25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Sport Köln Jobs und Stellenangebote

133 Ingenieur Sport Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Sport in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Lead Consultant Salesforce - Life Sciences (all genders) merken
Lead Consultant Salesforce - Life Sciences (all genders)

adesso SE | 50667 Köln

Abgeschlossenes Hochschulstudium: Du bringst ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem der folgenden Bereiche mit: Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften, Ingenieur- oder Naturwissenschaften oder einen vergleichbaren Abschluss +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachverständige/r Photovoltaikanlagen (w/m/d) merken
Sachverständige/r Photovoltaikanlagen (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 50667 Köln

Sie übernehmen die Technische Beratung zur Qualitätssicherung und Risikominimierung internationaler Investoren, Entwickler, Betreiber und EPCs: Abgeschlossene Ausbildung als Elektro-Meister*in, Techniker*in oder ein ingenieurwissenschaftliches Studium +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (w/m/d) EPCM Industry ‒ Anlagenbau im Bereich Kraftwerks- und Prozesstechnik merken
Bauleiter (w/m/d) EPCM Industry ‒ Anlagenbau im Bereich Kraftwerks- und Prozesstechnik

Drees & Sommer SE | 50667 Köln

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Prozess- und Verfahrenstechnik, Anlagenbau bzw. vergleichbares Ingenieurstudium oder Weiterbildung als Meister/Techniker; Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position im Bereich Bau +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter:in im Roh- und Schlüsselfertigbau (m/w/d) merken
Bauleiter:in im Roh- und Schlüsselfertigbau (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 50667 Köln

Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen/Architektur oder eine vergleichbare Ausbildung; Einschlägige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position; Erfahrungen im Rohbau und Ausbau; Gute Kenntnisse in MS Office sowie in einem Abrechnungs +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Planung TGA Feuerlöschtechnik merken
Planer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Planung TGA Feuerlöschtechnik

Drees & Sommer SE | 50667 Köln

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Versorgungs-, Gebäudetechnik, Maschinenbau, Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position in der Fachplanung von Industrieprojekten +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachexpert*in für Schienenfahrzeug- und Mobilitätstechnologien (w/m/d) merken
Bauleitung TGA (m/w/d) - NEU! merken
Bauleitung TGA (m/w/d) - NEU!

GOLDBECK West GmbH | 50667 Köln

Jetzt bewerben; www.goldbeck.de/karriere || Ingenieurwesen und technische Berufe, Ingenieur, Technik. +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK West GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) Ingenieurbau merken
Bauleiter (m/w/d) Ingenieurbau

Peter Gross Bau Holding GmbH | 50667 Köln

Mit über 3.000 Mitarbeitenden realisieren wir bundesweit anspruchsvolle Projekte in den Bereichen Hochbau, Tief- und Straßenbau, Ingenieur- sowie Bahnbau. +
Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Peter Gross Bau Holding GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praxissemester / Abschlussarbeit - Supply Chain & Data Science merken
SAP SuccessFactors / SAP HCM Inhouse Berater (mwd) merken
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieur Sport Jobs und Stellenangebote in Köln

Ingenieur Sport Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Ingenieur Sport in Köln

Ingenieurwesen trifft Sportleidenschaft: Zwischen Stadion und Stadtwald

Über Sport in Köln reden? Schön. Über Ingenieure im Sportbereich reden – das hat einen anderen Ton. Da geht’s plötzlich um mehr als Schweißgeruch und Fan-Rufe auf dem Weg ins RheinEnergieSTADION. Diejenigen, die im Dunstkreis dieser Jobs unterwegs sind, kennen die Mischung aus Präzisionsarbeit und Leidenschaft. Manchmal frage ich mich, ob Außenstehende ahnen, was sich hinter den Stellenbezeichnungen wirklich verbirgt: Sportstättenbau klingt trocken, ist aber in Wirklichkeit so dynamisch wie ein Sprint auf dem Ascheplatz in Ehrenfeld. Und genau da beginnt es interessant zu werden.


Spagat zwischen Technik und Bewegung – Arbeitsfelder im Kölner Sportingenieurwesen

Wer als Ingenieur im sportnahen Bereich in Köln arbeitet – oder arbeiten will – begegnet einer Stadt, die mehr ist als eine Karnevals-Metropole mit ein paar schicken Schwimmbädern. Stichwort: Vielseitigkeit. Da stehen klassische Projekte wie moderne Leichtathletikanlagen neben dem Ausbau softwarebasierter Trainingsgeräte oder der energetischen Sanierung von Schwimmzentren – und das alles oft parallel. Alltag? Gibt’s in diesem Beruf kaum. Eher sind es Splitter aus Bauwesen, Elektrotechnik, Werkstoffkunde und Humanwissenschaften, die sich – nicht immer harmonisch – zu einem realen Arbeitsgebiet fügen.

