25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Rohstoffgewinnung Wuppertal Jobs und Stellenangebote

23 Ingenieur Rohstoffgewinnung Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Rohstoffgewinnung in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Glückauf! Neue Perspektiven für ehemalige Bergleute (w/m/d) merken
Bauleiter Grundstücks- / Bodenmanagement für den schlüsselfertigen Wohnungsbau (m/w/d) merken
Bauleiter Grundstücks- / Bodenmanagement für den schlüsselfertigen Wohnungsbau (m/w/d)

Wilma Bau und Entwicklungsgesellschaft NRW mbH | 40878 Ratingen

Bauleiter Grundstücks- / Bodenmanagement für den schlüsselfertigen Wohnungsbau (m/w/d): Klärung von Kampfmittel- und Bergbaumaßnahmen sowie deren Auswirkungen auf Projekte; Verantwortliche Begleitung von Abbruch-, Sanierungs-, Erdbau- und Erschließungsmaßnahmen +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planprüfer - Fahrleitungssysteme / Oberleitung / Fahrleitung / CAD (m/w/d) merken
Claim- und Vertragsmanager (m/w/d) - Portfolio & Großprojekte merken
Claim- und Vertragsmanager (m/w/d) - Portfolio & Großprojekte

GNS Gesellschaft für Nuklear-Service mbH | 45127 Essen

Im Projektportfolio: Steuerung und Weiterentwicklung des Claim- und Vertragsmanagements für alle laufenden Projekte; mit besonderem Fokus auf komplexe und strategisch bedeutende Großprojekte; Strategisches Claim-Management: Entwicklung und Umsetzung projektübergreifender +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) im Schlüsselfertigbau merken
Bauleiter (m/w/d) im Schlüsselfertigbau

PAESCHKE GmbH | Langenfeld (Rheinland)

Bauleiter (m/w/d) im Schlüsselfertigbau: Eigenständige Bauleitung vom ersten Spatenstich bis zur Übergabe an den Kunden; Steuerung, Koordination und Qualitätssicherung der Nachunternehmerleistungen; Bearbeitung von Ausschreibungen; Auftragsvorbereitung +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Architekt / Bauingenieur als Geschäftsstellenleiter - Gebäudesanierung / Bauunternehmen (m/w/d) merken
Architekt / Bauingenieur als Geschäftsstellenleiter - Gebäudesanierung / Bauunternehmen (m/w/d)

sanierungsprofi GmbH | Unterfeldhaus

Sanierungsprofi saniert Wohnbestand und ist auf gewerkeübergreifende Komplettmaßnahmen spezialisiert. Unsere Vision ist es, Handwerk zum Bestpreis anzubieten. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Architekt / Bauingenieur als Geschäftsstellenleiter - Gebäudesanierung / Bauunternehmen (m/w/d) merken
Architekt / Bauingenieur als Geschäftsstellenleiter - Gebäudesanierung / Bauunternehmen (m/w/d)

sanierungsprofi GmbH | 40699 Erkrath

Sanierungsprofi saniert Wohnbestand und ist auf gewerkeübergreifende Komplettmaßnahmen spezialisiert. Unsere Vision ist es, Handwerk zum Bestpreis anzubieten. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lackingenieur / Chemiker / Lacktechniker (m/w/d) merken
Lackingenieur / Chemiker / Lacktechniker (m/w/d)

Aalberts Surface Technologies GmbH | 42651 Solingen

Fundierte Fachkenntnisse in den genannten Aufgabenbereichen, idealerweise in einem produzierenden Unternehmen; Erfahrung in der Entwicklung technischer Lacke von Vorteil; Sicherer Umgang mit gesetzlichen Vorschriften, insbesondere der Gefahrstoffverordnung; Abteilungsübergreifendes +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Aalberts Surface Technologies GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rohstoff Manager (w/m/d) merken
Rohstoff Manager (w/m/d)

E.ON Bioerdgas GmbH | 45127 Essen

Biomethan ist eine nachhaltige Energiequelle, die aus nachwachsenden Rohstoffen und Abfällen gewonnen wird. Unsere Gesellschaft hat sich auf den Bezug und Vertrieb von Biomethan für externe Kunden und Konzerngesellschaften spezialisiert. Zu den Aufgaben gehört die Unterstützung der Geschäftsführung im Tagesgeschäft. Zudem verantworten wir die selbstständige Organisation der Geschäftsführung. Dies umfasst die Koordination administrativer Abläufe sowie die Vorbereitung von Dienstreisen. Außerdem bearbeiten wir eingehende und ausgehende Post und andere Kommunikationskanäle, um einen reibungslosen Informationsfluss zu gewährleisten. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Ferienbetreuung | Kantine | Corporate Benefit E.ON Bioerdgas GmbH | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekaufleute (w/m/d) merken
Ausbildung Industriekaufleute (w/m/d)

Zech Group SE | 45127 Essen

Die ZECH Bau SE ist ein Tochterunternehmen der ZECH Bau Holding GmbH. Diese Gesellschaft repräsentiert die Sparte Bau der international tätigen, mittelständischen Zech Group. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Zech Group SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Ingenieur Rohstoffgewinnung Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Ingenieur Rohstoffgewinnung Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Ingenieur Rohstoffgewinnung in Wuppertal

Zwischen Schiefer, Siedlungsdruck und Zukunftsfragen: Ingenieure für Rohstoffgewinnung in Wuppertal

Wer behauptet eigentlich, dass Rohstoffe im Bergischen Land längst Geschichte sind? Zugegeben: Die Ära der großen Zechen und Stollen ist vorbei – die Stollen selbst, na ja, offiziell „verfüllt“. Aber wer mit aufgewecktem Blick durch Wuppertal geht, merkt schnell: Hier lebt der Boden. Und es gibt sie noch, die Berufe, in denen man ganz wörtlich den Nerv der Zeit trifft – am Überschneidungspunkt zwischen regionaler Tradition, industrieller Gegenwart und (manchmal beunruhigend offener) Zukunft. Ingenieurinnen und Ingenieure der Rohstoffgewinnung bringen diesen Dreiklang auf den Punkt. Nicht underground im klassischen Sinne – aber oft mit dreckigen Schuhen, viel Verantwortung und einer Extraportion Resilienz. Warum eigentlich Wuppertal? Dazu später mehr.


