25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Sport Bochum Jobs und Stellenangebote

80 Ingenieur Sport Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Sport in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektleiter (m/w/d) im Schlüsselfertigbau merken
Projektleiter (m/w/d) im Schlüsselfertigbau

GOLDBECK West GmbH | 44787 Bochum

Pauschal; Unsere Kunden betreuen Sie professionell und sind von der Ausführungsplanung über die Bauphase bis zur Nachbetreuung deren zentrale Ansprechperson; Sie steuern das gesamte Projektteam, bestehend aus internen Kollegen, externen Partnern und Fachingenieuren +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK West GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Engineering- Landschaftsarchitektur (m/w/d) merken
Bauingenieurin / Bauingenieur (w/m/d) für die Projektleitung in der Stabsstelle der Amtsleitung (m/w/d) - NEU! merken
Bauingenieurin / Bauingenieur (w/m/d) für die Projektleitung in der Stabsstelle der Amtsleitung (m/w/d) - NEU!

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Wir suchen Sie für das Tiefbauamt als engagierte n Bauingenieurin / Bauingenieur (w/m/d) für die Projektleitung in der Stabsstelle der Amtsleitung Kennziffer: 66-380.3 Bewerbungsfrist: 29.10.2025 Bewertung: EG 13 TVöD (57.972 €; 83.0612 € in Abhängigkeit +
Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Stadt Bochum | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter:in im Roh- und Schlüsselfertigbau in Wuppertal & Umgebung (m/w/d) merken
Bauleiter:in im Roh- und Schlüsselfertigbau in Wuppertal & Umgebung (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 42275 Wuppertal, Umgebung

Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter: in TGA - Elektrotechnik (m/w/d) merken
Bauleiter: in TGA - Elektrotechnik (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 44135 Dortmund

Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Lead Consultant Salesforce - Manufacturing & Revenue Cloud (all genders) merken
Lead Consultant Salesforce - Manufacturing & Revenue Cloud (all genders)

adesso SE | 44787 Dortmund, Frankfurt, Hamburg, Köln, Münster, Paderborn

Abgeschlossenes Hochschulstudium: Du bringst ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem der folgenden Bereiche mit: Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften oder einen vergleichbaren Abschluss. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (KIA / KIS) Mechatronische Systeme merken
Duales Studium (KIA / KIS) Mechatronische Systeme

IMS Messsysteme GmbH | Heiligenhaus

Während des kooperativen Ingenieurstudiums (KIS) bekommst Du als Langzeitpraktikant (m/w/i) wichtige Einblicke in die Arbeitswelt. Du erwirbst in 4,5 Jahren den Hochschulabschluss Bachelor of Science. +
Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (KIA / KIS) Angewandte Informatik merken
Duales Studium (KIA / KIS) Angewandte Informatik

IMS Messsysteme GmbH | Heiligenhaus

Während des kooperativen Ingenieurstudiums (KIS) bekommst Du als Langzeitpraktikant (m/w/i) wichtige Einblicke in die Arbeitswelt. Du erwirbst in 4,5 Jahren den Hochschulabschluss Bachelor of Science. +
Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) im Schlüsselfertigbau merken
Projektleiter (m/w/d) im Schlüsselfertigbau

GOLDBECK West GmbH | 44135 Dortmund

Pauschal; Unsere Kunden betreuen Sie professionell und sind von der Ausführungsplanung über die Bauphase bis zur Nachbetreuung deren zentrale Ansprechperson; Sie steuern das gesamte Projektteam, bestehend aus internen Kollegen, externen Partnern und Fachingenieuren +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK West GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieur Sport Jobs und Stellenangebote in Bochum

Ingenieur Sport Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Ingenieur Sport in Bochum

Ingenieur Sport in Bochum: Zwischen Hightech, Alltagsrealität und sportiver Experimentierfreude

Wer hätte gedacht, dass die Schnittstelle von Ingenieurskunst und Sport jemals so ein merkwürdig spannendes Pflaster wird – gerade in Bochum? Klar, Traditionsrevier, Fußball, großer Name mit glanzvollem Schatten. Aber nicht nur Rasen gibt es hier. In den letzten Jahren, das muss man anerkennen, wächst da noch mehr: Innovation, gepaart mit der bodenständigen Liebe für Technik und Bewegung. Da steht man – mal als Berufseinsteiger, mal als Wechselwilliger mit ein paar Jahren Erfahrung – und fragt sich: Ist das hier die richtige Arena?


