25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Sport Leverkusen Jobs und Stellenangebote

125 Ingenieur Sport Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Sport in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Prüfingenieur*in / Amtlich anerkannte*r Sachverständige*r (mit Teilbefugnis) zur Ausbildung (w/m/d) merken
Prüfingenieur*in / Amtlich anerkannte*r Sachverständige*r (mit Teilbefugnis) zur Ausbildung (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 51373 Leverkusen

Tätigkeiten im stationären Dienst aus: Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Elektrotechnik; Befugnis des KFZ-Prüfingenieurs / der Prüfingenieurin oder der / des amtlich anerkannten Sachverständigen (mit Teilbefugnis) wünschenswert +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemikant (m/w/d) - NEU! merken
Chemikant (m/w/d) - NEU!

Heraeus Epurio GmbH | 51373 Leverkusen

Arbeitszeiten – 37,5 Wochenstunden, Freizeitausgleich für Überstunden, Altersfreizeiten, 30 Tage Jahresurlaub, Sonderurlaub für besondere Anlässe; Gesundheit & Wohlbefinden – Betriebsärztlicher Dienst mit umfassenden Vorsorgeuntersuchungen, Bezuschussung Urban Sports +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemikant (m/w/d) – Einsatzzeit bis 20 Uhr - NEU! merken
Chemikant (m/w/d) – Einsatzzeit bis 20 Uhr - NEU!

Heraeus Epurio GmbH | 51373 Leverkusen

Arbeitszeiten – 37,5 Wochenstunden, Freizeitausgleich für Überstunden, Altersfreizeiten, 30 Tage Jahresurlaub, Sonderurlaub für besondere Anlässe; Gesundheit & Wohlbefinden – Betriebsärztlicher Dienst mit umfassenden Vorsorgeuntersuchungen, Bezuschussung Urban Sports +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lead Consultant Salesforce - Life Sciences (all genders) merken
Lead Consultant Salesforce - Life Sciences (all genders)

adesso SE | 50667 Köln, Leipzig, München, Nürnberg, Paderborn, Stuttgart

Abgeschlossenes Hochschulstudium: Du bringst ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem der folgenden Bereiche mit: Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften, Ingenieur- oder Naturwissenschaften oder einen vergleichbaren Abschluss +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachverständige/r Photovoltaikanlagen (w/m/d) merken
Sachverständige/r Photovoltaikanlagen (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 50667 Köln

Sie übernehmen die Technische Beratung zur Qualitätssicherung und Risikominimierung internationaler Investoren, Entwickler, Betreiber und EPCs: Abgeschlossene Ausbildung als Elektro-Meister*in, Techniker*in oder ein ingenieurwissenschaftliches Studium +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (w/m/d) EPCM Industry ‒ Anlagenbau im Bereich Kraftwerks- und Prozesstechnik merken
Bauleiter (w/m/d) EPCM Industry ‒ Anlagenbau im Bereich Kraftwerks- und Prozesstechnik

Drees & Sommer SE | 70173 Stuttgart,Frankfurt am Main, München, Hamburg, Leipzig, Köln, Berlin

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Prozess- und Verfahrenstechnik, Anlagenbau bzw. vergleichbares Ingenieurstudium oder Weiterbildung als Meister/Techniker; Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position im Bereich Bau +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter:in im Roh- und Schlüsselfertigbau (m/w/d) merken
Bauleiter:in im Roh- und Schlüsselfertigbau (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 51373 Köln, NRW

Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen/Architektur oder eine vergleichbare Ausbildung; Einschlägige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position; Erfahrungen im Rohbau und Ausbau; Gute Kenntnisse in MS Office sowie in einem Abrechnungs +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Planung TGA Feuerlöschtechnik merken
Planer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Planung TGA Feuerlöschtechnik

Drees & Sommer SE | 51373 Stuttgart, Frankfurt am Main, München, Hamburg, Freiburg, Köln

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Versorgungs-, Gebäudetechnik, Maschinenbau, Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position in der Fachplanung von Industrieprojekten +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleitung TGA (m/w/d) - NEU! merken
Bauleitung TGA (m/w/d) - NEU!

GOLDBECK West GmbH | 50667 Köln

Jetzt bewerben; www.goldbeck.de/karriere || Ingenieurwesen und technische Berufe, Ingenieur, Technik. +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK West GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) Ingenieurbau merken
Bauleiter (m/w/d) Ingenieurbau

Peter Gross Bau Holding GmbH | 50667 Köln

Mit über 3.000 Mitarbeitenden realisieren wir bundesweit anspruchsvolle Projekte in den Bereichen Hochbau, Tief- und Straßenbau, Ingenieur- sowie Bahnbau. +
Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Peter Gross Bau Holding GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieur Sport Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Ingenieur Sport Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Ingenieur Sport in Leverkusen

Zwischen Tribüne und Technologie: Ingenieur Sport in Leverkusen – ein Berufsbild im Wandel

Wer in Leverkusen ins Berufsfeld des Sportingenieurwesens eintaucht, landet schnell irgendwo zwischen Hightech-Labor und Rasenplatz, zwischen digitalem Messverfahren und echtem Kreidegeruch am Spielfeld. Seltsam, wie das manchmal nebeneinandersteht. Und irgendwo dazwischen: die Frage, was man eigentlich machen will – oder soll. So ging es jedenfalls mir, als ich vor knapp drei Jahren selbst die Seiten wechselte, aus dem Hörsaal direkt an den Stadtrand, wo der Ball nie ganz stillsteht. Wer glaubt, dass hier Sport und Technik sich nur höflich die Türklinke in die Hand geben, unterschätzt die Dynamik gewaltig.


