100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Robotik Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

12 Ingenieur Robotik Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Robotik in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
B.Sc. Mechatronische Systeme (KIS) merken
B.Sc. Mechatronische Systeme (KIS)

ZF Group/ZF Friedrichshafen AG | 40213 Düsseldorf

Aufgaben und Ablauf Als Ingenieur mit einem Studium der Mechatronischen Systeme löst du Fragestellungen um intelligente Maschinen entwickeln zu können. Diese Systeme finden zum Beispiel im Bereich der Assistenzsysteme im Fahrzeug Anwendung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur „Angewandte Robotik“ merken
Professur „Angewandte Robotik“

Fachhochschule Dortmund | 44135 Dortmund

Die Hochschule sucht eine Professorin oder einen Professor für „Angewandte Robotik“ im Fachbereich Maschinenbau (Besoldungsgruppe W2 LBesG NRW). Diese Position verbindet Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik und bietet spannende Forschungsperspektiven. Sie werden Teil eines innovativen Teams, das an zukunftsorientierten Studiengängen und industrienahem Projektarbeiten arbeitet. Zu Ihren Aufgaben gehören die Schwerpunkte Intelligente Robotik, Handhabungstechnik und Künstliche Intelligenz. Sie gestalten Lehrveranstaltungen und Praktika in allen Bachelor- und Masterstudiengängen, sowohl auf Deutsch als auch Englisch. Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Expertise in ein kreatives Umfeld ein! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur "Angewandte Robotik" Fachbereich: Maschinenbau merken
Professur "Angewandte Robotik" Fachbereich: Maschinenbau

Fachhochschule Dortmund | 44135 Dortmund

Verstärken Sie unsere Hochschule als Professor für Angewandte Robotik im Fachbereich Maschinenbau (W2 LBesG NRW). Die Robotik vereint Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik an einer interdisziplinären Schnittstelle. Ihr Fokus liegt auf intelligenter Robotik, Handhabungstechnik und anwendungsorientierter Künstlicher Intelligenz. Sie gestalten innovative Forschungsprojekte und entwickeln zukunftsorientierte Studiengänge. Zudem unterrichten Sie in Bachelor- und Masterstudiengängen in deutscher und englischer Sprache, sowohl in Lehrveranstaltungen als auch in Praktika. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Robotik aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W3-Professur für "Automatisierte Transport- und Fahrzeugsysteme" merken
Universitätsprofessur für "Künstliche Intelligenz" merken
Projektmanager Strategic Development / Unternehmensentwicklung (w/m/d) merken
Projektmanager Strategic Development / Unternehmensentwicklung (w/m/d)

GLS - General Logistics Systems Germany GmbH & Co. OHG | Neuenstein in Osthessen, Eschborn, Neuss

B. im Bereich Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftsingenieurwissenschaften; Du verfügst über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Beratung oder der Unternehmensentwicklung; Du hast erstes Know How im agilen Projektmanagement +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (KIA / KIS) Angewandte Informatik merken
Duales Studium (KIA / KIS) Angewandte Informatik

IMS Messsysteme GmbH | Heiligenhaus

Duales Studium (KIA / KIS) Angewandte Informatik; Die kooperative Ingenieurausbildung (KIA) ist die perfekte Kombination aus einer verkürzten IHK-Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/i) und einem Studium an der Hochschule Bochum Campus Velbert/Heiligenhaus +
Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung mit dualem Studium Elektrotechnik (m/w/d) ab September 2026 merken
Mechatronische Systeme kooperativ (B.Sc.) (m/w/d) merken
Maschinenbau kooperativ (B.Eng.) (m/w/d) merken
Maschinenbau kooperativ (B.Eng.) (m/w/d)

Hochschule Bochum | Heiligenhaus

Deine Zusatzoption: Lehrerin oder Lehrer für Berufskollegs werden: Parallel zu deinem Bachelorstudium kannst du bei uns die Qualifikation zum/zur Lehrer*in an Berufskollegs erwerben (Ingenieur*in plus Lehrer*in). +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Robotik Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Ingenieur Robotik Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Ingenieur Robotik in Düsseldorf

Jenseits des Prototyps: Wie Robotikingenieur:innen Düsseldorf mitgestalten

Manchmal frage ich mich, wie viele Menschen mit Robotik vor allem blinkende Metallkisten und quietschende Servos verbinden – zugegeben, der Gedanke hat seinen Reiz. Die eigentliche Arbeit als Ingenieur:in im Bereich Robotik hat aber erstaunlich wenig von Disney-Science-Fiction und umso mehr von nüchterner Systemarchitektur, kühlem Experimentieren und dem ewigen Balanceakt zwischen „Geht das?“ und „Warum sollte es überhaupt?“ Und mitten in Nordrhein-Westfalen, in Düsseldorf, wird dieser Beruf seit ein paar Jahren spürbar interessanter – nicht zuletzt, weil immer mehr Betriebe merken, dass nichts so beständig ist wie der technologische Wandel.