Wo beginnt heute Rohstoffgewinnung? Und wie sieht Ingenieursarbeit hier tatsächlich aus?

Der Berufsalltag für frische Absolventen und erfahrene Wechselfreudige ist – wie so oft – eine Gratwanderung. Einerseits das klassische: Planen, Steuern, Überwachen von Gewinnungsprozessen mineralischer Rohstoffe. Wer hier an rustikale Uralt-Förderbänder denkt, sitzt allerdings auf dem Holzweg. Wuppertal, Schiefer, Grauwacke und, kaum einer weiß es, Ton: Rohstoffe, die noch immer gebraucht werden, ob für den Straßenbau, als Ausgangsstoff für Zement oder eben Dachziegel – nicht alles kommt aus Übersee.

Was viele unterschätzen: Der Ingenieurberuf in der Rohstoffgewinnung verlangt inzwischen neben geotechnischer Präzision auch einen Sinn für ökologische Rahmensetzungen. Nachhaltigkeit? Weniger Buzzword, mehr tägliche Realität. Dabei reicht die Klaviatur von Umweltverträglichkeitsprüfungen bis hin zur Sanierung ehemaliger Abbauflächen. Und plötzlich sitzt man mit Behördenkollegen, Geographen und manchmal auch Aktivisten am runden Tisch – Diskussionsbedarf, nein: Diskussionslust, vorausgesetzt.


Regionale Eigenheiten: Wuppertal als Sonderfall

Klingt pathetisch, ist es aber kaum vermeidbar: Wuppertal atmet Industrievergangenheit. Nur, mittlerweile wird aus Geschichte oft spannende Gegenwart. Die Topographie? Da muss man schon mal improvisieren: Schmal, steil, verschachtelt – dieses Gelände lässt keinen Raum für Standardlösungen. Bodenschutzverordnungen, Wasserschutzgebiete – der Flickenteppich an Auflagen ist hier manchmal nervenaufreibend, manchmal auch einfach nervtötend. Damit muss man umgehen können. Ich habe den Eindruck, die Region liebt ihre Sonderwege. Und man darf nicht vergessen: Der gesellschaftliche Druck – Flächenverbrauch versus Wohnungsnot – ist im dicht besiedelten Tal mindestens so groß wie der technische Anspruch. Wer konfliktscheu ist, sollte besser woanders suchen.


Arbeitsmarkt, Geld, Unsicherheiten – der sprichwörtliche „Real-Talk“

Sind Sie Typ Abenteurer? Dann hergehört: Der Arbeitsmarkt schwankt. In den letzten Jahren gab es zwar keine eigentliche Rohstoff-„Goldgräberstimmung“, aber gerade mittelständische Firmen suchen immer wieder fähigen Nachwuchs. Berufseinsteiger starten meist bei 3.200 € bis 3.800 €. Wer tiefer ins Feld, also wirklich ins Feld, einsteigt und sich nicht nur im Büro versteckt, kann mittelfristig mit 4.200 € bis 5.000 € rechnen, abhängig von der Projektverantwortung – und auch ein bisschen von der Zähigkeit im Behördendschungel. Merke: Es ist kein Bürojob im Elfenbeinturm, aber auch kein Schichtdienst in der Grube. Ein eigenartiges Mittelding. Flexibilität hilft, Frustrationstoleranz auch. Die tatsächlichen Aufstiegschancen? Solide, aber keine Durchmarschzone. Manchmal fragt man sich, ob Grips oder Geduld wichtiger sind.


Wie bleibt man auf dem neuesten Stand? Und was bringt die Zukunft?

Da wird es jetzt wolkig: Wuppertal ist nicht gerade die Weltmetropole des Bergbaus, aber das berühmte Netzwerkdenken hält die Branche flexibel. Weiterbildung ist keine Kür, sondern Pflicht, insbesondere angesichts neuer Geotechnologien (Stichwort: Digitalisierung und Drohnenvermessung), rechtlicher Veränderungen oder Klimathemen. Bestes Beispiel: Umrüstung konventioneller Gewinnungsstätten mit digitalen Monitoring-Lösungen – klingt trocken, heißt aber mehr Effizienz und weniger Umweltstress. Wer zögerlich ist, verpasst schnell den Anschluss. Und doch: Trotz allem Fortschritt bleibt der Beruf bodenständig. Man steht öfter mit beiden Füßen im Lehm als mit der Cloud im Himmel.

Letztlich – persönlich gesprochen – ist Ingenieurarbeit in der Rohstoffgewinnung in Wuppertal keine glatte Laufbahn. Eher ein verschlungener Trampelpfad mit einigen Dornen und gelegentlichen Ausblicken, die man so nirgends sonst findet. Wer Spaß am Umgang mit widerspenstigen Gesteinsschichten, regionalen Eigenheiten und gesellschaftlichen Eigensinn hat, kommt hier überraschend weit. Oder, wie ein Kollege mal sagte: „Das ist keine Raketenwissenschaft – aber am Ende ist nichts so berechenbar wie der nächste Kieselstein.“