50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Sport Hamm Jobs und Stellenangebote

35 Ingenieur Sport Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Sport in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Oberbauleiter: in schlüsselfertiger Hochbau (m/w/d) merken
Oberbauleiter: in schlüsselfertiger Hochbau (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 44135 Dortmund

Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter Straßenbahn- und Bahnbau(m/w/d) merken
Bauleiter Straßenbahn- und Bahnbau(m/w/d)

Eiffage Infra-Rail GmbH | Herne

Abgeschlossenes Bauingenieurstudium oder gleichwertige Qualifikation; Erste Erfahrungen in der Leitung von Infrastrukturprojekten, idealerweise im Straßenbahn- und Bahnbau; Sicherer Umgang mit Baukalkulationssoftware, wie RIB iTWO, sowie versierter Umgang +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Eiffage Infra-Rail GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur für "Bauverfahrenstechnik" W/M/D merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Planungskoordinator:in (m/w/d) merken
Planungskoordinator:in (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 44135 Dortmund

Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (w/m/d) Rhenus Group merken
Bauleiter (w/m/d) Rhenus Group

Rhenus Group | 59439 Holzwickede

Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Erfahrung in der Bauleitung oder im Projektmanagement von Industrie-, Gewerbe- oder Logistikbauten; Fundiertes Verständnis für Bauprozesse, +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lead Consultant Salesforce - Life Sciences (all genders) merken
Lead Consultant Salesforce - Life Sciences (all genders)

adesso SE | 49740 Berlin, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Jena

Abgeschlossenes Hochschulstudium: Du bringst ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem der folgenden Bereiche mit: Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften, Ingenieur- oder Naturwissenschaften oder einen vergleichbaren Abschluss +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüfingenieur*in Luftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d) merken
Prüfingenieur*in Luftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 49740 Bad Muskau, Ludwigshafen, Köln, Hamburg, Mainz, Hechtsheim, Herne, Hildesheim, Leipzig

B. der Umwelttechnik, Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Umweltingenieurwesen oder einschlägige Ausbildung und Berufserfahrung als Techniker*in oder Schornsteinfegermeister*in; Idealerweise Erfahrungen in einer nach §29b BImSchG zugelassenen Messstelle +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent*in Systemstabilität (m/w/d) merken
Werkstudent*in Systemstabilität (m/w/d)

Amprion GmbH | 44135 Dortmund

Laufendes ingenieurwissenschaftliches Studium im Bereich Energietechnik, Elektrotechnik oder vergleichbarer Fachrichtung; Kenntnisse im Bereich der Systemstabilität und über die Behandlung elektrotechnischer und energietechnischer Fragen; erste Programmiererfahrung +
Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Ingenieur Sport Jobs und Stellenangebote in Hamm

Ingenieur Sport Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Ingenieur Sport in Hamm

Ingenieur Sport in Hamm: Zwischen Innovationsgeist und geerdeter Praxis

Wer die Beschilderung Richtung Lippeauen verlässt und tiefer in den Kern von Hamm eintaucht, wird nicht gerade von leuchtenden Schildern „Zukunftsmarkt Sportingenieurwesen“ begrüßt. Kein Silicon Valley-Glanz, keine Medienhysterie – und trotzdem steckt dahinter mehr als ein Nischenjob für Fitnessbesessene mit Technikaffinität. Seit ein paar Jahren fällt mir auf, dass die Frage „Was machen eigentlich Sportingenieure in Hamm?“ kaum mit einem Satz zu beantworten ist – und das nicht nur, weil die eigene Mutter bis heute glaubt, ein Sportingenieur entwerfe vor allem Turnschuhe. Ich will hier mal versuchen, ein wenig Licht ins Dickicht zu bringen. Oder wenigstens Irrlichter.


Berufsspektrum: Zwischen Tartanbahn und CAD-Software

Der Alltag als Sportingenieur in Hamm ist (trotz gängiger Vorurteile) selten ein endloses Testen von Fußballrasen. Klar, was auf der Hand liegt: Viel spielt sich an den Schnittstellen zwischen Konstruktion, Bewegungslehre und Werkstofftechnik ab. Sportstättenbau, innovative Trainingsanlagen, tribologische Messverfahren für Schlägersportarten – aber eben auch die ewige Suche nach der perfekten Schwingung im Sattelrohr eines Alltagsrads, das im Münsterland gebaut, in Hamm getestet wird. Besonders für Einsteiger, Quereinsteiger oder jene, die sich beruflich neu orientieren wollen, verlangt diese Zunft beides: ein solides Fundament in Ingenieurmathematik und ein Faible für denkbare (und undenkbare) Bewegungsabläufe. Was viele unterschätzen: Gute Sportingenieure sind, wenn wir ehrlich sind, die Tüftler im Schatten. Sie verrücken Zielscheiben, messen Bodenverformung, schreiben Nullen und Einsen, wo andere bloß Schwitzen beobachten.


