25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Sport Duisburg Jobs und Stellenangebote

105 Ingenieur Sport Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Sport in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Ausbildung/duales Studium @DB + Chance auf Esports-Stipendium merken
Service- & Wartungstechniker (m/w/d) Tankstellentechnik (Wohnort=Einsatzort) - NEU! merken
Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) Tiefbau für den Bundesbau - NEU! merken
Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) Tiefbau für den Bundesbau - NEU!

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | 47051 Duisburg

Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW Die Niederlassung Duisburg des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‐Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) Tiefbau für den Bundesbau +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleitung und -steuerung (m/w/d) von Hochbauprojekten und Instand- setzungsmaßnahmen im Sportbe merken
Planungsverantwortlicher / Projektkoordinator (m/w/d) merken
Planungsverantwortlicher / Projektkoordinator (m/w/d)

Eiffage Infra-Lärmschutz GmbH | 40213 Düsseldorf

Ausbildung als Bauingenieur/-in, -techniker/-in oder vergleichbare technische Ausbildung; Berufserfahrung in der Ausführungsplanung; Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise; Kommunikationsstärke; Sicheres Auftreten gegenüber Auftraggebern +
Mitarbeiterbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Eiffage Infra-Lärmschutz GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (KIA / KIS) Mechatronische Systeme merken
Duales Studium (KIA / KIS) Mechatronische Systeme

IMS Messsysteme GmbH | Heiligenhaus

Während des kooperativen Ingenieurstudiums (KIS) bekommst Du als Langzeitpraktikant (m/w/i) wichtige Einblicke in die Arbeitswelt. Du erwirbst in 4,5 Jahren den Hochschulabschluss Bachelor of Science. +
Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (KIA / KIS) Angewandte Informatik merken
Duales Studium (KIA / KIS) Angewandte Informatik

IMS Messsysteme GmbH | Heiligenhaus

Während des kooperativen Ingenieurstudiums (KIS) bekommst Du als Langzeitpraktikant (m/w/i) wichtige Einblicke in die Arbeitswelt. Du erwirbst in 4,5 Jahren den Hochschulabschluss Bachelor of Science. +
Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektcontroller Anlagenbau (m/w/d) merken
Projektcontroller Anlagenbau (m/w/d)

plantIng GmbH | 40213 Düsseldorf

Bei uns bist du richtig, wenn: Du ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, Ingenieurwesen oder einen vergleichbaren Abschluss mitbringst; du mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Projektcontrolling sammeln konntest, idealerweise +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemelektroniker / Fachinformatiker als IT-Administrator (m/w/d) - NEU! merken
IT-Systemelektroniker / Fachinformatiker als IT-Administrator (m/w/d) - NEU!

Emscher Lippe Energie GmbH | 46236 Bottrop

Emscher Lippe Energie GmbH; Ebertstraße 30; 45879 Gelsenkirchen; www.ele.de. || IT und Softwareentwicklung, Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, IT, Telekommunikation, Ingenieur, Technik. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieur Sport Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Ingenieur Sport Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Ingenieur Sport in Duisburg

Sport trifft Technik: Was das Ingenieur-Leben in Duisburg wirklich ausmacht

Duisburg, die Stadt am Wasser mit ihren alten Industrieadern, ist kein freundlicher Ort für Träumereien – jedenfalls nicht, wenn es um technische Berufe im Sport geht. Wer sich als Ingenieur für Sportgeräte, Bewegungsanalyse oder Großsportanlagen hier niederlässt (oder einsteigt), landet in einem Arbeitsumfeld zwischen Tradition, Stahl, Uni und all dieser seltsamen Mischung aus Herz und Technik. Gerade als Berufseinsteiger oder fachlich „umpolierter“ Quereinsteiger fragt man sich schnell: Wie realistisch ist das, was man im Studium an Idealismus entwickelt hat? Die Antwort: Es ist kompliziert.

