100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Robotik Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

7 Ingenieur Robotik Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Robotik in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Entwicklungs- und Prozessingenieur (m/w/d) R&D merken
Entwicklungs- und Prozessingenieur (m/w/d) R&D

Exide Technologies GmbH | 35 Büdingen, Frankfurt am Main, Gießen, Aschaffenburg, Hanau, Gelnhausen

Neuer Designs und Technologien Erarbeitung und Pflege der Produkt- und Materialspezifikation Entwicklung von Baugruppen/ Bauteilen konstruktiv begleiten und koordinieren IHR AKKU IST GELADEN – DAS BRINGEN SIE MIT: Hochschulabschluss in Chemie, Physik, Ingenieurswissenschaften +
Jobrad | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Digital Management and Engineering merken
Bachelor Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) merken
Duales Studium: Wirtschaftsingenieurwesen Digital Management and Engineering (m/w/d) merken
Optotechnik und Bildverarbeitung (Bachelor of Science) (m/w/d) - dual merken
Angewandte Informatik und Künstliche Intelligenz Dual (B.Sc.) (m/w/d) merken
Entwicklungs- und Prozessingenieur (m/w/d) R&D merken
Entwicklungs- und Prozessingenieur (m/w/d) R&D

Exide Technologies GmbH | 63654 Büdingen

IHR AKKU IST GELADEN; DAS BRINGEN SIE MIT: Hochschulabschluss in Chemie, Physik, Ingenieurswissenschaften oder ähnliche Qualifikation; Alternativ Techniker- oder Meisterausbildung in den Bereichen Industrietechnik, Elektrotechnik oder Prozesstechnik; +
Jobrad | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Robotik Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Ingenieur Robotik Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Ingenieur Robotik in Wiesbaden

Robotik-Ingenieure in Wiesbaden: Zwischen Aufbruchsstimmung und Wirklichkeit

Wer heute in Wiesbaden als Ingenieur für Robotik einsteigt, steht mit einem Bein mitten in der Zukunft, aber mit dem anderen oft noch auf sehr altem Pflaster. Man könnte sagen: Die Stadt lebt von genau diesem Spannungsfeld – Hightech im Asphalt, Tradition in den Fassaden. Die hessische Landeshauptstadt wirkt auf den ersten Blick vielleicht nicht wie das Mekka für alle, die von kollaborierenden Robotern und digitaler Fertigung träumen. Und wenn ich ehrlich bin: Ganz so schillernd wie in München oder Stuttgart geht es hier (noch?) nicht zu. Trotzdem – unterschätzen sollte man den Standort nicht.


Wiesbaden ist eine seltsame Mischung: Einerseits Behördenmagnet und Verwaltungsstandort, andererseits quirlt es im Hintergrund. Im Industriepark Kalle-Albert, in Forschungslaboren und bei kleineren Mittelständlern, die eher selten im Rampenlicht stehen. Gerade bei diesen „Hidden Champions“ stoßen Berufseinsteiger immer wieder auf erstaunlich anspruchsvolle Projekte. Automatisierung von Produktionsprozessen, Entwicklung smarter Sensorik, Programmierschnittstellen – alles dabei, manchmal wild kombiniert. Manchmal nervenaufreibend, weil einem gefühlt niemand den roten Teppich ausrollt. Aber eben auch unglaublich nah dran am echten Produkt. Ich kann mir kaum eine bessere Spielwiese vorstellen, um als Tüftler Fuß zu fassen – vorausgesetzt, man scheut sich nicht vor gelegentlichen Sackgassen.


Interessant ist, wie rasant sich das Qualifikationsprofil in den letzten Jahren gewandelt hat. Wer meint, ein alter Maschinenbauschein genügt, wird schnell eines Besseren belehrt. MATLAB, industrielle Bildverarbeitung, Python, kontinuierliches Lernen: Das alles ist inzwischen mehr Pflicht als Kür. Was viele unterschätzen: Soft Skills. Kein Witz. Ich erlebe immer wieder, wie junge Talente zwar technisch blendend aufgestellt sind, aber an banaler Teamkommunikation oder der Schnittstelle zum Kunden scheitern. Irgendwie typisch, oder? Technik ist eben nicht alles, gerade wenn man später zwischen Fachabteilung und Geschäftsführung vermitteln muss.


Das Gehaltsniveau? Vielschichtig, wie fast alles hier. Einstiegsgehälter liegen häufig zwischen 3.800 € und 4.400 € – für einen Bachelorabschluss, bei guter Lage und Teamgröße. Wer mit Berufserfahrung kommt, kann je nach Spezialisierung und Projektlage zwischen 4.500 € und in Ausnahmen auch mal 5.600 € herausholen. Klar, im Vergleich zu Frankfurt klingt das erstmal moderat, aber nehmen wir die Lebenshaltung – außerhalb der Hotspots – mit dazu: Plötzlich wirkt Wiesbaden gar nicht mehr so teuer, vor allem mit der S-Bahn vor der Nase. Zumindest solange kein globaler Chip-Mangel alles auf den Kopf stellt.


Was in Wiesbaden auffällt, ist die Nähe zur angewandten Praxis. Es gibt hier nicht die riesigen Entwicklungszentren internationaler Konzerne – dafür bekommt man aber viel schneller echte Verantwortung. Typisch: Man arbeitet an Robotiklösungen für kleine Losgrößen, Individualfertigung oder an Sondermaschinen für die Pharmaindustrie, die in Mainz und Frankfurt auf den nächsten technischen Quantensprung warten. Manchmal ist es verdammt mühselig, weil knappe Budgets Innovationslust bremsen. Andererseits: Wer Lust auf pragmatische Lösungen hat, findet kaum bessere Gelegenheiten zum Mitgestalten.


Klar, manchmal fragt man sich als frisch gebackene Ingenieurin: Bleibe ich hier stecken? Vielleicht etwas in der zweiten Reihe, statt mit den ganz Großen zu spielen? Mein Eindruck: Wer Offenheit mitbringt, sich kontinuierlich fortbildet und den Mut zu ungewöhnlichen Lösungswegen nicht verliert, findet hier in Wiesbaden keine Sackgasse, sondern eine Werkbank voller Möglichkeiten – mit gelegentlichen Schrammen, versteht sich. Aber das gehört doch zum Beruf, oder?


Diese Jobs als Ingenieur Robotik in Wiesbaden wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Ingenieur (m/w/div.) Robotik / Automatisierungstechnik

Schütz GmbH | 65183 Wiesbaden

Als erfahrener Ingenieur für Robotik und Automatisierungstechnik können Sie sich auf spannende Aufgaben freuen. Sie erstellen Roboterprogramme, nehmen Anlagen in Betrieb und optimieren vorhandene Maschinen. Ihr abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik/Automatisierungstechnik und zusätzliche Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik sind dabei wünschenswert. Sie verfügen über Fachwissen im Sondermaschinenbau, in der Automatisierungstechnik und Robotik. Des Weiteren haben Sie gute Kenntnisse in der Roboterprogrammierung mit KUKA (KRC4) sowie in der Programmierung mit Siemens S7/TIA Portal. Erfahrungen mit Feldbussystemen, Antriebstechnik von Siemens und SEW runden Ihr Profil ab. Zudem arbeiten Sie selbstständig, eigenverantwortlich und sind flexibel sowie bereit zu gelegentlichen internationalen Dienstreisen.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.