Erstellen und Pflege der Arbeitskalkulation für Bauvorhaben; Kostenoptimale und termingerechte Beschaffung der benötigten Geräte, Maschinen und Materialien unter Einhaltung der Konzernrichtlinien; Koordination der Einsätze von Fachingenieuren +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Systems Engineer (w/m/d) Linux/Monitoring in Leipzig, Magdeburg oder Halle - NEU! merken
IT Systems Engineer (w/m/d) Linux/Monitoring in Leipzig, Magdeburg oder Halle - NEU!

WBS IT-Service GmbH | 39104 Magdeburg

Personenbezogene Formulierungen sind geschlechtsneutral zu betrachten und gelten für (m/w/d). || IT Branche, IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit WBS IT-Service GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Bauingenieur (w/m/d) Tiefbauplanung - Kabeltiefbau merken
(Senior) Bauingenieur (w/m/d) Tiefbauplanung - Kabeltiefbau

Drees & Sommer SE | 39104 Magdeburg

Eigenständige Planung und Konzeption von Baugruben und Maßnahmen des Tiefbaus für verschiedene Bauprojekte; Übernahme der Verantwortung für fachgerechte und termingerechte Umsetzung der Baugrubenplanung; Entwickeln und Führen der Ihnen zugeordneten Projektingenieure +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Bauingenieur (w/m/d) Kabeltiefbau merken
(Senior) Bauingenieur (w/m/d) Kabeltiefbau

Drees & Sommer SE | 39104 Magdeburg

Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation; Fundierte Kenntnisse im Tiefbau und in der Geotechnik, idealerweise Kenntnisse im Kabeltiefbau oder HDD-Verfahren; Sicherer Umgang mit relevanten Softwaretools und +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Einkäufer (m/w/d) Tiefbau und Montageleistungen merken
Einkäufer (m/w/d) Tiefbau und Montageleistungen

Städtische Werke Magdeburg GmbH & Co. KG | 39104 Magdeburg

Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung im Einkauf, idealerweise im Bereich Tiefbau oder Montageleistungen für Bauinvestitionen im Leitungs- und +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen mit Ausbildung 2025 (w/m/d) merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieur:in Eisenbahnwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d) merken
1 2 3 4 nächste
Ingenieur Sport Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Ingenieur Sport Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Beruf Ingenieur Sport in Magdeburg

Zwischen Elastizität und Maschinenbau: Wer sich als Sportingenieur in Magdeburg beweist

Sport und Technik – auf den ersten Blick klingt das nach zwei Welten, die sich gegenseitig misstrauisch beäugen. In Magdeburg jedoch, mitten im Herzen einer Region, die sich gerne als „Silicon Valley an der Elbe“ inszenieren würde (mal mehr, mal weniger ernst gemeint), verschmelzen sie auf erstaunlich praktische Weise miteinander. Was das für Leute bedeutet, die gerade erst als Absolventen, als Quereinsteiger oder mit Wackelknien im Hinterkopf in diesen Berufsbereich starten, ist – aus persönlicher Sicht und nach ein paar Jahren Branchenerfahrung – ein Balanceakt der besonderen Sorte.


Vom Spielfeldrand ins Labor: Die Praxis sieht anders aus

Natürlich: Wer Sportingenieur hört, denkt oft an Hightech-Schuhe, Vermessung von Sprungweiten oder vielleicht an den letzten Bundesliga-Test. Und ja, irgendwie stimmt das sogar – aber eben auch wieder nicht. Der Alltag in Magdeburg ist deutlich nüchterner, bodenständiger und näher am Maschinenbauer als am Profifußballer. Hier landet man selten auf dem Cover eines Fachmagazins. Stattdessen tüftelt man im Schatten der Uni, des Olympiastützpunkts oder noch typischer – im windumtosten Industriegebiet zwischen Sensorik-Start-up und traditionsreicher Fertigung. Die Projekte reichen von biomechanischer Analyse bis zur Optimierung von Sportanlagen und Trainingsgeräten. Manchmal, das sei unter uns gesagt, fühlt sich das eher nach klassischen Ingenieuraufgaben als nach sportlicher Innovation an. Und dennoch: Ganz ohne Leidenschaft für den Sport hat hier eigentlich niemand etwas verloren.