Leverkusen: Kein Zufluchtsort, sondern Hotspot für Sporttechnik

Nirgendwo erfährt man so unmittelbar, wie Sporttechnik und Ingenieurwesen ineinandergreifen können, wie im Rheinland, speziell Leverkusen. Manchmal ertappe ich mich noch heute bei der Vorstellung, das Rheinland sei eine Art klassisches Fußball- oder Chemie-Paradies – doch der Schein trügt. Ja, Bayer Leverkusen, klar, kennt jeder. Die Nähe zu Forschung, Industrie und einer sportverliebten Stadtverwaltung sorgt aber dafür, dass das Ingenieurswesen im Sport hier vielschichtiger ist als vielen bewusst: Materialentwicklung für Sportgeräte, Biomechanik-Forschung, Sportstättenbau, Mess- und Sensortechnik – das alles findet hier statt, oft auf engem Raum. Letzte Woche noch, wollte ein Kollege tatsächlich wissen, wie plötzliche Temperaturumschwünge die Tartanbahn verfärben. Wer’s weiß, meldet sich …


Pragmatische Innovation: Was wirklich zählt im Joballtag

Klingt nach Labor? Nicht nur. Wer als Sportingenieurin oder Sportingenieur hier startet, merkt rasch: Vieles dreht sich am Ende doch um klassische Technik und Zahlen, aber mit einer gehörigen Portion Praxisbezug. Da werden Sprintzeiten nicht nur gemessen, sondern mit jedem Schritt der Athleten modular nachverrechnet – Stichwort: Motion Tracking, in Leverkusen längst keine Zukunftsmusik mehr. Oder nehmen wir den Stadionbau: Während außen die Diskussion über die Farben der Windschutzscheiben tobt, beschäftigt man sich als Ingenieur auf einmal mit Sicherheitsbestimmungen und sensorgestützten Zugangssystemen. Einen Tag entwurzelte ich mich zwischen Messdatenkabeln und einem leicht müffelnden Umkleideraum; am nächsten durfte ich mit einem internationalen Entwicklungsteam die Gliederungspläne für nachhaltige Sportrasen-Projekte diskutieren. Wer geradlinigen Alltag sucht: Fehlanzeige.


Gehälter, Erwartungen und das kleine Einmaleins der Zufriedenheit

Apropos: eine Frage, die nie alt wird, ist die nach dem Gehalt. In Leverkusen rangiert das Einstiegsgehalt für Sportingenieurinnen und -ingenieure derzeit meist zwischen 3.200 € und 4.000 € – je nach Abschluss, Verantwortungsbereich oder branchenspezifischem Hintergrund. Klingt auf dem Papier nicht schlecht, ist aber oft an eine gehörige Portion Eigeninitiative gekoppelt. Viele Arbeitgeber setzen praktische Erfahrung voraus, verlangen breit gefächerte Kompetenzen – von Projektmanagement bis Thermodynamik. Klingt nach viel? Ist es auch. Aber genau das macht den Reiz aus. Was viele unterschätzen: Wer hierher wechselt, findet im Sportingenieurwesen vor Ort oft ein überraschend agiles, wenig hierarchisches Arbeitsumfeld, wo Statusspiele weniger zählen als Präzision und der Mut zur gelegentlichen Improvisation. Ach, und wer keinen Spaß an regenreichen Septemberabenden im Vereinshaus hat – wird es schwer haben mit der echten Begeisterung.


Region im Umbruch – Spielwiese für digitale, grüne und bewegte Köpfe

Spannend ist, wie Leverkusen die digitale Wende im Sportsektor mitprägt. Die Nutzung vernetzter Sensoren, smarte Stadioninfrastruktur, Sporttracking-Anwendungen – all das schwappt von Forschung und Großindustrie bis ins alltägliche Vereinsleben. Gerade für Wechselwillige, die vielleicht aus der Elektro- oder Bauindustrie kommen, sind das Chancen: Zahlreiche lokale Weiterbildungsangebote – etwa im Bereich Sport- und Vitaldatenanalyse, Umweltverträglichkeitsprüfung oder nachhaltigem Bauingenieurwesen – sorgen für Nachschub an Kompetenz. Die regionale Entwicklung hin zu komplett „grünen“ Trainingsstätten ist kein Marketing-Gag, sondern längst Alltag: Wer in der Sandwichpause schon mal einen Vortrag über Regenwasserrückhaltung beim Kunstrasen gehört hat, weiß, was ich meine.


Fazit? Gibt’s nicht – nur laufende Bewegung

Manchmal frage ich mich, wer hier wem hinterherrennt: Die Technik dem Sport, die Stadt der Digitalisierung oder wir alle dem gesellschaftlichen Wandel? Sicher ist: Sportingenieurinnen und -ingenieure in Leverkusen bewegen sich konstant zwischen Fortschritt und Bodenhaftung. Wer Lust hat auf einen Beruf, der nie ganz vorhersehbar ist – und trotzdem jeden Tag aufs Neue fordert –, findet kaum eine spannendere Spielwiese. Alles andere? Muss man selbst erleben. Oder sich eben überraschen lassen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.