100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Robotik Duisburg Jobs und Stellenangebote

10 Ingenieur Robotik Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Robotik in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium (KIA / KIS) Angewandte Informatik merken
Duales Studium (KIA / KIS) Angewandte Informatik

IMS Messsysteme GmbH | Heiligenhaus

Duales Studium (KIA / KIS) Angewandte Informatik; Die kooperative Ingenieurausbildung (KIA) ist die perfekte Kombination aus einer verkürzten IHK-Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/i) und einem Studium an der Hochschule Bochum Campus Velbert/Heiligenhaus +
Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker - Schwerpunkt Maschineninstandhaltung & Automatisierung (w/m/d) merken
Ausbildung mit dualem Studium Elektrotechnik (m/w/d) ab September 2026 merken
B.Sc. Mechatronische Systeme (KIS) merken
B.Sc. Mechatronische Systeme (KIS)

ZF Group/ZF Friedrichshafen AG | 40213 Düsseldorf

Aufgaben und Ablauf Als Ingenieur mit einem Studium der Mechatronischen Systeme löst du Fragestellungen um intelligente Maschinen entwickeln zu können. Diese Systeme finden zum Beispiel im Bereich der Assistenzsysteme im Fahrzeug Anwendung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatronische Systeme kooperativ (B.Sc.) (m/w/d) merken
Maschinenbau kooperativ (B.Eng.) (m/w/d) merken
Maschinenbau kooperativ (B.Eng.) (m/w/d)

Hochschule Bochum | Heiligenhaus

Deine Zusatzoption: Lehrerin oder Lehrer für Berufskollegs werden: Parallel zu deinem Bachelorstudium kannst du bei uns die Qualifikation zum/zur Lehrer*in an Berufskollegs erwerben (Ingenieur*in plus Lehrer*in). +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenbau kooperativ (B.Eng.) (m/w/d) merken
Maschinenbau kooperativ (B.Eng.) (m/w/d)

Hochschule Bochum | 44787 Bochum

Deine Zusatzoption: Lehrerin oder Lehrer für Berufskollegs werden: Parallel zu deinem Bachelorstudium kannst du bei uns die Qualifikation zum/zur Lehrer*in an Berufskollegs erwerben (Ingenieur*in plus Lehrer*in). +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstrukteur/ Entwicklungsingenieur (m/w/d) - Pneumatik & Steuerungsbau merken
Konstrukteur/ Entwicklungsingenieur (m/w/d) - Pneumatik & Steuerungsbau

PTS Group GmbH | 41539 Dormagen

Was du bei uns bewegst: Du übernimmst die Planung, Auslegung und Konstruktion von pneumatischen Systemen für Robotik- und Steuerungsanwendungen; Darüber hinaus entwickelst du Schaltpläne im Bereich Steuerungsbau und setzt diese um; Du erstellst Zeichnungen +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit PTS Group GmbH | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Consultant (d/w/m) SAP EWM & MFS merken
(Senior) Consultant (d/w/m) SAP EWM & MFS

4flow | 61231 Bad Nauheim, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Heidelberg, München, Stuttgart - bundesweit, Home-Office

Du bringst einen Hochschulabschluss in den Studiengängen Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre, Logistik, einer vergleichbaren Studienrichtung oder eines MINT-Fachs mit. +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d) ab Sept. 2026 merken
Ingenieur Robotik Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Ingenieur Robotik Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Ingenieur Robotik in Duisburg

Roboter-Alltag zwischen Rhein und Hochofen: Ein Duisburger Blick auf den Beruf Ingenieur Robotik

Robotik – das klang für mich mal nach Science Fiction. Heute ist es für viele im Ruhrpott knallharter Alltag. Ingenieur für Robotik in Duisburg? Da treffen sich Traditionsindustrie, Aufbruch und eine dicke Portion Ingenieursstolz auf ein, äh, ziemlich spezielles Arbeitsumfeld. Ich weiß nicht, wie oft ich mich gefragt habe: Lohnt sich das – oder macht man hier nur die schweren Jungs in Stahlwerken arbeitslos? Ganz so simpel ist die Gleichung (zum Glück) nicht.