Was macht der Sportingenieur in Bochum? Klingt im ersten Moment nach Allrounder: ein Schuss Maschinenbau, eine Prise Medizin, Sportwissenschaft ohnehin und dann noch diese systematische Denke, wie sie vor allem an der Ruhr gepflegt wird. Am Praxisrand landet man meist irgendwo zwischen Entwicklungsabteilung und Forschungslabor. Sensoren in Sportschuhen, modulare Trainingsgeräte mit digitalem Feedback, biomechanische Bewegungsanalyse im Uni-Spin-Off – all das gibt’s wirklich, nicht nur auf bunten Präsentationen. Es geht aber auch um Alltagsdinge, die auf dem ersten Blick so gar nicht nach Zukunftshochglanz aussehen: Wartung von Sportstätten, Sicherheitskonzepte für Schwimmbäder, Materialentwicklung für Sportböden – typischer Ruhrpott deluxe, eigentlich.


Gerade für Newcomer: Die Anforderungen sind… tja, durchaus charmant widersprüchlich. Technische Exzellenz? Erwartet jeder, schon klar. Aber dann kommen diese kleinen, fiesen Quoten wie Teamfähigkeit oder Kommunikationsstärke ins Spiel. Große Worte – in der Praxis aber oftmals das Entscheidende. Man diskutiert eben nicht nur mit Ergonomen oder Informatikern, sondern gern auch mit Hallenleitern, Vereinsvertretern, oder rollstuhlfahrenden Sportlern, die ihren Trainingsraum technologisch aufgerüstet haben möchten. Wer aus anderen ingenieurwissenschaftlichen Bereichen kommt, merkt: Es hilft, sportliche Neugier mitzubringen, aber noch mehr hilft die Bereitschaft, Lösungen bis aufs Detail zu zerdenken – und zwar auf dem Level, bei dem klassische Maschinenbaufirmen manchmal schon genervt abwinken.


Gehalt? Die Zahlen variieren, wie üblich, aber: Wer als Berufseinsteiger in Bochum ungeachtet der Branche (ob beim lokalen Mittelständler, in der Sporttechnik-Forschung oder am Fraunhofer-Institut) startet, wird irgendwo zwischen 2.800 € und 3.500 € monatlich landen. Bei passender Fachrichtung und etwas Glück im Timing geht das später Richtung 4.100 € bis 4.600 €. Im direkten Vergleich zum klassischen Bauingenieur? Klingt das wenig – zumindest auf den ersten Blick. Was (viele unterschätzen): Die Durchlässigkeit zu neuen, angrenzenden Feldern ist in Bochum fast schon traditionell hoch. Wer clever weiterlernt – Sportdatenauswertung, Werkstoffentwicklung, digitale Simulation und dergleichen – rennt hier offene Türen ein.


Ein Problem, das im Alltag nicht verschwindet: Das überschaubare Angebot. Die Sporttechnik ist (noch) Nische, keine Job-Großbaustelle wie Elektro- oder Fahrzeugtechnik. Manchmal wirkt es, als ob die Szene in Bochum ein bisschen unter dem Radar läuft – was sowohl Segen als auch Fluch ist. Einerseits braucht man Geduld (und vielleicht einen stabilen Magen für unsichere Vertragslaufzeiten), andererseits kann man – kaum eingestiegen – ziemlich schnell gestalten oder eigene Ideen ausrollen. Diese flache, macherorientierte Struktur eignet sich erstaunlich gut für Leute, die es ertragen, nicht jeden Tag von fixen Hierarchien oder ewigen Prozessen ausgebremst zu werden.


Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Inklusion, das sind die Dauerbrenner, kein Zweifel. Bochum ist, bei allem Respekt, nicht München oder Berlin. Aber gerade dadurch entsteht eine eigentümliche Mischung aus Praktikabilität und Innovationsdrang. Manches macht hier einen Umweg – manchmal versandet eine Vision an der Hallendecke, weil die Fördertöpfe nicht bis ins kleinste Detail ausreichen oder der lokale Sportverein Finanzwirbel fürchten muss. Manchmal auch genau das Gegenteil: Da steht ein Prototyp für eine adaptive Sportmatte plötzlich auf dem Spielfeld und wird kurzerhand im Trainingsalltag auf Herz und Nieren getestet. Inklusive Feedback von Menschen, die sich noch nicht abgewöhnt haben, Klartext zu reden. Ruhrgebietscharme eben – weniger Galionsfigur, eher handfester Testbetrieb.


Bleibt die Frage: Ist das was für junge Leute am Start oder für Fachkräfte, die sich wirklich verändern wollen? Mein Bauchgefühl sagt: Wer Freude an Technik UND Unwägbarkeiten, an Teamarbeit UND Eigensinn hat, trifft hier im Sportingenieurwesen auf ein Spielfeld, das selten langweilig wird. Sicher, nicht jeder Tag ist Triumph, nicht jedes Projekt ein Heureka-Moment. Aber ehrlich gesagt: Genau darum macht es irgendwie auch Spaß – zumindest mir. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.