Marktlage: Hamm als Mikrokosmos – keine Spielerei

Hamm ist kein „Hotspot“ für Sportstart-ups, das stimmt. Und trotzdem wird genau hier, unscheinbar und fokussiert, an vielen neuralgischen Punkten der Sportinfrastruktur geschraubt, geplant, repariert, weitergedacht. Die Nähe zum Ruhrgebiet – mit all seinen Umwälzungen im Bereich Ressourcenwandel, Energietechnik und Digitalisierung – wirkt wie ein Geist, der die lokalen Betriebe und Kommunen immer wieder sanft in Richtung Innovation schiebt. In letzter Zeit sehe ich, wie gerade die öffentliche Hand, etwa bei der Modernisierung von Sporthallen oder dem Ausbau barrierearmer Bewegungsflächen, nach Spezialisten verlangt, die technische Umsetzbarkeit und Nutzerbedürfnisse gleichzeitig denken. Wer hier Fuß fassen will, braucht Durchhaltevermögen. Der Markt ist durchaus dynamisch, aber selten ein Sprint – ehrlicherweise ein Marathon auf Mittelstrecke mit gelegentlichen Streckenposten im Bürokratiedickicht.


Gehalt, Wertschätzung und Wachstum: Die Zahlen hinter dem Idealismus

Hand aufs Herz: Niemand geht als Sportingenieur nach Hamm mit der Illusion, auf einen Schlag zum Großverdiener zu werden. Das Einstiegsgehalt bewegt sich meist zwischen 2.800 € und 3.200 € – bei entsprechender Spezialisierung (insbesondere im Bereich Bewegungsanalyse, Sportequipment-Testing oder Umwelttechnik) sind durchaus auch 3.500 € bis 4.200 € drin. Wer als erfahrene Fachkraft mitbringt, was im Arbeitsmarkt rar ist – etwa Erfahrung mit nachhaltigen Bauweisen oder Expertise in sensorbasierten Messverfahren – kann noch eins drauflegen, ohne jetzt gleich von Münchener Verhältnissen zu träumen. Wachstum? Ja, aber nicht im Galopp. Vieles entscheidet sich im Kleingedruckten: Flexibilität, Lernbereitschaft und die Fähigkeit, sich auf ungewöhnliche lokale Projekte einzulassen – ob nun der Umbau einer Eishalle zur Multifunktionsarena oder die unspektakuläre, aber immens wichtige Modernisierung von Schulsportanlagen.


Praxis & Persönliche Haltung: Geerdet bleiben, Horizonte öffnen

Es sind nicht nur die Maschinen, mit denen der Berufsalltag steht und fällt. Viel öfter ist es diese Mischung aus Neugier und Frustrationstoleranz, die einen abends nicht an der Drehtür der Zweckoptimierung verzweifeln lässt. Klar, man ertappt sich manchmal bei der Frage, warum man für einen neuen Fallschutz in einer Turnhalle tagelang Normen wälzt – aber spätestens dann, wenn das erste Rollstuhl-Basketballtraining mit dem umgestalteten Boden abläuft, merkt man, warum es sich lohnt. Wer in Hamm als Sportingenieur unterwegs ist, begegnet nicht nur technischen, sondern oft auch gesellschaftlichen Herausforderungen: Integration, Inklusion, Energieeffizienz – selten sind das reine Papiertiger. Die Anforderungen wachsen mit der Region, und manchmal, da hat man den Eindruck, sind sie ihrer Zeit sogar einen Schritt voraus. Oder hinken hinterher, je nachdem, wen man fragt.


Persönliches Fazit – und was bleibt?

Ist der Beruf des Sportingenieurs in Hamm ein Geheimtipp? Vielleicht. Sicher aber ein Feld mit Eigensinn und Charakter, das – gerade für Berufseinsteiger und Wechselwillige – mehr von der Persönlichkeit verlangt, als so mancher Stellenausschreibung klar ist. Es gibt Tage, an denen sich die Innovation zwischen Grauzone und Geniestreich verheddert; andere, da fühlt sich jede Schraube wie ein Beitrag zum kleinen regionalen Fortschritt an. Wer eine Mischung aus Bodenhaftung und Spieltrieb in sich trägt, könnte hier glücklich werden. Auch wenn Glück bekanntlich eine Frage der Perspektive ist. Und ja, vielleicht sogar ein bisschen Leidenschaft.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.