25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Sport Dortmund Jobs und Stellenangebote

32 Ingenieur Sport Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Sport in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Oberbauleiter: in schlüsselfertiger Hochbau (m/w/d) merken
Oberbauleiter: in schlüsselfertiger Hochbau (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 44135 Dortmund

Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Planungskoordinator:in (m/w/d) merken
Planungskoordinator:in (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 44135 Dortmund

Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lead Consultant Salesforce - Life Sciences (all genders) merken
Lead Consultant Salesforce - Life Sciences (all genders)

adesso SE | 44135 Dortmund

Abgeschlossenes Hochschulstudium: Du bringst ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem der folgenden Bereiche mit: Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften, Ingenieur- oder Naturwissenschaften oder einen vergleichbaren Abschluss +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent*in Systemstabilität (m/w/d) merken
Werkstudent*in Systemstabilität (m/w/d)

Amprion GmbH | 44135 Dortmund

Laufendes ingenieurwissenschaftliches Studium im Bereich Energietechnik, Elektrotechnik oder vergleichbarer Fachrichtung; Kenntnisse im Bereich der Systemstabilität und über die Behandlung elektrotechnischer und energietechnischer Fragen; erste Programmiererfahrung +
Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent Systemplanung (m/w/d) merken
Referent Systemplanung (m/w/d)

Amprion GmbH | 44135 Dortmund

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Physik oder (Energie-) Informatik vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Energieversorgung bzw. elektrische Energietechnik; sehr gute Programmierkenntnisse (z.B. in Matlab, +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erfahrener Bauleiter im Schlüsselfertigbau (m/w/d) merken
Erfahrener Bauleiter im Schlüsselfertigbau (m/w/d)

GOLDBECK West GmbH | 44135 Dortmund

Vor Ort, Firmenfitness URBAN SPORTS CLUB, Vorsorge und Zusatzangebote; Onboarding & Karriere: Einarbeitungsprogramm, Weiterbildung mit über 900 Trainings und Seminaren der GOLDBECK-Academy, Förderung von Karrierewegen, Frauennetzwerk GOLDBECKwomen, Auslandsentsendungen +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK West GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister / Techniker Netzleitstelle (m/w/d) - NEU! merken
Meister / Techniker Netzleitstelle (m/w/d) - NEU!

Dortmunder Netz GmbH | 44135 Dortmund

Herzensangelegenheit: Deine Gesundheit: Breites Angebot an Sportkursen und Betriebssportgruppen; Kantine mit abwechslungsreichen Speisen und Getränken; Jährlicher Gesundheitstag und medizinische Check-Up's; Gemeinsame Wanderausflüge; Massagestuhl für +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurinnen / Ingenieure (w/m/d) der Elektrotechnik - NEU! merken
Ingenieurinnen / Ingenieure (w/m/d) der Elektrotechnik - NEU!

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | 44135 Dortmund

Weitere Anforderungen: Sie verfügen idealerweise über mehrjährige Berufserfahrung nach Studienabschluss in der Planung und Realisierung von Elektroanlagen in Hochbauprojekten in der Funktion der planenden Ingenieurin/des planenden Ingenieurs oder in der +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lead Consultant Salesforce - Manufacturing & Revenue Cloud (all genders) merken
1 2 3 4 nächste
Ingenieur Sport Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Ingenieur Sport Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Ingenieur Sport in Dortmund

Schwitzen im Labor – wenn Sporttechnik in Dortmund zu Hause ist

Wer in Dortmund als Ingenieur im Bereich Sport durchstarten will, landet unweigerlich am Schnittpunkt von Bewegung und Mathematik. Kaum zu glauben, wie viele Nischen der Begriff „Ingenieur Sport“ hier tatsächlich abdeckt: von der Materialentwicklung für Hightech-Turnschuhe über die Tüftelei an digitalen Sportanalysesystemen bis hin zur Planung ganzer Trainingszentren, Fitnessareale oder, – für Fußballromantiker – der Modernisierung traditionsreicher Stadien. Und immer sitzt irgendwo im Hintergrund eine Gruppe kluger Köpfe, die Schraubenschlüssel und Simulationen mit der gleichen Selbstverständlichkeit handhaben. Schweiß? Ja, klar. Aber oft an der Stirn, nicht auf dem Trikot.

