100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Robotik Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

22 Ingenieur Robotik Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Robotik in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Softwareentwickler (m/w/d) Autonomes Fahren - NEU! merken
Softwareentwickler (m/w/d) Autonomes Fahren - NEU!

FERCHAU GmbH | Freiburg im Breisgau

Weiterbildungsangebote unseres Inhouse-Instituts, der FERCHAU Academy (E-Learnings, Trainings und Seminare); Fit bleiben mit einer vergünstigten Mitgliedschaft bei Fitness First ## Das bringst du mit; Abgeschlossenes Studium in einem ingenieurwissenschaftlichen +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium: "Elektro- und Informationstechnik - Nachrichtentechnik" (w/m/d), Ulm, Start 2026 merken
Systemingenieur Sensorsimulation (f/m/d) merken
Systemingenieur Sensorsimulation (f/m/d)

HENSOLDT | 79098 Immenstaad, Ulm, Taufkirchen

Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur im Bereich Repair Back-Office (w/m/d) merken
Export Compliance Manager (w/m/d) merken
Export Compliance Manager (w/m/d)

Hensoldt | 77871 Ulm

Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften oder vergleichbarer Werdegang; Fundierte Berufserfahrung und Kenntnisse im inter- / nationalen Exportkontroll- und Embargorecht +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Engineering (DHBW) Elektrotechnik-Automation (m/w/d) merken
Ingenieur Prozesstechnik (m/w/d) merken
Ingenieur Prozesstechnik (m/w/d)

Wieland-Gruppe | Villingen-Schwenningen

Werde Ingenieur für Prozesstechnik (m/w/d) bei den Wieland-Werken AG in Villingen-Schwenningen und setze gemeinsam Potenziale frei. In der Business Unit Rolled Products gestaltest du die Zukunft von Technologien wie E-Mobilität, Energieübertragung und Digitalisierung. Du bringst frisches Denken und innovative Ideen ein, um Produktionsanlagen und -prozesse zu optimieren. Bei Wieland fördern wir Vielfalt und Chancengleichheit, unabhängig von Geschlecht, Alter oder Herkunft. Nutze jetzt die Chance, deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld zu entfalten. Bewirb dich mit der Kennziffer 2025-0150 und starte deine Karriere in der Prozesstechnik! +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter (m/w/d) Prozessmanagement merken
Leiter (m/w/d) Prozessmanagement

Dornseifer Personalmanagement GmbH - milo | 72224 Wenden

Mechanik, Elektronik, Robotik, Fluidik); Mindestens 5 Jahre Erfahrung in Verfahrenstechnik, Fertigungsmethoden oder Wirtschaftsingenieurwesen. Erfahrung in einer Führungsposition. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SA 159 Duales Studium Bachelor of Engineering (m/w/d) Fachrichtung Automatisierung - NEU! merken
Duales Studium: "Wirtschaftsingenieurwesen" (w/m/d), Start 2026 merken
Duales Studium: "Wirtschaftsingenieurwesen" (w/m/d), Start 2026

HENSOLDT | 77871 Ulm

Sie sind damit in einem verantwortungsvollen Umfeld des Unternehmens aktiv und erhalten Einblicke in die Projektarbeit, Arbeitsprozesse und Bearbeitung von Ingenieuraufgaben. Dabei stehen Ihnen immer qualifizierte Ingenieure und Betreuer zur Seite. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Ingenieur Robotik Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Ingenieur Robotik Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Ingenieur Robotik in Freiburg im Breisgau

Ein Beruf zwischen Präzision und Pioniergeist: Robotik-Ingenieure in Freiburg

Robotik war für die meisten lange ein ferner Science-Fiction-Traum – jetzt steht man plötzlich mittendrin. Freiburg im Breisgau: Öko-Image, lebenswerte Stadt, historisches Kopfsteinpflaster – und mittendrin Labore, in denen metallene Gelenkarme mühelos 200.000 Bewegungen am Tag ausführen. Oder sagen wir es so: Wer als Ingenieur im Bereich Robotik hier durch die Hallen streift, erlebt eine Mischung aus Physik-Meisterkurs, Grenzerfahrung beim Gänsehautfaktor und, ja, manchmal auch blanker Routine.


Was macht den Beruf vor Ort besonders?

