25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Sport Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

30 Ingenieur Sport Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Sport in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sales & Solutions Manager – IoT & Utilities (m/w/d) merken
Sales & Solutions Manager – IoT & Utilities (m/w/d)

badenovaNETZE GmbH | Freiburg im Breisgau

Energie, IoT, Smart City oder Messwesen; kommunikationsstark, organisiert und sicher im Umgang mit Kund*innen sowie internen Stakeholdern; unternehmerisch denkend, eigeninitiativ und hast Spaß daran, Verantwortung zu übernehmen; ausgebildet im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker (m/w/d) Straßenbahnwerkstatt - NEU! merken
Industriemechaniker (m/w/d) Straßenbahnwerkstatt - NEU!

Freiburger Verkehrs AG | Freiburg im Breisgau

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal. Die Bewerbungsfrist endet am 03.09.2025. || Handwerk, Gewerbe, Ingenieur, Technik. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d) merken
Elektroniker für Betriebstechnik / Servicetechniker (m/w/d) Gebäudeautomation - NEU! merken
Inhouse ABAP Developer im Bereich Standardsoftwareentwicklung (m/w/d) - NEU! merken
Inhouse ABAP Developer im Bereich Standardsoftwareentwicklung (m/w/d) - NEU!

cbs Corporate Business Solutions | Freiburg im Breisgau

Uns wünschen; Berufserfahrung in der Softwareentwicklung; Gute Programmierkenntnisse in ABAP-OO idealerweise mit SAP HANA Erfahrung Lösungsorientierung sowie eine hohe Eigenmotivation; Hochschulabschluss in (Wirtschafts-) Informatik, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen +
Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Automatisierungstechniker / Inbetriebnahmetechniker (m/w/d) - NEU! merken
Automatisierungstechniker / Inbetriebnahmetechniker (m/w/d) - NEU!

Sauter-Cumulus | Freiburg im Breisgau

Lassen Sie uns noch heute Ihre Unterlagen über unser Bewerbungsportal zukommen. Wir freuen uns auf Sie und Ihren spannenden Weg bei Sauter-Cumulus! || Bauwesen, Elektroindustrie, Energie & Umwelt, Ingenieur, Technik. +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Salesforce CRM (Senior) Consultant (m/w/d) - NEU! merken
Salesforce CRM (Senior) Consultant (m/w/d) - NEU!

cbs Corporate Business Solutions | Freiburg im Breisgau

Rund um das Thema Salesforce Customer Success Plattform; Unterstützung im Presales und beim Auf- und Ausbau unserer Kundenbeziehungen ## Was wir uns wünschen; Hochschulstudium, vorzugsweise in den Fachrichtungen Wirtschaftsinformatik, BWL, Informatik, Wirtschaftsingenieurswesen +
Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) für den mobilen Prüfservice - NEU! merken
Servicetechniker (m/w/d) für den mobilen Prüfservice - NEU!

PFEIFER Seil- und Hebetechnik GmbH | Freiburg im Breisgau

Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise mit hohem Qualitätsbewusstsein; Aufgeschlossener Umgang mit Kunden; Reisebereitschaft mit ca. 40% Übernachtungsanteil pro Jahr; MS-Office-Grundkenntnisse; Führerschein der Klasse B. || IT, Telekommunikation, Ingenieur +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bühnentechniker*innen (m/w/d) für das Große Haus - NEU! merken
Bühnentechniker*innen (m/w/d) für das Große Haus - NEU!

Theater Freiburg | Freiburg im Breisgau

Veranstaltungstechnik; Führerschein Klasse B bis C1 wäre von Vorteil; Handwerkliches Geschick; Teamfähigkeit; Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten auch an Samstagen, Sonn- und Feiertagen; Berufserfahrung im Veranstaltungswesen ist erwünscht. || Ingenieur +
Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Ingenieur Sport Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Ingenieur Sport Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Ingenieur Sport in Freiburg im Breisgau

Sportingenieurwesen in Freiburg: Beruf, Berufung und ein Hauch badischer Pragmatik

Freiburg. Schon allein das Wort löst bei manchen eine Mischung aus Stolz, Neugier und – ganz ehrlich – auch ein bisschen Kopfschütteln aus. Sollen die Freiburger ruhig weiter ihr Solar-Paradies pflegen und Radwege vermessen. Doch für jemanden, der mit Sport und Ingenieurskunst liebäugelt, ist die Stadt am Rande des Schwarzwalds mehr als nur eine Öko-Postkarte. Wer als „Ingenieur Sport“ (ja, der Begriff schillert, man gewöhnt sich daran) in Freiburg einsteigen oder sich neu ausrichten will, sollte die soziale, technische und wirtschaftliche Feinstruktur des Standorts nicht unterschätzen. Es gilt: Die Mischung macht’s.