Was mich überrascht hat: Dortmund taugt keinesfalls nur als Fußballtempel. In den letzten Jahren haben sich die Schnittstellen zwischen Technologie und Sport fest etabliert. Unternehmen, die Sensoren für Bewegungsanalysen entwickeln, Institute, die an nachhaltigen Sportböden forschen, Hersteller von Sportgeräten, die jeden Bewegungsablauf präzise erfassen wollen – alles direkt vor der Haustür. Der Wandel der lokalen Industrie, eigentlich ein altes Thema, hat ganz neue Berufsfelder geschaffen. Junge Ingenieurinnen und Ingenieure, die sich für Sport und Technik gleichermaßen begeistern, stoßen plötzlich auf Jobs, mit denen sie im Studium nie gerechnet hätten. Für mich blieb da immer die Frage: Muss man für so einen Beruf zwingend Leistungssportler gewesen sein? Antwort: Eher nicht – aber manchmal hilft es, die eigene Begeisterung für das, was später in Messwerte gepresst wird, wenigstens erahnen zu können.

Die Anforderungen? Auf den ersten Blick zum Fürchten. Wer denkt, Sportingenieure spielen den ganzen Tag mit Bällen oder laufen bei der Arbeit gerne Runden um den Block, irrt gewaltig. Stattdessen verbringt man einen beachtlichen Anteil der Arbeitszeit vor Bildschirmen. Konstruktionssoftware, Simulationsmodelle, Datenanalysen. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Immer häufiger sind Softskills gefragt: Die Fähigkeit, komplexe Technik laienverständlich darzustellen, mit Athleten, Trainern und Managern so zu sprechen, dass jeder am Ende mehr versteht als vorher. (Oder wenigstens nicht weniger.) Und: Englisch bleibt in fast jedem größeren Betrieb Pflicht, technisch wie zwischenmenschlich.

Wer als Berufsanfänger oder Umsteiger nach Einstiegsmöglichkeiten sucht, sollte wissen, was Sache ist: Das Gehalt rangiert typischerweise zwischen 2.800 € und 3.600 € im Einstieg – mit Luft nach oben, wenn man sich clever anstellt oder technologische Nischen beackert, für die Dortmund nun wirklich kein Niemandsland mehr ist. Interessant dabei: Im Vergleich zu anderen Regionen gibt es in Dortmund einige Spezialisten, die gerade an der Schnittstelle zu KI und automationsgestütztem Sportequipment rapide wachsen – selten besonders glamourös, aber fachlich extrem spannend, wenn man Dinge gerne bis auf die Platine durchdenkt.

Bleibt die Frage, ob der lokale Markt überhitzt oder dramatisch gesättigt ist? Eher nicht, meine ich. Dortmund lebt von kurzen Wegen, einer erstaunlich offenen Szene zwischen Forschung und Mittelstand sowie einem breiten Weiterbildungsangebot – von der sporttechnologischen Vertiefung im Ingenieurwesen bis hin zu regional ausgerichteten Zertifikatskursen im Bereich Digitalisierung und Sensorik. Nicht alles ist Gold, aber manches bietet tatsächlich „Wachstum unter Strom“: Wer offen für Quereinstiege bleibt (zugegeben, manchmal ist man Quereinsteiger und merkt es erst im Job), trifft hier auf überraschend breite Entwicklungspfade, in denen klassische Technik und Sportleidenschaft zusammenspielen.

Ganz ehrlich: Wer Spaß an Technik, Sport und gelegentlichem Chaos hat, findet in Dortmund genug Gründe, sich auf diese eigenwillige Berufslandschaft einzulassen. Am Ende liegt der Erfolg oft in der Mischung – aus lokalem Pragmatismus, einer Prise Ehrgeiz und der Fähigkeit, nie ganz fertig sein zu wollen. Denn eines merkt man schnell: In diesem Berufsfeld steht man nicht nur am Spielfeldrand, sondern gestaltet das Spiel. Manchmal unbeachtet – aber meistens genau dann, wenn es darauf ankommt.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.