100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Robotik Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

27 Ingenieur Robotik Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Robotik in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Computational Designer für Workflow Development (w/m/d) merken
Computational Designer für Workflow Development (w/m/d)

Drees & Sommer SE | 76133 Karlsruhe

Abgeschlossenes Studium im AEC-Umfeld (Architektur, Bauingenieurwesen, o. ä.); Erfahrung in der Modellierung und Automatisierung mit Autodesk Revit und Rhino 3D; Kenntnisse im Umgang mit NVIDIA Omniverse von Vorteil; Sicherer Umgang mit mindestens einer +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemingenieur Naval & Ground (w/m/d) merken
Systemingenieur Naval & Ground (w/m/d)

HENSOLDT | 77871 Ulm

Systemingenieur Naval & Ground (w/m/d): Im Rahmen dieser Stelle befassen Sie sich primär mit Radarsystemen, Sie verantworten die Systemauslegung der Systeme mit Schwerpunkt Schiffsintegration und Einbindung in C² Systeme. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemingenieur für TRx-4D Radare mit Schwerpunkt Front-End Segment (w/m/d) merken
Praktikum Innovationsmanagement merken
Praktikum Innovationsmanagement

ANDREAS STIHL AG & Co. KG | 71332 Waiblingen

Unterstützen von strategischen Teilprojekten in den STIHL Ökosystemen; Erarbeiten von Kundenbedürfnissen, Customer Journeys und digitalen Lösungen in der Frühphase der Innovation Das wünschen wir uns; Studium der Fachrichtung Innovationsmanagement, Wirtschafts-Ingenieurwissenschaften +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abschlussarbeit Konzeption eines Produkts zum Recycling von Grünschnitt merken
Systemingenieur Functional Safety (w/m/d) merken
Systemingenieur Functional Safety (w/m/d)

Hensoldt | 77871 Ulm

Für die Abteilung "Naval and Ground Radar Systems" suchen wir am Standort Ulm zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n; Systemingenieur Functional Safety (w/m/d). +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur PCB-Design (w/m/d) merken
Entwicklungsingenieur PCB-Design (w/m/d)

Hensoldt | 77871 Ulm

Abgeschlossenes Studium der Ingenieurswissenschaften oder vergleichbar; Berufserfahrung in der Entwicklung; Mehrjährige Erfahrung mit ECAD-Designtools (vorzugsweise Mentor Xpedition); Einschlägige Erfahrungen im PCB-Design sowie der Leiterkartensimulation +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemingenieur luftgestützte Aufklärung (w/m/d) merken
Aeronautical Design Ingenieur für luftgestützte Signalaufklärung (w/m/d) merken
Aeronautical Design Ingenieur für luftgestützte Signalaufklärung (w/m/d)

Hensoldt | 77871 Ulm

Werden Sie Aeronautical Design Ingenieur (w/m/d) für luftgestützte Signalaufklärung in der Abteilung "AIR SIGINT Engineering". Hier sind Sie verantwortlich für die Planung und Entwicklung innovativer Aufklärungssysteme. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Erstellung von Luftfahrtzulassungsdokumenten, einschließlich Maintenance und Installation Manuals. Sie garantieren die Einhaltung zivilen sowie militärischen Zulassungsverfahren und begleiten sämtliche Labor- und Bodentests. Zudem koordinieren Sie die Abstimmungen mit Zulassungsbehörden in Deutsch und Englisch. Nutzen Sie Ihre Fähigkeiten, um die Compliance und Qualität unserer Systeme zu sichern und entscheidend zur Aufklärungstechnik beizutragen. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemingenieur mit Schwerpunkt Navigation und Pedestal (w/m/d) merken
1 2 3 nächste
Ingenieur Robotik Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Ingenieur Robotik Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Ingenieur Robotik in Karlsruhe

Robotik-Ingenieur in Karlsruhe: Zwischen Tüftelei, Stresstest und Zukunftsmusik

Was viele von außen oft kaum mitbekommen: Karlsruhe ist nicht einfach nur irgendeine Stadt im Südwesten, sondern für Robotik-Ingenieure so etwas wie das sprichwörtliche Versuchslabor mitten in der Bundesrepublik. Wer hier im Bereich Robotik als Ingenieur oder Ingenieurin arbeitet – sei es frisch von der Uni oder als Quereinsteiger mit Herz fürs Sensorrauschen – wird ziemlich schnell begreifen, dass zwischen Theorie und Wirklichkeit oft mehr Weltraum liegt, als mancher Konstrukteur sich eingestehen mag. Und ehrlich – das meine ich fast schon liebevoll.