Mit anderen Worten: Wer meint, es gehe hier vorrangig um Fußballstadien, macht es sich zu einfach. Inzwischen schaffen Ingenieure Konzepte für Sportflächen in Schulen genauso wie für nachhaltige Fitness-Parks oder Monitoring-Lösungen für Spitzenathletik. Und das alles im Spannungsfeld von städtischem Spardruck, Technologiefortschritt und einer Gesellschaft, die lauthals Bewegung einfordert, aber selten weiß, was das an Technik und Planung bedeutet. Vielleicht liegt darin der eigentliche Reiz – oder die tägliche Herausforderung.


Zwischen Anspruch und Anpassung – Anforderungen und Realitäten bei Berufseinstieg oder Wechsel

Was viele unterschätzen: Praxisnähe ist keine bloße Vokabel aus Imagebroschüren, sondern blanke Notwendigkeit. Natürlich, der akademische Background zählt – in Köln meist ein Studium des Bauingenieurwesens, Maschinenbaus oder sogar Sportingenieurwesens, gerne ergänzt durch Praxismodule mit Sportbezug. Aber Papier allein bringt wenig, wenn man beim Bau eines Kunstrasenplatzes die Tücken von Materialnormen oder die Mängel beim Abwassermanagement übersieht. Das klingt vielleicht altklug, aber: Ohne Riecher für pragmatische Lösungen geht es meist nicht lange gut.

Und die Anforderungen sind im Wandel: Immer häufiger rückt der technische Klimaschutz ins Zentrum, Fragen zu Barrierefreiheit, Digitalisierung (Stichwort: Smart Stadium) oder neue Bewegungsräume unter freiem Himmel. Wen wundert es, dass einige Aufgabenfelder heute ganz anders aussehen als vor fünf Jahren? Wer jetzt in den Beruf einsteigt oder wechseln will, sollte zumindest Offenheit, ein bisschen Beharrlichkeit – und im Idealfall auch ein Auge für den Spagat zwischen Papierlage und Praxisalltag mitbringen. Wirklich? Ja, wirklich.


Chancen, Einkommen und Weiterentwicklung: Köln als Spielfeld mit Eigenheiten

Manchmal staune ich, wie unterschiedlich Gehaltsvorstellungen und Realität im Ingenieurwesen auseinanderklaffen. Liegt es an den vielen individuellen Wegen? An den Erwartungen, die der eigene Masterabschluss weckt? In Köln pendelt das Einstiegsgehalt oft zwischen 3.200 € und 3.800 € – je nach Bereich, Spezialisierung und Arbeitgeber. Nach oben ist Luft, klar: Wer Verantwortung im Projektmanagement oder komplexen Anlagenbau übernimmt, kann mit Steigerungen Richtung 4.500 € oder mehr rechnen. Allerdings: Die Gehaltskurve folgt selten einer einfachen Steigung – Sprünge kommen eher nach Weiterbildungen oder beim Wechsel in größere Planungs- oder Sportstättenbetriebe.

Was viele nicht sehen: Die Stadt selbst ist Sonderfall und Experimentierfeld zugleich. Die Nähe zu Hochschulen – allen voran die Sporthochschule – fördert Transferprojekte und Innovation, die Zusammenarbeit mit Sportreferaten oder großen Vereinen schafft wiederum ein ganz eigenes Geflecht. Chancen auf Weiterentwicklung gibt es reichlich, von Fachtagungen über Zusatzqualifikationen bis hin zu interdisziplinären Projekten im städtischen Auftrag. Aber: Ohne Bereitschaft, sich in wechselnde Themen und Teams einzuarbeiten, bleibt man oft Zuschauer. Gerade am Anfang merkt man: Routine ist Mangelware, Vielseitigkeit dafür die Regel.


Fazit aus der Praxis: Sport, Technik und ein Stückchen Kölscher Realität

Vielleicht ist es genau dieses Mischungsverhältnis – Technik und Mensch, Planung und Leidenschaft, Hochschule und Baufeld – das den Kölner Sportingenieur so eigen macht. Wer einen Einstieg oder Wechsel ins Feld erwägt, muss sich also fragen: Bin ich bereit, immer wieder neue Themen anzugehen, eigenständige Lösungen auszuprobieren und mich auf ein Arbeitsumfeld einzulassen, das selten vorhersehbar ist? Für mich ist klar: Sportingenieur in Köln – das ist alles, nur kein monotones Beschäftigungsfeld. Manchmal anstrengend. Häufig überraschend. Und immer wieder besser als sein Ruf. Gerade weil man am Abend dann doch durchs Stadionviertel radelt und den Puls der Stadt spürt. Wer da keine Lust bekommt, ist vielleicht einfach im falschen Beruf.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.