Klingt nach Raketenwissenschaft – ist aber eher ein Präzisionshandwerk (mit Anspruch)

Was heißt das konkret? Als Robotikingenieur:in in Düsseldorf lebt man irgendwo zwischen softwarelastigen Simulationen, handfestem Maschinenbau und gelegentlichen Kopfkratzern, wenn mal wieder die erste Versuchsanordnung im Labor sich bockig stellt. Die Anforderungen: tiefes technisches Grundlagenwissen, ganz gleich ob die Basis Elektrotechnik, Informatik oder klassischer Maschinenbau ist. Dazu gesellen sich Soft Skills, die man – Überraschung – im Studium oft nur am Rande mitbekommt: pragmatische Gelassenheit, vernetztes Denken, Lust auf Schnittstellentätigkeit. Wer glaubt, man könne sich als Fachkraft hier gemütlich einem Spezialthema verschreiben und den Rest ausblenden, unterschätzt die Dynamik. Gerade im Ballungsraum Düsseldorf laufen im Kontext von Automatisierung, Logistik oder Medizintechnik Innovationen nicht linear ab, sondern in Querverbindungen, manchmal sogar im Zickzack.


Düsseldorfer Besonderheiten – zwischen rheinischer Wirtschaftsrealität und Digitalisierungsdruck

Die Stadt wirkt, auf den ersten Blick, nicht wie das Epizentrum der deutschen Hightech-Industrie. Aber wer genauer hinschaut, bemerkt: Da ist ein Korridor aus Unternehmen (Automobil-Zulieferer, Maschinenbauer, Start-ups), denen der demografische Wandel im Nacken sitzt. Gleichzeitig wächst die Nachfrage nach Fachkräften, die Robotik jenseits des Theoriebuchs verstehen. Einsteiger:innen landen gerne in interdisziplinären Teams, oft im Kontext von Zukunftsfeldern wie Smart Factory, Service-Robotik oder KI-gestützter Produktionsoptimierung. Man könnte salopp sagen: Hier wird weniger poliert als ausprobiert, weniger nach Schema F als nach „Was wäre, wenn wir das so verbinden?“ gearbeitet. Na klar, die Sicherheit eines Standortes mit vielen Branchennischen gibt’s gratis dazu. Aber auch den Konkurrenzdruck, der gerade für wechselwillige Fachkräfte zum Thema werden kann – niemand wartet mit offenen Armen, aber kluge Tüftler:innen werden gern gehalten.


Das liebe Geld: Zwischen Idealismus und Realität

Geld ist nicht alles? Das mag stimmen – bis zur ersten Miete in Unterbilk. Einstiegsgehälter für Ingenieur:innen im Bereich Robotik bewegen sich in Düsseldorf meist zwischen 4.100 € und 4.800 €. Mit einigen Jahren Erfahrung, gerade wenn man sich auf Steuerungs- oder Automatisierungstechnik spezialisiert, kann man mit 4.800 € bis 6.000 € monatlich rechnen. Ja, das klingt ordentlich und ist im bundesdeutschen Vergleich durchaus wettbewerbsfähig. Gleichzeitig sollte niemand den regionalen Kostendruck vergessen, besonders wenn man sich in den urbanen Lagen niederlässt und nicht aus dem Düsseldorfer Umland pendelt. Was dabei selten thematisiert wird: In Projekten, die erfolgreich laufen – etwa in der Gesundheitsrobotik oder bei neuen Logistiklösungen für den Hafen –, winken manchmal Bonuszahlungen oder schnelle Verantwortungszuwächse. Ein bisschen Risiko, ein bisschen Abenteuer – und gelegentlich ein doppelter Espresso nach längeren Nächten im Entwicklungslabor.


Aufbruch bleibt Alltag: Was Berufseinsteiger:innen und Quereinsteiger wirklich erwartet

Was viele unterschätzen: Robotik kann schnell frustrierend sein. Technologische Hürden kosten Nerven, alte Prozesse brechen oft langsamer auf als Gehaltstabellen versprechen. Aber: Hier, direkt im Herzen der rheinischen Metropole, entstehen immer wieder neue Kooperationsräume – zwischen Hochschulen, Unternehmen und einer oft überraschend experimentierfreudigen Verwaltung. Erfahrende Kolleg:innen, die erste Berufsjahre überstanden haben, berichten gern von ihrer steilen Lernkurve: Vor Ort ist Improvisation Pflicht, nicht Kür. Wer bereit ist, den Umbauprozess in den Werkshallen oder Innovationslabors nicht als nervige Störung, sondern als Einladung zum eigenen Wachstum zu sehen, wird sich selten langweilen. Ist das die Karriere zum lebenslangen Stillstand? Wohl kaum. Düsseldorf ist weder Silicon Valley noch Industriemuseum, sondern ein Ort, an dem Ingenieur:innen ihre Spuren hinterlassen können – mit Herz, Verstand und (wieder einmal) einer Prise Mut zum Unbekannten.


Diese Jobs als Ingenieur Robotik in Düsseldorf wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Ingenieur Funktionelle Sicherheit Robotik (m/w/d)

Aitonomi AG (TeleRetail) | 40213 Düsseldorf

Robotics Engineer for Functional Safety (m/f/d): Your Responsibilities. As part of the international project team, you will develop safety concepts for our mobile robots. You will conduct risk assessments and calculate performance levels according to machine safety standards. You will maintain documentation during new and further development. Your Profile. Ideally, you have successfully completed a bachelor's/master's degree in electrical engineering, mechatronics, information technology, or a similar field. You possess excellent knowledge and experience with machinery directives such as ISO 3691-4 or similar safety standards. You work independently and thrive in a dynamic environment. What We Offer. Perspective: A secure job and simultaneously exciting, complex tasks. Security: A successful, owner-managed company guided by professional expertise and foresight, with attractive global market products.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.