25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Sport Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

66 Ingenieur Sport Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Sport in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Nachtragsmanager für Bahntechnik (m/w/d) merken
Nachtragsmanager für Bahntechnik (m/w/d)

Workwise GmbH | Karlsruhe

Betriebliche Krankenversicherung; Interessante Projekte in einem beständigen Marktsegment; Förderung der Weiterbildung durch Lehrgänge, Seminare und Messebesuche; Zertifizierter Arbeits- und Gesundheitsschutz; Möglichkeit zur Mitgliedschaft im Urban Sports +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur:in Prozessplanung im Baubetrieb (Arbeitsvorbereitung) (m/w/d) merken
Projektingenieur:in Prozessplanung im Baubetrieb (Arbeitsvorbereitung) (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 76133 Karlsruhe

Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist für Landakquise (m/w/d) merken
Spezialist für Landakquise (m/w/d)

Vulcan Energie Ressourcen GmbH | 76133 Karlsruhe

Du unterstützt bei den Antrags- und Genehmigungsprozessen im Zusammenhang mit der Grundstücksakquise: Idealerweise hast du ein abgeschlossenes Studium in Umweltwissenschaften, Landschaftsarchitektur, Geowissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Raumplanung +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Vulcan Energie Ressourcen GmbH | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter TGA - Schwerpunkt HLSK oder Elektro (w/m/d) merken
Bauleiter TGA - Schwerpunkt HLSK oder Elektro (w/m/d)

WOLFF & MÜLLER Hoch- und Industriebau GmbH & Co. KG | 76133 Karlsruhe

Erstellung und Kontrolle von Terminplänen; Bearbeitung von Sondervorschlägen und Nachträgen; Unterstützung des Projektteams vor Ort und Überwachung der Bauausführung: Ein abgeschlossenes Studium der Versorgungstechnik, Elektrotechnik oder als (Bau) -Ingenieur +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Corporate Benefit WOLFF & MÜLLER Hoch- und Industriebau GmbH & Co. KG | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lead Engineer Bauingenieurwesen (m/w/d) merken
Lead Engineer Bauingenieurwesen (m/w/d)

plantIng GmbH | 76133 Karlsruhe

Bei uns bist du richtig, wenn: Du über ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau oder eine vergleichbare Qualifikation verfügst; du mind. 5 Jahre Planungserfahrung im Bereich Objekt- und Tragwerksplanung +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur - Produktmanagement / Key Account Management / Softwareentwicklung (m/w/d) merken
PreMaster Programm - Produktmanagement merken
PreMaster Programm - Produktmanagement

Bosch Gruppe | 76133 Karlsruhe

Ausbildung: Überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Ingenieurswesen, internationales Management oder vergleichbar mit konkreter Absicht im Anschluss ein Masterstudium aufzunehmen; Erfahrungen und Know-how: Erste praktische +
Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Abteilungsleiter - Lärmschutz / SoundPLAN / Ingenieurwesen / Immissionsschutz (m/w/d) merken
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (IHK) im Krankenhaus (m/w/d) merken
Fachingenieur (m/w/d) für die Elektronik- und Maschinenversicherung merken
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieur Sport Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Ingenieur Sport Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Ingenieur Sport in Karlsruhe

Ingenieur Sport in Karlsruhe: Zwischen Tüfteln, Teamgeist und Ehrgeiz

Wer sich als Ingenieur:in dem Sport verschreibt – und dann auch noch in Karlsruhe landet –, wird gern etwas verlegen angeschaut. "Aha, also irgendwas mit Fitnessgeräten?", höre ich dann manchmal. Ganz so simpel ist es natürlich nicht. Der Beruf sitzt im Sattel einer interdisziplinären Kutsche: Technik, Biomechanik, Materialforschung, Digitales. Im Fahrwasser der Region Karlsruhe – einer Gegend, die technologisch nie stillzustehen scheint – kann daraus ein echtes Abenteuer werden. Natürlich: ein Abenteuer mit Bürokratie, Laborluft und Termindruck. Aber eines, das Seltenheitswert besitzt.


