25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Sport Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

51 Ingenieur Sport Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Sport in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Masterarbeit - Untersuchung von Lachenverdampfung mit Strömungssimulation (m/w/d) - NEU! merken
(Senior) Automation Security Engineer (m/w/d) - NEU! merken
(Senior) Automation Security Engineer (m/w/d) - NEU!

BASF | Ludwigshafen am Rhein

Freizeit, Sport, Kultur und eine gute Infrastruktur prägen die Metropolregion Rhein Neckar, in der sich auch BASF mit zahlreichen Aktivitäten engagiert. Mehr über die BASF SE erfahren Sie unter: ## Vielfalt ist unsere größte Stärke! +
Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit / Sicherheitsingenieur (m/w/d) - NEU! merken
Brandinspektor:in als Zugführer:in Werkfeuerwehr (m/w/d) merken
Brandinspektor:in als Zugführer:in Werkfeuerwehr (m/w/d)

BASF SE | Ludwigshafen am Rhein

QUALIFIKATIONEN: Abgeschlossenes Studium der Naturwissenschaften oder im Ingenieurwesen; erste berufliche Erfahrung in Studienrichtung, optimal 3-5 Jahre; abgeschlossene Laufbahnausbildung für das dritte Einstiegsamt im feuerwehrtechnischen Dienst in +
Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Einsatzleiter:in C-Dienst im 24h-Schichtdienst Feuerwehr (m/w/d) merken
Einsatzleiter:in C-Dienst im 24h-Schichtdienst Feuerwehr (m/w/d)

BASF SE | Ludwigshafen am Rhein

QUALIFIKATIONEN: Abgeschlossenes Studium der Naturwissenschaften oder im Ingenieurwesen; erste berufliche Erfahrung in Studienrichtung, optimal 3-5 Jahre; abgeschlossene Laufbahnausbildung für das dritte Einstiegsamt im feuerwehrtechnischen Dienst in +
Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (w/m/d) Hochbau merken
Projektleiter (w/m/d) Hochbau

Drees & Sommer SE | 70173 Stuttgart, Ulm, Mannheim, Freiburg im Breisgau

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Architektur oder eine vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement von Bauprojekten und Erfahrung in der Projektleitung; Sehr gute +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent (m/w/d) in der Tragwerksplanung merken
Werkstudent (m/w/d) in der Tragwerksplanung

GOLDBECK Südwest GmbH | 68159 Mannheim, Hirschberg an der Bergstraße

Studium des Bauingenieurwesens (Vertiefungsrichtung Konstruktiver Ingenieurbau) im fortgeschrittenen Semester; Gute MS-Office-Kenntnisse; Vorzugsweise erste Erfahrungen mit Statiksoftware (z. B. +
Werkstudent | Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK Südwest GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter / Bauleiter (w/m/d) Industrie merken
Projektleiter / Bauleiter (w/m/d) Industrie

Drees & Sommer SE | 50667 Köln, Düsseldorf, Dortmund, Berlin, München, Mannheim

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, oder eine vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige fundierte Erfahrung im Baumanagement anspruchsvoller Industrie- und Produktionsgebäude; +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur (m/w/d) für Grundstücks- / Entwässerungsplanung merken
Projektingenieur (m/w/d) für Grundstücks- / Entwässerungsplanung

GOLDBECK Südwest GmbH | 68159 Mannheim, Hirschberg an der Bergstraße

Projektingenieur (m/w/d) für Grundstücks- / Entwässerungsplanung; Eigenverantwortliche Planung und Projektumsetzung von Tiefbauleistungen und Grundstücksentwässerung in Großprojekten; Konzeption und Planung von anspruchsvollen Erdbaumaßnahmen und Entwässerungsanlagen +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK Südwest GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüfingenieur*in / amtlich anerkannter Sachverständige*r (mit Teilbefugnis) zur Ausbildung(w/m/d) merken
Prüfingenieur*in / amtlich anerkannter Sachverständige*r (mit Teilbefugnis) zur Ausbildung(w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 76133 Karlsruhe, Schwetzingen

Tätigkeiten im stationären Dienst aus: Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Elektrotechnik; Befugnis des KFZ-Prüfingenieurs / der Prüfingenieurin oder der / des amtlich anerkannten Sachverständigen (mit Teilbefugnis) wünschenswert +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieur Sport Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Ingenieur Sport Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Ingenieur Sport in Ludwigshafen am Rhein

Ingenieur Sport in Ludwigshafen am Rhein: Zwischen Industriestadt, Sportstadt und Ingenieurberuf

Was bedeutet es eigentlich, als Ingenieur für Sport in Ludwigshafen am Rhein zu starten? Mal ehrlich: Wer bei Ludwigshafen spontan an Chemie, BASF und Schornsteinsilhouetten denkt, liegt nicht ganz falsch – aber eben auch nicht ganz richtig. Die Stadt hat auf den zweiten Blick eine erstaunliche sportliche DNA; man spürt das im Ebertpark genauso wie auf den überfüllten Handballplätzen an einem windigen Sonntagmorgen. Und irgendwo zwischen diesen Welten – Labor, Stadion, Sporthalle – bewegt sich das Berufsfeld „Ingenieur Sport“: Ein Grenzgänger der Disziplinen, ein Allrounder mit technischem Blick und sportlichem Verständnis.


