100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Robotik Münster Jobs und Stellenangebote

15 Ingenieur Robotik Jobs in Münster die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Robotik in Münster
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium (KIA / KIS) Angewandte Informatik merken
Duales Studium (KIA / KIS) Angewandte Informatik

IMS Messsysteme GmbH | Heiligenhaus

Duales Studium (KIA / KIS) Angewandte Informatik; Die kooperative Ingenieurausbildung (KIA) ist die perfekte Kombination aus einer verkürzten IHK-Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/i) und einem Studium an der Hochschule Bochum Campus Velbert/Heiligenhaus +
Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) - NEU! merken
Maschinenbau kooperativ (B.Eng.) (m/w/d) merken
Maschinenbau kooperativ (B.Eng.) (m/w/d)

Hochschule Bochum | Heiligenhaus

Deine Zusatzoption: Lehrerin oder Lehrer für Berufskollegs werden: Parallel zu deinem Bachelorstudium kannst du bei uns die Qualifikation zum/zur Lehrer*in an Berufskollegs erwerben (Ingenieur*in plus Lehrer*in). +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung mit dualem Studium Elektrotechnik (m/w/d) ab September 2026 merken
Senior Systemingenieur*in Transportflugzeuge (w/m/d) merken
Senior Systemingenieur*in Transportflugzeuge (w/m/d)

Hensoldt | 49090 Haste

Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Talent Management Specialist (m/w/d) merken
Talent Management Specialist (m/w/d)

Rosenxt Group | 70376 Lingen, voll remote

Diese Expertise in verschiedensten Technologiebereichen wie Sensoren, autonome Robotik, KI oder fortschrittliche Materialien und unser stark ausgeprägter F&E-Mindset ermöglicht es uns, hochinnovative Produkte und Dienstleistungen für Kunden in anspruchsvollsten +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Rosenxt Group | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsleitung Division Paper Solutions« - Automatisierte Verpackungslösungen (m/w/d) - Vollzeit, unbefristet merken
Vertriebsleitung Division Paper Solutions« - Automatisierte Verpackungslösungen (m/w/d) - Vollzeit, unbefristet

Sprick GmbH Bielefelder Papier- und Wellpappenwerke & Co. | 33602 Bielefeld

Du führst dein Sales-Engineer-Team mit motivierten Vertriebsingenieuren, gibst der technischen Entwicklung Impulse für Innovationen, setzt Prioritäten und sorgst dafür, dass Strategien konsequent umgesetzt werden. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Mechatroniker*in (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung als Mechatroniker*in (m/w/d) 2026

Hettich Unternehmensgruppe | 32278 Kirchlengern

Dabei arbeitest du eng mit Kolleg*innen aus verschiedenen Bereichen zusammen – z.B. mit Ingenieuren, Elektrikern oder IT-Spezialisten – und bist oft die Schnittstelle zwischen Mechanik und Elektronik. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatronische Systeme kooperativ (B.Sc.) (m/w/d) merken
1 2 nächste
Ingenieur Robotik Jobs und Stellenangebote in Münster

Ingenieur Robotik Jobs und Stellenangebote in Münster

Beruf Ingenieur Robotik in Münster

Roboter-Ingenieur in Münster: Zwischen Ambition und Alltagswirklichkeit

Manchmal, da frage ich mich, ob der Titel „Ingenieur Robotik“ nicht schon eine halbe romantische Überhöhung ist. Klar, Robotik – das klingt nach Zukunft, nach glänzenden Greifarmen und präzise tickenden Sensoren. Doch wenn man in Münster in diesen Beruf einsteigt (oder frisch aus der Automatisierung kommt und umsattelt), merkt man schnell: Hier spielt die klassische Science-Fiction nur auf den ersten Blick Regie. Der Alltag hat eigene Regeln, eigene Codes, einen eigenen Rhythmus. Und Münster setzt – vielleicht typisch westfälisch – ohnehin lieber auf solide Entwicklung als auf futuristische Show.


