50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Sport Braunschweig Jobs und Stellenangebote

28 Ingenieur Sport Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Sport in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Abrechner:in (m/w/d) Schlüsselfertigbau merken
Abrechner:in (m/w/d) Schlüsselfertigbau

Ed. Züblin AG | 38100 Braunschweig

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Spezialtiefbau, Tunnel-, Stahl- und Holzbau oder in der Bauwerkserhaltung – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (IHK) im Krankenhaus (m/w/d) merken
Abrechner:in (m/w/d) merken
Abrechner:in (m/w/d)

STRABAG AG | 38100 Braunschweig

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter:in (m/w/d) merken
Bauleiter:in (m/w/d)

STRABAG AG | 38100 Braunschweig

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) mit vertiefter Praxis 2026 merken
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (IHK) im Krankenhaus (m/w/d) - Drägerwerk AG & Co KGaA merken
Bauzeichner/in (m/w/d) merken
Bauzeichner/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | 38100 Braunschweig

Deine Aufgaben; Die Aufgaben eines*r Bauzeichners*in der Fachrichtung Ingenieurbau liegen überwiegend in der Anfertigung von Zeichnungen für die Planung und Ausführung von Bauwerken in den Bereichen des Hoch-, Tief und Brückenbaus in Form von Schal- und +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter:in Straßen- und Tiefbau (m/w/d) merken
Bauleiter:in Straßen- und Tiefbau (m/w/d)

STRABAG AG, Direktion Niedersachsen/Sachsen-Anhalt, Bereich Braunschweig | 38100 Braunschweig

Durchführung von Baumaßnahmen; Erstellen und Pflege der Arbeitskalkulation für Bauvorhaben; Kostenoptimale und termingerechte Beschaffung der benötigten Geräte, Maschinen und Materialien unter Einhaltung der Konzernrichtlinien; Koordination der Einsätze von Fachingenieuren +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in als Sachverständige*r Elektrotechnik Baurecht (w/m/d) merken
Ingenieur*in als Sachverständige*r Elektrotechnik Baurecht (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 31134 Hildesheim

Entdecken Sie spannende Karrierechancen im Ingenieurwesen mit einem Bachelorabschluss in Elektrotechnik. Ideale Bewerber bringen erste Erfahrungen in der Planung, Instandhaltung oder im Bau elektrotechnischer Anlagen mit. Fachkenntnisse zu DIN, VDE und VDI sind unerlässlich. Unsere strukturierte Arbeitsweise und Kommunikationsstärke werden geschätzt. Profitieren Sie von individuellen Weiterbildungsangeboten und regelmäßigem Austausch durch Mitarbeitergespräche. Genießen Sie umfassende Sozialleistungen, darunter Unfallversicherung und Betriebssport, sowie exklusive Vergünstigungen wie Preisnachlässe für Sportstudios und Fahrzeuge. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abrechner / Bauabrechner (m/w/d) merken
Abrechner / Bauabrechner (m/w/d)

Eiffage Infra-Lärmschutz GmbH | 31224 Peine

Ausbildung als Bauingenieur /-techniker oder vergleichbare Ausbildung mehrjährige einschlägige Berufserfahrung; Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit; Tages-Reisebereitschaft innerhalb von NRW; selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten; +
Mitarbeiterbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Eiffage Infra-Lärmschutz GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Ingenieur Sport Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Ingenieur Sport Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Ingenieur Sport in Braunschweig

Wenn Hightech auf Tartan trifft: Realität und Reiz des Berufsbilds Ingenieur Sport in Braunschweig

Braunschweig, sportsatt und ingenieurverliebt, eine Stadt, die Ingenieurtradition und Bewegungsdrang auf fast absurde Weise kombiniert. Was hat man nicht schon alles gesehen: Roboter, die am Sportpark laufen lernen, intelligente Sensoren in Turnhallen, Forschende mit Klemmbrett am Kunstrasen. Doch wie fühlt sich eigentlich der Beruf als Ingenieur für Sport – genauer: Sportingenieur – in dieser eigensinnigen Mixtur aus Technik-Campus und Vereinsmeierei an? Manchmal fragt man sich: Ist das nicht ein Widerspruch in sich? Mitnichten. Eher ein Reiz.