Mehr als Turnschuhe und Tribünen – Aufgaben im Wandel

Manchmal läuft man an der Regattabahn entlang oder sieht sich das Stadion an – und merkt erst im zweiten Moment, dass hinter den Sportanlagen ganze Ingenieurswelten stecken. Wer hier arbeitet, ist selten nur Schraubenzieher oder Zahlenjongleur: Es geht um Sensorik für Leistungsdiagnostik, um Materialuntersuchungen für Kunstrasen, um die Planung energieeffizienter Hallen oder Bewegungsoptimierung in Leistungsteams. Gerade im Duisburger Kontext, wo sich Profisport und Breitensport wie selbstverständlich mischen, bekommt der Job einen Handschlag Praxis mehr ab als anderswo – manchmal staubig, oft fordernd.

Markt mit Ecken: Chancen, Unwägbarkeiten, regionale Tücken

Die wirtschaftliche Lage ist trügerisch stabil. Klar, neue Sporthallen gibt’s zwar nicht im Wochentakt, doch dank Universitätsnähe und olympischer Wassersportinfrastruktur ergibt sich immer wieder Bedarf an Köpfen, die mitdenken können. Mangelware? Vielleicht. Aber eben nicht für jede Nische – der klassische „Sporttechniker“ ist zwar gesucht, oft aber nur, wenn das Gesamtpaket stimmt: Projektmanagement, Materialverständnis, Innovationslust und ab und zu ein Hang zum Improvisieren. Angst vor Routinejobs muss man nicht haben, aber vor Sackgassen – Entschuldigung: Es gibt berechenbarere Arbeitsmärkte. Und Duisburg, mit seiner Nähe zum Ruhrgebiet, ist ein wilder Flickenteppich an Chancen: Mal steckt man in der Entwicklung neuer Trainingsgeräte, dann wieder in der Wartung bestehender Anlagen. Wechselwillige erfahren schnell, ob sie eher Tüftler oder Pragmatiker sind – und manchmal merkt man es erst, wenn man bei 8 Grad Plus in einer feuchten Turnhalle den Thermosensor justiert. Das ist dann der „Kick“ – oder eben nicht.

Einkommen, Kollegium, Weiterbildung – und das Schimmern regionaler Eigenheiten

Über Geld sprechen? Muss sein. Wer in Duisburg als „Sport-Ingenieur“ anfängt, landet (je nach Abschluss, Betrieb und Verantwortungsbereich) irgendwo zwischen 3.000 € und 4.100 € monatlich. Wer etwas Exotisches kann – zum Beispiel im Bereich intelligente Sportgeräteentwicklung oder Umweltmanagement im Sport – kann auch noch etwas drauflegen. Besonders die Projektverantwortung schlägt sich in der Region stärker im Gehalt nieder als irgendwo, wo alles nach Schema läuft. Im Kollegium? Viel Durchmischung – alte Hasen mit Industrieallergie, junge Tech-Verliebte, aber selten der sprichwörtliche „Elfenbeinturm-Professor“ (zum Glück). Weiterbildung? Im Prinzip kein Hexenwerk – eher ein ständiges Mitlaufen: Wer hier stehenbleibt, wird eben überholt, manchmal auch von unerwarteter Seite. Und das Zusammenspiel mit lokalen Behörden, Vereinen und Industriepartnern ist voller Fallstricke – Sport im Ruhrgebiet ist ein emotionales Gemeinschaftsgut; das merkt man spätestens, wenn man sich mit dem Hallenwart über Brandschutzvorschriften streitet.

Persönliche Denkpausen und ein Blick auf die Realität

Man möchte meinen, der Mix aus Technik, Sport und Regionalpatriotismus sei nur ein Klischee – aber genau das macht den Job aus. Wer glaubt, mit schnellen Konzepten oder reinem Schreibtischkram durchzukommen, erlebt in Duisburg oft eine kleine Enttäuschung, manchmal aber auch die überraschende Erkenntnis, wie praxisnah technisches Know-how hier gefordert wird. Ich habe jedenfalls selten erlebt, dass Ingenieurberufe so viel Alltagsnähe gewinnen wie in einer Stadt, in der der Fußball am Büdchen ausgewertet wird und Hightech-Diagnostik im Olympiastützpunkt fast schon zum guten Ton gehört. Offen bleibt nur, ob man die Mischung aus handfestem Arbeiten, regionalem Stolz und manchmal absurden Bürokratie-Umwegen liebt – oder rechtzeitig das Rudel „Sportsfreunde“ verlässt, bevor das nächste große Umbauprojekt anrollt.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.