Es klingt erstmal wie ein Traum: morgens im Labor neue Carbonfasern prüfen, mittags mit dem Entwicklerteam an der Software für ein Leistungsdiagnostik-Gerät feilen und dabei immer irgendwie am sportlichen Puls der Zeit. Karlsruhe bietet in diesem Kontext einiges mehr als nur klassische Arbeitgeber – es gibt mittendrin eine Landschaft von Sportartikelunternehmen, Forschungsinstituten, Medizintechnikern, Start-ups, ja sogar große Sportvereine, die längst mit Sensorik und Wearables hantieren, als würden Trainer und Entwickler im gleichen Büro hocken.


Nun, was muss man wirklich mitbringen? Wer als Berufseinsteiger:in oder wechselwillige Fachkraft in Karlsruhe startet, kann sich warm anziehen – auch, wenn es nicht um Cross-Fit geht. Hier legt man Wert auf eine ausgeprägte technische Grundausbildung, meistens gepaart mit sportwissenschaftlichen oder medizinischen Kenntnissen. Muss es immer gleich ein Doppeldiplom sein? Nicht zwingend. Aber mit reiner Bastler-Mentalität kommst du selten weit. Was viele unterschätzen: Es braucht die Bereitschaft, zwischen Werkbank, Testfeld, Messlabor und Meetingraum zu jonglieren. Daten auswerten, Bewegungsabläufe simulieren, Sensoren kalibrieren – und das am besten mit einem Lächeln, das auch nach der dritten Testrunde im Prototypenlabor noch aufgesetzt wirkt.


Ein gerne verschwiegener Aspekt: Die Gehälter haben nach oben hin Luft – aber eben auch nach unten. Gerade Einsteiger:innen werden gelegentlich ernüchtert, wenn nach sechs Monaten Praxis klar wird: Die Ersteinstiegsgehälter fangen oft erst bei 2.800 € bis 3.300 € an. Mit ein paar Jährchen Erfahrung, Erfahrung in Entwicklungsteams oder Patenten in der Tasche, liegen aber auch schnell Werte zwischen 3.500 € und 4.500 € im Bereich des Möglichen. Nichts für Millionärsträume, aber gerade im technologieaffinen Karlsruhe mit seiner hoffnungslos bunten Start-up-Kultur sind es die Quereinsteiger, die ab und an für Bewegung im Tarif sorgen. Ganz zu schweigen von den Forschungsstellen oder Industriekooperationen – da geht’s nicht mehr um den nächsten Vereinsbedarf, sondern um Roadmaps und Innovationsprojekte im Millionenbereich.


Was ich immer wieder beobachte: Der Sportingenieur-Job hier ist selten ein reines Schreibtischgeschäft und schon gar nicht „Old School“. Praktische Techniknähe schlägt Vokabellisten – ein gutes Beispiel ist der Boom hochwertiger Messtechnik im Bereich Diagnostik und Leistungsanalytik. Wer darin aufgeht, entwickelt mitunter nicht nur neue Geräte, sondern gestaltet auch die Schnittstelle zwischen Forschung, Lehre und Anwendung im Verein oder in der Klinik mit. Paradebeispiel? Das Zusammenspiel zwischen den technischen Hochschulen und der lokalen Sportmedizin – keine graue Theorie, sondern gelebte Kooperation. Und ja, manchmal entsteht Innovation eben nicht in stylischen Glasbüros, sondern im stickigen Messzelt auf dem Nebenplatz.


Abschreckend? Nein – fordernd, sicher. Was Karlsruhe besonders macht: Die Offenheit für neue Ansätze, das regionale Innovationsklima und die Nähe zu internationalen Tech-Strömungen. Wer hier startet, sieht sich rasch als Teil eines großen Ganzen – irgendwo zwischen sportlichem Forschergeist und badischer Lösungsfreude. Für mich ist das mehr als ein Job: Es ist eine Art intellektuelle Grenzerfahrung, manchmal mit Muskelkater, manchmal mit Kaffee-Fleck auf dem Schaltplan. Und das gehört irgendwie dazu.