Wer heute als Berufseinsteiger oder mit ein paar Jahren Erfahrung auf dem Buckel in Duisburg in die Robotik-Entwicklung einsteigt, merkt rasch: Hier wird nicht bloß an fancy Laborhardware geschraubt. Viel dreht sich um die industrielle Anwendung. Die großen Hütten – Stichworte ThyssenKrupp, HKM und Co. – haben einen wachsenden Appetit auf smarte Fertigung, Automatisierung, getaktete Prozesse. Vieles, was in schlauen Vorlesungen theoretisch klingt, muss auf dem Werkstattboden zuverlässig funktionieren, Fehler verzeihen und mit Anlagen aus drei Jahrzehnten klar kommen. Anderswo wird von Start-up-Atmosphäre und Makerspaces geschwärmt. In Duisburg zählt Ingenieurspraktikabilität. Bodenhaftung, wie mein Onkel sagen würde.


Das Gehalt? Nicht Berlin, nicht München – aber für den Westen ordentlich: Als Berufseinsteiger*in, fachnah ausgebildet, liegt das übliche Monatsgehalt nach meinem Eindruck zwischen 3.600 € und 4.100 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung und, sagen wir, fundierten SPS- oder KI-Kenntnissen, rutscht man als Robotikingenieur/in in Richtung 4.500 € bis 5.300 €. Darüber? Klar, für Projektleiterrollen, aber dann zählt nicht nur das technische Know-how, sondern auch der berühmte „Bergsteigerwille“ – ein Aufstieg mit vielen Eisplatten. Die Gehaltsspanne irritiert oft, aber das ist auch Folge der unterschiedlichen Rahmendaten der Betriebe – von traditionsverliebt bis wagemutig-digital. Ein Hemd wird davon nicht grad von selbst gebügelt, aber für ein Eigenheim am Niederrhein reicht’s meist doch.


Was viele unterschätzen: Der technische Anspruch. Klar, in der Uni strahlt alles vor Innovation. Aber im Duisburger Alltag, da geht’s ans Eingemachte. Ein Kuka-Arm, der in feuchter Werksluft präzise bleibt? Schwierig. Eine SAP-Anlage, die mit Vision-System und alten PLC spricht? Kein Spaziergang. Und dann noch die ständigen Updates in Sensorik, Machine-Learning-Algorithmen, Sicherheitsvorschriften – das fühlt sich manchmal an, als würde man einen Hochofen mit einem Tablet steuern sollen: gewagt, spannend, gelegentlich haarsträubend. Ohne Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung, bleibt man rasch im Sandwich zwischen Elektrotechnik und IT hängen. Wer allerdings Bock auf raues Industrieflair hat, der findet in Duisburg ein Trainingslager für Hardcore-Robotik.


Trotz Automatisierungsgerede und KI-Hype leben hier nicht nur Ethos und Pathos, sondern knallharte Standortfragen. Werden Robotik-Ingenieur:innen hier noch gebraucht oder ist die Digitalisierung längst woanders? Meine Erfahrung: Die Nachfrage schwankt, aber selten rapide. Klar, es kommt vor, dass Unternehmen erst laut rufen und dann die Investitionen doch vertagen – klassisch Ruhrgebiet. Und: Die wahren Innovationsschübe kommen hier oft verzögert. Dafür entstehen langlebige Projekte, die nicht nach dem dritten Hackathon im Nichts versanden. Wer bereit ist, sich ein bisschen in lokale Eigenheiten einzufühlen, erlebt, wie sehr gerade mittelständische Automatisierer danach lechzen, Ingenieur/innen aus der Region (also mit Stallgeruch) zu halten.


Und Weiterbildung? Gibt’s hier durchaus – vielleicht nicht in hippen Acceleratoren, aber praxisnah und dicht am Produktionsknoten. Die ansässigen Hochschulen, oft unterschätzt, bieten Module im Bereich Advanced Robotics, flexible Zertifikatsprogramme zu Künstlicher Intelligenz, SPS-Vertiefungen für Steuerungssysteme. Viele Unternehmen organisieren interne Lab-Sessions – manchmal wild improvisiert, aber genau das bringt’s: Im Zweifel profitiert man von erfahrenen Kollegen mehr als von 200 Folien. Robotik in Duisburg ist wie der Fluss, der durch die Stadt zieht. Mal wild, mal gemächlich, nie ohne Widerstand – aber immer in Bewegung.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.