25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Sport Dresden Jobs und Stellenangebote

21 Ingenieur Sport Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Sport in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Lead Consultant Salesforce - Life Sciences (all genders) merken
Lead Consultant Salesforce - Life Sciences (all genders)

adesso SE | 01067 Dresden

Abgeschlossenes Hochschulstudium: Du bringst ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem der folgenden Bereiche mit: Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften, Ingenieur- oder Naturwissenschaften oder einen vergleichbaren Abschluss +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachbereichsleiter Schienenverkehrsanlagen (m/w/d) merken
Fachbereichsleiter Schienenverkehrsanlagen (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | 01067 Dresden

Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder Verkehrsingenieurwesen mit Schwerpunkt Verkehrsinfrastruktur (Schiene) oder vergleichbar; Mehrjährige Berufserfahrung in der Bearbeitung und Leitung von Projekten in der Schienenverkehrsanlagenplanung +
Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in als Sachverständige*r Elektrotechnik Baurecht (w/m/d) merken
Ingenieur*in als Sachverständige*r Elektrotechnik Baurecht (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 01067 Dresden

Regelmäßige Teamsitzungen fördern den internen Austausch und verbessern die Zusammenarbeit. Um Teil unseres dynamischen Teams zu werden, benötigen Sie ein Studium im Ingenieurwesen, idealerweise mit dem Bachelor in Elektrotechnik. Erste Berufserfahrungen in der Planung, Instandhaltung oder im Bau elektrotechnischer Anlagen sind wünschenswert. Wir bieten vielfältige Weiterbildungsangebote an, darunter Coaching- und Mentoring-Programme. Genießen Sie zudem zahlreiche Vorteile wie Unfall- und Berufsunfähigkeitsversicherungen sowie Gesundheitsmaßnahmen und Mitarbeitervergünstigungen. Sichern Sie sich eine transparente Kommunikation und ein selbstbewusstes Auftreten in einem unterstützenden Arbeitsumfeld! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter im Spezialtiefbau (m/w/d) für den Ingenieur- und Brückenbau - NEU! merken
Mitarbeiter im Spezialtiefbau (m/w/d) für den Ingenieur- und Brückenbau - NEU!

Sächsische Bau GmbH | 01067 Dresden

Wir suchen engagierte Mitarbeiter im Spezialtiefbau [m/w/d] für unsere bundesweiten Bauprojekte im Ingenieur- und Brückenbau. Derzeit haben wir zwei offene Positionen: Polier im Spezialtiefbau sowie Bohr- und Rammgeräteführer. Als Polier organisieren Sie die Baustellenabläufe, koordinieren das Team und führen das Baustellenberichtswesen. Für diese Rolle ist eine Qualifikation zum Polier oder Werkpolier erforderlich, idealerweise mit der Spezialisierung Tiefbau. Die Position als Bohr- und Rammgeräteführer beinhaltet Wartung der Maschinen sowie die Durchführung und Dokumentation der Bohrarbeiten. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie innovative Bauprojekte in ganz Deutschland aktiv mit! +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (IHK) im Krankenhaus (m/w/d) merken
Sachverständige*r telekommunikations- und elektrotechnische Anlagen im Eisenbahnbereich (w/m/d) merken
Sachverständige*r telekommunikations- und elektrotechnische Anlagen im Eisenbahnbereich (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 01067 Dresden

Außerdem tragen regelmäßige Teamsitzungen dem internen Austausch bei: Studium des Ingenieurwesens in der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbar; Erste Berufserfahrung in der eigenverantwortlichen Durchführung von Planungen im Bahnsektor ist wünschenswert +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker/Projekttechniker im Großraum Dresden (Wohnort = Arbeitsort) (m/w/d) - NEU! merken
Servicetechniker/Projekttechniker im Großraum Dresden (Wohnort = Arbeitsort) (m/w/d) - NEU!

Lantzerath-Group | 01067 Dresden

Lantzerath-group.career.softgarden.de/] (https://lantzerath-group.career.softgarden.de/) Kontakt: Evgenia Almai [bewerbung@crafthunt.app] (mailto:bewerbung@crafthunt.app); Hier gehts direkt zur Schnellbewerbung: https://crafthunt.link/so-0e112276-37aa-4400-9b14-84852b6ff84d; || Ingenieur +
Quereinstieg möglich | Vermögenswirksame Leistungen | Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Lantzerath-Group | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (w/m/d) Tiefbaumanagement merken
Projektleiter (w/m/d) Tiefbaumanagement

Drees & Sommer SE | 01067 Dresden

Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung in der Projektleitung im Bereich Tiefbau- oder Spezialtiefbau; Flexibilität und Lust auf Baustelleneinsätze; Stark ausgeprägtes Abstraktionsvermögen +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Bauingenieur (w/m/d) Tiefbauplanung - Energieprojekte merken
(Senior) Bauingenieur (w/m/d) Tiefbauplanung - Energieprojekte

Drees & Sommer SE | 01067 Dresden

Eigenständige Planung und Konzeption von Baugruben und Maßnahmen des Tiefbaus für verschiedene Bauprojekte; Übernahme der Verantwortung für fachgerechte und termingerechte Umsetzung der Baugrubenplanung; Entwickeln und Führen der Ihnen zugeordneten Projektingenieure +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Ingenieur Sport Jobs und Stellenangebote in Dresden

Ingenieur Sport Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Ingenieur Sport in Dresden

