25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Sport Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

92 Ingenieur Sport Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Sport in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
(Senior) Consultant (m/w/d) Restrukturierung merken
(Senior) Consultant (m/w/d) Restrukturierung

CMS Hasche Sigle Partnerschaft von Rechtsanwälten und Steuerberatern mbB | 40213 Düsseldorf

Erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium bestenfalls in den Studienrichtungen BWL, VWL, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen oder Wirtschaftsrecht; "Erfahrung kann man nicht lernen, vielmehr muss man sie machen"; ausschlaggebend für uns ist Ihre intrinsische +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Corporate Benefit CMS Hasche Sigle Partnerschaft von Rechtsanwälten und Steuerberatern mbB | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (w/m/d) Verkehrsinfrastruktur merken
Projektleiter (w/m/d) Verkehrsinfrastruktur

Drees & Sommer SE | 40213 Düsseldorf

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Verkehrswesen, Wirtschaftsingenieurwesen Bau/Verkehr oder eine vergleichbare Qualifikation; Fundierte Erfahrung in der Beratung, Steuerung, Planung oder dem Bau von Verkehrsinfrastrukturprojekten +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (w/m/d) Tiefbaumanagement merken
Projektleiter (w/m/d) Tiefbaumanagement

Drees & Sommer SE | 40213 Düsseldorf

Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung in der Projektleitung im Bereich Tiefbau- oder Spezialtiefbau; Flexibilität und Lust auf Baustelleneinsätze; Stark ausgeprägtes Abstraktionsvermögen +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beamter/Beamtin Umweltschutz (gehobener Dienst) (m/w/d) merken
Student*in im Bauaufsichtsamt (Studienförderung) merken
Student*in im Bauaufsichtsamt (Studienförderung)

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Ausbildungsorte: Praktische Ausbildung: In den benannten spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeitsfeldern wirst Du außerhalb der Vorlesungszeit deines Studiums verschiedene Aufgaben einer Ingenieurin bzw. eines Ingenieurs kennenlernen. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Prüfingenieur*in / Amtlich anerkannte*r Sachverständige*r (mit Teilbefugnis) (w/m/d) merken
Prüfingenieur*in / Amtlich anerkannte*r Sachverständige*r (mit Teilbefugnis) (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 40213 Düsseldorf

Tätigkeiten im stationären Dienst aus: Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Elektrotechnik; Befugnis des KFZ-Prüfingenieurs / der Prüfingenieurin oder der / des amtlich anerkannten Sachverständigen (mit Teilbefugnis); Kommunikationsstärke +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Architect IT/OT Industrie 4.0 für die Prozessindustrie merken
Technischer Property Manager (m/w/d) merken
Technischer Property Manager (m/w/d)

IC Immobilien Holding GmbH | 40213 Düsseldorf

Architektur, Bauingenieurwesen oder Facility Management; Berufserfahrung im Gebäudemanagement / Facility Management mit nachweisbaren Kenntnissen der gesetzlichen Vorschriften sowie der Verwaltung von Gewerbeimmobilien und Bauerfahrung; Kenntnisse des +
Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung (w/m/d) für das technische Service- und Störungsmanagement - NEU! merken
Teamleitung (w/m/d) für das technische Service- und Störungsmanagement - NEU!

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | 40213 Düsseldorf

Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/​Diplom/​Master) der Fachrichtung Facility Management, Bau- und Immobilienmanagement, Immobilienwirtschaft, Gebäudemanagement, Technisches Gebäudemanagement, Versorgungs- und Gebäudetechnik, Public Management, Wirtschaftsingenieurwesen +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieur Sport Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Ingenieur Sport Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Ingenieur Sport in Düsseldorf

Sporttechnik zwischen Hightech und Handwerk – Düsseldorfer Realitäten für Ingenieur:innen am Berufseinstieg

Der Begriff „Ingenieur Sport“ klingt erst mal federleicht, als käme man beim Absolvieren des Studiums direkt im neuesten High-Tech-Stadion an – mit moderner Messtechnik im Gepäck, irgendwo zwischen Startblock und Tribüne. Weit gefehlt. Die Realität, gerade hier in Düsseldorf, schwankt zwischen Tartanbahn und Datenbank, zwischen Werkstattluft und Zukunftswolke. Für alle, die frisch von der Hochschule kommen oder ihre Kreise neu ziehen wollen: Dieses Feld hat Ecken und Kanten – und ein paar überraschende Umwege.

Querschnittsberuf auf rheinischem Parkett: Was macht eigentlich ein Ingenieur Sport?