Von der Tribüne ins Labor: Aufgaben mit Finesse statt Fließband

Der sporttechnische Ingenieurberuf hat sich rasant entwickelt. In Braunschweig, dieser seltsamen Mischung aus traditionsschweren Hochschulen und Baukran-Panoramen, überschneiden sich Sportwissenschaft, Maschinenbau und IT tagtäglich. Typische Aufgaben? Kaum ein Tag ist wie der andere. Wer glaubt, hier drehe sich alles ums Montieren von Geräten, wird freudig enttäuscht: Biomechanik, Materialentwicklung, Bewegungssimulation – das steht längst auf dem Spielplan. Beispiele? Entwicklungen für stoßabsorbierende Böden, Kraftmesssysteme für Trainingslabore, Konzepte für digitale Wettkampfanalytik. Was viele unterschätzen: Ohne Sinn fürs Detail, für Praxistauglichkeit und ein gutes Stück Humor ist man hier fehl am Platz. Nicht selten habe ich erlebt, dass ein neues Analysemodul über Wochen gefeilt wird, bevor der erste Trainer es überhaupt ausprobiert – um es dann nach zehn Minuten in der Ecke zu parken. Kommt vor.


Arbeitsmarkt und Gehaltsrealität: Zwischen Forschung und Feldarbeit

Und jetzt, Butter bei die Fische: Wie steht’s eigentlich um die Chancen und das Portemonnaie? Braunschweig bietet mehr als nur einen akademischen Elfenbeinturm – auch wenn die Wege manchmal aufs Werksgelände, ins Sportinstitut oder ins mittelständische Tech-Start-up führen. Einstiegsgehälter, ehrlich gesagt, sind oft nicht berühmt: Irgendwo zwischen 2.800 € und 3.300 € setzt das Spektrum an. Wer sich spezialisiert, in Forschungsprojekte einsteigt oder die Leitung kleiner Entwicklungsgruppen übernimmt, kann mit 3.600 € bis 4.200 € rechnen – auch mehr, wenn die eigene Entwicklung einschlägt wie ein Pivot in der Nachspielzeit. Aber: Die ganz große sprichwörtliche Sportwagenkarriere ist eher selten. Was zählt, ist vielmehr die Vielfalt der Projekte und das Privileg, direkt am Menschen zu entwickeln – und nicht nur für den Markt.


Regionale Eigenheiten: Opportunitäten und Hindernisse

Braunschweig ist kein München, kein Berlin, muss es aber auch nicht sein. Der regionale Fokus liegt oft darauf, Schnittstellen zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und lokaler Sportpraxis zu knüpfen – etwa mit Forschungspartnerschaften, Pilotprojekten im Vereinsumfeld oder sportmedizinischen Initiativen für Kommunen. Ich beobachte, dass Digitalisierungsschübe zwar immer wieder für neue Impulse sorgen (Stichwort „smarter Sportplatz“), aber das Alltagsgeschäft bleibt bodenständig: Viel Abstimmung, bisweilen sturer Beharrungswillen im Verein – und gelegentlich der berühmte Spagat zwischen Hightech-Anspruch und realen Budgets. Wer mit beiden Füßen auf dem Kunstrasen steht und dabei die Augen fürs technisch Machbare offenhält, findet dennoch bemerkenswert viele Nischen, in denen man wirklich Mehrwert liefert.


Herausforderungen, Ambivalenzen – und die Lust am Experiment

Manchmal, nach einem Tag voller Messreihen und Kleinkriegen um die exakte Sensorposition, frage ich mich: Warum diesen Spagat zwischen Labor, Sporthalle und Entwicklerbüro? Die Antwort ist selten eindeutig. Zwischen Kassenzettel-Realität (Sponsoren, Vereinskassen, Fördertöpfe) und Ingenieurstolz (Innovation, Methodik, Nutzerbezug) bleibt gerade in Braunschweig oft wenig Platz für Routine – was nicht das Schlechteste ist. Die eigentliche Kraft dieses Berufs? Vielleicht liegt sie im unerschöpflichen Wechselspiel aus technischem Know-how, Menschenkenntnis und diesem oft unterschätzten Riecher fürs Unberechenbare. Wer Abenteuer im Kleinformat sucht, wird sich hier nicht langweilen. Und seien wir ehrlich: Einen besseren Blick für die Nahtstellen zwischen Technik und Gesellschaft bekommt man selten – ob beim „intelligenten“ Fußballschuh oder dem täglich neuen Spagat auf der Förderlandkarte.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.