100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Robotik Essen Jobs und Stellenangebote

11 Ingenieur Robotik Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Robotik in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) - NEU! merken
Duales Studium (KIA / KIS) Angewandte Informatik merken
Duales Studium (KIA / KIS) Angewandte Informatik

IMS Messsysteme GmbH | Heiligenhaus

Duales Studium (KIA / KIS) Angewandte Informatik; Die kooperative Ingenieurausbildung (KIA) ist die perfekte Kombination aus einer verkürzten IHK-Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/i) und einem Studium an der Hochschule Bochum Campus Velbert/Heiligenhaus +
Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker - Schwerpunkt Maschineninstandhaltung & Automatisierung (w/m/d) merken
Ausbildung mit dualem Studium Elektrotechnik (m/w/d) ab September 2026 merken
B.Sc. Mechatronische Systeme (KIS) merken
B.Sc. Mechatronische Systeme (KIS)

ZF Group/ZF Friedrichshafen AG | 40213 Düsseldorf

Aufgaben und Ablauf Als Ingenieur mit einem Studium der Mechatronischen Systeme löst du Fragestellungen um intelligente Maschinen entwickeln zu können. Diese Systeme finden zum Beispiel im Bereich der Assistenzsysteme im Fahrzeug Anwendung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatronische Systeme kooperativ (B.Sc.) (m/w/d) merken
Maschinenbau kooperativ (B.Eng.) (m/w/d) merken
Maschinenbau kooperativ (B.Eng.) (m/w/d)

Hochschule Bochum | Heiligenhaus

Deine Zusatzoption: Lehrerin oder Lehrer für Berufskollegs werden: Parallel zu deinem Bachelorstudium kannst du bei uns die Qualifikation zum/zur Lehrer*in an Berufskollegs erwerben (Ingenieur*in plus Lehrer*in). +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d) ab Sept. 2026 merken
Konstrukteur/ Entwicklungsingenieur (m/w/d) - Pneumatik & Steuerungsbau merken
Konstrukteur/ Entwicklungsingenieur (m/w/d) - Pneumatik & Steuerungsbau

PTS Group GmbH | 41539 Dormagen

Was du bei uns bewegst: Du übernimmst die Planung, Auslegung und Konstruktion von pneumatischen Systemen für Robotik- und Steuerungsanwendungen; Darüber hinaus entwickelst du Schaltpläne im Bereich Steuerungsbau und setzt diese um; Du erstellst Zeichnungen +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit PTS Group GmbH | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Consultant (d/w/m) SAP EWM & MFS merken
(Senior) Consultant (d/w/m) SAP EWM & MFS

4flow | 61231 Bad Nauheim, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Heidelberg, München, Stuttgart - bundesweit, Home-Office

Du bringst einen Hochschulabschluss in den Studiengängen Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre, Logistik, einer vergleichbaren Studienrichtung oder eines MINT-Fachs mit. +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Robotik Jobs und Stellenangebote in Essen

Ingenieur Robotik Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Ingenieur Robotik in Essen

Robotik-Ingenieur:innen in Essen: Wer sich hier engagiert, braucht mehr als nur Technikverstand

Manchmal sitze ich morgens im 106er Richtung Stadthafen und überlege: Wie viel Industrie-Mythos steckt eigentlich noch in Essen? Zwischen all den rotbesockten Stahl-Startups, der bewusst coolen Urbanität und dem sanften Röhren der Ensembles am Krupp-Park? Die richtige Frage für Ingenieur:innen in der Robotik, finde ich. Denn das Ruhrgebiet serviert auch 2024 keine Ingenieurromantik von gestern – sondern eine sehr eigenwillige Mischung aus Hightech, grauer Praxis und der sprichwörtlichen Schnörkellosigkeit, wie sie eben diese Stadt kennt.


Was bedeutet das konkret? Wer als frisch gebackene Ingenieurin, als erfahrener Automatisierungsprofi oder Quereinsteiger – ja, auch die gibt's – im Bereich Robotik in Essen arbeiten will, sollte einigermaßen vielseitig unterwegs sein (und die Scheu vor pragmatischen Lösungen besser zuhause lassen). Die wichtigsten Arbeitgeber finden sich zwischen Anlagenbau, Automotive-Zulieferung und mittelständischen Industriedienstleistern. Große Namen? Gibt's, klar. Aber der entscheidende Hebel sitzt oft bei „hidden champions“ – Mittelständler, die in Nischen teils mehr bewegen als mancher Konzern. Mir imponiert das: Brot und Butter – aber auf gehobenem Niveau.