Regionale Eigenheiten und Erwartungen: Kein Standard-Spielplatz

Was viele unterschätzen: Magdeburg ist zwar keine Großstadt, aber für den Bereich Sporttechnologie ein wachsender Knotenpunkt. Das liegt nicht nur an den kooperierenden Hochschulen oder dem Innovationsschub durch mitteldeutsche Förderprojekte. Es sind vor allem die Schnittstellen – zwischen klassischem Maschinenbau, Informatik und Trainingswissenschaft –, die diese Region so speziell machen. Wer als Berufseinsteiger nach Magdeburg kommt, wird schnell spüren: Man erwartet Eigeninitiative, Bastler-Gen und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit. Magdeburg lebt von kurzen Wegen – vor allem im mentalen Sinne. Wer zu lange abwartet, hat meist schon verloren. Klartext: Bloßes Abarbeiten von Vorgaben reicht nicht. Es braucht den Willen, sich in Nischen zu behaupten, auch mal gegen den Trend zu schwimmen und technisches Know-how mit einer ordentlichen Portion Sportsgeist zu würzen.


Chancen, Stolperfallen und der Faktor Geld: Zwischen Idealismus und Realität

Interessanterweise gibt es – anders als viele denken – im sporttechnologischen Bereich der Region durchaus stabile Arbeitsplätze. Vor allem, wenn man bereit ist, sich flexibel weiterzuentwickeln. Die Gehälter? Nüchtern betrachtet bewegt sich das typische Einstiegsniveau in Magdeburg irgendwo zwischen 3.200 € und 3.800 € – mit Spitzen, wenn man sich auf komplexere Entwicklungsaufgaben spezialisiert oder in die Unternehmensberatung hineinwächst. Klingt solide, ist aber – und das macht den Unterschied zu klassischen Ingenieurberufen – nicht immer mit Großunternehmen oder Corporate Benefits gepflastert. Hier wiegt Verantwortung oft schwerer als die Prämie am Jahresende. Und trotzdem: In kaum einer anderen Branche lernt man so schnell, Technik und Menschen in einen seltsam kreativen Dialog zu bringen.


Erfolgsfaktor Weiterbildung: Wer stehen bleibt, wird schnell überholt

Vielleicht das Wichtigste, gerade für die Unentschlossenen und Wechselwilligen: Der Sportingenieurberuf in Magdeburg lebt von permanenter Erneuerung. Wer glaubt, der Abschluss allein verschafft auf Dauer Respekt, wird früher oder später einen Dämpfer kassieren. Die Unternehmen, ob groß oder winzig, reagieren fast allergisch auf Stillstand. Von biomechanischen Simulationen bis zum Daten-Engineering für Trainingsprozesse – wer relevant bleiben will, muss sich auf einen stetigen Lernkurs einstellen. Ich persönlich habe erlebt, wie Kolleg:innen erst durch gezielte Weiterbildungen, etwa in KI-basierter Messtechnik oder nachhaltiger Sportmaterialentwicklung, zum gefragten Allrounder wurden. Zugegeben: Manchmal kostet das Nerven, ja – aber es zahlt sich fast immer aus, wenn man seine Nische gefunden hat.


Fazit? Vielleicht eher ein Plädoyer für Mut

Wer sich als Sportingenieur in Magdeburg versucht, braucht so etwas wie inneren Anlauf. Leicht ist das Feld nicht, und Perfektionsfans könnten sich an der rauen Realität stoßen. Aber: Wer die Bereitschaft mitbringt, sich zwischen Hallenboden und Rechenzentrum zu behaupten, trifft hier auf ein ungewöhnlich offenes, manchmal schroffes, insgesamt aber innovationsfreundliches Ökosystem. Manchmal hat es was von einer Mischung aus Werkstatt, Thinktank und Trainingslager – je nachdem, mit welchem Fuß man morgens aus dem Bett steigt. Und das, so viel Empathie sei gestattet, ist in Zeiten wohliger Austauschbarkeit schon fast ein Argument für sich.