25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Sport Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

123 Ingenieur Sport Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Sport in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Wirtschaftsingenieur:in Eisenbahnwesen Bahnverkehr & Transport 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieur:in Eisenbahnwesen Bahnverkehr & Transport 2026 (w/m/d) merken
Projektleiter:in (m/w/d) Data Center merken
Projektleiter:in (m/w/d) Data Center

Ed. Züblin AG | Frankfurt am Main

Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (w/m/d) EPCM Industry ‒ Anlagenbau im Bereich Kraftwerks- und Prozesstechnik merken
Bauleiter (w/m/d) EPCM Industry ‒ Anlagenbau im Bereich Kraftwerks- und Prozesstechnik

Drees & Sommer SE | Frankfurt am Main

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Prozess- und Verfahrenstechnik, Anlagenbau bzw. vergleichbares Ingenieurstudium oder Weiterbildung als Meister/Techniker; Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position im Bereich Bau +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Projektleiter (w/m/d) Schlüsselfertigbau merken
Senior Projektleiter (w/m/d) Schlüsselfertigbau

Drees & Sommer SE | Frankfurt am Main

Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Architektur, Wirtschaftsingenieurswesen oder Ausbildung mit vergleichbarer Berufserfahrung; Erfahrung in der Projektleitung und in der Führung von Projektteams sowie in der Abwicklung alternativer +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) für DGUV Prüfungen mit Firmenwagen inkl. Privatnutzung - NEU! merken
Senior-Controller (m/w/d) - NEU! merken
Senior-Controller (m/w/d) - NEU!

Frankfurt University of Applied Sciences | Frankfurt am Main

Unsere Hochschule tritt besonders für die Erhöhung des Beschäftigungsanteils von Frauen in Informatik, Ingenieurwissenschaften und anderen Bereichen ein, in denen Sie unterrepräsentiert sind und fordert daher nachdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik (B.Eng.) (m/w/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik (B.Eng.) (m/w/d)

Mainova AG | Frankfurt am Main

Du lernst an der Frankfurt University of Applied Sciences ingenieurswissenschaftliche Inhalte, wie Elektrotechnik, Halbleiterschaltungstechnik sowie Mess- und Regelungstechnik. +
Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) (m/w/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) (m/w/d)

Mainova AG | Frankfurt am Main

Wir bieten dir am Standort Frankfurt am Main die Chance auf ein: Duales Studium Bauingenieurwesen (B. Eng.) (m/w/d); Moderne Energiedienstleister und ihre komplexen Tiefbauprojekte findest du super interessant? +
Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projekt- und Bauleitung HKLSS (m/w/d) merken
Projekt- und Bauleitung HKLSS (m/w/d)

Ed. Züblin AG | Frankfurt am Main

Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Kantine | Gesundheitsprogramme | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieur Sport Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Ingenieur Sport Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Ingenieur Sport in Frankfurt am Main

Zwischen Stadionrasen und Simulationssoftware: Ingenieure im Sport in Frankfurt

Frankfurt am Main – man denkt zunächst an Banken, Hochhäuser, Bahnstreik und Apfelwein. Dass hier auch ein bemerkenswertes Biotop für Ingenieurinnen und Ingenieure im Sportbereich entstanden ist, fällt oft erst auf den zweiten Blick auf. Zugegeben, damals während des Studiums, hätte ich nie geglaubt, mal mit getunten GPS-Systemen Kurvenneigungen im Stadion zu analysieren... Aber hier sitze ich nun. Und merke: Ingenieurkompetenz trifft auf den ganz eigenen Kosmos des Sports.


Jobprofil: Wo Technik, Bewegung und Innovation kollidieren

Was viele unterschätzen: Der Beruf „Ingenieur Sport“ ist kein Ausdauertest im Trainingsanzug und auch kein Sprungbrett ins nächste Sponsoring-Meeting. Stattdessen – eine Schnittstelle, wie sie kantiger kaum sein könnte. Einerseits steckt man tief im Maschinenbau, künstlicher Intelligenz oder Materialwissenschaften. Andererseits hantiert man mit den Eigenheiten von Leistungsträgern aus der Leichtathletik oder Fußballern, für die ein Millisekunden-Optimierung keine reine Spielerei mehr ist. Ich frage mich bis heute, wie oft ich schon Schweißperlen gesehen habe – nicht auf dem Spielfeld, sondern beim Versuch, drei Datenbanken zu synchronisieren, bevor das DFB-Testspiel beginnt. Es gibt sie eben, die Momente, in denen Technik fast leiser atmet als die Fans auf der Tribüne.