Pragmatischer Erfindergeist: Berufspraxis und Anforderungsprofil

Sport und Ingenieurwissen – klingt nach einer netten Versöhnung von Körper und Kopf. Tatsächlich aber: Die Berufspraxis ist weniger romantisch, als viele meinen. Es geht um trockene Materialanalysen, Zertifizierungen oder die unsichtbaren Details moderner Trainingsgeräte – und zwar mit dem Maßband der Normungsbehörden im Nacken. Von der Entwicklung smarter Sportgeräte bis zur Optimierung von Sportstätten, von digitaler Performance-Analyse bis zur biomechanischen Testreihe: Der Berufsalltag ist eine Gratwanderung. Wer hier frische Luft schnuppern will, braucht mehr als Begeisterung für Basketballstatistiken; gefragt sind solide technische Kenntnisse, ein genauer Blick für Details und die Fähigkeit, dröge Vorgaben kreativ auszulegen.


Ludwigshafen zwischen Industriecharme und Sportinnovation

Was viele unterschätzen: Ludwigshafen ist zwar den Großkopferten der chemischen Industrie vorbehalten, aber die Nähe zur Metropolregion mit ihren Hochschulen, Sportinstituten und Start-ups schlägt immer häufiger technische Brücken zum Sportbusiness. Sportstättenbau und -ausstattung, Ergonomie am Arbeitsplatz (gerade für die großen Unternehmen), aber auch digitale Tools zur Leistungsdiagnostik sind im Aufwind. Denkt man an den Rhein-Pfalz-Kreis, merkt man: Der regionale Bedarf an Fachleuten, die Sport und Technik zu verbinden wissen, ist real – mal beim Stadionausbau, mal im Rahmen betrieblicher Gesundheitsförderung. Und dazwischen? Ein steter Kampf: Technische Exzellenz versus begrenzte Budgets, Innovationslust gegen Verwaltungsmühlen.


Für Einsteiger:innen: Perspektiven, Gehaltsrealität und Fallstricke

Wer als Berufseinsteiger diesen Spagat wagt, landet in einer Nische, für die es kein Standardrezept gibt. Das Anfangsgehalt? Häufig zwischen 2.800 € und 3.400 € – und ja, das ist in Ludwigshafen durchaus solide, liegt aber ein knappes Stück unter anderen Ingenieursdisziplinen in der Region. Vieles hängt letztlich davon ab, ob man sich technisch spezialisiert (Sportgeräteentwicklung, Bauingenieurwesen im Sportsektor) oder eher beratend und projektbasiert unterwegs ist. Hat man einen Fuß in der Tür – sagen wir, als Projektingenieur für Sportstätten oder Entwickler bei einem lokalen Mittelständler – gibt es Aufstiegschancen Richtung 4.000 € bis 4.800 €. Aber eben schrittweise; Luxusgehälter findet man eher selten.


Weiterbildung, Netzwerk und der sprichwörtliche Durchhaltewille

Was ich mir anfangs nicht klar gemacht habe: Im Berufsbereich „Ingenieur Sport“ lernt man nie aus. Ob es neue Bewegungssensoren sind, innovative Werkstoffe oder die halt mal wieder geänderte EU-Richtlinie – Stillstand ist eigentlich undenkbar. Lokale Hochschulen und Bezirkskammern bieten zwar passende Zertifikate und Vertiefungen, aber ehrlich: Wer mit der „fertig ausgebildet, jetzt läuft’s“-Mentalität startet, wird schnell eines Besseren belehrt. Die Kompetenz in multidisziplinären Teams, eine gewisse Frustrationstoleranz bei Behördenmarathons und der Mut, sportlich wie technisch Neuland zu betreten – das alles wird zur Überlebensstrategie. Ludwigshafen ist dabei kein leichter, aber auch kein unfruchtbarer Boden. Wer dem eigenwilligen Rhythmus dieser Stadt standhält, wird belohnt: Mit Projekten, die bewegen. Und Kolleg:innen, die mehr im Sinn haben als Konferenzen und Kaffee.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.