Klar, Freiburg ist nicht Stuttgart. Aber in puncto Robotik passiert hier Erstaunliches – mal leiser, mal aufsehenerregend. Die Nähe zu forschungsstarken Universitäten, zahllosen Mittelständlern – und dazwischen immer wieder ein Start-up mit Hang zum Experiment – schafft ein Biotop, in dem Neulinge wie Routiniers auf ihre Kosten kommen. Hauptsache, man mag es ‘hands-on’ – das Tüfteln im Team, immer den Spagat zwischen Automatisierung und Individualisierung, Mensch und Maschine.


Fachliches Handwerk und Kopfzerbrechen: Anforderungen an Robotik-Ingenieure

Bleiben wir ehrlich: Wer antritt, braucht mehr als nur ein abgeschlossenes Studium. Theoretisches Rüstzeug? Unverhandelbar. Ohne solide Kenntnisse in Mechatronik, Informatik, Sensortechnik – auch ohne Affinität zu Systemintegration und Softwareentwicklung – kein Blumentopf zu gewinnen. Aber da fangen die eigentlichen Herausforderungen erst an: Es geht weniger um das reine Codieren oder Schaltplan-Zeichnen, sondern um die Fähigkeit, aus all diesen Disziplinen funktionierende Prototypen zu schrauben, Fehler einzukreisen, Lösungen querzudenken. Sich einzugestehen, dass so ein Algorithmus ab und zu eben doch ‘Eigenleben’ entwickelt – das gehört zum Profil. Und Geduld, wenn das Diagnose-Tool am Freitagabend zum dritten Mal abstürzt. Manchmal ist’s ein bisschen wie Sudoku mit Schraubenschlüssel.


Arbeitsmarkt & Perspektiven: Zwischen Nischenmarkt und Wachstumsturbo

Nun, ist Freiburg der ‘Place-to-be’ für Robotik-Ingenieure? Hm, es kommt darauf an. Die Nachfrage wächst – im Gesundheitswesen (Stichwort: Reha-Roboter), in der Automatisierung von Produktionsprozessen, ja sogar im urbanen Smart-City-Kontext. Gleichzeitig sind die Unternehmen wählerisch, vor allem, was Spezialisierung angeht: Embedded Systems, KI, Regelungstechnik – wer hier punkten will, braucht Fokus, aber eben auch die klassische Bereitschaft zum Lern-Marathon. Der Stellenmarkt bewegt sich – manche Sektoren hängen (gefühlt) noch ein paar Haltestellen hinterher, andere sind überraschend dynamisch.


Gehalt – ja, wann wird’s endlich konkret?

Die berühmte Gehaltsfrage. Wer in Freiburg einsteigt, kann realistisch mit 3.800 € rechnen – auch mal 4.200 €, je nach Hintergrund und Spezialisierung. Und nach oben? Richtet sich ganz nach Bereich und Verantwortung: In forschungsgetriebenen Projekten, etwa bei Medtech-Spezialisten, sind längerfristig 5.000 € bis 6.500 € durchaus im Bereich des Möglichen. Die Region liegt damit etwas unter den Hotspots im Süden, dafür stimmt oft das Klima – und zwar nicht nur das Wetter.


Wissensdurst trifft Praxis: Weiterbildung – Pflicht oder Kür?

Ich gebe zu: Wer glaubt, mit dem Studienbrief in der Tasche sei das Thema erledigt, landet schnell in der Sackgasse. Freiburg punktet nicht nur mit der Uni, sondern auch mit praxisnahen Industriekooperationen, dualen Masterangeboten und – ganz ehrlich – einer Mentalität, die Fortbildung nicht als lästige Pflicht betrachtet. Was viele unterschätzen: Wer hier dranbleibt, schlägt schnell Brücken zu neuen Einsatzfeldern, von medizinischer Hilfstechnik über autonome Landmaschinen bis hin zu – ja, was weiß ich – tanzenden Gastronomie-Robotern, die neuerdings auch den Kaffee servieren. Klingt nach Spielerei? In Freiburg ist das oft nur die Beta-Version eines ernstzunehmenden Projekts.


Punktlandung oder Bauchlandung? Ein persönliches Fazit

Freiburg bietet Robotik-Ingenieur:innen eine Bühne, auf der Technikbegeisterte auf ihre Kosten kommen. Leicht? Sicher nicht. Aber wer es mag, wenn Theorie auf Praxis trifft, wenn Fehlermeldungen Kopfkratzen und Freude zugleich bedeuten: Der Ort ist einen zweiten Blick wert. Was bleibt? Vielleicht nicht der ganz große Hype wie andernorts – dafür jede Menge Spielraum, das eigene Profil zu schärfen. Und, Hand aufs Herz: Wer möchte seinen Arbeitsweg schon ohne Blick auf den Schwarzwald verbringen…


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.