Simpel ist das nicht zu beschreiben. Denn der Ingenieurberuf im Sport deckt hier ein breites Spektrum ab – von der Entwicklung smarter Sportgeräte und digitaler Analytiksysteme bis zur Modernisierung maroder Stadien. Technik trifft auf Athletik. in Düsseldorf landet man schnell im Spannungsfeld von Unternehmen, die Fitnesshardware liefern, über Bau- und Facility-Planer bis zum diagnostischen Labor. Manchmal ist es ein internationaler Gerätehersteller in Flingern, ein anderes Mal die Landesleistungsstützpunkte, die Ingenieur:innen für Mess- und Steuerungstechnik einsetzen.
Die tägliche Arbeit? Mal eher am Bildschirm: Simulationen, Entwicklung von Sensorkonzepten, Datenaufbereitung. Mal mit Öl an den Fingern: Prototypen schrauben. Dann wieder draußen auf dem Platz, Messungen im Regen. Routine? Fehlanzeige. Das kann faszinieren – oder anstrengen, wenn man ungern improvisiert. Oder, sagen wir: Nicht alles kommt aus der Retorte.

Rahmenbedingungen und Realitätsschock: Was Düsseldorf auszeichnet

Jetzt wird’s interessant: Düsseldorf ist nicht einfach irgendeine größere Stadt mit ein paar Sportrasen und Fitnessstudios. Hier hat der Sportsektor ein eigenwilliges Gesicht. Ein alter Hauch von Leistungszentrum, große Bauprojekte rund um die Arenen und eine Handvoll internationaler Zulieferer, die Entwicklungslabore betreiben – das riecht nach Chancen. Andererseits, und das sagen viele, die ihren Einstand gerade erst erlebt haben: Die Branche bleibt tendenziell kleinstrukturiert, familiär. Jeder kennt jeden, Konkurrenz um gute Stellen durchaus spürbar. Spezialwissen ist Gold.
Die Gehälter? Zwischen Sportidealismus und solider Technik. Wer mit bescheidenen Erwartungen startet, schaut nach Positionen, die zwischen 2.800 € und 3.200 € ansetzen. So richtig Fahrt nehmen die Zahlen – 3.600 € bis 4.000 € oder darüber – oft erst nach ein paar Jahren einschlägiger Projekterfahrung und, tja, Nischenkompetenz. Mal ehrlich: Ohne Herzblut für diesen Mix aus Sport und Technik wird’s schwierig, hier mehr als Dienst nach Vorschrift zu machen.

Technologietrends und Weiterbildung: Fortschritt bleibt hier selten im Labor

Ein Punkt, den viele unterschätzen: Die Innovationswellen kommen im Sportbereich oft aus völlig anderen Ecken als im klassischen Maschinenbau oder der Medizintechnik. Künstliche Intelligenz, Data-Analytics im Profi- und Breitensport, Nachhaltigkeit beim Stadionbau – wer am Ball bleiben will, muss sich permanent frisch machen. Zertifikatskurse zur Messdatenauswertung, Seminare zu Sportmaterialien mit geringem CO2-Footprint, Schulungen zu Automatisierung in Trainingsprozessen … Das Angebot in Düsseldorf wächst. Die Anbieter sind manchmal quirlig, wenig standardisiert. Aber genau da, mitten im Zwischenton von Sportwissenschaft und Bauphysik, liegt das größte Plus für flexible Köpfe.
Eine Beobachtung aus jüngster Zeit: Gerade Quereinsteiger:innen – etwa mit vorheriger Erfahrung in IT oder Elektrotechnik – bringen neue Impulse. Der Markt honoriert das: Wer rasch neue Softwarelernkurven nimmt oder sich in Materialprüfung einarbeitet, wird im Zweifel schneller durchgeschleust als der „klassische“ Sportingenieur mit reiner Lehre und Schema F.

Anpacken statt abwarten: Persönliches Fazit aus der Praxis

Ingenieur im Sport – in Düsseldorf heißt das, sich auf Mischzonen einzulassen. Technisches Gespür, Sportbegeisterung und Leidenschaft für praktische Lösungen zusammenzubringen. Wer Glück hat, bündelt all das mit einer Prise Neugier auf Menschen, Prozesse – und Unwägbarkeiten. Dauerplanung? Schwierig. Gerade als Einsteiger:in gibt es selten den Traumjob von der Stange. Dafür Momente, in denen man abends den Stadtschlüssel klimpern hört – und leise denkt: „Ja, das war heute mein Bau.“ Oder, wenn es schief hängt: „Morgen besser.“ Dieses Feld wird nie ganz planbar – vielleicht macht gerade das seinen Charme aus.