Zwischen Tartanbahn und Digital Twin: Aufgabenlandschaft im Wandel

Der Beruf als Ingenieur im Sportbereich ist so breit, dass sich selbst erfahrene Akademiker ungern auf eine Visitenkarte festlegen. Sportrationale Infrastrukturplanung, biomechanische Produktentwicklung, Leistungsdiagnostik oder Softwaremodelle für Trainingssteuerung – die Palette reicht von Labor bis Stadion. Was viele unterschätzen: In Freiburg trifft sportwissenschaftlicher Eifer auf ingenieurmäßige Präzision, dazu gesellen sich digitale Neugier und ein Hang zum Experiment. Wer zum Beispiel im Sportgerätebau arbeitet, entwickelt selten nur Geräte für den Massenmarkt; oft entstehen spezialisierte Prototypen, die sich irgendwo zwischen Nachhaltigkeit und Hightech ansiedeln. Und klar: Irgendwer muss diese Geräte auch testen – manchmal bei Regen, manchmal bei 35 Grad im Schatten.


Regionale Brüche: Wie Freiburg Sporttechnik denkt – und warum das nicht immer einfach ist

Was mich fasziniert: Dieses spezifisch Freiburger Nebeneinander aus forscherischer Freiheit und betrieblichem Pragmatismus. Hier sind Forschungseinrichtungen, mittelständische Unternehmen und Start-ups Tür an Tür. Widersprechen sich gern mal. Die Albert-Ludwigs-Universität, das Fraunhofer-Institut, dazu eine überraschend lebendige Sportartikelbranche – die Region pulsierend, verstreut, unberechenbar. Wer als Berufseinsteiger oder Quereinsteiger unterwegs ist, merkt bald: Hier gibt es keine festgezurrten Linien, sondern Netzwerke im Kleinen, ein Klima laufender Aushandlungen. Mal trifft man auf Menschen, die für den nächsten adaptiven Laufschuh brennen, mal auf Skepsis gegenüber Cloud-Lösungen für den Hallensport. Der Tagesablauf? Flexible Modelle sind kaum Ausnahme, dafür sorgt allein schon die in Freiburg tief verwurzelte Vereinssportkultur. Wer da mit einem klassischen „9-to-5“-Verständnis ankommt – viel Spaß beim Umdenken.


Einkommen, Druck, harte Gremien: Wer hier glücklich wird – und wer nicht

Jetzt zur Gretchenfrage, an der sich alle festbeißen: Lohnt sich das überhaupt? Das Einstiegsgehalt liegt typischerweise bei etwa 3.000 € bis 3.400 € – klar, Luft nach oben gibt es, etwa in leitenden Entwicklungspositionen mit 4.000 € bis 4.800 €. Aber: Arbeitgeber in diesem Feld achten neben dem Abschluss sehr genau auf Zusatzqualifikationen und Engagement im Projektalltag. Wer viel Wert auf Prestige oder satte Boni legt, sucht sich besser ein Ingenieursfeld in der (Auto-)Industrie. Wer dagegen Freude daran hat, dass sein Einfluss direkt in die Praxis schwappt, ist im Freiburger Sportingenieurwesen besser aufgehoben.


Weiterbildung, Quereinstieg und Zukunft – nur für Idealisten?

Bliebe noch der Wind der Veränderung, der in Freiburg besonders spürbar weht. Wer nicht regelmäßig mit neuen Trainingsmethoden, Nachhaltigkeitstrends und Qualitätssicherung jonglieren will, wird hier gnadenlos überholt. Weiterbildung ist praktisch Pflicht – die Angebote reichen von sportbiomechanischen Fortbildungen an der Uni bis zu Innovationsworkshops bei privaten Trägern. Oft bleibt auch nach Feierabend ein Rest Unsicherheit: Führe ich die Entwicklung an oder springe ich ihr nur hinterher? Vielleicht bin ich da zu romantisch, vielleicht fehlt mir der nüchterne Blick – aber der Mix aus Hightech, Fachdiskussionen und badischer Bodenhaftung wirkt in Freiburg wie ein Katalysator für die innere Entwicklung. Am Ende bleibt der Eindruck: Wer Sport, Technik und gesellschaftlichen Wandel greifen will, findet hier einen undankbar faszinierenden Spielplatz. Mit allen Risiken. Und seltenen Glücksmomenten, wenn Fortschritt nicht nur Theorie bleibt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.