Die Arbeitsanforderungen ähneln sich: Mathematisches und physikalisches Rüstzeug, dazu eine ordentliche Digitalisierungskompetenz. Wer KI für Hexenwerk hält oder kollaborative Robotik für ein Gadget, wird es schwer haben. In Essen kreuzen sich klassisches Maschinenbau-Know-how und neuere Disziplinen wie Graswurzel-IT und Sensorikintegration. Maschinen stehen nun mal nicht auf leeren Fluren rum. Regelalgorithmen, Messtechnik, Sicherheitsmanagement – das ist Alltag, kein Buzzword-Wettbewerb. Wer sich mit Matlab, Python, Beckhoff & Co. anfreundet, wird gebraucht; reine Grundlagenheroen haben es schwerer. Gerade Praxisnähe wird hier nicht nur gelobt, sondern knallhart eingefordert. Man lernt das schnell, meistens spätestens, wenn der erste Inbetriebnahmetermin krachend an einer unbemerkten Busverbindung scheitert.


Eine Frage, die mir oft gestellt wird: Wie sieht's aus mit den Einstiegsgehältern – und ist das wirklich so rosig, wie mancher Karriere-Ratgeber es glauben macht? Ich sage: Luft nach oben ist immer, aber auch in Essen sind 3.600 € bis 4.400 € für den Einstieg durchaus realistisch – natürlich abhängig von Branche und Abschluss, versteht sich. Wer ein wenig Industrieerfahrung mitbringt und bereit ist, Kaffee auch mal mit Schraubrückständen zu trinken, für den sind in Leitungsfunktionen oder in R&D schnell auch 4.800 € bis 5.800 € drin. Übrigens: Tarifbindung ist im Mittelstand selten, aber manchmal gibt’s Sonderkonditionen für „spezielle“ Fähigkeiten – etwa, wenn man die Verschmelzung von Automatisierung, Robotik und Datenanalyse ganz selbstverständlich beherrscht. Oder, sagen wir’s so: Die, die mitdenken, werden selten liegen gelassen.


Kommen wir zur unsichtbaren Gleichung: Regionale Eigenheiten. Essen ist kein hipper Innovationshub – aber unterschätzen sollte man die Stadt nicht. Die Dichte an Forschungseinrichtungen, Schnittstellenprojekten (Stichwort: smarte Produktion in alten Hallen!) und Weiterbildungsoptionen ist beachtlich. Wer neugierig genug ist, stößt fast zwangsläufig auf ein Netzwerk aus Arbeitsgruppen, Entwicklungskooperationen oder – fast vergessen – die renommierten technischen Hochschulen. Gerade die Koordination zwischen Kommunen, Wirtschaft und Wissenschaft ist so typisch Ruhrgebiet: laut, direkt, und erstaunlich lösungsorientiert. Manchmal trifft man sich nicht in gepflegten Co-Working-Spaces, sondern halt doch im Eisenbahnwaggon, an dem theoretisch noch Putzpläne aus den Neunzigern hängen.


Ein Reality-Check zum Schluss. Klar, man trifft auf bestens ausgestattete Teams. Aber Perfektion? Knapp daneben. Wer vor Unsicherheit erstarrt, weil mal eine SPS ausgefallen ist oder der Roboter nachtschichtbedingt Launen bekommt – der lernt in Essen sehr schnell: Hier zählt zupacken und improvisieren, nicht glänzen im weißen Kittel. Die besten Momente? Wenn aus einer alt-ehrwürdigen Fertigungshalle ganz allmählich ein digitaler Taktgeber wird – und man das Gefühl hat, mit jeder Verbesserung nicht nur Technik, sondern auch Stückchen Ruhrgebietsidentität mitzugestalten. Und, ganz ehrlich: Für mich ist das mehr wert als Caffè Latte auf der Dachterrasse eines gesichtslosen Großstadtlofts.


Diese Jobs als Ingenieur Robotik in Essen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Robotik-Ingenieur (m/w/d)

ifm-Unternehmensgruppe | 45127 Essen

Die ifm-Unternehmensgruppe, mit langer Erfolgsgeschichte und internationaler Präsenz, setzt seit 1969 höchste Qualitätsstandards und technische Meilensteine in der Automatisierungsbranche. Wir suchen einen Vertriebsmitarbeiter oder Elektrotechniker als Sales Engineer Robotics für unsere Vertriebsstandorte in Essen, Lüdenscheid oder Siegen. Ihre Hauptaufgabe wird darin bestehen, Ihren Kundenstamm in NRW zu betreuen und ihnen bei technischen Anforderungen im Bereich Robotics behilflich zu sein. Durch den Einsatz modernster Vertriebs- und Kommunikationsmittel werden Sie Ihren Kunden auf Augenhöhe begegnen und langfristige Beziehungen aufbauen. Zusätzlich wird erwartet, dass Sie durch gezielte Neukundengewinnung Ihren Kundenstamm erweitern und eng mit dem internationalen ifm Branchen-Team zusammenarbeiten, um die Marktentwicklung voranzutreiben und globale Chancen zu nutzen.