Natürlich, das KIT mit seiner Forschungslust, die blühenden Spin-offs rund ums Hardtwald-Gebiet, nicht zu vergessen die direkten Industriekooperationen – klingt alles nach Innovations-Eldorado. Aber: Wer sich auf den Ingenieursberuf Robotik hier einlässt, muss bereit sein, eine seltsame Gratwanderung auszuhalten. Zwischen knallharter Mathematik, grauem Werkstattalltag, agilen Sprints und Mittagessen, das öfter aus Mate-Flasche und Käsestange besteht, als einem lieb ist. Ob mobile Assistenzsysteme, autonome Fertigungslinien oder medizintechnische Robotik: Man sitzt irgendwo ständig mit einem Bein im Prototyp und mit dem anderen auf der Suche nach dem „großen Wurf“. Banal? Eher fordernd, manchmal zum Haareraufen.


Der Arbeitsmarkt in Karlsruhe – so viel lässt sich sagen – ist im Robotikingenieurwesen vergleichsweise robust, aber mit Tücken. Die Nachfrage ist da, klar, besonders in den Bereichen Automatisierung, Robotik in der industriellen Fertigung, aber auch im Transport- und Logistiksektor. Für Berufseinsteiger (und das ist keine akademische Floskel) heißt das: Chancen ja, aber die Eintrittsbarrieren sind nicht zu unterschätzen. Unternehmen setzen nicht nur auf glatte Lebensläufe, sondern erwarten spätestens nach der Probezeit nicht weniger als Selbstlauf. Mich hat es jedenfalls überrascht, wieviel Eigenverantwortung und manchmal auch Improvisationskunst gefordert sind. Wer nur nach Rezept arbeiten möchte, wird in den typischen Karlsruher Entwicklungslaboren schnell an Grenzen stoßen. Manche nennen das „Druck“. Ich sage: Es hält einen wach.


Und apropos Respekt. Über Geld spricht man eigentlich ungern offen, aber man muss es wohl tun. Für Berufseinsteigende liegt das Gehalt meist zwischen 4.300 € und 4.900 € – die Streuung hängt stark von Branche und bisheriger Projekterfahrung ab. Wer ein paar Jahre im System ist und Exzellenz etwa in der Sensordatenauswertung, adaptiven Regelung oder kollaborativen Robotik vorweisen kann, landet nicht selten bei 5.600 € bis 6.700 €. Klingt gut, keine Frage, aber das „Karlsruher Modell“ – zumindest mein Gefühl – ist: Wer wirklich etwas reißen will, muss regelmäßig die Komfortzone verlassen. Stundenweise, manchmal monatelang.


Regionale Eigenarten? Nicht zu unterschätzen. Karlsruhes Nähe zu ländlichen Mittelständlern und Industriegrößen aus der Rhein-Neckar-Achse sorgt für eine Art „Hybrid-Ingenieurskultur“. Hier werden Akademieanspruch und praktikable Lösungen tatsächlich zusammengebracht. Wer agil programmiert, aber auch Lust auf die Werkbank oder Tests im Feld hat, ist gefragt. Vielleicht auch: Wer nicht jedes Problem algorithmisch lösen will. Ohne kommunikative Antenne für Kolleginnen im Blaumann oder den Einkauf läuft gar nichts – „hard skills“ treffen in Karlsruhe oft unvermittelt auf „hands-on“-Mentalität.


Wer Innovation wirklich im Alltag erleben will – samt gelegentlichem Frust, Platinenschrott und dieser eigentümlichen Kick, wenn die Steuerungssoftware nach Tagen endlich läuft – ist in Karlsruhe als Robotik-Ingenieur vermutlich richtig aufgehoben. Ich jedenfalls habe gelernt: Zwischen Hochtechnologie und Alltagstauglichkeit herrscht hier kein Widerstreit, sondern eigenwillige Symbiose. Ein wenig schräg manchmal, aber – um ehrlich zu sein – kein anderer Ort, an dem ich den Beruf lieber ausüben würde. Kommt – traut euch. Nur bequeme Antworten gibt’s nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.