Zwischen Praxistauglichkeit und Hightech: Ingenieure für den Sport in Dresden

Wäre ich ein Marktschreier, würde ich aus voller Kehle rufen: Dresden ist nicht nur Semperoper und Silicon Saxony, sondern – jetzt kommt’s – auch ein Ort, an dem Sport und Technik auf durchaus eigensinnige Weise verschmelzen. Ingenieure im Sportbereich hier? Klingt schräg für Außenstehende. Wer sich aber einmal in die Szene wagt, merkt schnell: Zwischen Werkstofflabor, Turnhalle und Messstand am Elbufer entstehen Dinge, die in so manchem internationalen Wettbewerb für staunende Gesichter sorgen. Seltsam, dass dieser Berufsbereich vielen in seiner echten Breite kaum bekannt ist. Noch seltsamer, dass sich Frischlinge und erfahrene Technikfüchse gleichermaßen fragen: „Was macht ihr da eigentlich – und lohnt sich das?“ Also, packen wir es an. Und ja, manchmal ist Wissenschaft auch ein ganz schön sperriger Spagat.


Wozu überhaupt Sportingenieure – und warum gerade in Dresden?

Wer den Mix aus Technik und Bewegung mag (und sich dabei gern mal die Hände schmutzig macht), landet unausweichlich beim Berufsfeld Ingenieur Sport. Hier ist Pragmatismus gefragt, aber auch der Blick fürs Detail. In Dresden, aufgepasst: Die Nähe zur TU Dresden – renommiert mit Schwerpunkt Sportgeräteentwicklung und Biomechanik – hat eine Art Ökosystem für sporttechnische Innovationen geschaffen. Hier tüftelt niemand an Prototypen im luftleeren Raum. Die Welt der Sportingenieure dreht sich um kluge Werkstoffe, Sensorik, Gerätebau. Manchmal auch um Ergonomie und Barrierefreiheit – das Reallabor ist oft näher als das Marketingbüro.


Zwischen Messdaten und Mattenboden: Der Alltag im Beruf

Wie sieht das aus der Nähe (und ungeschminkt) aus? In Dresden landen Sportingenieure selten im Elfenbeinturm – eher im Praxislabor. Mal geht’s um die Entwicklung eines innovativen Ruderergometers, ein andermal um Materialanalysen für Wintersportprodukte, die selbst beim FIS auf dem Schirm sind. Die Alltagsarbeit ist alles andere als formelhaft: Ingenieur-Logik hier, sportpraktisches Gespür dort – ein Tanz auf zwei Hochzeiten. Der Lohn? Kommt auf die Arbeitgeber an. In innovativen Mittelständlern oder Hochschulkooperationen bewegt sich das Gehalt für Berufseinsteiger meist zwischen 2.800 € und 3.200 €; mit einigen Jahren Erfahrung, Spezialisierung (Sensorik, Wearables, Fertigungskonzepte) und Verantwortung sind auch 3.400 € bis 4.000 € drin. Aber: Wer auf schnellen Reichtum spekuliert, wird eher enttäuscht. Es geht hier mehr um Leidenschaft und Gestaltungswillen als um das große Geld.


Regionalspezifik: Dresden als Standort zwischen Tradition und Zukunft

Was Dresden besonders macht? Einerseits die historische Vernetzung von Technik und Sport – Turnkunst als Kulturgut, Erfindergeist als Erbe. Anderseits die jüngeren Kooperationen mit der regionalen Industrie: Fahrradtechnik, Medizingeräte, Outdoor-Equipment. Wer denkt, Sportingenieurwesen sei eine Nische, übersieht, wie viele Traditionsunternehmen sich längst moderne Labs ins Unternehmen geholt haben. Was viele unterschätzen: Gerade in der Elbmetropole sind Ingenieurstellen in Verbundprojekten, Start-up-Clustern oder F&E-Bereichen größerer Firmen zu finden. Wer hier mitmacht, muss improvisationsstark, kommunikativ und bereit für breite Schnittmengen zwischen Maschinenbau, Materialwissenschaften oder Informatik sein. Kurz: Ein bisschen generalistisch, ein bisschen Spezialist – und immer „in Bewegung“, im Wortsinn.


Weiterentwicklung und das gewisse Risiko: Perspektiven mit Spielraum

Bleibt die Frage: Lohnt sich der Einstieg? Ich sage: Ja, für alle, denen Monotonie ein Graus ist und die Lust auf praktische Innovationen haben. Klar, die Konkurrenz ist nicht ohne – gerade Absolventen traditioneller Maschinenbaudisziplinen schielen gern auf die sporttechnischen Nischen. Aber die Nachfrage nach Smart-Sport-Systemen, alterungsarmen Materialien und individueller Sportanalytik ist da und wächst, getrieben durch die berühmte sächsische Gründerszene und medizinische Forschungsträgheit (die hier manchmal angenehme Ausnahmen kennt). Weiterbildungsmöglichkeiten? Jede Menge. Von der zertifizierten Sportgeräte-Analyse bis hin zu Workshops rund um digitale Messsysteme reicht das Spektrum. Allerdings – und das sollte niemand verschweigen – braucht’s Hartnäckigkeit, da viele Arbeitgeber crossfunktionale Kenntnisse einfordern. Fast könnte man meinen: Der Sportingenieur in Dresden ist ein Spezialist für das Unvorhersehbare. Und ganz ehrlich? Ein bisschen Abenteuerlust gehört auch dazu.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.