Frankfurter Besonderheiten: Warum Mainhattan anders tickt

Klar, Sporttechnik gibt’s überall. Aber Frankfurt – und damit meine ich die echten Eigenheiten zwischen Osthafen, Uni und Riederwald – zwingt Ingenieure zu einer besonderen Beweglichkeit. Die Nähe zu internationalen Vereinen und Stützpunkten wie dem Olympiastützpunkt, die Präsenz der Sportmedizin und die Dichte an Technik-Start-ups, die mit DAX-konzerniger Verbissenheit Sensorik-Lösungen für Fitnessgeräte entwickeln. Das ist kein Themenpark, sondern ein knallhartes Testfeld. Hier werden Ideen schneller demontiert, als man sie aus dem Reißbrett heraus argumentieren kann. Wer Detailverliebtheit mit Pragmatismus paart, landet in Frankfurt erstaunlich oft im Labor – oder gleich auf der Trainerbank.


Arbeitsalltag, Gehälter und die Frage nach Sinn und Unsinn

„Und, was machst du beruflich?“ – Die Reaktion schwankt irgendwo zwischen ehrlichem Interesse und höflicher Ratlosigkeit, wenn man vom Alltag zwischen CAD-Entwicklung und Bewegungsanalyse erzählt. Gerade Berufseinsteiger, die mehr als nur Turnmatten erwarten, sollten wissen: Die Aufgaben sind oft weit komplexer, als es die Jobtitel vermuten lassen. Mal geht es um die Optimierung der Energieeffizienz in Eisstadien, mal um die biomechanische Auswertung bei Basketball-Profis. Klingt schräg? Ist es manchmal auch. Wer sich fragt, was das bloß bringt… Nun, tatsächlich hat die Digitalisierung im Frankfurter Sportsektor für echte Sprünge gesorgt. Gehaltlich? Die Mehrheit der Einstiegspositionen liegt derzeit meist im Bereich zwischen 3.200 € und 3.800 €. Wer nach ein paar Jahren Erfahrung und möglicherweise mit einer Zusatzqualifikation – etwa aus dem Bereich Datenanalyse oder Biomechanik – punkten kann, für den sind 4.000 € bis 4.500 € absolut realistisch. An der Spitze? Tja, nach oben ist wie immer viel Luft, aber die Sphären von Bankern werden selten erreicht. Gut zu wissen: Ein „Spielerwechsel“ in andere Branchen wird selbst in Frankfurt meist milder beäugt, als man glaubt.


Wachstum, Weiterbildung und manchmal auch der Frust

Natürlich wachsen auch im Rhein-Main-Gebiet die Bäume nicht in die Cloud. Das Tempo, mit dem neue Technologien nachgefragt werden – etwa für den eSports-Bereich oder für die Digitalisierung von Trainings- und Wettkampfanlagen – ist fast schon hektisch. Weiterbildung? Unvermeidlich. Wer mit den klassischen Methoden von gestern aufwartet, bleibt schnell außen vor. In Frankfurt gibt es dafür immerhin ein dichtes Netzwerk an Kooperationen zwischen Hochschulen, Sportverbänden und Industrieunternehmen. Die Weiterbildungsmöglichkeiten reichen von Zertifikatskursen für Sensorik bis hin zu modularen Masterprogrammen rund um Sporttechnologie und Medizintechnik. Klingt nach Goldgräberstimmung – ist aber auch ein Test auf Beweglichkeit, Frustrationstoleranz und die Lust, sich immer wieder neu zu erfinden. Wer den Sprung wagt, wird mit einer Berufswelt zwischen Stadionflair, Big Data und einer erstaunlichen Prise Eigenironie belohnt. Oder wenigstens mit dem guten Gefühl, nicht der nächste Zahnräder-Sortierer im Hochhaus zu werden – sondern ein Teil von etwas, das wirklich in Bewegung ist.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.