Praxis: Viel Automatisierung, wenig Moonshot

Wer erwartet, dass im Münsterland humanoide Roboter schon durch die Innenstädte tanzen, wird enttäuscht. Die Robotik, wie sie hier gelebt wird, hat enormen Praxisbezug. Die Musik spielt in der Produktion, in der Medizintechnik, stellenweise in der Agrartechnik – keine Spur von Silicon-Valley-Übermut. Unternehmen wie in den Chemieparks oder in der Lebensmittelbranche brauchen vor allem verständige Ingenieurinnen und Ingenieure, die mit SPS-Steuerungen, Bildverarbeitung und Bewegungsplanung mehr anfangen können als mit Buzzwords. Mir fällt auf: Die Lust, Dinge wirklich zum Laufen zu bringen, zählt mehr als großes Geräte-Pathos. Wer sich im Team wohlfühlt, pragmatisch, zupackend, der kommt weiter.


Anforderungen: Vielseitigkeit als Überlebensstrategie

Es ist erstaunlich, wie breit das Anforderungsprofil inzwischen ist. Der reine Maschinenbauer? Selten. Früher dachte ich, Robotik meint „ein bisschen Mechanik, etwas Elektronik, ein Schuss Informatik.“ In Münster reicht das aber nicht. Heute erwarten viele Betriebe Leute, die sowohl Steuerungssoftware optimieren als auch Bauteile konstruieren können. Dazu gern noch Englisch solide – und, man glaubt es kaum, gelegentlich ein Händchen für Kostenschätzung im Projekt. Wer also als Berufseinsteiger:in reinfällt, sollte wissen: Das Studium war die Eintrittskarte, aber gelernt wird vorne, an der Linie, mit den Leuten; keineswegs nur im Whiteboard-Meeting.


Gehalt, Entwicklung und der Münster-Faktor

Jetzt einmal ehrlich: Das Gehaltsniveau ist solide, aber keine Schatztruhe. Ein typischer Einstieg liegt irgendwo zwischen 3.600 € und 4.200 € – je nachdem, ob man in einen klassischen Mittelständler, ein Start-up mit Hochschulnähe oder einen Bereich mit Offiziersflair (manche Medizintechnik wirkt so) einsteigt. Speziell in Münster gibt’s eine Tendenz, dass überdurchschnittliche Verantwortung nicht automatisch zu astronomischen Summen führt – westfälische Bodenhaftung nenne ich das, mal freundlich formuliert. Dafür aber gibt es in fast allen Unternehmen – ob in Amelsbüren oder nördlicher Richtung Richtung Greven – strukturierte Weiterbildungsangebote. Themen wie künstliche Intelligenz, kollaborative Roboter oder Cobots, Sicherheitszertifizierungen: Wer sich nicht fortbildet, bleibt zurück. Und ehrlich, die Leute, die hier wirklich spannend vorankommen, sind ohnehin oft die ewigen Lernenden.


Branchenspezifika: Münster und das Talent für Quereinstieg

Man kann’s kaum verschweigen: In Münster sind die Teams gemischt wie selten. Was viele unterschätzen: Wer Erfahrung als Automatisierungstechniker, Mechatronikerin oder sogar IT-Berater mitbringt und sich auf Robotik weiterbildet – wird erstaunlich schnell integriert. Hier zählt mehr das praktische Können als die reine Papierlage. Mir sind Leute begegnet, deren Weg über die Handwerkskammer, nicht über die Eliteuni lief. Entscheidend ist: ein echtes Interesse an Problemlösungen, und die Geduld, mit Kunden wie mit Kolleginnen immer wieder an Dreh- und Angelpunkten zu tüfteln – nicht nur in der Komfortzone am Schreibtisch.


Abspann – oder: Der Ruf nach Missionar und Macher

Manchmal bin ich verblüfft, wie wenig Glitzer und wie viel Alltag Robotik in Münster wirklich bedeutet. Wer denkt, er oder sie baut hier „nur“ programmierbare Maschinen, unterschätzt die soziale Komponente. Die besten Leute finden Lösungen, wo andere in Sackgassen laufen; können Kompromisse und manchmal auch Strecken ohne Applaus aushalten. Ist es immer ein Traumberuf? Kommt auf den Traum an. Eins gilt aber: Wer sich den Mut bewahrt, praktisch zu denken, und dabei Lust aufs ewige Lernen hat, wird in Münster im Bereich Robotik-Ingenieur:in selten lange still stehen. Also, ran ans nächste Steuergerät – meist wartet schon der nächste Knoten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.